316 coupé zu langsam...

BMW 3er E36

Hi, ich fahre einen BMW 316 coupé. Mit 104 PS ist er ein wenig untermotorisiert, wie ich finde. Ich habe vor mir einen Austauschmotor einbauen zu lassen. Welche Motoren kann ich einbauen?
Wenn ich mir vorstelle, einen Motor vom 325 einzubauen kommen mir Zweifel, ob das überhaupt funktioniert.
Was muss ich alles wechseln? Was Kostet mich der Spaß?

Für Informationen jeder Art bin ich dankbar!

Gruß,

enfi

29 Antworten

Hallo allerseits
Wollte mal näheres erläutert haben zu diesem Thema. Zunächst mal wo soll sich ein 4Zylinder von der Optik her vom 6Zylinder unterscheiden ? ( AUsser im Motorraum )

Und zum Motorumbau, ich habe relativ wenig Ahnung von dem Zusammenspiel einzelner Teile, also damit mein ich Passgenauigkeit und wie ich was machen muss. Kann man vielleicht eine Lektüre erwerben "Motorumbau selbst gemacht " oder sowas in der Art 😁

Bin jetzt nicht unbedingt wild drauf, aber möchte mich weiterbilden für später evtl, wenn das Vorhaben dann in Tat umgesetzt wird dass ich so ziemlich alles alleine schaff. Gibts Anleitungen o.ä. oder muss man wirklich Mechaniker sein um einen Motorumbau durchführen zu können??

Unsere 316er kannst du von außen nur an der Trommelbremse
hinten von den 6ern unterscheiden. Und den Motorumbau
sollte man glaub ich echt nur unter fachkundiger Anleitung
machen oder man hat echt Ahnung davon. Ich hab auch
schon oft davon geträumt aber das ist einfach zu riskant
wenn dir die Kiste irgendwann auf der Bahn auseinanderfliegt.
Sicherheit geht vor also such dir jemanden der Ahnung
davon hat und mach das mit ihm zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von MAV


....das ist einfach zu riskant
wenn dir die Kiste irgendwann auf der Bahn auseinanderfliegt.
Sicherheit geht vor also such dir jemanden der Ahnung
davon hat und mach das mit ihm zusammen.

Was soll dir denn da auseinander fliegen. Ich hab früher auch sehr viel Respekt vor einem Auto gehabt und hatte immer Angst selber was am Auto zu machen...dachte auch das was auseinander fliegt aber wenn man so überlegt ist ein Auto nicht ein Kunstwerk sondern nur reine Technik. Kennst du dich in Technik aus und hast was drauf dann kannst du alles selber am Auto machen. Wenn ich mal nen gutes Angebot bekommen werde oder so dann bau ich meinen 316i auch um und wenn nicht dann gleich neues Auto....

Nur so nebenbei....

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Aimx09


Hallo allerseits
Wollte mal näheres erläutert haben zu diesem Thema. Zunächst mal wo soll sich ein 4Zylinder von der Optik her vom 6Zylinder unterscheiden ? ( AUsser im Motorraum )

Am Auspuff 🙂

Ab 320 is das Rohr bischen dicker und ab 325 glaub ich dann Doppelrohr.

Oder an den Winterreifen: Bis 320 können 185er drauf sein...wie bei mir 🙁

Oder eben an den Trommelbremsen.

Mario

Ähnliche Themen

das mit dem auspuff ist falsch
der 316 hat einen ovalen topf mit ner "ecke"dran , so wie der vom 318td der topf ab 318i sind zwar auch oval (von hintenhergesehen es entsteht aber keine "kante oder ecke" klar und ab 318 natürlich am rohrdurchmesser.
soweit ich weishat aber der 6 zylinder immer als serie nebelscheinwerfer. die hab ich mir auch nachgerüstet...
oder du machst des so wie ich:
316 topf weg, aus ebay einen topf vom 325i kaufen (recht neu 50€) und den ranmachen. (nur leicht anpassen da 2 rohre...aber rohrdurchmesser passt) dazu hab ich ein 328i schild am kofferraum. dann merkts keiner.
zudem würde ich ein motorenwechsel lassen. die verbundene arbeit und das umbauen finde ich lohen sich nicht vom 316i auf zb 320 oder so. bremsen hinterachsmittelstück usw kommt ja auch...

hier das bild wie gesagt mein 316i

gruß

Zitat:

Original geschrieben von lahn


hier das bild wie gesagt mein 316i

gruß

Oh Mann, hier muss ich echt schmunzeln 😁

Naja, also auf einen 316i den Schriftzug 328i zu machen, da spare ich mir jetzt lieber den Kommentar... Ich fahre auch einen 316i Coupé und habe den Schriftzug einfach entfernt. Sieht eh edler aus ohne. Und der 316i ist auch schon ein tolles Auto, bin recht zufrieden damit. Die 105 PS reichen voll aus für den Alltag. Klar, ich würde auch mehr PS nicht ablehnen... 😁

Grüße,

David al. DerMoses

@ lahn,

hat dein Auto Minderwertigkeitskomplexe? 😁

@ lahn

Ich find deinen Einfall nicht schlecht.
Aber mich persönlich würde ja stören, wenn man dann nicht den Klang eines 328ers hätte und Trommelbremsen hinten.

Aber sonst ... 🙂

Ich hab auch einen 3.16i compact, aber ohne Schriftzug. Ich würde es umgekehrt mache. Wenn ich nen M3 fahren würde würde ich hinten 3.18i oder so dran machen. Das kommt besser finde ich!

Aber auf nen 3.16i ein 3,28i Schriftzug ;( nit so mein Ding

Aber jeder wie er will!

Michel

Ich sah neulich mal einen E36 mit riesigem DTM-Doppelauspuff, und schon nach einer Sekunde sah man, dass nur aus einem der beiden Rohre überhaupt etwas rauskam, und auch nur eines der beiden Rohre war rußgeschwärzt.

Ich könnte mir ja mal ein Porsche-Emblem auf meinen 316i machen, dann habe ich einen Porsche! Toll! Schön!

Uli

hallo,

ne das auto und auch ich haben keine minderwertigkeits komplexe...
die trommelbremsen... ok ... aber die siehst mit winterreifen nicht und an den alufelgen ist der ring so groß das er die trommeln überdeckt, das war aber ungewollt... zudem wer schaut schon auf die bremsen?
was ich nicht geglaubt hätte ist aber, das der ton-sound- fast nicht mehr von einem 6er zu unterscheiden ist. wenn mir das auch die wenigsten so glauben ich weiß auch nicht woran das liegt aber rein akustisch(mit geschlossenen augen) würde jeder sagen des ist ein 6zyl. im oberendrehzahlbereich also ab 5000 da hört man des schon (wenn geübtes ohr) aber im leerlauf und unteren drehzahlen bis 5000 ist eigentlich kein unterschied mehr zu hören.
das ganze war eigentlich eine dumme idee, aber ich dachte versuchen kannst des ja mal. natürlich ist des übertrieben ein 328i schild, aber wenn des auto so gesehen wird glaubt mir bisjetzt keiner das des ein 316i ist auser halt wenn ich die motorhaube aufmach.aber so ist echt kein unterschied feststellbar. ich mein des schild 328i räumt dann das problem der frage weg was ist des für einer? zumal ich weder rennen noch mich dazu provozieren lasse. im sommer oder so wie grad fahr ich eh motorrad, (gerade aus dem grund der übermotorisierung)aber sonst müsst ihr doch ehrlich zugeben, ne tolle idee und den unterschied sieht,hört man nicht. :-)

also das mit dem sound glaub ich schonmal nicht. sorry 😉 vielleicht ist er lauter als vorher.. aber.. naja.

kein scheiß, hab mich mal mit einem aus dem forum getroffen. der hats gehört und gesehen. wie gesagt nach nem 4 zylinder hört der sich nimmer an. geht in richtung 6er.
ich finde aber optisch das schöner als ein auspuff von z.b eisenmann. aber um hier kein steit aufkommen zu lassen oder ewige diskussion was sieht besser aus orginal oder zubehör, denke ich ist das ganze geschmacksache. ich hab den topf auch bearbeiten müssen um sicherzustellen das der gleiche auspuffdruck aus beiden endrohren gleichkommt. ausgeräumt isser aber net.

Deine Antwort
Ähnliche Themen