308 CC
Guten Tag,
ich interessiere mich für das neue Cabrio. Momentan fahre ich Saab Cab im Sommer und Smart im Winter. Weil meine Frau auch noch Auto fährt (BMW X3) und das Motorrad auch noch bewegt werden will, will ich mich von den ersten beiden Autos auch aus Platzgründen trennen. Alternative zum Ca 308 ist der 3 er BMW. Ich kenne mich bei Peugeot überhaupt nicht aus. Welcher Motor und welche Ausstattung ist zu empfehlen? Wie sieht es mit der Qualität und der Haltbarkeit aus? In der Pannenstatistik sieht es ja nicht so rosig aus. Außerdem ist der neue 308 CC ganz schön teuer. Danke für alle objektiven Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Saab Neubulach
Dieser Vergleich/Mitteilung ist absolut geschmacklos. Wir haben in Paris, London und Rom bereits gelebt, daher können wir uns ein Urteil zwischen den Ländern erlauben. Mode, Essen, the way of life etc. in Italien liegt uns mehr. Das hat für mich aber nichts mit den Autos zu tun. Der Bezug auf die dunkelste und schlimmste Geschichte der Deutschen ist für mich verabscheuungswürdig und hat weder hier noch an anderer Stelle irgendetwas zu tun und trägt auch nicht zur Sache bei. Denken Sie mal in einer ruhigen Minute über Ihre Äußerung nach. Sie treffen damit u.a. viele Zwangsarbeiter, die unter diesem Naziregime leiden mußten.
Wir werden objektiv das Produkt Peugeot testen. Wir nehmen von weiteren Mitteilungen Ihrerseits Abstand.
Sorry, ich entschuldige mich. Das sollte jetzt keine abwertung gegen die Franzosen sein. Ich bin LKW Fahrer und fahre gerne durch Frankreich und habe als Privatperson schon das Peugeot Museum in Sochoux besucht. Ausserdem war ich 1993 bei dem 24 Stunden Rennen in Le Mans und habe bei 3 Fach Sieg des 905 mit gefiebert. Des öfteren fahre ich auch mit meiner Freundin nach Frankreich und mache dort Urlaub.
Ich fahre schon seit 1985 Peugeot und kann mir auch nicht vorstellen mal was anderes zu fahren. Das es jetzt geschmacklos rüberkam kann ich verstehen und entschuldige mich nochmals für die Äusserung.
Ob jetzt Zwangsarbeiter während dieser Zeit von den Deutschen eingesetzt wurden kann ich nicht sagen, aber das die Peugeotwerker nichts unterlassen haben um den Produktionablauf massiv zu stören. Da kann ich nur sagen Vive la France
173 Antworten
Liebe Peugeot -Gemeinde,
ich vermisse in diesem Portal die ersten Erfahrungsberichte über das neue Cab.
Kann auch nur über eine Probefahrt berichten, wie gesagt recht windstill das 308 CC und das Fahrwerk ausgewogen, nicht so sportlich wie die Konkurrenz, doch es will auch nicht jeder einen harten Sportwagen. Für große Leute ist er vorne etwas knapp bemessen, ich hätte mir eine Stufe mehr in der Sitzverstellung gewünscht. Die meisten werden aber klarkommen. Verarbeitung wirklich prima, zumindest auf den 1. Blick. Hier hat Peugeot deutlich aufgeholt. Mit einem Turbomotor sicherlich interessantes Fahrzeug. Hatte kürzlich eine Autozeitung in der Hand, dort gewinnt leider das A3 Cabrio, doch der Audi gefällt mir optisch überhaupt nicht. Noch mal zum 3er Cabrio: der ist eine Fahrzeug- und Qualitätsklasse drüber, auch in Sachen Fahrwerk. Wer das nicht erkennt, sollte mal beide fahren. In der Cabrio-Golfklasse ist Peugeot aber mit dem 308CC ein guter Wurf gelungen, das ist unzweifelhaft! Der neue Löwe ist ein starker Gegner für den EOS geworden.
Der Eos will auch nur teuer sein, aber Golf bleibt Golf.
----
Es hat ja auch niemad was dagegen, ein Preium Auto zu fahren, aber hier wurden Äpfel und Birnen verglichen in diesem Thread.
Und von einem 308cc auf einen BMW/Saab zu schwenken, ich weiß nicht.
Nein, dies ist falsch verstanden worden. Ich habe eine Alternative zu einem Stoffdachcabrio gesucht. Da bin ich auf den 308 CC gestoßen. Diese drei genannten Autos spielen in zwei unterschiedlichen Klassen. Das ist mir bewußt. Dann bin ich über den Preis gegangen. Mehr nicht.
Ähnliche Themen
das war beim 307cc nicht anders, ich hatte damals das gefühl ich hätte mir als einzigster in ganz hamburg einen 307cc anno 2003 gekauft 😁 . er ist sogar heute noch sehr selten finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von Saab Neubulach
Kann man mir mal erklären, warum im öffentlichen Straßenbild das neue Cab nicht zu sehen ist?
Peugeot wird erstmal die Hauptmärkte, wo Peugeot stark vertreten ist, wie Frankreich, Holland, Belgien, Spanien usw. bedienen und dann kommt erst Deutschland dran. Wie z.B. beim Peugeot 406 Coupe kommen nur begrenzte Stückzahlen nach Deutschland. Bei dem 406 Coupe waren es nur 1000 pro Jahr die für Deutschland vorgesehen waren.
DINA4 und Saab Neubulach,
ich habe hier in HH nicht nur jede Menge 307cc sondern auch schon so einige 308cc gesehen, könnte evt daran liegen, das ich den halben Tag hier auf der Reeperbahn in Laden verbringe.
trotzdem ist der 307cc immernoch selten im vergleich zum 3er cabrio von bmw. mittlerweile sieht man den 307cc ja recht häufig.
Der 307 CC ist sehr häufig zu sehen, meine Nachbarn haben bis vor wenige Wochen auch ein Cab gefahren. Daher hat es mich ja gewundert, warum der Neue nicht zu sehen ist. Es ist ein Unterschied ein Auto im täglichen Sraßenverkehr zu sehen als nur im Showroom oder im Rahmen einer kurzen Probefahrt. Wobei ich mich ja schon entschieden habe. Fahre meinen Saab weiter und entscheide mich dann für ein Auslaufmodell vom 3er Cab.
Zitat:
Original geschrieben von Saab Neubulach
Der 307 CC ist sehr häufig zu sehen, meine Nachbarn haben bis vor wenige Wochen auch ein Cab gefahren. Daher hat es mich ja gewundert, warum der Neue nicht zu sehen ist. Es ist ein Unterschied ein Auto im täglichen Sraßenverkehr zu sehen als nur im Showroom oder im Rahmen einer kurzen Probefahrt. Wobei ich mich ja schon entschieden habe. Fahre meinen Saab weiter und entscheide mich dann für ein Auslaufmodell vom 3er Cab.
Dann viel Spass mit dem Auslaufmodell vom 3er Cab. Auslaufmodelle zum gleichen Preis wie anderenorts Neuwagen machen selbstverständlich mal richtig was her. Da ist dann auch die Frau glücklich, vor allem, wenn man es nur oft genug wiederholt. :-D
Heute habe ich mal mich mal aus Interesse ins 308cc gesetzt. Mein Eindruck war äußerst positiv aber dass ist natürlich subjektiv.
Aber lieber Saab Neubulach, wenn Du Dich nun endgültig gegen den 308cc entschieden hast, warum dann wieder und wieder hier?
Also zum Auslaufmodell kann ich nur sagen, dass man dann ein ausgereiftes Modell fahren kann. Außerdem suche ich ein Cab mit festem Dach und der neue 3er wird vermutlich wieder ein Stoffdach haben. Außerdem ist mir mir der Wertverlust für mein Saab Cab momentan zu groß. Aber dies trifft ja auf alle Marken zu.
Zu der anderen Anmerkung, warum ich ab und zu wieder auf der Seite bin, kann ich nur sagen, dass ich mich für Autos interessiere und nicht auf ein Modell/Marke fixiert bin und gerne mich auch mit anderen austausche. Das sieht man auch daran, dass ich einem Kollgen einen Peugeot für die Frau empfohlen habe und diese auch einen gekauft hat. Wenn ein Chatten von Fremdmarken nicht gewünscht wird, gehe ich gerne auf die Seiten von BMW und Saab, deren Autos wir auch fahren. Oder fahren hier einige nur die französische Marke, leben aber selber nicht nach dem Motto der Franzosen?
Allen anderen wünsche ich noch einen schönen Sommerabend.
Hmm, austauschen worüber? Dass Du Dir eben doch SELBST keinen PUG kaufst, da er Dir nicht teuer genug ist?
Sei doch ehrlich, würde der 308cc genauso teuer sein wie der Saab oder BMW würde deine Entscheidung wohl etwas leichter ausfallen.
Aber, ich wünsche Dir auch keinen schönen Sommertag. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Benziner
Aber lieber Saab Neubulach, wenn Du Dich nun endgültig gegen den 308cc entschieden hast, warum dann wieder und wieder hier?
Zitat:
Original geschrieben von Benziner
Hmm, austauschen worüber? Dass Du Dir eben doch SELBST keinen PUG kaufst, da er Dir nicht teuer genug ist?
Sei doch ehrlich, würde der 308cc genauso teuer sein wie der Saab oder BMW würde deine Entscheidung wohl etwas leichter ausfallen.
Aber, ich wünsche Dir auch keinen schönen Sommertag. 😛
Bist du jetzt beleidigt, weil er nicht den von dir favorisierten 308cc gekauft hat? Anders kann ich mir solche Sticheleien nicht erklären. Ich finde es zwar auch schade, dass er sich gegen den Peugeot entschieden hat. Wenn ich es mir leisten könnte, stünde der längst vor meiner Haustür. Aber er hatte wohl seine Gründe für das 3er Cab, ob man die jetzt nachvollziehen kann oder nicht. Das ist kein Grund jemandem das Recht abzusprechen, hier Beiträge zu schreiben und auf sachlicher Basis zu diskutieren.
Was sind das denn für Umgangsformen???