316 Differential in 323
Hallo BMW Gemeinde,
ich hab einen 323er Limo bj. 97 diesen ich für die Nordschleife bzw allgemein rennstrecke umbaue und einen 316er Compact bj. 95 zum ausschlachten.
Meine Frage ist ob das Differential vom 316er in den 323 er passt?
Bzw. ist es sinnvoll soviel kürzer zu machen?
mfg
Mani
52 Antworten
Das maximale Drehmoment muss mit der M50 Brücke nicht zwangsweise abnehmen. Wird es auch sehr wahrscheinlich nciht, da das max. Drehmoment beim Sauger hubraumabhängig ist. Es wird aber in einen höheren Drehzahlbereich verlagert, daraus resultiert die Leistungssteigerung: P=M*2*Pi*n
Gruß Marcel
sorry, hatte das mit den karosserievarianten übersehen. compact passt natürlich nicht in andere bauform.
Phil (Watson88) hatte nach seinem umbau von 316er auf 328er auch noch bis kürzlich das alte Diff drin....der wagen war untenrum verdammt aggressiv, aber obenrum recht lahm.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
sorry, hatte das mit den karosserievarianten übersehen. compact passt natürlich nicht in andere bauform.Phil (Watson88) hatte nach seinem umbau von 316er auf 328er auch noch bis kürzlich das alte Diff drin....der wagen war untenrum verdammt aggressiv, aber obenrum recht lahm.
Stellt sich mir halt die frage ob er obenrum noch viel leisten muss wenn ich damit auf der rennstrecke unterwegs sein möchte.
denk nicht das ich da viel über 200 komm.
Recht lahm....die Karre ist laut Tacho bei 230 km/h in den Begrenzer gelaufen! Die ubersetztung ist im 316 die gleiche wie im 320i
aber für ne Rennstrecke ist das Diff geil.. Leider halt es bei 170-193 ps nicht lange.
Aber die Karre geht sau geil vorwärts!!
Ähnliche Themen
Ich würde das 320er Diff nehmen - das vom touring passt.
Ausserdem würde ich beim Chiptuning gleich noch das Drehzahllimit etwas erhöhen...
Zitat:
Original geschrieben von Watson88
iaber für ne Rennstrecke ist das Diff geil.. Leider halt es bei 170-193 ps nicht lange.
Aber die Karre geht sau geil vorwärts!!
Also hast du das Diff schon zerlegt?
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Ich würde das 320er Diff nehmen - das vom touring passt.Ausserdem würde ich beim Chiptuning gleich noch das Drehzahllimit etwas erhöhen...
Danke für den hilfreichen hinweis 🙂
und da der Touring erst 70tkm runter hat werd ich damit freude haben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DOHC-Mani
Also hast du das Diff schon zerlegt?
sagen wir mal so: es war "etwas mitgenommen" als er es kürzlich gegen das richtige diff getauscht hat. 😉
Zitat:
Original geschrieben von marcel301619
Das maximale Drehmoment muss mit der M50 Brücke nicht zwangsweise abnehmen. Wird es auch sehr wahrscheinlich nciht, da das max. Drehmoment beim Sauger hubraumabhängig ist. Es wird aber in einen höheren Drehzahlbereich verlagert, daraus resultiert die Leistungssteigerung: P=M*2*Pi*nGruß Marcel
Hat irgendjemand ein Leistungsdiagram?
Ein kürzeres Diff würd ich bei mir auch mal gerne ausprobieren.
Vor allem sollte mit der Automatik der dadurch geringere Topspeed ja nicht ins Gewicht fallen, da der Motor so ja eh nicht ausdreht.
Was kostet ein passendes für nen 328i Touring?
Für den Einsatz auf der Rennstrecke würde ich mir ein Sperrdifferential verbauen.
Gerade aus Kurven mit kleinen Radien kommst da schon eine Ecke zackiger raus.
Für den Compact leider ein aussichtsloses Unterfangen, da die aus den anderen Bauformen ja nicht passen (nur Z3: ultraselten oder E30: zu kurz).
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Aus dem 328i bekommst nur mit der M50 Brücke auch schon fast 220PS.....Greetz
Cap
*lol* na da hast aber zuviel am Stammtisch gesessen.
Nee du,alleine mit der Bruecke ist das nicht möglich.Alles schon getestet!!
Zum Thema M50 Brücke aufm M50B25:
unter 3500U/min geht er mit Brücke und Abstimmung ein bisschen besser als Serie, kaum merkbar. Zwischen 3500 und 4500U/min hat man ein Loch durch die größeren Ansaugkanäle. Oberhalb von 4500U/min lässt sich dann der volle Vorteil der Brücke ausspielen und es sind bis zu 20PS mehr drin, was ca. 30Nm enstpricht! Wohlgemekrt MIT Abstimmung!
200PS beim M52B25 durch Brücke, Abstimmung und B28 Abgasanlage sind im optimalen Fall realistisch!
220PS beim B28 nur mit Brücke halte ich für ein wenig zu viel ausgehend von 193PS! B28 macht im optimalen Fall ~240PS mit Brücke, Abstimmung, Nocken und M3 Abgasanlage.
Naja ausgehend von 193PS.
Soweit ich hier mitbekommen habe haben die 328er, von denen hier im Forum, die auf dem Prüfstand waren schon so über 200PS gehabt.
Naja, wie auch immer.
Wenn ich nach dem Studium das Geld haben sollte werd ich es testen.
Zitat:
Original geschrieben von DOHC-Mani
Ok wenn das vom Compact nicht passt dann hätte ich bei nem Schrotthändler noch einen 320i bj 92 Touring stehen, würde da das Differential passen? ist eben nicht ganz so kurz aber immerhin.
gruß
Mani
Ähmm, das Differential passt schon, ist aber noch kürzer als vom 316i