316i bezahlbar als erstes Auto ?

BMW 3er E36

Hallo Leute,
Ich habe meinen Lappen jetzt schon ein gutes Jahr (BF17) und bin immer mit dem Auto von meiner Mutter gefahren, jetzt würde ich aber gerne mein erstes eigenes Auto kaufen.Ich mache derzeit noch mein Fachabitur (noch bis Sommer 2015) und habe mir einen Nebenjob besorgt (ca. 400€ im Monat).Als ersten Wagen hätte ich gerne einen 3er BMW, da ich es am Anfang nicht mit den PS übertreiben möchte, wäre der 316i für mich die beste Wahl.Zum kauf des Autos habe ich ca 5000€ gespart.Bekommt man für das Geld überhaupt gute E36 bei denen man sich nicht ständig Sorgen machen muss?Wie gesagt, für den monatlichen Unterhalt habe ich 400€ (ich möchte auch für das Auto arbeiten, dass ist der einzige Grund warum ich den Job habe), Mitte 2015 werde ich dann meine Ausbildung antreten und habe dann ca 800€ zur Verfügung (steigert sich ja mit jedem Ausbildungsjahr).Kann man für das Geld einen 316i unterhalten?Viel fahren werde ich voraussichtlich nicht, im ersten Jahr bin ich höchstens 2000km gefahren, da ich ja jetzt nicht mehr auf eine Begleitperson angewiesen bin und etwas unabhängiger fahren kann, steigern sich die Jahres km höchstens auf 3500km, weil ich nur bei schlechten Wetter zur Schule fahren möchte, oder halt ein zwei mal im Monat mit Freunden wegfahren.Also was meint ihr, lässt sich ein 316i mit meinen Voraussetzungen bezahlen?
MfG und guten Rutsch in 2015 🙂

Beste Antwort im Thema

Wollte halt auch lieber einen 316er weil ich ja ein Jahr mit dem Wagen meiner Mutter unterwegs war mit gerade mal 68 PS (Nissan Pixo) und Automatik Getriebe, ich möchte also zunächst mal nicht soo viel Leistung haben, vielleicht etwas unverständlich weil andere in meinem Alter meistens möglichst viel Leistung wollen, aber mir liegt auch noch was an meinem Leben, klar kann man sich auch mit 102 PS kaputt fahren, aber mit mehr PS steigt auch der Reiz aufs Gas zu tretten

90 weitere Antworten
90 Antworten

Okay dann sind eigentlich alle Fragen beantwortet und ich bedanke mich schonmal, aber eins frage ich mich trotzdem noch, ist vielleicht etwas blöd das in einem E36 Forum zu fragen aber vielleicht hatte irgendjemand ja schon Erfahrungen.Meine Frage ist nämlich, würde ein 316i der Baureihe E46 auch in Frage kommen?Sind die E46 ggf. zuverlässiger?Oder lieber einen E36 nehmen?

Ich empfehle den E46 nicht. Die ersten Baujahre habe eine Schwachstelle an der Hinterachsbefestigung (sehr teuer). Der N42-Motor ist der vielleicht schlechteste der letzten 20 Jahre. Wenn E46, dann neueres Baujahr und Sechszylinder.

Beim E36 hat man eben meistens Rost. Vielleicht hat ein Compact BJ 2000 nicht diese lästigen Schwächen wie mein '94er.

Ich würde an Deiner Stelle nach einem E36 316i Compact der letzten Baujahre Ausschau halten. Der hat schon den neueren 1.9l Motor mit 105PS verbaut (vorher 1.6l mit 102PS). Da dürfte sich in Deinem Preisrahmen durchaus was brauchbares finden.

Dann werde ich mich mal auf die Suche begeben, wieviele km darf so einer denn haben?Unter 100.000 oder kann man auch welche mit 150.000+ kaufen?

Ähnliche Themen

Ordentlich gewartet knacken die regelmäßig die 300tkm...

Achte lieber auf den Gesamtzustand - nimm Dir bei der Besichtigung jemanden mit, der sich damit auskennt.

Ich hatte so einen 316i von 116.000-150.000km. Bisschen was war zu machen, aber ein sehr dankbares Auto. Allerdings teurer in der Versicherung als mein Touring 😉

Für 5.000€ kannst du dir bald 2 gut erhaltene Exemplare kaufen!

Aber nur 2.000km im Jahr? Das habe ich dieses Jahr schon an einem Tag geschafft 😁 So wenig wie man anfangs denkt, fährt man dann doch nicht...

Würde ich mir den Wagen denn nicht mehr von meinen 400€ leisten können, wenn ich plötzlich widererwartens ca 4000-5000 km abspulen würde ?

Bei 5.000€ im Jahr Unterhalt kannst du mit dem Auto mit 30 Cent/Kilometer (maximal) 15.000km fahren. Keine Angst 🙂

Also ich hab nen 2000er 316i e36 Compact mit 140.000 auf der Uhr. Ich hab ihn immer gut gepflegt aber seine Zeit ist wirklich langsam gekommen. Ich behalte ihn nur noch weil ich keinen billigeren Zweitwagen Kriege und er noch gut läuft. Aber bei dem Alter lassen halt die Dichtungen nach, ich hatte auch schon Wasser im Auto. Plastikrohre vom Kühlsystem sind mal versprödet und weggeplatzt und schon bei 80000 konnte ich das vordere Fahrwerk austauschen. Die Instrumententafel fällt schonmal aus, scheint kein Einzelfall zu sein. Ansonsten ein gutes Auto, ich hab es sehr geliebt. Probleme mit Rost kenne ich bei meinem nicht. Aber alles andere ist bei einem 15 jährigen Auto natürlich potentiell reparaturanfällig und lange Strecken würde ich mit ihm nicht mehr machen. Jüngere Autos sind mMn heute auch in niedrigeren Klassen ebenbürtig oder sogar besser. Meine Fahrverhalten, Licht, Verbrauch etc.

Ja das mag sein, aber ich hätte halt schon gerne einen BMW und ich glaube bis 5000€ gibts da keine wirkliche Alternative zum 316i

Wenn du es dir so in den Kopf gesetzt hast bringt dich eh niemand davon ab. War bei mir auch so. Das einzige was ich an meinem je bereut hab war dass ich nen 2 Türer gekauft hab. Aber damals war der Wagen auch 4 Jahre alt und nicht 15. überleg es dir gut, ein altes Auto ist ein Hobby und kostet Zeit und Geld.

Eigentlich wollte ich früher immer einen Golf, aber da den irgendwie fast jeder als erstes Auto hat und somit auch mehr Unfälle passieren, ist die Versicherung in meinen Augen zu hoch, zumindest für einen Golf, bei einem Auto von einem Premium Hersteller zahle ich gerne mehr 🙂

Na ja, das "Premium-Attribut" ist im Wesentlichen nur durch geschicktes Marketing entstanden. Der Golf ist - wie du richtig erkannt hast - teuer zu versichern, weil er oft gekauft wird. Bei den "Premium-Herstellern" ist dann die Versicherung evtl. günstiger, aber irgendwas anderes teurer. Damit kommt es am Ende mehr oder weniger auf das selbe raus.

Da du dich jetzt schon mehr oder weniger auf den 316i festgelegt hast, bleiben ja noch einige Varianten übrig.

compact? Limousine? touring? oder Coupé?

Wenn du Angebote bei mobile/Autoscout/ebay/... gefunden hast, darfst du sie hier gerne verlinken. Einige User hier können schon auf Basis der Fotos eine recht gute Einschätzung abgeben.

Werde ich machen, werd mir mal 2 von jeder Sorte raussuchen, bei den Compact, habe ich schon einen in meiner Nähe (10 Minuten entfernt) gefunden http://mobile.de/237N15

Hey 🙂

Bin auch gerade erst 18 und habe auch den 316i als Erstwagen - Also generell ist es so, das ich (auf meinen Vater angemeldet) 120€ versicherung im Monat zahle, dazu 100€ Steuer im Jahr, Sprit hält sich in Grenzen.
Bei mir sind es 15€ in der Woche (Arbeit hin und zurück sind pro Tag 25km). Also Finanziell sollte es hinhauen 🙂
Budgettechnisch sehe Ich da keine Probleme ^^ Monatlich komme ich also auf ca 200€ fürs Auto, also sollte es mit deinem Nebenjob auch finanzierbar sein^^.

Beste Grüße

Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen