316i,318i,318ti oder 320i für Anfänger?

BMW 3er E36

Hi Leute!

Bekannter darf ab Montag fahren und möchte nen BMW E36 um die 4000€ ! Zur Wahl stehen 316i,318i,318ti oder 320i ! Er fängt so mit 120% in der Vers. an ! Nurmal so grob über den Daumen gepeilt, was kosten die oben genannten in der Versicherung??? Ab wann erfüllen sie Euro2 ??? Und mal ganz grob den Verbrauchsunterschied zwischen 4 und 6 Zyl. ?

Vielen Dank im Voraus gruß Holger

70 Antworten

Mein erster war ein 320, ein Freund (hat mit mir den Führerschein gemacht) hatte als ersten einen 318. Wir sind inzwischen beide mehrere 100.000 km unfallfrei gefahren. Ich kenne Leute, die sich mit 60 PS Autos in wesentlich gefährlichere Situationen gebracht haben als ich mit 150 PS. Es kommt nicht auf das Auto bzw. den Motor an, sondern darauf, wie man damit umgeht und mit welcher Einstellung man sich hinters Steuer setzt.

Meine Meinung und Erfahrung dazu 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TooFast1977


N'abend !!

Also seit Juli fahr ich einen 325i. Davor hatte ich nur Frontantriebler. Mein Papier hab ich schon seit fast 10 Jahren. Muss sagen, dass der Heck eines BMW wirklich nur mit viel provozieren ausbricht. Mit Gefühl am Fuss dürfte nicht viel passieren. Muss aber auch sagen, dass ich mit dem 325i in brenzlige Situationen geraten bin, da ich das Heck absichtlich ausbrechen liess. Hab in einem Kreisverkehr im trockenen das Heck ausbrechen lassen (absichtlich) und beim Einfangen fast in eine Laterne gefahren...man mein Herz rutschte mir fast in die Hose 😉

Jetzt übe ich ab und zu im Regen das Einfangen eines ausbrechenden Hecks. Regen deswegen, da hier das Heck leichter ausbricht und nicht so Gummi frisst.

Aber wie gesagt, wenn man bescheiden fährt, dann sehe ich den BMW als kein so gefährliches Gefährt.

Hi

Welche hast du. E46 ist super einfach zu fahren. E36 außer compact kenne ich leider nicht. Aber die E30 hinterachse die der compat hat ist mit breiten sommerreifen echt giftig. es gibt vorm wegrutschen einfach kein anzeichen. es geht dann ganz plötzlich hinten rum.

@ NightDriver,

Hab ein E36 325i, M50 mit Vanos, 17" mit 225'er, wenn es genau sein soll 🙂
Wie gesagt, im trockenen ist das Heck aber mit Kupplung und Gas Spiel ins Ausbrechen zu bringen, sonst lässt es sich relativ sicher fahren.

Im Regen ist natürlich mehr Vorsicht geboten.

Zitat:

Original geschrieben von TooFast1977


N'abend !!

Also seit Juli fahr ich einen 325i. Davor hatte ich nur Frontantriebler. Mein Papier hab ich schon seit fast 10 Jahren. Muss sagen, dass der Heck eines BMW wirklich nur mit viel provozieren ausbricht. Mit Gefühl am Fuss dürfte nicht viel passieren. Muss aber auch sagen, dass ich mit dem 325i in brenzlige Situationen geraten bin, da ich das Heck absichtlich ausbrechen liess. Hab in einem Kreisverkehr im trockenen das Heck ausbrechen lassen (absichtlich) und beim Einfangen fast in eine Laterne gefahren...man mein Herz rutschte mir fast in die Hose 😉

Jetzt übe ich ab und zu im Regen das Einfangen eines ausbrechenden Hecks. Regen deswegen, da hier das Heck leichter ausbricht und nicht so Gummi frisst.

Aber wie gesagt, wenn man bescheiden fährt, dann sehe ich den BMW als kein so gefährliches Gefährt.

Bin auch vor 1 1/2 Jahren auf meinen 320i umgestiegen. Vorher bin ich 6 Jahre auch ausschließlich Fronttriebler gefahren. Auf trockener Straße musst du (zumindest beim 320i 😉) schon ziemlich aufs Gas stehen um ihn zum Ausbrechen zu bringen, aber auf nasser Straße mit meinen 185er WR ist das schneller passiert als mir lieb ist...😉 Aber alles in allem hatte ich auch bei glatter Straße (ohne ASC) keine Probleme. Geh einfach wenn der erste Schnee fällt auf einem freien Platz mal ordentlich driften, so hab ichs auch gemacht...😉

@ Threadersteller, gute Entscheidung von deinem Kumpel. Im Frühjahr kann er ja immernoch auf weiß/blau umsteigen....😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hanfhanuta


Zum Thema 6 Zylinder: Der 320er (E36) ist eine lahme Krücke, 150PS aber auch viel Gewicht, ein E30 als 318 (113 PS, 4 Zylinder) ist schon gefährlicher wie erst genannter und läst dich zumindestens bis 80km/h stehen

*rofl*

Weil der 318er im viel leichteren E30 ja sooo viel schneller ist, wurde er ja auch mit 10.8 Sek auf 100km/h angegeben und der 320i mit 9.4 Sek, gelle?
Was hier manche Leute über den 320i für einen Schwachfug verbreiten ist nicht mehr feierlich. Ein Serien-318i-E30 hat da keine Chance, wenn der 320er Fahrer fahren kann und auch mal hoch dreht!

Also erstmal zu dem fall,der E30 318i wär schneller als der e36 320i.....das is Blödsinn,ich hab als allererstes Auto nen E30 318i gehabt und als Nachfolger ein E36 320i......DER ging RICHTIG gut ab!

Das war deutlich spürbar!

Und nun zum Thema:

Mein erstes Auto,wie gesagt,war besagter e30,ich hab noch nie was anderes seit meinem Führerschein besessen,als nen Hecktriebler und mir is nur einmal beim Bremsen das Heck so weg,das ich verunfallt bin.......bei trockener Straße......das war Pech.Dummheit und weißdergeierwasnichtnochalles.....

Hab jetzt das dritte Auto,ein 320i,und hab bislang keinerlei Probleme,was das Fahrverhalten angeht,inzwischen weiß ich,wie weit ich gehen kann,bevor ich abfliege,reize sowas aber nach Möglichkeit ned unnötig aus......möchte niemanden gefährden.

Wer mit nem Auto von der Straße fliegt (egal wieviel PS und welche Antriebsart) ist selbst dran schuld und war simpel zu schnell!

Wenn mans ned übertreibt,dann wird man auch mit nem Porsche GT sicher durch den Winter kommen.

Nur kanns so mancher Fahrer meist ned lassen und hält sich für den King of the Road ud den allergrößten Hecht,wenns ums Autofahren geht,er überschätzt sich also maßlos und bekommt dafür mit viel Glück keine Quittung,eine Quittung in Form verbogenen Blechs oder die Quittung in Form eines Zinksarges....für sich oder/und seine Freunde oder Unbeteiligte.....🙁

Deshalb meine Bitte an alle Fahranfänger,die dies hier lesen und sich für die Größten halten!
PAßT VERDAMMT NOCHMAL AUF EUCH AUF,TOT MACHT DAS LEBEN KEINEN SPAß MEHR!!!!!!

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von hanfhanuta


Zum Thema 6 Zylinder: Der 320er (E36) ist eine lahme Krücke, 150PS aber auch viel Gewicht, ein E30 als 318 (113 PS, 4 Zylinder) ist schon gefährlicher wie erst genannter und läst dich zumindestens bis 80km/h stehen

Bravo !

Ich habe übrigens ein neues Hobby ..... Dummschwätzer setzte ich sofort auf meine "Ignore-Liste" .....

Vorteil, das Forum bleibt endlich mal übersichtlich ! 😁

Gruß
kungfu

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Bravo !
Ich habe übrigens ein neues Hobby ..... Dummschwätzer setzte ich sofort auf meine "Ignore-Liste" .....
Vorteil, das Forum bleibt endlich mal übersichtlich ! 😁

Gruß
kungfu

Eine gute Idee! Aber leider kannste dann deren dummes Geschwafel nicht mehr dementieren.. stell Dir mal vor, das liest jemand, der keine Ahnung hat, und glaubt das dann.. der erzählt das dann auch weiter..

Auch wahr .... 🙁 !

Zitat:

Original geschrieben von hanfhanuta


Zum Thema 6 Zylinder: Der 320er (E36) ist eine lahme Krücke, 150PS aber auch viel Gewicht, ein E30 als 318 (113 PS, 4 Zylinder) ist schon gefährlicher wie erst genannter und läst dich zumindestens bis 80km/h stehen

Hi,danke für deinen kompetenten Beitrag das hätte ich nicht besser formulieren können.

Wie machst du das mit dem Hanf und dem Hanuta?

Backst du dir Hanuta aus Hanf,odar rauchst du das Zeug?

Will ich unbedingt auch mal probieren,vielleicht bin ich dann auch so drauf wie du.

Gruß

KawaHeizer

Hi KawaHeizer,
tja, der Junge toppt spgar deine 318IS vs 320i Postings 😁 !!

Gruß
kungfu

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Hi KawaHeizer,
tja, der Junge toppt spgar deine 318IS vs 320i Postings 😁 !!

Gruß
kungfu

Ja,aber wenn ich mir auch so ein Hanf-Hanuta reinzieh bin ich unschlagbar.

Gruß

KawaHeizer

Gott hab erbarmen ! 😁 !!

ich weiss gar nicht wieso ihr auf solche Leute überhaupt eingeht ... lass ihn in seiner kleinen Welt mit leichten Autos etc. irgendwann wird er auchnoch Erwachsen.
Und nen E30 325i lässt wahrscheinlich meinen 540 links liegen .. wiegt ja weniger ...

Zum Thema:

Ich würde dir am besten zum 318i raten, denn der hat wenig verbrauch und einen 320 für 2500€ ... tut mir leid der hat wahrscheinlich 0, GAR NIX an Ausstattung ... über 150tkm runter .. und ist eienr der ersten Baureihe.
Das heißt Kinderkrankheiten on mass.

Und nochwas, 45PS können dich auch schnell gegen einen Baum bringen ... aber da 45PS nicht zwingend "abgehen" denke ich das man bei 150PS eher aufs gas latscht, besonders als Anfänger ... erzählt mir ncihts von "Das kommt auf den Fahrer an" JEDER hier hat Am anfang gas gegeben, allein weil es spaß gemacht hat und man es nicht kennt.
Mit der Zeit wird mans icher ruhiger etc. ... aber am Anfang bläst man halt aus allen Rohren.

Deswegen alles über 115PS nicht gerade empfehlenswert ... obwohl ich die schon zu viel finde ...

Was habt ihr nur immer alle mit dem Gewicht... Heutzutage wiegt jedes popelauto soviel wie ein 320. Selbst ein Polo mit 55 PS wiegt bis zu 1,2 Tonnen (ohne Fahrer), und kommt vom Fleck. BMWs sind nicht so schwer wie alle glauben und ein 320 (mit fast 3x soviel PS wie nem Polo) ist auch nicht lahm, ich habe lange genug einen gehabt und war zufrieden. Natürlich ist er keine Rakete, sondern eben ein normales 2 Liter 150 PS Auto.

Bzw.: Polo TDI bis 1350 KG, nur mal zum Vegleich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen