316 oder 318 is
Hallo Zusammen ,
ich fahre momentan noch nen Multivan. Möchte diesen verkaufen und spiele mit dem Gedanken einen 316 oder einen 318 is als Coupe zu kaufen. Was haltet ihr von den Modellen Bj 94 oder 95. Habe zwei gefunden die sehr wenig gelaufen haben. Worauf wäre zu achten bei diesen Modellen? Oder wäre es besser einen 320 oder was auch immer zu holen. Rosten die viel und schnell bzw ab wann kann man sagen rostet die Baureihe und wo ??
Grüße im Vorraus
MfG aus Bonn
24 Antworten
Das ist die "Zwischenlösung", der M50TÜ - der hat schon die variable Nockenwellensteuerung VANOS, die für einen besseren Drehmomentverlauf sorgt.
Ich würde den nicht kaufen - keine Klima 😉
Mal ganz ehrlich. Was will man denn bei 2900€ noch groß für Ansprüche stellen. Das er keine Klima hat ist halt so. Mir kommt es in dieser Preisklasse eher auf den Pflegezustand an, als auf ne Klima. Zudem kannst du mit ner 14 Jahre alten Klima auch gewaltig Pech haben
Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Mal ganz ehrlich. Was will man denn bei 2900€ noch groß für Ansprüche stellen. Das er keine Klima hat ist halt so. Mir kommt es in dieser Preisklasse eher auf den Pflegezustand an, als auf ne Klima. Zudem kannst du mit ner 14 Jahre alten Klima auch gewaltig Pech haben
Hmm hast du nicht gestern schon nach dem Auto gefragt? Oder war das ein anderer User und ihr kloppt euch gleich um die Karre? 😁
Der auf dem Bild hat zwar den Öldeckel vorne, aber der vordere Teil besteht aus Alu und nicht aus schwarzem Plastik, wie das bei den neueren 320i-328i Motoren ist. Was ist denn nu der aktuelle? Bzw. wo ist der Unterschied zwsichen denen die vorne Plasik haben und denen ohne?
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Der auf dem Bild hat zwar den Öldeckel vorne, aber der vordere Teil besteht aus Alu und nicht aus schwarzem Plastik, wie das bei den neueren 320i-328i Motoren ist. Was ist denn nu der aktuelle? Bzw. wo ist der Unterschied zwsichen denen die vorne Plasik haben und denen ohne?
öldeckel hinten: immer M50
öldeckel vorne, aber aluabdeckung: M50TÜ (euro1 ?)
öldeckel vorne, plastikabdeckung: M52 (euro2)
Ähnliche Themen
Jep, ist schon der neue. Frage, kann es sein das an dem Auto noch einer hier von MT dran ist? Kommt mir so bekannt vor!!!
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Jep, ist schon der neue. Frage, kann es sein das an dem Auto noch einer hier von MT dran ist? Kommt mir so bekannt vor!!!
nein, ist der selbe user, der jetzt nur hier in diesem thread weisl passte gefragt hat. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
nein, ist der selbe user, der jetzt nur hier in diesem thread weisl passte gefragt hat. 😉Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Jep, ist schon der neue. Frage, kann es sein das an dem Auto noch einer hier von MT dran ist? Kommt mir so bekannt vor!!!
Hab auch grade geschaut😁 aber gesehen hat ich ihn schon mal🙄
Nur so zum anhang, will gerade meinen Compact verkaufen 😛
Habe das 320i Coupe gekauft. Ist für ein 95er Baujahr in nem wirklich guten Zustand. Motor/Getriebe 1a. Konnte den Wagen auf der Hebebühne durch checken. Alles in Ordnung außer Bremsschläuche vorne leicht porös was auch beim Tüv vor 4 Monaten schon bemängelt wurde. Einzige Mängel: kleiner Rostfleck im hinteren linken Radlauf und der elektr. Fensterheber auf der Fahrerseite ist defekt. Ich denke für 2700€ hab ich mich nicht verkauft.
Na dann Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit!