30t km Inspektion

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

was wird bei der 30t km Inspektion - außer Ölwechsel - gemacht und was kostet die normalerweise.

viele grüße

Beste Antwort im Thema

Mir erschließt sich leider nicht die Annahme dass man durch den Erwerb eines Fahrzeugs der oberen Mittelklasse sein Geld für überteuerte Produkte (Öl, Batterien, Scheibenreiniger) direkt zum Fenster rauswerfen soll.
Ich zahle durchaus den Arbeitslohn aber beim Rest bin ich nicht gewillt. Der Zusammenhang zwischen Fahrzeugklasse und Ausgaben ist mit schleierhaft. Und das Problem der E-Autos ist keins wenn man es frühzeitig erkennt und sich entsprechend anpasst. Aber den Wandel der Zeit haben schon andere Gewerbe verpasst und hinterher nur gejammert.

Zum Thema: Ich habe gelesen, dass BMW seit einiger Zeit keine Eigenanlieferung von Öl mehr zulässt. Kann das jemand bestätigen? Im letzten Juni bei unserem 1er war es noch möglich.

212 weitere Antworten
212 Antworten

Hallo zusammen,
bestimmte Sachen (z.B. Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre) werden zeitabhängig getauscht.
Ich empfehle darauf zu achten, damit man nicht zwischen den normalen Intervallen (ca. 30, 60, 90, 120,...) noch mal in die Werkstatt muss.
Bei den Bremsen bin ich gespannt, da ich den F11 520D (mit Abstandstempomaten) in 2016 mit über 85tKm und den ersten Bremsbelegen abgeben habe.

Zitat:

@flosen23 schrieb am 6. März 2019 um 09:45:20 Uhr:



Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 4. März 2019 um 10:03:05 Uhr:


Oh backe 😁

KaiMüller hat es erkannt!

Nach jedem Service fängt das Auto von neuem an zu rechnen, mir wäre neu, dass da jemals 60.000 steht als Intervall (hier ist auch wichtig zu wissen, was ein Intervall ist 😉 ).
Es sind 30.000er Intervalle ca., die variabel rechnen und sich in ihren Umfängen unterscheiden (jedes zweite Intervall mit großem Umfang).


Es sind eben nicht pauschal 30.000er Intervalle.
Denn wenn gewisse Dinge nur bei jeder zweiten Inspektion getauscht werden, haben diese schlichtweg ein anderes Intervall als z.B. der Ölwechsel.

Haarscharf erkannt 😁 wenn Dinge bei jedem 2. Ölwechsel gewechselt werden, haben sie logischerweise das Intervall von 2x Ölwechsel, ich wollte nur darauf hinaus, dass die Zündkerzen zum Beispiel kein eigenes 60.000 Intervall haben, sondern mit dem Öl mitlaufen, wenn der erste Öl-Wechsel nach 30.000km und der zweite nach 25.000 geschieht, kommen die Kerzen bei 55.000 mit raus, sie haben kein eigenes Intervall.
Bei mir läuft lediglich Bremsflüssigkeit noch separat nach Zeit, selbst der Fahrzeugcheck ist ja spätestens an jeden 2. Ölwechsel gebunden.
Bremsen nach Verschleiß und TÜV ist eh klar.

Rest stimme ich voll zu, wer es innerhalb von 2-3.000km Toleranz je nachdem nicht schafft, dessen Auto hat die Bezeichnung ordnungsgemäß gewartet zu Recht verloren.

Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 6. März 2019 um 10:17:11 Uhr:


ich wollte nur darauf hinaus, dass die Zündkerzen zum Beispiel kein eigenes 60.000 Intervall haben, sondern mit dem Öl mitlaufen, wenn der erste Öl-Wechsel nach 30.000km und der zweite nach 25.000 geschieht, kommen die Kerzen bei 55.000 mit raus, sie haben kein eigenes Intervall.
Bei mir läuft lediglich Bremsflüssigkeit noch separat nach Zeit, selbst der Fahrzeugcheck ist ja spätestens an jeden 2. Ölwechsel gebunden.

Ist das echt so?

Ich hatte es beim E60 damals so, dass mein Wagen mich in einem Jahr alle paar Wochen in die Werkstatt schicken wollte, weil alles kurz nacheinander fällig war.

Da musste ich tatsächlich länger mit der Werkstatt diskutieren, dass die gefälligst alles in einem Abwasch machen sollen..

Wäre ja wirklich gut, wenn es mittlerweile vereinfacht wurde.

Zitat:

@flosen23 schrieb am 7. März 2019 um 14:25:15 Uhr:



Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 6. März 2019 um 10:17:11 Uhr:


ich wollte nur darauf hinaus, dass die Zündkerzen zum Beispiel kein eigenes 60.000 Intervall haben, sondern mit dem Öl mitlaufen, wenn der erste Öl-Wechsel nach 30.000km und der zweite nach 25.000 geschieht, kommen die Kerzen bei 55.000 mit raus, sie haben kein eigenes Intervall.
Bei mir läuft lediglich Bremsflüssigkeit noch separat nach Zeit, selbst der Fahrzeugcheck ist ja spätestens an jeden 2. Ölwechsel gebunden.

Ist das echt so?
Ich hatte es beim E60 damals so, dass mein Wagen mich in einem Jahr alle paar Wochen in die Werkstatt schicken wollte, weil alles kurz nacheinander fällig war.
Da musste ich tatsächlich länger mit der Werkstatt diskutieren, dass die gefälligst alles in einem Abwasch machen sollen..

Wäre ja wirklich gut, wenn es mittlerweile vereinfacht wurde.

Ja, bei mir gibt’s zwei Intervalle, was anderes ist mir bei den F und G Modellen auch nicht bekannt.
Bremsflüssigkeit / TÜV läuft synchron, erstmals nach 3 Jahren.

Dann Ölwechsel und Fahrzeugcheck, zumindest bei mir laufen die seit dem ersten Ölwechsel genau gleichzeitig runter, sind also beide bald fällig.

Bremsen nach Verschleiß ist ja klar.

Andere Intervalle habe ich nicht und ich meine das ist bei allen aktuellen BMW so. Vieles wird auch über das Ölintervall gemacht (Zündkerzen etc.)

Ähnliche Themen

Danke, ich werde mal drauf achten.
Meinen F10 haben se mir ja geklaut, bevor er zum Service musste. Da konnte ich das nicht testen..

Hallo zusammen,

ich verfolge seit einiger Zeit den Fahrzeugcheck und Ölwechselsesrvice.
Ich fahre viel und teilweise unter Last (voll belandenes Auto)

Was mir auffällt ist, das der Ölwechsel und Fahrzeugcheck Intervall gleich runterrechnen, aber schneller als die Kilometer die ich fahre. Also ich fahre 10.000 KM und beim Ölwechsel und Service habe ich bereits 13000 gefahren (Restkilometer 12.000). Da ich Fahrtenbuch führe, kann ich das auch ganz genau beobachten.

Ist also das ganze nicht nach Kilometern, sondern werden vielleicht auch andere Faktoren berücksichtigt ? Öltrübung oder so ?

Wenn das so weitergeht, sind meine Intervalle dann nicht 25K sondern eher 20K. Bei wem ist das auch so ?

Werde auch mal den Händler anfragen, aber mich würde es interessieren, ob es bei anderen auch so ist.

Grüße

Richtig, es nennt sich Condition Based Service und ist hier erklärt:

https://www.bmw.de/.../wartungskonzept.html

Kleiner Auszug:
BMW hat bereits 1982 starre Wartungsintervalle abgeschafft und stattdessen einen bedarfsgerechten Service eingeführt. BMW ConnectedServices ermittelt den Zustand von Verschleißteilen und Betriebsflüssigkeiten je nach Fahrzeugmodell über Sensoren und Algorithmen oder über Parameter wie Kilometer-Laufleistung und Fahrgewohnheit. So werden Sie rechtzeitig vor dem nächsten fälligen Service informiert.

Das intelligente Wartungssystem Condition Based Service (CBS) erkennt selbstständig den Wartungsbedarf Ihres Fahrzeugs. Feste Serviceintervalle gehören damit der Vergangenheit an, da CBS den tatsächlichen Servicebedarf ständig analysiert und Sie darüber informiert. Die Daten Ihres BMW werden im Bedarfsfall automatisch an den BMW Service übertragen. Ihr BMW Service Berater meldet sich dann bei Ihnen, um einen Termin zu vereinbaren.

Genau, geht auch andersrum. Ich hab jetzt knapp 23TKm auf der Uhr und Ölwechsel will er in 9TKm. Ich fahre durchaus zügig, bin allerdings selten im Bereich >200Km/h unterwegs.
Gruß Nils

Zitat:

@Reason330d schrieb am 24. Mai 2019 um 14:04:16 Uhr:


Ich fahre durchaus zügig, bin allerdings selten im Bereich >200Km/h unterwegs.

Häh?🙄

😉

Er meinte zugig. Ohne ü. Also wie die Bahn. Langsam und mit Verspätungen.

Ich habe gestern meinen 530xd abgeholt.
Öl habe ich angeliefert. Innenraumfilter vorher selber getauscht.
Kosten bei Händler in Dorsten:
Service Standardumfang: 23,50€
Service Motoröl: 35,25€
Satz Ölfiltereinsatz: 24,29€
Altölentsorgung: 8,50€
Knopfzelle: 3,19€
Nettosumme: 94,73€
Bruttosumme: 112,73€
Auto wurde umsonst gewaschen.

Kann mich an so billige Inspektion nicht erinnern.

Zitat:

@Adalbert_Dorsten schrieb am 13. Juni 2019 um 14:18:20 Uhr:


Ich habe gestern meinen 530xd abgeholt.
Öl habe ich angeliefert. Innenraumfilter vorher selber getauscht.
Kosten bei Händler in Dorsten:
Service Standardumfang: 23,50€
Service Motoröl: 35,25€
Satz Ölfiltereinsatz: 24,29€
Altölentsorgung: 8,50€
Knopfzelle: 3,19€
Nettosumme: 94,73€
Bruttosumme: 112,73€
Auto wurde umsonst gewaschen.

Kann mich an so billige Inspektion nicht erinnern.

Erste Inspektion? 2te?
Wurde eingetragen das Öl selber mitgebracht wurde?

Frage erübrigt. @Adalbert_Dorsten du hast in dem anderen Thread bereits alles erklärt. Außer die Frage mit dem Eintrag würde ich gerne mal wissen

Bei mir steht noch auf der Rechnung:
„Hinweis: Motoröl vom Kunden angeliefert
Mikrofilter bereits gewechselt“
Es sind insgesamt nur 5AW.

Super Danke😉 Aber im Fahrzeug wurde keine Notiz hinterlassen? Sprich, Menü bzw. Zettel im Motorraum

Deine Antwort
Ähnliche Themen