316 compact hifi anlage

BMW 3er E36

heey leute hab da mal ne kleine frage..
und zwar hab ich mir jetzt nen 316er e36 zugelegt..jedoch hat der ziemlich miserable originallautsprecher..zudem auch nur 2 stück..
da ich halt gerne laut und mit bass höre, wollte ich euch mal fragen, was ihr für vorschläge habt, bzw. von meinem vorschlag haltet 😁

des radio:
http://www.ebay.de/.../150770873928?...

vorne die lautsprecher:
http://www.ebay.de/itm/260667518244?...

und dann die frage an euch..ob die frontlautsprecher allein schon reichen (was ich eher nicht glaub 😁 ) oder ob ich noch nen sub mit ner endstufe dran knallen soll..

woofer wäre:
http://www.ebay.de/.../120854590509?...

und verstärker wäre:
http://www.ebay.de/itm/200651086414?...

danke euch schonmal im voraus für die antworten..

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW_316i_compact


das radio hat ich mir nicht so genau angeguckt meins hat 4 mal 100 da geht das

Kein Autoradio hat mehr, als knapp 4x20Watt - völlig egal, was drauf steht.

Mehr ist physikalisch schlicht nicht möglich, weil die dafür nötige Schaltung zur Erhöhung der Betriebsspannung nicht ins Radio passt und man die entstehende Abwärme gar nicht aus dem Radioschacht bekäme.

@fabian2308: die Hertz sind gut, der Hifonics nicht. In der E36 Limo ist ein individuell angepasstes Gehäuse Pflicht, wenn es drücken und nicht nur scheppern soll.

Zitat:

Original geschrieben von fabian2308



also..es soll auf jeden fall drücken von hinten..und vorne soll auch schon guter klang vorhanden sein..würde die frontlautsprecher nur übers radio laufen lassen und dann den sub übern verstärker..wurde mir von paar freunden so empfohlen, die das auch so haben und sind zufrieden und der klang ist meiner meinung nach auch gut..
also ich hab mich heute nochmal mit paar leuten unterhalten und habe mir vor jetzt vorn in den fußraum lautsprecher von hertz einzubauen nämlich die dsk 130, als 2 wege system.
und hinten einen hifonics subwoofer

Hi!

Mit Hertz kannst du absolut nichts falsch machen, dieses System hatte ich damals auch im Auge! Dazu aber einen Hifonics Woofer zu nehmen ist für mich eher wie Perlen vor die Säue!

Das FS übers Radio laufen zu lassen und nur den Sub über die Endstufe ist sicher möglich, aber meiner Meinung nach kein gutes Gesamtkonzept!
Wenn du eh einmal am Kabel verlegen bist für eine Endstufe, dann kannst du gleich eine 4-Kanal nehmen.

Ich würde dir eine 4-Kanal Amp empfehlen. Kanal 1+2 nimmst du fürs Frontsystem und Kanal 3+4 brückst du und befeuerst damit den Sub. Eine Endstufe verleiht deinem Frontsystem auf jeden Fall wesentlich mehr Dynamik und Klang als die "Endstufe" eines Radios.

Wenn das Geld am Anfang nicht reicht, dann fang doch erstmal kleiner an! Gutes Radio, mit ordentlichen Vorverstärkerausgängen. Dazu ein gutes Frontsystem -> Mit dem Hertz bist du da auf jeden Fall sehr gut bedient!
Im nächsten Schritt kannst du dann Endstufe, Kabelsatz!!! und den Amp kaufen...

Edit: Marsu hat mit seiner Aussage bezüglich des angepassten Gehäuse grundsätzlich recht. Da du einen Kompakt fährst, würde ich das aber eher in Klammern setzen. Ein gutes Chassis mit dazu passendem Gehäuse reicht hier auch aus...da der Kofferraum nicht so vom Innenraum abgetrennt ist wie zb bei einer Limo!

Grüße

Ups...das mit dem Compact hatte ich überlesen - war geistig noch woanders.

Dann bleibt nur die Aussage, dass Hifonics Subs nicht so empfehlenswert sind.

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Ups...das mit dem Compact hatte ich überlesen - war geistig noch woanders.

Dann bleibt nur die Aussage, dass Hifonics Subs nicht so empfehlenswert sind.

Du warst bestimmt noch beim Thema

Subwoofer in E36

😉

Grüße

Ähnliche Themen

Hertz ist eine gute Wahl. Ich kann mich puppet nur anschließen, nimm ordentliche Komponenten und wenns am Anfang finanziell eng wird, lieber weniger in gut als viel in mieserabel

hallo alle zusammen!
hätte da eine frage.
passt zwar nicht zum Thema hoffe aber dass ihr trotzdem helfen könnt!
und zwar hab ich Heitet erfahren dass man beim e36 den km leicht überprüfen kann. gesagt,getan!
hab mir nix schlimmes dabei gedacht..Tacho zeigt 212.000 km an..beim Test kam raus dass er schon bei 360.000 ist...jetzt die frage was ich machen soll...Kaufvertrag besteht keiner..

danke euch schonmal im voraus!

Zitat:

Original geschrieben von fabian2308


hallo alle zusammen!
hätte da eine frage.
passt zwar nicht zum Thema hoffe aber dass ihr trotzdem helfen könnt!
und zwar hab ich Heitet erfahren dass man beim e36 den km leicht überprüfen kann. gesagt,getan!
hab mir nix schlimmes dabei gedacht..Tacho zeigt 212.000 km an..beim Test kam raus dass er schon bei 360.000 ist...jetzt die frage was ich machen soll...Kaufvertrag besteht keiner..

danke euch schonmal im voraus!

😕 - Wie kommst Du in

dem

Thema auf den km-Stand des Fzgs. 😕

Zitat:

Original geschrieben von fabian2308


und zwar hab ich Heitet erfahren dass man beim e36 den km leicht überprüfen kann.

Ähm nein, kann man nicht. FAQ:

Klick

Zitat:

Original geschrieben von fabian2308


hallo alle zusammen!
hätte da eine frage.
passt zwar nicht zum Thema hoffe aber dass ihr trotzdem helfen könnt!

Ja,schon leicht daneben.....weiß auch ned,wie man von Hifi auf Kilometerstand kommt und wie du am Link erkennen kannst,hat man dir sowas von einem Bären aufgebunden....

Ich könnte dir deinen Tacho auf 5000km zurückdrehen lassen,du würdest es NICHT erkennen,sofern das Auto entsprechend gut aussieht,mit keinem Mittel der Welt.Und schon garned übern Tacho selber. 😉

Greetz

Cap

also bei mir hab ichs ganz anders gemacht ! ich hab noch die originallautsprecher drin vorne sowie hinten hab mir nur nen gscheiden subwoofer , nen gscheiden verstärker der dazu passt und ein power cap

Also mein subwoofer is -> JBL GT5-2402BR
Mein Verstärker is -> Crunch MXB-2300i Black Maxx
und mein Power-cap -> HIFONICS HFC2200

Also ich finde wenn du dir vorne noch ein paar hochtöner hinsetzt dann passt des ich bin sehr zufrieden natürlich brauchst aber auch ein radio das genug leistung bringt weil bringt dir nix wenn der subwoofer hinten hin und her tanzt und vorne deine hochtöner am abkacken sind 😁 bin zz. auch auf der suche anch einem guten radio !
zurzeit habe ich ein Fox mit DVD/CD laufwerk und ausfahrbarem Bildschirm ausgangsleistung 140 Watt nach meiner rechnung dann
(140 Watt : 6 Lautsprecher = 23 Watt pro Lautsprecher) <- belehrt mich wenns falsch is ^^
aber hab bei meinem radiosetup das von -14 bis +14 geht Bass : -8
und Hochtöne : +14
so hört man genug bass und die stimmen sind auch noch perfekt ! 😁
also ich bin sehr davon überzeugt !

ach ja und an deiner stelle würd ich gescheites kabel nehmen also kein zu dünnes zum verlegen von batterie bis zum kofferaum so 25ger kabel ^^ aber des vom Cap zum verstärker und vom Verstärker zum Sub. musste kleineres nehmen weil da passt kein 25ger rein :/

wenn du willst kann ich dir morgen noch ein paar bilder schicken

Ps.: die Anlage passt ganz genau im kofferraum hat vllt noch 2 cm links und rechts ^^ also brauchst auch nicht gegen verrutschen sichern 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen