308 CC

Peugeot 308 1 (4)

Guten Tag,

ich interessiere mich für das neue Cabrio. Momentan fahre ich Saab Cab im Sommer und Smart im Winter. Weil meine Frau auch noch Auto fährt (BMW X3) und das Motorrad auch noch bewegt werden will, will ich mich von den ersten beiden Autos auch aus Platzgründen trennen. Alternative zum Ca 308 ist der 3 er BMW. Ich kenne mich bei Peugeot überhaupt nicht aus. Welcher Motor und welche Ausstattung ist zu empfehlen? Wie sieht es mit der Qualität und der Haltbarkeit aus? In der Pannenstatistik sieht es ja nicht so rosig aus. Außerdem ist der neue 308 CC ganz schön teuer. Danke für alle objektiven Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Saab Neubulach


Dieser Vergleich/Mitteilung ist absolut geschmacklos. Wir haben in Paris, London und Rom bereits gelebt, daher können wir uns ein Urteil zwischen den Ländern erlauben. Mode, Essen, the way of life etc. in Italien liegt uns mehr. Das hat für mich aber nichts mit den Autos zu tun. Der Bezug auf die dunkelste und schlimmste Geschichte der Deutschen ist für mich verabscheuungswürdig und hat weder hier noch an anderer Stelle irgendetwas zu tun und trägt auch nicht zur Sache bei. Denken Sie mal in einer ruhigen Minute über Ihre Äußerung nach. Sie treffen damit u.a. viele Zwangsarbeiter, die unter diesem Naziregime leiden mußten.
Wir werden objektiv das Produkt Peugeot testen. Wir nehmen von weiteren Mitteilungen Ihrerseits Abstand.

Sorry, ich entschuldige mich. Das sollte jetzt keine abwertung gegen die Franzosen sein. Ich bin LKW Fahrer und fahre gerne durch Frankreich und habe als Privatperson schon das Peugeot Museum in Sochoux besucht. Ausserdem war ich 1993 bei dem 24 Stunden Rennen in Le Mans und habe bei 3 Fach Sieg des 905 mit gefiebert. Des öfteren fahre ich auch mit meiner Freundin nach Frankreich und mache dort Urlaub.

Ich fahre schon seit 1985 Peugeot und kann mir auch nicht vorstellen mal was anderes zu fahren. Das es jetzt geschmacklos rüberkam kann ich verstehen und entschuldige mich nochmals für die Äusserung.

Ob jetzt Zwangsarbeiter während dieser Zeit von den Deutschen eingesetzt wurden kann ich nicht sagen, aber das die Peugeotwerker nichts unterlassen haben um den Produktionablauf massiv zu stören. Da kann ich nur sagen Vive la France

173 weitere Antworten
173 Antworten

Eigentlich wollte ich mir einen Jehreswagen kaufen und auch nicht jetzt sondern später. Aber die BMW NL machte ein sehr gutes Angebot und ich konnte mich so von zwei Fahrzeugen trennen, wobei mir der Saab schon sehr ans Herz gewachsen ist. Der BMW wird jetzt noch bis zum 05.10.09 von meinem Berater gefahren und dann können wir ihn übernehmen.

Zitat:

Original geschrieben von DINA4


viel spass mit dem 3er.

hast den jetzt neu gekauft? ich dachte es soll ein jahreswagen oder so werden? oder verwechsel ich da jetzt was^^

Zitat:

Kommt drauf an, ob du gut verhandeln kannst 😁
Aber 19% sind schon recht gut.

Mal sehen, was drin ist, wenn nächste Woche die Abwrackprämie ausläuft. Auch überraschend war, dass das Autohaus ca. zehn 308 CC rumstehen hatte, obwohl der Sommer ja eigentlich rum ist :-)

Patman

Wenn ich das jetzt wieder schreibe, bin ich der Buhmann. Das Auto ist gut, sieht sportlich aus ist aber zu teuer. Dabei bleibe ich. Ich kann mir keinen anderen Grund erklären, warum kein Mensch dieses Auto kauft.

Zitat:

Original geschrieben von Saab Neubulach


Das Auto ist gut, sieht sportlich aus ist aber zu teuer. Dabei bleibe ich. Ich kann mir keinen anderen Grund erklären, warum kein Mensch dieses Auto kauft.

Ja, er ist recht teuer, aber gerade Citroen und Peugeot sind dafür bekannt, dass die Listenpreise wenig Bestand haben. Außerdem hat bereits der Premium recht viel Ausstattung. Bei den einschlägigen Autobörsen sind jetzt schon Tageszulassungen (0km) für 25% unter Liste zu finden.

Also ich würde bzw. werde nochmal verhandeln, wenn die Abwrackprämie ausgelaufen ist (gerade mal geschaut: noch 25.000 Anträge möglich)...

Patman

Ähnliche Themen

Liebe Peugeotgemeinde,

auf unserer letzten Fahrt mit dem Saab-Cab an den Gardasee kann ich nur sagen, dass ich nach bestimmend über tausend Cabrios, die wir in dieser Woche gesehen haben, auch ein einziges 308 Cab dabei war. Also es lebt doch noch.
Also noch viele gute Fahrten bei schönen Herbsttagen.

Dass man den 308CC noch relativ selten sieht, liegt vielleicht auch daran, dass es derzeit nur 1 Benziner (120 PS) und die beiden Diesel (112 u. 140 PS) in Dtl. gibt.
Gegen Ende des Jahres wird es wohl noch einen weiteren Turbo-Benziner mit 160 PS geben, der dann ebenso wie die anderen Motoren die Euro 5 Norm erfüllen soll.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Saab Neubulach


Liebe Peugeotgemeinde,

auf unserer letzten Fahrt mit dem Saab-Cab an den Gardasee kann ich nur sagen, dass ich nach bestimmend über tausend Cabrios, die wir in dieser Woche gesehen haben, auch ein einziges 308 Cab dabei war. Also es lebt doch noch.
Also noch viele gute Fahrten bei schönen Herbsttagen.

Und der Rest waren bestimmt 999Stück 206/307 CC´s

Stimmt, es waren auch viele 206/207 und 307 dabei. Aber die haben mich noch nie, auch aufgrund der Erfahrungen meines Nachbarn, interessiert.

Also bei uns in Mainz hab ich außer den Vfw. der Niederlassung noch nicht einen gesehen anscheinend stehen die CC wie Blei im Showroom

Ich bin stolz, ich habe heute meinen fünften 308 CC in freier Wildbahn gesehen 😁

Dann geht es also nicht nur mir so, dass ich kein Cab auf der Strasse sehe.

hab jetzt mitlerweile auch ein paar gesehen. aber ich glaub im gleichen zeitraum bei der 307cc einführung gab es schon mehrere. kann natürlich sein das ich mich teusche. war immerhin einer der ersten in hamburg der sich damals den 307cc geholt hat 😁 . sogar mit vorbestellung und ohne probefahrt^^. würd ich aber nicht mehr machen ohne probefahrt auch wenn ich absolut nicht enttäuscht bin von meinem pug

Heute haben meine Frau, mein Sohn und ich mit unserem neuen BMW Cab einen Ausflug in das sonnige Elsass unternommen. Ergenis und Siegerehrung: Ein weißer 308 CC und damit der dritte, den ich live auf der Straße gesehen habe. Farben sind ja eine reine Geschmackssache, nur wenige Autos, meistens reine Rennmaschinen, sehen darin gut aus, blenden wir den Wiederverkaufswert mal aus. In dieser Modefarbe ist er meiner Meinung nach, besonders von hinten, unansehnlich. Die Farbe schwarz steht ihm noch sehr gut, aber die hellen Farben lassen ihn erblassen. Aber ist nur meine persönliche Ansicht.
Ich denke, dass war auch heute die letzte lange offene Fahrt und das neue Auto ist ein Gedicht, aber das will auf dieser Seite ja keiner lesen.

Also noch einige schöne Herbststunden bei offenem Dach.

Hatte heute ein interessantes Gespräch mit einem 307 CC - Fahrer, der mit dem neuen Cab liebäugelt. Dieser sagte mir, bezugnehmend auf seinen Händler, dass der 208 CC zu nahe am 308 CC positioniert wurde und dann der Preisunterschied zu groß ist. Daher die Kaufzurückhaltung beim 308.

Mir ist übrigens egal wieviel 308 CC unterwegs sind, ich habe ihn gesehn habe mich in ihn verliebt, habe mir ein Angebot geholt,
für einen Platinum Diesel, das war schon sehr gut.
In drei Wochen fahre ich ihn Probe, dann weiß ich welche Motorisierung es wird. Bis April Mai, weiß ich wie er farblich aussieht und dann steht er vor der Tür. Der Passat ist dann weg. Es war schön mit Ihm.

Es ist also keine Frage ob denn oder den, sondern wann und wie.
Schönes sonniges Wochenende
Pied Piper

Deine Antwort
Ähnliche Themen