316i - diverse Schäden nach Überführungsfahrt
Hallo Leute bin neu hier und brauche eure Hilfe...
Habe Mir einen 316i zugelegt in M-Optik...
Wo ich ihn gekauft habe war allies in Ordung ausser das knarzen beim lenken wahrscheinlich domlager ist ja halb so wild...
Nach abholung des Autos musste ich dann 140km zurückfahren...
Und am nächsten morgen war alles voller öl also bisschen was an der ventildeckeldichtung und glaube zylinderkopf auch...
Naja unten drunter kam das böse erwachen...
Überall öl an den stossdämpfern und so weiter...
Mein Kollege meinte steuerkettenkasten und ölwanne ...
Er sagte das wird teuer...
Was meint ihr?
Mfg Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Popey62 schrieb am 16. März 2016 um 14:18:30 Uhr:
wenn du auf die Mängel nicht hingewiesen wurdest, muss der Verkäufer den Schaden beseitigen oder dir dein Geld zurückgeben
Ich glaube kaum daß es SO einfach ist - wäre ja noch schöner 😉 Gekauft wie gesehen.
28 Antworten
Wird bei 'nem Privatverkauf nix bringen, oder steht "mängelfrei" "mit Garantie" oder sowas im Kaufvertrag ?
Draus lernen ---> Augen auf beim Autokauf !
...und Motor abdichten. Lesestoff/Infos hast ja jetzt genügend ;-)
Ja ich gucke erstmal freitag was mein schrauber dazu sagt...
Was kostet
Ähnliche Themen
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 16. März 2016 um 15:32:34 Uhr:
@CaptnDifool :
Ich will ja nicht unken, aber : Erst lesen und Bilder guggen, dann schreiben !
Hier geht's nämlich um einen M43 !
Bild Nr. 5 hätte es Dir verraten ;-)
Ok, Unke hält Klappe... 😉
Zitat:
@dseverse schrieb am 16. März 2016 um 18:31:17 Uhr:
Warum macht ihr auch keine Probefahrt vor dem Kauf? Und günstige Autos gibt es halt auch nicht 😉
Probefahrt wurde gemacht
Und natürlich gibts günstige Autos
Mein alter 318i mit selbem Motor war auch schon so eingesaut, bei mir war es aber nur die Ölfiltergehäusedichtung. Die bekommt man für 10€ und wenn man nicht grad linke Hände hat bekommt man das auch selbst gewechselt. Wenn du da dann eh schon dabei bist und da alles freigelegt hast kannst du auch gleich noch die beiden Kühlwasserflansche Wechseln kosten jeweils ca. 8€ dann noch Öl und Kühlwasser wechseln und der Motor ist taufrisch für unter 100€ und du hast erstmal Ruhe.
Also fassen wir zusammen:
1. Alles sauber machen, Bremsenreiniger auf Amazon kaufen dann ist alles trocken.
2. Auto fahren und 1 Tag stehen lassen danach siehst du genau wo es her kommt.
3. Vermutlich die ÖFG Dichtung wechseln.
4. Bei Bedarf Kühlwasserflansche, Kühlmittel und Öl mitwechseln.
So leute der Wagen war heute auf der Hebebühne
1. Das Knarzen kommt vom Traggelenk , das ist völlig ausgelutscht kosten 28.90 euro für 2 verstärkte von Meyle..
2. Ölwannendichtung muss neu gemacht werden...
Sonst alles gut:-)
Also nochmal glück gehabt
Zitat:
@UTrulez schrieb am 16. März 2016 um 18:16:52 Uhr:
Das wäre wohl ein Rechtsstreit mit ungewissem Ausgang.
Eher gewisser Ausgang. Rechtsanwalt bezahlen und geringe Chance, wenn nicht offensichtlich vom Privatverkäufer gelogen wurde. Da ist es schlauer das Geld in eine Reperatur zu investieren.
Na so wie es aussieht haste noch mal Glück gehabt ;-)
Die Schäden halten sich ja in Grenzen, vom Aufwand und Geld her ;-)
Zitat:
@UTrulez schrieb am 16. März 2016 um 17:55:07 Uhr:
Zitat:
@Popey62 schrieb am 16. März 2016 um 14:18:30 Uhr:
wenn du auf die Mängel nicht hingewiesen wurdest, muss der Verkäufer den Schaden beseitigen oder dir dein Geld zurückgebenIch glaube kaum daß es SO einfach ist - wäre ja noch schöner 😉 Gekauft wie gesehen.
Gekauft wie gesehen wird kaum noch jemand als Formulierung verwenden. Letztendlich läuft es aber auf das hinaus.
Wenn es ein Standard-Gebrauchtwagenkaufvertrag ist, den der Verkäufer vom ADAC oder von einem der einschlägigen Portale bekommen hat, wird dort im Text die Gewährleistung beim Privatverkauf rechtswirksam ausgeschlossen.
Du müsstest also nachweisen, dass der Mangel schon beim Gefahrübergang (=der Übergabe) vorlag und nicht auf der Überführungsstrecke eingetreten ist.