316i bezahlbar als erstes Auto ?

BMW 3er E36

Hallo Leute,
Ich habe meinen Lappen jetzt schon ein gutes Jahr (BF17) und bin immer mit dem Auto von meiner Mutter gefahren, jetzt würde ich aber gerne mein erstes eigenes Auto kaufen.Ich mache derzeit noch mein Fachabitur (noch bis Sommer 2015) und habe mir einen Nebenjob besorgt (ca. 400€ im Monat).Als ersten Wagen hätte ich gerne einen 3er BMW, da ich es am Anfang nicht mit den PS übertreiben möchte, wäre der 316i für mich die beste Wahl.Zum kauf des Autos habe ich ca 5000€ gespart.Bekommt man für das Geld überhaupt gute E36 bei denen man sich nicht ständig Sorgen machen muss?Wie gesagt, für den monatlichen Unterhalt habe ich 400€ (ich möchte auch für das Auto arbeiten, dass ist der einzige Grund warum ich den Job habe), Mitte 2015 werde ich dann meine Ausbildung antreten und habe dann ca 800€ zur Verfügung (steigert sich ja mit jedem Ausbildungsjahr).Kann man für das Geld einen 316i unterhalten?Viel fahren werde ich voraussichtlich nicht, im ersten Jahr bin ich höchstens 2000km gefahren, da ich ja jetzt nicht mehr auf eine Begleitperson angewiesen bin und etwas unabhängiger fahren kann, steigern sich die Jahres km höchstens auf 3500km, weil ich nur bei schlechten Wetter zur Schule fahren möchte, oder halt ein zwei mal im Monat mit Freunden wegfahren.Also was meint ihr, lässt sich ein 316i mit meinen Voraussetzungen bezahlen?
MfG und guten Rutsch in 2015 🙂

Beste Antwort im Thema

Wollte halt auch lieber einen 316er weil ich ja ein Jahr mit dem Wagen meiner Mutter unterwegs war mit gerade mal 68 PS (Nissan Pixo) und Automatik Getriebe, ich möchte also zunächst mal nicht soo viel Leistung haben, vielleicht etwas unverständlich weil andere in meinem Alter meistens möglichst viel Leistung wollen, aber mir liegt auch noch was an meinem Leben, klar kann man sich auch mit 102 PS kaputt fahren, aber mit mehr PS steigt auch der Reiz aufs Gas zu tretten

90 weitere Antworten
90 Antworten

Prüf das mal bevor du das einfach annimmst. Kann sein dass es weniger ist als du denkst und das mehr an Fahrspass den Betrag locker aufwiegt. Wenig PS heißt nicht automatisch billiger.

Klingt schon verlockend, aber ich denke mal, dass man noch so diszipliniert sein kann, wenn man am Steuer von so einem 6 Zylinder sitzt drückt man bestimmt drauf und ich will mich ja nicht unnötig gefährden

Zitat:

@PorscheGuy schrieb am 26. Dezember 2014 um 17:52:47 Uhr:


Achso, weil meine Mutter gab zu bedenken, dass ihre % dann wieder steigen, falls ich Mist bauen sollte, also stimmt das nicht so und ihre % würde für Fehler meinerseits nicht steigen?

Es steigen nur die % des Vertrages, der "betroffen" ist.

Zitat:

@m.motor schrieb am 26. Dezember 2014 um 18:02:51 Uhr:


viel teurer kann der eigentlich nicht sein. Auf den Verbrauch kommts ja eh nicht an bei 2000km.

Warum nicht gleich 'nen M3? Der kann ja auch nicht so viel teurer sein ... ;-)

Ähnliche Themen

Na der kostet sicher ungleich mehr an Wartung... Mein Punkt ist, vielleicht ist es besser nicht das typische Teenie Einsteigermodell zu nehmen und an der Versicherung zu sparen.

Achja genau das wollte ich nämlich noch wissen, da der 316i wirklich eher ein Einsteiger Modell ist, würden die höheren Motorisierungen günstiger sein?Zumindest im punkto Versicherung?

Zitat:

@m.motor schrieb am 26. Dezember 2014 um 18:25:54 Uhr:


Na der kostet sicher ungleich mehr an Wartung... Mein Punkt ist, vielleicht ist es besser nicht das typische Teenie Einsteigermodell zu nehmen und an der Versicherung zu sparen.

Stimmt....Reifen,Bremsen und Kupplung muß man ja eh ned tauschen,also kann man auch gleich das teurere Auto kaufen....

Greetz

Cap 🙄

Zitat:

@PorscheGuy schrieb am 26. Dezember 2014 um 18:58:33 Uhr:


Achja genau das wollte ich nämlich noch wissen, da der 316i wirklich eher ein Einsteiger Modell ist, würden die höheren Motorisierungen günstiger sein?Zumindest im punkto Versicherung?

Das musst du halt selber mal checken auf den einschlägigen Seiten.

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 26. Dezember 2014 um 19:01:08 Uhr:



Zitat:

@m.motor schrieb am 26. Dezember 2014 um 18:25:54 Uhr:


Na der kostet sicher ungleich mehr an Wartung... Mein Punkt ist, vielleicht ist es besser nicht das typische Teenie Einsteigermodell zu nehmen und an der Versicherung zu sparen.
Stimmt....Reifen,Bremsen und Kupplung muß man ja eh ned tauschen,also kann man auch gleich das teurere Auto kaufen....

Greetz

Cap 🙄

Wie gesagt, mein realistischer Vorschlag ist Mercedes mit Fahrer. ?? hat auch keine altersbezogenen Preisaufschläge.

Zitat:

@m.motor schrieb am 26. Dezember 2014 um 18:25:54 Uhr:


Na der kostet sicher ungleich mehr an Wartung...

Der 330i (alternativ jeder andere Sechszylinder) kostet auch mehr an Wartung. Mehr Öl, mehr Kerzen, größere Bremsen/Kupplung und Reifen für höhere Geschwindigkeiten (hat Cap schon angerissen).

Die jährlich fällige KFZ-Steuer ist übrigens auch fast doppelt so hoch wie beim 316, mal abgesehen davon, dass man für das Budget des TE wohl keinen brauchbaren 330i finden wird.

Seh ich alles ein aber dann braucht man ja auch keinen BMW, wenn man keinen Fahrspass will. Und Prestige bringt so eine alte Hütte (hab selbst einen) ja auch nicht, Marke hin oder her. Dann ist vielleicht ein kleiner zuverlässiger Japaner das bessere Auto um für kleines Geld von A nach B zu kommen.

Gibt es eigentlich irgendwelche Unterscheide (in punkto Unterhalt, Versicherung etc.) zwischen 316i Limousine, Coupe oder Kompakt ?

Die Typklassen dürften anders sein. Ansonsten werden sie sich im Unterhalt nichts nehmen

Wenn ich die Wahl zwischen einer rostfreien (finde mal eine) 316i Limo oder Compact hätte, dann würde ich ohne zu zögern die Limo nehmen. So ein Compact ist eigentlich ein hübsches und praktisches Auto, hat aber meiner Meinung und Erfahrung nach mehr Macken ab Werk.

Dazu zählt hängender Stoff vom Dachhimmel und ganz ärgerlich Wassereinbruch an allen möglichen Stellen. Natürlich werden jetzt einige Compactler sagen, daß sie das noch nie hatten.. 😁

Dazu kommen noch die beschi.. Scheinwerfer ab Werk und alles was ich verdrängt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen