30t km Inspektion

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

was wird bei der 30t km Inspektion - außer Ölwechsel - gemacht und was kostet die normalerweise.

viele grüße

Beste Antwort im Thema

Mir erschließt sich leider nicht die Annahme dass man durch den Erwerb eines Fahrzeugs der oberen Mittelklasse sein Geld für überteuerte Produkte (Öl, Batterien, Scheibenreiniger) direkt zum Fenster rauswerfen soll.
Ich zahle durchaus den Arbeitslohn aber beim Rest bin ich nicht gewillt. Der Zusammenhang zwischen Fahrzeugklasse und Ausgaben ist mit schleierhaft. Und das Problem der E-Autos ist keins wenn man es frühzeitig erkennt und sich entsprechend anpasst. Aber den Wandel der Zeit haben schon andere Gewerbe verpasst und hinterher nur gejammert.

Zum Thema: Ich habe gelesen, dass BMW seit einiger Zeit keine Eigenanlieferung von Öl mehr zulässt. Kann das jemand bestätigen? Im letzten Juni bei unserem 1er war es noch möglich.

212 weitere Antworten
212 Antworten

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 16. Juni 2019 um 17:00:54 Uhr:


Dafür gibts Google.

Kannst aber auch selber etwas vergleichen indem du z.B. Lamellen zählst, Materialstärke misst oder die Dinger auf die Waage legst (Menge Filtermaterial).

Ich sage nicht, dass man für Qualität zwingend über 100€ bezahlen muss, aber für 20€ bekommt man nichts Vernünftiges.

Ich habe die Filter beide in der Hand gehabt und konnte keine gravierenden Unterschiede feststellen. Was mir auffiel war, dass die orginalverbauten Filter einen festeren Rahmen an zwei Seiten hatten.
Nach dem Einbau war die Luft definitiv besser.
Gekauft und eingebaut habe ich BluePrint / Ferdinand Billstein UK.

Der Filter von Mahle sollte doch gleichwertig mit dem von BMW sein?!

https://www.ebay.de/itm/273697117756

Der kostet ja auch keine 20€....

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 17. Juni 2019 um 11:31:10 Uhr:


Der kostet ja auch keine 20€....

Nein, aber auch keine 120€. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 17. Juni 2019 um 13:09:43 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 17. Juni 2019 um 11:31:10 Uhr:


Der kostet ja auch keine 20€....

Nein, aber auch keine 120€. 😁

Was kostet eine 60 Euro Weinflasche im Handel später im Restaurant?? 🙄

Nicht der Vergleich schon wieder...

So abwegig ist der Vergleich ja nicht.
Das Preisniveau bei BMW ist ja grundsätzlich durch die Bereithaltung von Infrastruktur, Personalkörper und ergänzenden Dienstleistungen begründet.
Wie Restaurantpreise auch.

Klar, man kann den Filter auch selber tauschen oder gleich den ganzen Ölwechsel selber machen.
Dazu hab ich eher keine Lust.

Restaurant ist absolut unpassend als Vergleich, da zahle ich in einem für Essen und Dienstleistung, hier wird aber explizit getrennt zwischen der Dienstleistung des Einbaus und des Produkts an sich.

JEDER Verbraucherpreis ist eine Mischkalkulation. Überall.

Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 17. Juni 2019 um 15:15:46 Uhr:


Restaurant ist absolut unpassend als Vergleich, da zahle ich in einem für Essen und Dienstleistung, hier wird aber explizit getrennt zwischen der Dienstleistung des Einbaus und des Produkts an sich.

Lesen macht durchaus Sinn... ich habe explizit von einer Flasche Wein und nicht vom Essen geschrieben und da bezahlt man im übrigen im Restaurant, wie völlig selbstverständlich den zwei bis dreifachen Preis.

Zitat:

@Tom E61 schrieb am 17. Juni 2019 um 17:03:45 Uhr:



Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 17. Juni 2019 um 15:15:46 Uhr:


Restaurant ist absolut unpassend als Vergleich, da zahle ich in einem für Essen und Dienstleistung, hier wird aber explizit getrennt zwischen der Dienstleistung des Einbaus und des Produkts an sich.

Lesen macht durchaus Sinn... ich habe explizit von einer Flasche Wein und nicht vom Essen geschrieben und da bezahlt man im übrigen im Restaurant, wie völlig selbstverständlich den zwei bis dreifachen Preis.

oder man bringt den Wein mit und zahlt ein Aufgeld, über das wundert man sich beim mitgebrachten Öl aber dann dennoch

Zitat:

@Tom E61 schrieb am 17. Juni 2019 um 17:03:45 Uhr:



Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 17. Juni 2019 um 15:15:46 Uhr:


Restaurant ist absolut unpassend als Vergleich, da zahle ich in einem für Essen und Dienstleistung, hier wird aber explizit getrennt zwischen der Dienstleistung des Einbaus und des Produkts an sich.

Lesen macht durchaus Sinn... ich habe explizit von einer Flasche Wein und nicht vom Essen geschrieben und da bezahlt man im übrigen im Restaurant, wie völlig selbstverständlich den zwei bis dreifachen Preis.

Lesen macht Sinn. Dann folge doch bitte Deinem Rat: im Restaurant zahle ich die Flasche Wein (würde ich Alkohol trinken mal vorausgesetzt), zahle ich auch den Kellner der sie mir einschenkt? Mich bedient? Das Ganze hinkt mehr als meine Oma...

sucht doch wenigstens einen Vergleich, der Sinn macht. Bspw. ich bringe dem Schlosser auch nicht das Schloss mit (oder doch?!), das Restaurant Beispiel ist einfach sinnlos, da hier keine Differenzierung zwischen Produkt und Dienstleistung in der Abrechnung gegeben ist

Aber bitte, Euch hindert ja keiner dran, Euren Händlern mit Stundenlöhnen von merklich über 100€ noch unter die Arme zu greifen, Bitteschön, ich gehe von der Ersparnis lieber a) schön Essen b) Tagesausflug etc.
Respektiert aber auch bitte die, die das nicht einsehen.
Ich müsste auch gar nicht zum BMW Händler, von daher... und wenn der eine es nicht so machen will, dann der nächste, so läuft der Markt.

Arbeitet ihr alle in gemeinnützigen Organisationen oder woher kommt diese Einstellung?

Dieses Mitbringen von Öl scheint nur in Deutschland “in” zu sein. In Luxemburg oder auch Belgien zum Beispiel wird das kategorisch abgelehnt und ich kenne auch niemanden der das als Kunde so macht.

Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 17. Juni 2019 um 17:45:24 Uhr:


Aber bitte, Euch hindert ja keiner dran, Euren Händlern mit Stundenlöhnen von merklich über 100€ noch unter die Arme zu greifen

Autsch!🙄

Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 17. Juni 2019 um 17:45:24 Uhr:



Zitat:

@Tom E61 schrieb am 17. Juni 2019 um 17:03:45 Uhr:


Lesen macht durchaus Sinn... ich habe explizit von einer Flasche Wein und nicht vom Essen geschrieben und da bezahlt man im übrigen im Restaurant, wie völlig selbstverständlich den zwei bis dreifachen Preis.

Lesen macht Sinn. Dann folge doch bitte Deinem Rat: im Restaurant zahle ich die Flasche Wein (würde ich Alkohol trinken mal vorausgesetzt), zahle ich auch den Kellner der sie mir einschenkt? Mich bedient? Das Ganze hinkt mehr als meine Oma...

sucht doch wenigstens einen Vergleich, der Sinn macht. Bspw. ich bringe dem Schlosser auch nicht das Schloss mit (oder doch?!), das Restaurant Beispiel ist einfach sinnlos, da hier keine Differenzierung zwischen Produkt und Dienstleistung in der Abrechnung gegeben ist

Aber bitte, Euch hindert ja keiner dran, Euren Händlern mit Stundenlöhnen von merklich über 100€ noch unter die Arme zu greifen, Bitteschön, ich gehe von der Ersparnis lieber a) schön Essen b) Tagesausflug etc.
Respektiert aber auch bitte die, die das nicht einsehen.
Ich müsste auch gar nicht zum BMW Händler, von daher... und wenn der eine es nicht so machen will, dann der nächste, so läuft der Markt.

Arbeitet ihr alle in gemeinnützigen Organisationen oder woher kommt diese Einstellung?

Du solltest wirklich das mit dem Lesen nochmals versuchen.. es ging um den Filter für 50 Euro bzw. 120 Euro beim 🙂 und nicht um den gesamten Ölwechsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen