316i bezahlbar als erstes Auto ?
Hallo Leute,
Ich habe meinen Lappen jetzt schon ein gutes Jahr (BF17) und bin immer mit dem Auto von meiner Mutter gefahren, jetzt würde ich aber gerne mein erstes eigenes Auto kaufen.Ich mache derzeit noch mein Fachabitur (noch bis Sommer 2015) und habe mir einen Nebenjob besorgt (ca. 400€ im Monat).Als ersten Wagen hätte ich gerne einen 3er BMW, da ich es am Anfang nicht mit den PS übertreiben möchte, wäre der 316i für mich die beste Wahl.Zum kauf des Autos habe ich ca 5000€ gespart.Bekommt man für das Geld überhaupt gute E36 bei denen man sich nicht ständig Sorgen machen muss?Wie gesagt, für den monatlichen Unterhalt habe ich 400€ (ich möchte auch für das Auto arbeiten, dass ist der einzige Grund warum ich den Job habe), Mitte 2015 werde ich dann meine Ausbildung antreten und habe dann ca 800€ zur Verfügung (steigert sich ja mit jedem Ausbildungsjahr).Kann man für das Geld einen 316i unterhalten?Viel fahren werde ich voraussichtlich nicht, im ersten Jahr bin ich höchstens 2000km gefahren, da ich ja jetzt nicht mehr auf eine Begleitperson angewiesen bin und etwas unabhängiger fahren kann, steigern sich die Jahres km höchstens auf 3500km, weil ich nur bei schlechten Wetter zur Schule fahren möchte, oder halt ein zwei mal im Monat mit Freunden wegfahren.Also was meint ihr, lässt sich ein 316i mit meinen Voraussetzungen bezahlen?
MfG und guten Rutsch in 2015 🙂
Beste Antwort im Thema
Wollte halt auch lieber einen 316er weil ich ja ein Jahr mit dem Wagen meiner Mutter unterwegs war mit gerade mal 68 PS (Nissan Pixo) und Automatik Getriebe, ich möchte also zunächst mal nicht soo viel Leistung haben, vielleicht etwas unverständlich weil andere in meinem Alter meistens möglichst viel Leistung wollen, aber mir liegt auch noch was an meinem Leben, klar kann man sich auch mit 102 PS kaputt fahren, aber mit mehr PS steigt auch der Reiz aufs Gas zu tretten
90 Antworten
Zitat:
@UTrulez schrieb am 27. Dezember 2014 um 11:57:55 Uhr:
Das hängende Handschuhfach bei dem Compact ist wahrscheinlich ein Bedienerfehler, weil nicht richtig eingerastet ;D Mein Compact neigt auch dazu - also noch so eine typische Compacteigenart.
Das hängt aber nicht,das steht auf einer Seite mehrere Zentimeter ab und ist auf der anderen Seite ganz dran....sowas nenne ich defekt...
@PorscheGuy
Das grüne Coupe?
Naja....Scheinwerfer darfst wohl schonmal ersetzen,die Dinger sind durch....und wie auch nochmal von He-Man erwähnt....der wird garantiert Standschäden an diversen Lagern haben....da kannst du nen Tausender im ersten Jahr schonmal fest einplanen....aber is ja nimmer übrig,also erledigt sich das von selbst....
Ach und der schwarze Compact auf dem Flughafen is an den hinteren Radläufen am Übergang zum Stoßfänger beidseitig schon ganz muinter am verrosten....
Greetz
Cap
Zitat:
http://mobile.de/2380NY
Sowohl von der Farbkombination als auch von der Ausstattung fast ein Zwilling meines compact, aber leider auch an beiden hinteren Radläufen angerostet. Der Rostbefall ist an der Stelle nicht TÜV-relevant und sicherlich auch behandelbar, aber man wird Geld in die Hand nehmen und damit rechnen müssen, dass es dort in 2-3 Jahren wieder rostet. Somit müsste man auch hier nochmal ernsthaft über den Preis reden.
Wollte halt auch lieber einen 316er weil ich ja ein Jahr mit dem Wagen meiner Mutter unterwegs war mit gerade mal 68 PS (Nissan Pixo) und Automatik Getriebe, ich möchte also zunächst mal nicht soo viel Leistung haben, vielleicht etwas unverständlich weil andere in meinem Alter meistens möglichst viel Leistung wollen, aber mir liegt auch noch was an meinem Leben, klar kann man sich auch mit 102 PS kaputt fahren, aber mit mehr PS steigt auch der Reiz aufs Gas zu tretten
Hier mal welche mit mehr km:
http://mobile.de/238253
http://mobile.de/238258
http://mobile.de/236PMT
http://mobile.de/23825D
http://mobile.de/234HYN
http://mobile.de/232R32
Ähnliche Themen
Hallo PorscheGuy,
ich besitze u.A. auch einen 316i Compact Bj. 1998. Das Fahrzeug stammt aus 2ter Hand und wurde immer regelmäßig gewartet und gepflegt. Rost, Unfall, fällige Reparaturen? - Fehlanzeige!
Er ist zuverlässig, gepflegt und günstig im Unterhalt.
Der Verbrauch liegt zwischen 6 und 7 Liter Superbenzin. Öl verbraucht er gar keines. Die Reifengröße ist -je nach Geldbeutel - frei wählbar. Markenreifen von Euro 52,- bis 132,-
Ich empfehle Vollausstattung, - wegen Gegenwert.
Gruß
Italsport
Vollausstattung?
Da kannst lange suchen....oder ist bei dir "Vollausstattung" auch nur Klima,Leder,M-Paket?
Da gibts dann natürlich mehr Auswahl.... 😉
Zitat:
@PorscheGuy schrieb am 27. Dezember 2014 um 20:03:36 Uhr:
Hier mal welche mit mehr km:
http://mobile.de/238253
Jetzt müßte der Preis noch 500€ niedriger liegen und ich würde sagen --> anschauen
Zitat:
http://mobile.de/238258
Ganz schön dreckig die Kiste....also innen....ach und der Ersatzradhalter ist auch mehr Rost als Blech.....sollte auch nen "neuen" Schaltknauf dazugeben.....der alte is komplett durch....
Zitat:
http://mobile.de/236PMT
-M-Stoßfänger vorn und hinten nachträglich angebaut (Schweller sind in Steinschlagschutz schwarz lackiert,NICHT in Wagenfarbe,wie das bei ALLEN Fahrzeugen mit M-Paket ab Werk war)
-ist der Auspuff gegen einen Sportpott getauscht oder wurden nur zwei Rohre angeschweißt?Wichtig wegen Eintragung des Sportpotts
-mal nachfragen,ob da beifahrerseitig im Bereich Schweller mal was gemacht wurde,da hats dunklere Farbe oder was das is....vll. isses bloß Feuchtigkeit,aber nachfragen kost ja nix
Mir gefällt das Alu-Thema im Innenraum und in den Scheinwerfern und preislich ist die Kiste auch eher interessant,sollte man sich evtl. mal anschauen.
Zitat:
http://mobile.de/23825D
Schaut gut aus,auch wenns hier auch wieder den schiefen Handschuhfachdeckel hat.....scheint wirklich n Compactproblem zu sein....kenne das bei allen anderen E36 nicht....
Klima fürn Sommer,Sitzheizung fürn Winter,auch wenn schwarzes Leder jetzt nicht unbedingt meine erste Wahl wäre....denn das ist im Sommer erstmal viel zu heiß und im Winter eben saukalt....ich steh da mehr auf Stoff. 😉
Aber das wird ja nicht mein Auto,von daher nur so am Rande eine Erwähnung.
Preislich auch recht interessant,auch den sollte man sich anschauen
Zitat:
http://mobile.de/234HYN
Leider fehlen Bilder bei gutem Licht....in ner Werkstadt isses da zu dunkel,gerade bei dunklem Lack....und es fehlen Bilder von der anderen Seite....außerdem bin ich bei Automechanikern vorsichtig....auch wenn die sich auskennen sollten....es gibt leider auch welche,die nur wissen,wie sie was gut verstecken können....sollte man sich bei ner Besichtigung also genau anschauen und das am besten beim TÜV oder ner Dekrastelle.
Ansonsten soweit okay,nix auffälliges....halt nur Stahlfelgen....was bei nem M-Paket schon ein bischen deplaziert wirkt....
Zitat:
http://mobile.de/232R32
Unfallauto....
Warum?
Ein Faceliftnierenblech,das Blindstopfen auf den Löchern der Scheinwerferreinigungsdüsen montiert hat (und der Wagen in der SA-Liste garantiert KEINE SWRA stehen hat),dazu wirkt das Blech matt (der Stoßfänger übrigens auch)....und die Kotflügel sind vom Vorfacelift (vor 9/96) da hier die großen,geschraubten Seitenblinker montiert sind.Ab Facelift gabs nur noch die kleineren,gesteckten.Siehe die anderen Links.
Deshalb ist die Kiste auch so billig....
Wurde zwar bezüglich Spaltmaße gut repariert,aber sollte im Text eigentlich trotzdem erwähnt werden und genau da werd ich dann GANZ vorsichtig.....einen Besuch würde ich hier wohl eher bleibenlassen,außer ich bräuchte nur für kleines Geld ein Auto.
Und auch hier fehlen wieder Bilder ausm Innenraum,also vergiß den einfach.
Greetz
Cap
Zu dem Themea Einstieg, ich bin auch Fahranfänger und habe vor 2 Wochen meinen ersten Versicherungsvertrag unterschrieben.
Bei 0 schadenfreie Jahre sind es für mich 120%
Bei 1 schadenfreiem Jahr sogar nur noch 60%
Ich habe auch die Erfahrung gemacht das 3 meiner lokalen Versicherer hier im Ort ALLE günstiger waren als die auf Check24 und/oder VeriVox. Hier lohnt es sich also wirklich mal nicht nur im Internet zu vergleichen.
Zu allem anderen kann ich dir natürlich nicht weiterhelfen.
unter "Vollausstattung" beim 3er Compact verstehe ich folgende Ausstattung:
Elektrisches Schiebedach, elektrische Fensterheber, elektrische Außenspiegel, Colorglas, Klimaanlage, Leder, beheizbare Sitze, Stereoanlage, M- Fahrwerk, Winterräder auf Alufelgen, Sommerbereifung auf Alufelgen, Wunschfarbe, Wunschausstattung (z.B. Sportsitze, Sitzhöhenverstellung, Comfortpaket, Sportpaket, Sonderedition, Standheizung, ParkDistanceControl, ASC- T, .............).
- Mein Compact ist fast mit allen hier aufgeführten Details versehen. Da ich mir den Compact nur notgedrungen anschaffen musste (Garage zu klein und ein 1er sowieso nicht in Frage kommt), bin ich eigentlich mit der Situation mehr als zufrieden.
Mfg
Italsport
PS: Und ich gehöre gewiss nicht zu den emotionslosen, teilweise auch anspruchslosen Autofahrern.
Ich möchte noch zu bedenken geben, dass von den Karosserievarianten die Limousine die leichteste - ja, auch leichter als der Compact. Was macht den abgesehen von kürzerer Parklänge so interessant?
Du könntest auch die Augen bei den 318ern offen halten. Kostentechnisch sind die auch überschaubar.
Ich meine mein Compact hat ca. 100 kg weniger Leergewicht als die Limo. Wie das beim 323ti aussieht, weiß ich nicht. Für den Compact spricht das gegenüber Limo und Coupe riesige Ladevolumen bei umgeklappter Rückbank.
Die Limo ist leichter als der Compact? Aber nicht in diesem Universum. Und @Italsport, wenn du einen mit diesen Ausstattungsmerkmalen suchst, dann viel Glück. Hat ja praktisch jeder Standheizung usw. Nur weil du einen gefunden hast, heißt das nicht, das alle so eine Ausstattung haben. Da wundert es mich nicht, das manche ewig suchen.
@All,
ich habe gerade in den Papieren nachgesehen, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass eine wesentlich längere Karosse weniger auf die Waage bringen soll.
Tatsächlich: Der 316i Compact wiegt 1250Kg, die 316i Limousine nur 1190Kg.
Vermutlich ist die andere Hinterachse des Compact wesentlich für das Mehrgewicht verantwortlich.
Auch ist die angegebene Höchstgeschwindigkeit der Limousine um 3! Km/h höher.
Ich habe vor ein paar Tagen meine Räder vom Compact umgelagert und war sehr darüber erstaunt, dass die 16 - Zöller mit Sommerbereifung schwerer sind, als die 15 Zoll - Stahlfelgen mit Winterbereifung von der E36 Limousine.
Die 7 x 15 Styling II mit 205 60 15V sind dagegen ein Fliegengewicht.
Ciao
Italsport
Stimmt, ich habe auch eben nachgesehen, die 316 Limo ist wirklich leichter als der Compact. Aber ich habe die Daten aus einem 316 von 91. Die Daten vom Compact sind von 96. Aber egal, Limo und Compact nehmen sich da nicht viel.
immerhin 60Kg! - Sozusagen: Immer ein(e) Beifahrer(in) mit an Bord. Und der CW - Wert ist auch noch schlechter.
Mfg
Italsport
(Obb)
Glaubst du echt, das zum einen die Gewichtsangaben im Schein stimmen, und zum anderen irgendwer ein Fahrzeug wegen ein paar Kg mehr oder weniger kauft? Ich hatte vorher eine Limo, und jetzt einen Compact. Ich persönlich finde den Compact praktischer. Und über die Fahrleistungen könnte ich mich auch nicht beschweren.