316 i Baujahr 1995 Zuendkerze rausgefogen
Hallo
sind heute mit unserem BMW unterwegs gewesen lief ganz normal ohne Probleme
Sind dann bei meinem Mann auf der Arbeit auf den Parkplatz eingebogen und es machte ploetzlich einen Knall haben den Motor sofort abgestellt . Als wir ausgestiegen sind lief Oel links unter dem Auto raus .
Haben alles nachgeschaut
Dann haben wir gesehen das Zuendkerze und Kabel aus dem 2 Zylinder von vorne gesehen rausgeflogen ist
Kann uns jemand sagen wieso so etwas passiert ?
Und was koennen wir jetzt tun
Auto wurde zu uns nach Hause abgeschleppt
Muss dazu sagen nicht alles Oel ist raus circa etwas ueber einen Lieter ist raus eventuell weniger kann ich schlecht abschaetzen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW Lilly schrieb am 9. März 2019 um 19:29:09 Uhr:
Dabei steht trotzdem noch meine Frage offen wenn ich hn in die Werkstatt bringe ok der 2 Zylinder ist leicht zugaenglich was mit der Metallspaenne wenn das Gewinde Neu gebohrt wird die faellt doch in den Motor oder nicht ?
Und was wenn sie in den Motor faellt koennte man sie irgendwie wieder raus bekommen ?
Hallo,
ich hatte bei meinem ex E36 das gleiche Problem (Kerzengewinde defekt),ich habe mich an einen Motorradmechaniker gewand, der meinte das bei Motorrädern es häuffiger vorkommt und er mir einen Helicoileinsatz einsetzt und dann alles wieder ok ist.Er ist dann mit einem Koffer mit Helicoileinsätzen bei mir vorbeigekommen und hatte noch so dickes klebriges Fett dabei.Denn Gewindeschneider hat er mit dem Fett eingeschmiert dann 2 Gewindegänge geschnitten und dann den Gewindeschneider wieder saubergemacht und neu eingefettet (bei dem klebrigen Zeug hatte kein Span eine Chance zu entkommen😉) und so weiter gemacht bis das Gewinde fertig war.
Er wollte nur 30€ für die Reparatur nehmen.
Gruß
Kawaheizer
34 Antworten
Das macht dir die professionelle Werkstatt, das kannst du sowieso nicht.
Das einzige was du machen kannst das Bild zu machen damit wir es beurteilen können.
Zitat:
@BMW Lilly schrieb am 9. März 2019 um 19:29:09 Uhr:
Dabei steht trotzdem noch meine Frage offen wenn ich hn in die Werkstatt bringe ok der 2 Zylinder ist leicht zugaenglich was mit der Metallspaenne wenn das Gewinde Neu gebohrt wird die faellt doch in den Motor oder nicht ?
Und was wenn sie in den Motor faellt koennte man sie irgendwie wieder raus bekommen ?
Hallo,
ich hatte bei meinem ex E36 das gleiche Problem (Kerzengewinde defekt),ich habe mich an einen Motorradmechaniker gewand, der meinte das bei Motorrädern es häuffiger vorkommt und er mir einen Helicoileinsatz einsetzt und dann alles wieder ok ist.Er ist dann mit einem Koffer mit Helicoileinsätzen bei mir vorbeigekommen und hatte noch so dickes klebriges Fett dabei.Denn Gewindeschneider hat er mit dem Fett eingeschmiert dann 2 Gewindegänge geschnitten und dann den Gewindeschneider wieder saubergemacht und neu eingefettet (bei dem klebrigen Zeug hatte kein Span eine Chance zu entkommen😉) und so weiter gemacht bis das Gewinde fertig war.
Er wollte nur 30€ für die Reparatur nehmen.
Gruß
Kawaheizer
So kann man es auch machen. Aber ein Profi der das häufiger macht sollte wissen wie es geht.
einfach mal mehrere Instand Setzer anfragen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 10. März 2019 um 15:24:24 Uhr:
So kann man es auch machen. Aber ein Profi der das häufiger macht sollte wissen wie es geht.einfach mal mehrere Instand Setzer anfragen.
Die machen es aber bestimmt nicht für 30€ und kommen auch noch vor Ort 😉
Ich bin dann noch weitere 120Tkm mit der Karre ohne weitere Problme gefahren.
Ähnliche Themen
Tja, dann verrate doch wenn du hattest und dann mal gucken was der nimmt bei einer eventuellen Anfahrt von 300 KM🙂🙂