30mm oder doch 45mm Tieferlegung bei Original 17" Bereifung
Hallo zusammen,
bin auf der Suche von Bildern und Know how zu dem Thema: 30mm oder doch 45mm Tieferlegung bei Original 17" Bereifung
Hab nun seit 1 Monat meinen C180K und möchte nun den Schritt mit der Tieferlegung wagen. Habe schon einige Bilder gefunden jedoch nicht die Information, welche Rad-Reifenkombination am Fahrzeug ist.
Wäre nett wenn einige von euch hierzu etwas sagen könnten. Gerne Positiv und Negatives.
Danke für euer Feedback
Toptool
Beste Antwort im Thema
Hello,
also ich hab heute meine Eibach eingebaut bekommen und die ersten 20KM Testfahrt hinter mir. Die Tieferlegung fällt momentan hinten mehr auf, aber Federn setzen sich mit der Zeit noch und ich warte einfach mal 1-2 Wochen bis ich mir ein endgültiges Bild mache.
Zum Fahrverhalten kann ich nur positives berichten!
Also wenn jemand nicht den genauen Vergleich hat, wird es meiner Meinung nach evtl. nicht mal merken das tiefere Federn verbaut wurden, denn der Komfort ist nach wie vor vorhanden. Auf jeden fall Komfortabler wie Konkurrenz-Autos mit Werks-Sportfahrwerk (vor allem aus Bayern).
Die Karosseriebewegungen, sowohl längs als auch seitlich, wurden spürbar reduziert.
Also vom Fahren her bin ich bisher SEHR zufrieden und meine Angst das geniale Fahrgefühl des AMG Sportpaket FW zu verlieren wurde Gott sei Dank nicht bestätigt.
MFG
22 Antworten
also wenn es sich gesetzt hat gerne. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Azzkicker
Hello,also ich hab heute meine Eibach eingebaut bekommen und die ersten 20KM Testfahrt hinter mir. Die Tieferlegung fällt momentan hinten mehr auf, aber Federn setzen sich mit der Zeit noch und ich warte einfach mal 1-2 Wochen bis ich mir ein endgültiges Bild mache.
Zum Fahrverhalten kann ich nur positives berichten!
Also wenn jemand nicht den genauen Vergleich hat, wird es meiner Meinung nach evtl. nicht mal merken das tiefere Federn verbaut wurden, denn der Komfort ist nach wie vor vorhanden. Auf jeden fall Komfortabler wie Konkurrenz-Autos mit Werks-Sportfahrwerk (vor allem aus Bayern).
Die Karosseriebewegungen, sowohl längs als auch seitlich, wurden spürbar reduziert.
Also vom Fahren her bin ich bisher SEHR zufrieden und meine Angst das geniale Fahrgefühl des AMG Sportpaket FW zu verlieren wurde Gott sei Dank nicht bestätigt.MFG
So viel geht der nicht mehr runter wenn überhaupt!
Was meinst du mit "die Tieferlegung fast nur hinten"???
Gerade vorne steht der 204 so hoch im Radkasten...!
Kannst du den Abstand vorne und hinten vom Reifen zum
Radkastem mal messen? Was sind das, 30mm 35mm....???
@CV8
Das er sich keine 5cm setzen wird ist mir klar! 😉 Aber das Federn direkt nach dem Einbau nicht die gewünschte Tieferlegung erreichen ist (war zumindest bei meinen letzen 4 Autos so) durchaus normal.
Gestern nach dem Einbau ist die Tieferlegung an der Hinterachse optisch wesentlich auffälliger wie vorne! 😉
Also heute sieht man schon wieder einen Unterschied zu gestern, hinten ist er gleich geblieben (zu gestern) aber vorne hat er sich etwas gesenkt. Nun noch so 5mm an der Vorderachse und ich bin 100%ig zufrieden.
Bilder, Messungen usw. gibts wenn ich Zeit und Lust habe! 😁
MFG
Hier mal n schnelles aber auch schlechtes Bild vom iPhone.
Bessere kommen aber auch bald! 😉
Ähnliche Themen
Hallo, sieht doch gut aus. Jetzt fehlen nur noch auf der HA Spurverbeitungen und dann ist es Perfekt.
Ich besitze 35mm (VA und HA) Tieferlegungsfedern. Dazu habe ich noch Spurverbreitungen, dies gibt dem Optik den letzten Schliff🙂
Ich habe gestern bei meinem Arbeitsplatz spontan ein foto geschossen🙂
Cank@n
Hallo,
habe nun die Federn 30mm von H+R 29076-1 erhalten, jedoch musste ich feststellen, daß das beigelegte ABE für den Ford Mondeo ist.
Habe bei H+R den Fehler schon gemeldet, jedoch ist der Einbau Termin schon am freitag und ich bin mir nicht sicher ob ich von den das ABE bis dahin erhalte.
NUN MEINE FRAGE AN EUCH: KANN MIR JEMAND VON EUCH EINE KOPIE ODER EINEN SCAN ALS PDF FILE ZUR VERFÜGUNG STELLEN?
Danke für eure Mühen, Bilder folgen dann nächste Woche.
Ciao
Gürkan
Zitat:
Original geschrieben von toptool
Hallo,habe nun die Federn 30mm von H+R 29076-1 erhalten, jedoch musste ich feststellen, daß das beigelegte ABE für den Ford Mondeo ist.
Ciao
Gürkan
Na hoffentlich sind das dann auch die Federn für die C-Klasse. Nicht das die von dem Mondeo dabei sind.