316 Differential in 323
Hallo BMW Gemeinde,
ich hab einen 323er Limo bj. 97 diesen ich für die Nordschleife bzw allgemein rennstrecke umbaue und einen 316er Compact bj. 95 zum ausschlachten.
Meine Frage ist ob das Differential vom 316er in den 323 er passt?
Bzw. ist es sinnvoll soviel kürzer zu machen?
mfg
Mani
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
*lol* na da hast aber zuviel am Stammtisch gesessen.
Nee du,alleine mit der Bruecke ist das nicht möglich.Alles schon getestet!!
Stimmt...hab ich von meinem "Stammtisch"....
Und der BDR bringt sicher KEINE PS....
166kW = 225 PS,damit keiner noch lang nen Umrechner suchen muß.
@S.P.S.
Testen brauchst es ned,haben im BMW-Treff schon genug User gemacht und unser Linksbremser hats sogar dokumentiert,was er am B28 verändert hatte....
Ansaugbrücke E36-325 auf E36-328 umbauen
M50 Ansaugbrücke auf M52 (328) Motor - Prüfstandswerte
Linksbremsers DIY-Tuning - Heute: der LMM
Linksbremser's DIY Tuning - Heute: nützliche M3 Teile für den M52
Hasse jenuch zum lesen,Schätzelein. 😉 😁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Stimmt...hab ich von meinem "Stammtisch"....Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
*lol* na da hast aber zuviel am Stammtisch gesessen.
Nee du,alleine mit der Bruecke ist das nicht möglich.Alles schon getestet!!Und der BDR bringt sicher KEINE PS....
166kW = 225 PS,damit keiner noch lang nen Umrechner suchen muß.@S.P.S.
Testen brauchst es ned,haben im BMW-Treff schon genug User gemacht und unser Linksbremser hats sogar dokumentiert,was er am B28 verändert hatte....Ansaugbrücke E36-325 auf E36-328 umbauen
M50 Ansaugbrücke auf M52 (328) Motor - Prüfstandswerte
Linksbremsers DIY-Tuning - Heute: der LMM
Linksbremser's DIY Tuning - Heute: nützliche M3 Teile für den M52
Hasse jenuch zum lesen,Schätzelein. 😉 😁
Greetz
Cap
Super Cap, danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Ähmm, das Differential passt schon, ist aber noch kürzer als vom 316iZitat:
Original geschrieben von DOHC-Mani
Ok wenn das vom Compact nicht passt dann hätte ich bei nem Schrotthändler noch einen 320i bj 92 Touring stehen, würde da das Differential passen? ist eben nicht ganz so kurz aber immerhin.
gruß
Mani
Vom 320er Touring noch kürzer als vom 316er Compact?
jup, 316: 3.38
320: 3.45
PS: fahre derzeit noch ein 3.45er Diff in einem 323ti (selbstgebaut) und es ist schon eine verdammt kurze Sache, seh mich schon langsam nach was längerem um.
Edit: doch was gefunden Übersetzungen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
jup, 316: 3.38
320: 3.45PS: fahre derzeit noch ein 3.45er Diff in einem 323ti (selbstgebaut) und es ist schon eine verdammt kurze Sache, seh mich schon langsam nach was längerem um.
Da es nicht mein alltagsauto wird, kann ich vermutlich ganz gut damit leben, ich bin mit nicht sicher aber auf der nordschleife werd ich vermutlich eh nicht über 200 kommen?!?!
Hab dir grad noch oben Übersetzungen gepostet.
Bin mit dem 3.45er schon Tacho knapp über 200 gefahren (hatte noch keine Sommerreifen drauf), da ist noch ein bisschen Luft zum Begrenzer, sollten schon so 220 (laut Tacho!) drin sein.
Nordschleife?, leider keine Ahnung, noch nie gefahren😉
Zitat:
Original geschrieben von DOHC-Mani
Da es nicht mein alltagsauto wird, kann ich vermutlich ganz gut damit leben, ich bin mit nicht sicher aber auf der nordschleife werd ich vermutlich eh nicht über 200 kommen?!?!
Doch,mit dem 323i wirst du das garantiert.Vom Flugplatz runter zum Aremberg schaff ich ja sogar mit meinem 320i die 200.Mit dem 323i wirst auch sicher hinten Bergwerk,Kesselchen,Klostertal deine 200 erreichen.
Unterschätz das mal ned.Ich würd das Diff ned zu kurz nehmen.
Probiers doch erstmal mit dem originalen Diff,umbauen kannst ja immernoch. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Doch,mit dem 323i wirst du das garantiert.Vom Flugplatz runter zum Aremberg schaff ich ja sogar mit meinem 320i die 200.Mit dem 323i wirst auch sicher hinten Bergwerk,Kesselchen,Klostertal deine 200 erreichen.Zitat:
Original geschrieben von DOHC-Mani
Da es nicht mein alltagsauto wird, kann ich vermutlich ganz gut damit leben, ich bin mit nicht sicher aber auf der nordschleife werd ich vermutlich eh nicht über 200 kommen?!?!Unterschätz das mal ned.Ich würd das Diff ned zu kurz nehmen.
Probiers doch erstmal mit dem originalen Diff,umbauen kannst ja immernoch. 😉Greetz
Cap
Die Idee!!!! =)
Muss mir erst noch originale 17er sommeralus besorgen und das Bilstein fahrwerk einbauen dann werd ich wohl doch zuerst auf die nordschleife fahren *freude* ^^
Runter Richtung Schwedenkreuz kein Problem da auf über 200 zu kommen.
Nur bitte vorm Schwedenkreuz auf mind 180 abbremsen....
Da wird der Hintern sehr sehr sehr leicht.
Ich schreibe das aus Erfahrung!
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Mann Mann Mann, jetzt muss ich da doch mal drüber... 😁
ja also wo treffpunkt? ^^
Aber vorsicht,ned das es euch ergeht,wie dem Peugeot-Fahrer vor zwei Jahren....der endete Eschbach in der Leitplanke mit seinem 206 RC....
Hier ne Runde von mir. 😁
Klick
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von DOHC-Mani
ja also wo treffpunkt? ^^Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Mann Mann Mann, jetzt muss ich da doch mal drüber... 😁
Ich fahr jetzt los...
😁
ne mal ehrlich, fahre jetzt zwar 6 Jahre unfallfrei und behersche eigentlich mein Auto sicher aber habe trotzdem einen Heidenrespekt davor, würde die erste Runde erst mal mit 50 fahren.
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
fahre jetzt zwar 6 Jahre unfallfrei und behersche eigentlich mein Auto sicher
ganz ehrlich? das würde ich selbst bei meiner doppelten fahrzeit und vermutlich weitaus mehr kilometern nicht behaupten. 😉
(ich hab 2 sicherheitstrainings mitgemacht....und jedesmal mit dem Fazit nach hause gegangen: "im ernstfall hast du den wagen nicht unter kontrolle!"😉 🙁
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
ne mal ehrlich, fahre jetzt zwar 6 Jahre unfallfrei und behersche eigentlich mein Auto sicher aber habe trotzdem einen Heidenrespekt davor, würde die erste Runde erst mal mit 50 fahren.
Meine erste Runde war als Beifahrer bei einem Schweden in seinem M3 E30 Ringtool.
Mein erste eigene Runde war sehr vorsichtig und hat locker 15 Minuten gedauert.
Und gal,wie oft und be welchen Bedingungen ihr schon drüber seid,bleibt respektvoll,denn keine Runde ist wie die Runde zuvor!
Greetz
Cap