316 i kompakt / wer kennt sich aus
Moin, moin...
ich habe die absicht meiner freundin einen 316 i kompakt , bj. 94 mit 150 tkm zu kaufen. jetzt zu meiner frage: wie sieht es mit der zuverlässigkeit und verarbeitung hier aus und wieviel kann man dafür noch ausgeben? der wagen ist gepflegt und 4. hand.
für tips und ratschläge von euch wäre ich dankbar...🙂
18 Antworten
Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit selbst einen Compact. Allerdings war dieser Baujahr 1996. Der Vorteil ist, dass ab dieser Ziet Steuerketten verbaut wurden. Das bedeutet, dass der teure Zahnriemenwechsel überflüssig ist.
Ansonsten ist das schon zuverlässige Technik. Wie gesagt, das wäre ein Punkt, auf den man achten sollte.
Gruß
Jeder Compact hat einen Motor mit Steuerktte. Wenn der, welchen du dir ausgesucht hast, Scheckheftgepflegt ist, könntest du über einen Kauf nachdenken. Ansonsten finde ich, dass er schon fast zu viele Km auf der Uhr hat. Du musst halt entscheiden, wie lange er deiner Freundin dienen soll....
Je nach Ausstattung max. 4000 - 4500 € für diesen.
Ich verbrauche im Schnitt 10l Super ..... viele fahren den 316i Compact aber auch mit 8l /100 Km
Vmax ist so ne Sache! Er ist ja mit 188 im Schein angegeben, ich bin aber laut Tacho schonmal 210 gefahren. Muss nicht heissen das es wirklich so schnell war, aber es reicht völlig.
Gruß
Mein 316i ist etwas älter (1993, 191.000km), hat aber den gleichen Motor (verbaut bis 10/94 oder so). Verbrauch zwischen 7,5 und 8,8 Litern, häufigster Wert 8,3 Liter Normalbenzin.
Höchstgeschwindigkeit liegt laut Tacho bei knapp 195km/h. Wichtig ist, dass das Auto diese Geschwindigkeit bei einer Probefahrt auch mühelos erreicht, sonst ist vielleicht die Nockenwelle eingelaufen. Einfach mal ausprobieren bzw. den Vorbesitzer bitten, das vorzuführen. Bei einem Autokauf würde ich sowieso IMMER erst den Vorbesitzer bitten, ein wenig mit dem Auto herumzufahren. So gut er auch schauspielert, ein paar Anzeichen für das Fahrverhalten sind immer erkennbar. Und diese sind viel ehrlicher als Wäsche und Politur.
Ähnliche Themen
@Beethoven: Hat dein Motor einen Zahnriemen?
@Sebastión:
Zitat:
Jeder Compact hat einen Motor mit Steuerktte.
Das würde ich so nicht unterschreiben!
Gruß
Fahre 316 Comp. EZ 11/95 mit 165 tkm. Verbrauch 7,6 Liter Normal mit 185er Winterrädern. Kaufpreis vor knapp 3 Monaten 4500 EUR. Brauch jetzt demnächst allerdings ne neue Kupplung, Fahrzeug sonst allemal besser als nen Golf oder Astra oder sowas in der Art.
Zitat:
Original geschrieben von Crime
@Beethoven: Hat dein Motor einen Zahnriemen?
@Sebastión:
Das würde ich so nicht unterschreiben!
Gruß
@Crime
Der Compact wurde aber erst ab 1994 verkauft. Deswegen die Aussage mit der Steuerkette
Zitat:
Original geschrieben von Jobrito
..Der Compact wurde aber erst ab 1994 verkauft. Deswegen die Aussage mit der Steuerkette...
Ja, schon klar. Aber meines Wissens sind die Steuerketten erst 1995 eingeführt worden. Man weiss es nicht genau. Ist ja auch egal.
Auf jeden Fall würde ich das vor dem Kauf prüfen.
Gruß
@Crime
Ja, habe noch M40 mit Zahnriemen. Ich glaube, auch im Compact gab es noch Motoren mit Zahnriemen.
Habe mal bei Mobile geschaut und nur Compact ab 102 PS gefunden. Das sind dann aber schon M43-Motoren, oder?
@Beethoven:
Ja, der 102PS Motor ist der M43. Aber ich glaube da wurde auch anfangs ein Zahnriemen verbaut.
Gruß
So ganz 100%ig sicher bin ich zwar auch nicht, aber die Steuerkette wahr doch die wesentliche Neuerung des M43 B16 gegenüber dem M40 B16 ?
In meinen BMW Zeitschriften habe ich leider auch nichts darüber gefunden.
Gruß Basti
Die Frage ist halt, ob der Compact von Anfang an den 102PS Motor (M43) bekommen hat, oder ob der auch zuerst die ältere Maschine hatte.
Gruß
ich bin mir zu 99% sicher das der m43 steuerkette ht,und der compakt einen m43 hat, und das alle anderen bmw-motoen ab ende 93 steuerkette haben. bmw hatte soviel ärger mit den zahnriemen,daher haben sie das so schnell wie möglich abgestellt. denn kundenfreundlich ist ein wechselintervall von 40-50tkm nicht.
mfg
Hm, also der M43 hat eine Steuerkette!
Gut, wenn die Einführung 1993 war, dann betrifft es den Compact ja nicht. War mir halt auch nicht sicher. Ich würde auf jeden Fall beim Kauf eines Autos darauf achten, dass er eine Steuerkette hat.
Gruß