306 S16 (150 PS): Praxisberichte

Peugeot 306 S

Hi,

interessiere mich für den 306 S16 mit 150 PS.

Was ist über das Auto zu sagen?
Wie fährt er sich, wie ist das Fahrwerk, die Kraftentfaltung, die Geräuschentwicklung, die Qualität, der Verbrauch?

Ist die Maschine haltbar?
Was ist ansonsten zu beachten?

Bitte am besten alle subjektiven- und objektiven ;-) - Erfahrungsberichte posten.

Thanxx!!!

BG
CS

Beste Antwort im Thema

Zu den zeitgenössischen Tests möchte ich nur anmerken dass damals sowohl 306 S16 als auch Golf 3 GTI 16V eher im hinteren Feld mitspielten... vorne lagen der Astra GSI 16V und der Alfa Romeo 145 Quadrifoglio.

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gentsai


Ein Golf 3 käme für mich eh kaum in Frage, genauso wie ein älterer Astra, wobei GTI 16V/VR6 bzw. GSI 16V schon recht interessante Autos sind mit denen man bestimmt ein bisschen Spaß haben kann... dennoch bevorzuge ich schöne, rostfreie und vor allem seltene Fahrzeuge 😁

Naja,

versuche mal einen originalen, gepflegten, ROSTFREIEN Kadett E GSi 16V/ Astra GSi 16V/ Calibra 16V zu finden. Die Teile sind in den letzten 2, 3 Jahren rapide rar geworden- und das wird noch heftiger, denke ich.

Hm, und was Rost allgemein angeht: diverse Fahrzeuge diverser Marken bis Mitte der 90er hatten da so ihre Probleme.
Ich denke, Rost war für einen 205er auch kein Fremdwort 😁...

Der Lancia Delta ist natürlich sehr geil. Habe letztens einen sehr imposanten Test über den Wagen gelesen, der HAMMER. Der Tester war absolut von Hecktrieblern überzeugt, der Lancia belehrte ihn eines Besseren 😉 ... SEHR COOL!!!

BG
CS

Zitat:

Original geschrieben von Gentsai


Der Delta soll ja allgemein nicht gerade zuverlässig sein, auch der Integrale... aber so ein Auto fährt man schliesslich nicht im Alltag 😁

Bedauerlicher Weise kenne ick sojemanden, der den leider im Alltag faehrt, daher 'darf' ick da ab und an Hand anlegen... 🙄

Was ne Gurke... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris



versuche mal einen originalen, gepflegten, ROSTFREIEN Kadett E GSi 16V/ Astra GSi 16V/ Calibra 16V zu finden. Die Teile sind in den letzten 2, 3 Jahren rapide rar geworden- und das wird noch heftiger, denke ich.

Ich denke, Rost war für einen 205er auch kein Fremdwort 😁...

Möglich ist es, wenn man so ein Modell findet muss man sicher tief in die Tasche greifen, aber dann hat man wenigstens was für sein Geld.

Dass die meisten so heruntergekommen sind liegt ja an dem beschissenen Rostschutz und der schlechten Behandlung durch die (oft jungen) Besitzer, ich bin zwar auch erst 24 und habe meinen 306 seit drei Jahren, aber Rost wird sofort behandelt, wenn er überhaupt mal auftaucht 😁

Der 205 ist schon relativ rostanfällig, wobei es in der Klasse sicher schlechtere Beispiele gibt, zum Beispiel den Citroen AX, der serienmäßig hinter den Scheinwerfern gammelt... nur mein GTI Baujahr 91 fing damit gerade erst an als ich ihn hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Gentsai


Der 205 ist schon relativ rostanfällig, wobei es in der Klasse sicher schlechtere Beispiele gibt, zum Beispiel den Citroen AX, der serienmäßig hinter den Scheinwerfern gammelt...

😁

Ähnliche Themen

Das ist so, und beim 205 kenne ich das Problem nicht 😁

Ich habe übrigens heute Ledersitze vom 406 Coupe gekauft, langsam wird es offiziell...

Wie "Ledersitze vom 406 Coupe" ???

Sollen die in deinen S16 😉 ???

Nö, aber wenn ich schon die Sitze vom Coupe habe, ist der Rest doch nicht weit 😁

Ach,

du baust vor 😁...

etwa schon nen QP in Aussicht?

Ich habe alle Coupes in Aussicht 😁

Nee, speziell habe ich noch keins ins Auge gefasst, ich würde wohl auch erst in ein paar Monaten direkt nach einem suchen, und die roten Sitze brauche ich auf jeden Fall dafür weil mir die schwarzen nicht gefallen...

Mahlzeit!

Durch einen Tipp von einem Clubkollegen habe ich erfahren dass direkt in der Nähe ein Coupe beim Händler steht, die Fotos die er mitgeschickt hat waren schon mal sehr einladend.

Freitag nach der Arbeit bin ich hingefahren, zwar ist es ein Honda-Autohaus, aber das soll ja nix heissen.

Das Coupe steht jedenfalls sehr gut da, ist zwar silber, aber der Zustand ist für ein 10 Jahre altes Auto wirklich vorbildlich, und die 18 Zoll BBS Felgen hatten soweit ich sehen konnte nicht einen Kratzer.
Die Duplexanlage von Devil war auch sehr beeindruckend 😁

Ich habe mir erstmal den Schlüssel geben lassen und natürlich sofort eine Probefahrt vereinbart, danach bin ich ca. eine Stunde durch die gegend gefahren.

Ach so, es ist übrigens ein V6 mit Handschaltung, also genau die Kombination die ich gerne hätte, und so ein Auto macht wirklich Laune... ich habe ernsthaft überlegt ob ich ihn kaufe, aber am Ende bin ich dann doch zu dem Entschluss gekommen dass das momentan zu teuer wäre, vor allem weil die Versicherung ziemlich viel kostet und weil bei den Benzinpreisen kein Ende in Sicht ist.

Aus Frust habe ich mir dann gestern ein Komplettfahrwerk für meinen 306 bestellt 😁

Hier ist übrigens die Verkaufsanzeige:
http://www.honda-hannover.de/.../?...

Hi,

hört sich wirklich toll an!!!

Und ist sicher auch schwierig, nach einer solch "befriedigenden" Probefahrt "Nein" zu sagen. Aber bestimmt besser, daß du deinen Kopf hast entscheiden lassen!

Und jetzt wird dein S16 hart und tief?

Welches Fahrwerk hast du gewählt?

BG
CS

Moinsen,

es gibt auf jeden Fall wichtigere Sachen als ein teures Auto, ich will ja noch für andere Sachen Geld ausgeben können, wobei ich mich sicher für das Coupe entschieden hätte wenn es mich vollkommen überzeugen würde, aber das ist nun mal nicht passiert und jetzt fahr ich meinen 306 weiter.

Am Samstag wurde das Fahrwerk eingebaut, die Stoßdämpfer sind von GTS Performance und die Federn von KAW, vorne ist er jetzt 50mm tiefer und es fährt sich trotzdem noch sehr komfortabel, es ist also keine knüppelharte Rumpelkiste geworden 😁

Nochmal das ganze beim Einbau 😁

Vorne schon die Radhausverkleidung durchgeschliffen?

Ja, das ist mir am Samstag auf dem Weg zur Werkstatt passiert 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen