316i bezahlbar als erstes Auto ?

BMW 3er E36

Hallo Leute,
Ich habe meinen Lappen jetzt schon ein gutes Jahr (BF17) und bin immer mit dem Auto von meiner Mutter gefahren, jetzt würde ich aber gerne mein erstes eigenes Auto kaufen.Ich mache derzeit noch mein Fachabitur (noch bis Sommer 2015) und habe mir einen Nebenjob besorgt (ca. 400€ im Monat).Als ersten Wagen hätte ich gerne einen 3er BMW, da ich es am Anfang nicht mit den PS übertreiben möchte, wäre der 316i für mich die beste Wahl.Zum kauf des Autos habe ich ca 5000€ gespart.Bekommt man für das Geld überhaupt gute E36 bei denen man sich nicht ständig Sorgen machen muss?Wie gesagt, für den monatlichen Unterhalt habe ich 400€ (ich möchte auch für das Auto arbeiten, dass ist der einzige Grund warum ich den Job habe), Mitte 2015 werde ich dann meine Ausbildung antreten und habe dann ca 800€ zur Verfügung (steigert sich ja mit jedem Ausbildungsjahr).Kann man für das Geld einen 316i unterhalten?Viel fahren werde ich voraussichtlich nicht, im ersten Jahr bin ich höchstens 2000km gefahren, da ich ja jetzt nicht mehr auf eine Begleitperson angewiesen bin und etwas unabhängiger fahren kann, steigern sich die Jahres km höchstens auf 3500km, weil ich nur bei schlechten Wetter zur Schule fahren möchte, oder halt ein zwei mal im Monat mit Freunden wegfahren.Also was meint ihr, lässt sich ein 316i mit meinen Voraussetzungen bezahlen?
MfG und guten Rutsch in 2015 🙂

Beste Antwort im Thema

Wollte halt auch lieber einen 316er weil ich ja ein Jahr mit dem Wagen meiner Mutter unterwegs war mit gerade mal 68 PS (Nissan Pixo) und Automatik Getriebe, ich möchte also zunächst mal nicht soo viel Leistung haben, vielleicht etwas unverständlich weil andere in meinem Alter meistens möglichst viel Leistung wollen, aber mir liegt auch noch was an meinem Leben, klar kann man sich auch mit 102 PS kaputt fahren, aber mit mehr PS steigt auch der Reiz aufs Gas zu tretten

90 weitere Antworten
90 Antworten

Das ist einer der allerletzten. Gepflegt scheint er wirklich zu sein, aber bringt für 3250 EUR auch sehr wenig Ausstattung und offenbar eine Delle am linken hinteren Seitenteil mit. Daher finde ich den Preis recht hoch.

Nachtrag: Die Schürze vorne links (incl. Stoßleiste) hat ja auch eine Riesen-Macke und am hinteren linken Radlauf ist ein seltsamer Farbfleck. Dort könnte Rost lauern.

Um auch mal etwas gutes zum 316i Compact zu sagen: Gekauft vor über 3 Jahren mit 62000 km, jetzt über 140000 und nie liegengeblieben. Die teuerste Reparatur war eine Komplettrenovierung des Fahrwerks.

http://mobile.de/237Z3R Der sieht interessant aus wegen der Garantie
http://mobile.de/231Y89
http://mobile.de/237Z47 Über dem Budget, aber der sieht echt vielversprechend aus
http://mobile.de/237Z4D Sieht sehr gepflegt und schön aus

Ich kann über meinen 316i compact auch nichts negatives sagen, bin aber auch nur 20000 km in 20 Monaten damit gefahren (überwiegend 1x die Woche zum Flughafen und zurück sowie gelegentlich mal längere Strecken, damit das Auto nicht ganz kaputtsteht). Tachostand steht jetzt kurz vor 174.000 km.

Ähnliche Themen

Zitat:

PorscheGuy schrieb am 26. Dezember 2014 um 21:47:56 Uhr:


http://mobile.de/237Z3R Der sieht interessant aus wegen der Garantie

Eine Niere hat einen Windschutz,die andere hat ihn ned,meines Wissens waren die beiden Varianten nie gemischt verbaut,aber sicher bin ich mir ned

Handschuhfachdeckel sitzt schief,da wird was kaputt sein.Und entweder liegt es an der Kamera und der Perspektive....aber irgendwie stehen die Räder seltsam im Radkasten.....ansonsten nix auffälliges.

Zitat:

http://mobile.de/231Y89

-Nierenblech eingedrückt,man sieht ne deutliche Lichtkante aufm ersten Bild um die beifahrerseitige Niere,sollte man nicht

-Zubehörscheinwerfer....

-die Frontpartie ansich ist komplett windschief,Spaltmaße werden größer zur Fahrerseite hin....

-das fahrerseitige Vorderrad steht für mein Empfinden etwas zu weit hinten,hier kann evtl. der Querlenker nach hinten verbogen sein...

-Bremsflüssigkeit gehört erneuert und eine Inspektion (wenn man keine Inspektion mehr macht,dann aber immerhin ein Ölwechsel) wäre fällig...

Ganz ehrlich?Stehen lassen,der is für das Gebotene eh zu teuer....Limos bekommst deutlich günstiger als 316i.
Zumal....falls der Kilometerstand echt ist,hat die Kiste eh Standschäden....dann wirds teuer für dich....

Zitat:

http://mobile.de/237Z47 Über dem Budget, aber der sieht echt vielversprechend aus

Der steht schon klasse da....aber hier paßt der Plasteschaltknauf ned zum Lederlenkrad,denn wenn Lenkrad lederbezogen,dann auch der Knauf und wenn Knauf aus Plaste,dann auch kein Leder am Lenkrad.Hier wurde schonmal eins von beiden ersetzt,ich tippe auf den Knauf,da sonst Lederausstattung vorhanden.

Und ja,der Preis ist schon happig....da müßte dann aber technisch alles passen....und das sieht man leider nicht auf Bildern. 😉

Zitat:

http://mobile.de/237Z4D Sieht sehr gepflegt und schön aus

Hier wurde ein anderes Radio und vermutlich ein Sub mit Verstärker verbaut.

Wie ich drauf komme?

Das originale Radio steht heraus und auf der Rückbank kommen unter dem Seitenpolster der Rückenlehne Kabel raus,die neben dem umklappbaren Teil wieder verschwinden....sofern hier nicht mit dem Seitenschneider gearbeitet wurde und der BMW-Steckverbinder des Radios entfernt wurde,ist alles okay.....man muß halt aufpassen bei solchen "Basteleien",da kann man schnell mal ein "paar" Euro drin versenken....

Ansonsten steht der Wagen ordentlich da.

Du darfst aber auch ruhig mit mehr Kilometern suchen,denn auch wenn die jetzt wenige Kilometer drauf haben,die Zeit nagt auch an diversen Gummilagern....die werden nach 15-20 Jahren also so oder so fällig.

Greetz

Cap

Das hängende Handschuhfach bei dem Compact ist wahrscheinlich ein Bedienerfehler, weil nicht richtig eingerastet ;D Mein Compact neigt auch dazu - also noch so eine typische Compacteigenart.

http://mobile.de/2380NJ
http://mobile.de/2380NM
http://mobile.de/2380NS
http://mobile.de/235XB0
http://mobile.de/2380NY

Die silberne Limo würde ich mir ansehen. Wenn sie wirklich rostfrei ist ein tolles Auto als "Alltagshure" ;D Vom Compact mit Faltdach würde ich Abstand halten.

Der Preis für die Limo ist aber viel zu hoch angesetzt 😁 Da kann man 3000 bieten.

Und wie steht es um das grüne Coupe?
http://mobile.de/235XB0

Du machst den selben Fehler wie die meisten. Du denkst, wenig Km = gut. Sehe ich anders. Lass uns mal rechnen. Das Auto ist 16 Jahre alt und hat 48 tkm drauf. Das macht 3000km im Jahr. Geht man jetzt davon aus, das nicht alle der drei Vorbesitzer so wenig gefahren wurde, muss der sich mal die Füße in den Bauch (oder eben Reifen in den Motor) gestanden haben. Ob der jetzt am Ende wirklich besser ist wie einer mit 150 tkm musst selber entscheiden. Ich würde den nicht nehmen, zumindest nicht für das Geld

Wieso versteifst du dich so sehr auf den 316i? Bei dem Budget für Kauf und Unterhalt ist alles möglich vom 316i E36 bis 330i E46.

Ich würde da in Richtung 320i E36 oder auch E46, wenn dir der gefällt, schauen. Da findet man viele schöne Autos für das Geld und hat dann einen tollen Reihensechszylinder, der im Unterhalt zwar etwas teurer als ein 4 Zylinder ist, aber dennoch recht günstig zu unterhalten ist 😉. Außerdem ist da dann die Auswahl viel größer, wenn du alles vom 316i bis 320i oder auch 325i mit rein nimmst 😉

Warum muss man sein Budget denn ausreizen? Bei allem was Richtung E46 und ab 320i geht wird das nähmlich der zunehmend der Fall werden, was Anschaffung und auch Unterhalt angeht. Wenn der TE nen 316i will, ist das doch völlig in Ordnung und auch vernünftig. Ich an seiner Stelle würde aber für den Kauf maximal 3000€ einplanen, mit ein bisschen Geld in der Hinterhand (auch für andere Dinge des Lebens) lebt es sich doch deutlich entspannter, auch als 18 Jähriger. Und wenn man doch mal irgendwo aneckt, was als Fahranfänger ja nicht ungewöhnlich ist, ist nicht so viel Geld beim Teufel.

Wieso denn Budget ausreizen?

Nichtmal mein 330i E46 kam bei ~7000km/Jahr auf über 250€/Monat. Wieso sollte dann ein 320i E46 an die 400€/Monat bei weniger Km kommen?
Weiterhin gehe ich davon aus, dass wenn hier jemand ein Budget nennt dies rein fürs Auto ist und er noch sonstige Rücklagen hat. Und dann kann man das Kaufbudget doch auch ausschöpfen.

Mein Kommentar diente lediglich dazu aufzuzeigen, dass man sich bei dem Budget nicht auf einen 316i beschränken muss. Außerdem enthielt er meine eigene Meinung im Bezug darauf, was ich machen würde, wenn ich ein solches Budget hätte.

Und ich gab ihm meine 😉

Zitat:

@neumi87 schrieb am 27. Dezember 2014 um 15:53:17 Uhr:


Warum muss man sein Budget denn ausreizen? Bei allem was Richtung E46 und ab 320i geht wird das nähmlich der zunehmend der Fall werden, was Anschaffung und auch Unterhalt angeht. Wenn der TE nen 316i will, ist das doch völlig in Ordnung und auch vernünftig. Ich an seiner Stelle würde aber für den Kauf maximal 3000€ einplanen, mit ein bisschen Geld in der Hinterhand (auch für andere Dinge des Lebens) lebt es sich doch deutlich entspannter, auch als 18 Jähriger. Und wenn man doch mal irgendwo aneckt, was als Fahranfänger ja nicht ungewöhnlich ist, ist nicht so viel Geld beim Teufel.

Dem kann ich mich nur anschließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen