316 vs 318 vs 320

BMW 3er E36

Hallo.

Da die meisten Threads, wo es um einen Vergleich zwischen den o.g. Modellen entweder den Compact im Fokus haben oder schlichtweg zu alt sind, wollte ich mal folgendes fragen:

Wir suchen gerade ein neues Auto und ein E36 gefällt uns sehr gut, allerdings 4/5türig, Kombi geht auch aber kein Muss.
Da wir zu viert sind, fänden wir den 316er zu schwach mit seinen 100 PS, aber lassen uns gerne eines besseren belehren.

Das Budget gibt leider nicht mehr her als einen E36 (ca. 2500 Euro verfügbar).
Wir haben uns schon viele angeschaut, aber entweder waren sie getuned oder schlichtweg zu verkommen.

Ich weiß, dass man bei diesem Budget eher nach dem Zustand gehen muss, als nach einem gewissen Modell, aber trotzdem möchte ich fragen, welcher E36 sich als besonders zuverlässig erwiesen hat nach all den Jahren?
Ein Freund meinte neulich, dass der 320er am zuverlässigsten wäre, da er einfach einen unkaputtbaren Motor hätte.
Allerdings habe ich hier gelesen, dass es mit den älteren 320ern Probleme mit der Zylinderkopfdichtung gäbe, weil ein Teil aus Alu, der andere aus Guss bestünde und es irgendwann den Motor zerreisst.

Welchen würdet ihr heute kaufen bei diesem Budget? 316er? 318? 320? 323?

Wir fahren nur 10TKM im Jahr, ein Diesel lohnt nicht wirklich.
Hilfreich wären Tipps wie "ein 318er ab 08/95, weil Motorüberholung"
Ich kenne mich mit den Verbesserungen und Updates der e36-Modelle nämlich gar nicht aus.

Tausend Dank!!

Beste Antwort im Thema

Dein Kumpel hat nicht soooooo unrecht aber das betrifft natürlich auch nicht alle 6 Ender.

Das von deinem Kumpel beschriebene Phänomen betrifft den M50 Motor, ab Mitte 94 wurden M52 Verbaut.
Beim 316i und 318i gab es das Problem mit der einlaufenden Nockenwelle, das wurde mit Einführung des M43 Motors behoben. Den 316i finde ich persönlich etwas zu schwach, der 318i angenehm. 320i emfpinde ich als einen angenehmen Mittelweg, wobei der Verbrauch der 6 Zylinder im E36 alle recht identisch sind.
Ansonsten halt die typischen E36 Krankheiten, die sich meiner Meinung nach aber in Grenzen halten.

P.S. Den M43 Motor im 318i erkennst der Laie an der PS Zahl, der hat nämlich 115 PS und der M40 nur die 113PS.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ja, super. Danke für die vielen Beiträge.
Momentan gibt es keine in unserem Raum und der hier verlinkte war leider schon weg.
Ich schaue dann mal nach einem E36 ab BJ 9.96, wie hier empfohlen.

Ein 316er kommt aber nicht mehr in Frage, wir wollen mit dem Auto auch verreisen und mit Gepäck ist mir das zu lahm.

Wenn ihr auch verreisen wollt etc., würde ich nur noch nach einem 320i Touring ausschau halten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen