306 S16 (150 PS): Praxisberichte
Hi,
interessiere mich für den 306 S16 mit 150 PS.
Was ist über das Auto zu sagen?
Wie fährt er sich, wie ist das Fahrwerk, die Kraftentfaltung, die Geräuschentwicklung, die Qualität, der Verbrauch?
Ist die Maschine haltbar?
Was ist ansonsten zu beachten?
Bitte am besten alle subjektiven- und objektiven ;-) - Erfahrungsberichte posten.
Thanxx!!!
BG
CS
Beste Antwort im Thema
Zu den zeitgenössischen Tests möchte ich nur anmerken dass damals sowohl 306 S16 als auch Golf 3 GTI 16V eher im hinteren Feld mitspielten... vorne lagen der Astra GSI 16V und der Alfa Romeo 145 Quadrifoglio.
204 Antworten
Ich wollte auch noch paar Sachen loswerden.
Ich hatte selber einen 306s16 163 Ps. zum ersten fährt der keines Falls schlechter wie der 150ps 306. wenn du schnell unterwegs sein willst und nicht so gern in niedriegen drehzahlen fährst ist der die bessere Wahl. oben rum läßt der den alten stehen. ausserdem ist die technik ausgereifeter. kein schaltsaugrohr oder so nen sch...
such dir einen serie 1 163ps. die sind auch nicht viel teurer. die 283mm bremse ist auch ne andere Welt gegen den 150ps und die 266mm bremse
Zuverlässig ist kein 306 modell:
-Bremsen hinten nutzen sich sehr schnell ab
-Zahnriemen ist anfällig und sollte spätestens zum vorgeschrieben wechsel gemacht werden. der wechsel ist auch sehr Teuer (600 euro ca.)
-Frehstabachse hinten ist gerne kaputt. das kostet dannschnell weit über 1000 euro. daher nach jedem winter neu schmieren und falls nötig die lager tauschen kosten nur 30 euro
-Technik rund um dem motor macht gerne probleme.
-Rost ist eigentlich (beim 163ps) kein thema
-und noch viele kleine sachen die aber den charm eines solchen autos mit aus machen.
übrigens hatt ich meinen 306 mit 120000km geauft und bei 180000 verkauft, ich weiß wovon ich rede
Zitat:
Original geschrieben von KarlHeinz306
such dir einen serie 1 163ps. die sind auch nicht viel teurer.
Ähm den 163 Ps gab es doch erst ab Serie 2 man bedenke es gibt Serie 0,1,2,3 beim 306 also Serie 2 ab ende 1996
komisch, meiner war serie 1 und hatte 163 ps.
Schau hier:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
so einen hatte ich auch. meiner war aber grau.
noch was:
der istnicht zu empfehlen:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
erst hatte er 163 ps, jetzt 150. sieht aber auch nach 163 ps aus.
ausserdem hatt der nie die angegeben KM. Das Loch im sitz tritt in der größe erst bei über 120000km auf. irgendwas stimmt da nicht
Noch mal genau die Serien die es gab:
0 eckige Front keine Airbags, später auch mit Fahrerairbag (hässliches Lenkrad und Kontrolleuchte für airbag am Lenkrad
1 ab 1996 2 Airbags, neue Motoren, mehr ausstattung
2 ab 1998 Neue Front und Seitenaibags, neue Motoren
3 ab 1999 Neue Front mit Runden Neblern und Klarglasscheinwerfern neue Motoren (HDI, 1.6 16v)
Also erst muss ich mich mal korigieren die Serie 1 wurde bis 97 gebaut und ab 97 gab es dann die Serie 2.
Zitat:
Serie 0: überhaupt kein Chrom-Rahmen herum, Löwe nicht ausgefüllt
Serie 1: Chrom-Rahmen links, rechts und unten, Löwe nicht ausgefüllt
Serie 2 und 3: Chrom-Rahmen auch oben, Löwe ausgefüllt und geh in die Motorhaube mit rein.
Bei den Scheinwerfern:
Serie 0+1: Seienblinker sind in extra Gläsern
Serie 2: Scheinwerfer sind eine Einheit, kein getrenntes Blinkerglas
Serie 3: DIe Scheinwerfer der Serie 2 als Klarglas....
Jedenfalls die groben Unterschiede Serie 2 zu Serie 3 (ab 04.99):
aussen:
Doppel-Klarglasscheinwerfer und runde Klarglas-NSWs
Alle Rammschutzleisten in Wagenfarbe lackiert
Innen:
Funk-Fernbedienung Serie bei allen, statt IR bei manchen
Mittelkonsole in hellem Alu Look
Lüftungsgitter innen mit einer Chrom/Alu Applikation
Tachorahmen und Tachoblende in Alu Look
und noch ein paar Details. KLima Serie ab 09/99, egal nach Ausstattung, ab 2000 mit 2 Lamabdasonden, usw.
Ab 2000 oder 2001 auch "grosse" Kopfstützen, die es vorher niemals im 306er gab usw.
Desweiteren
Serie 0 hatte nie einen Airbag, Serie 1 nicht seriemässig bei den "normalen" Modellen, aber gegen Aufpreis lieferbar, soweit ich weiss.
Ich glaube Beifahrerairbag und auf jeden Fall Seitenairbags waren nicht machbar.
Ebenso gab es kein EBV.
Natürlich kann es sein das die Serie 1 ab 96 bis 97 Serienmäßig Doppel Airbag hatten,so war es zumindest bei unserem 96er.
Also denke ich das du vielleicht einen Serie 1 mit einem Serie 2 Motor hattest,denn normalerweise gibt es die 163 Ps erst ab Serie 2 und auch mit 6 Gang
😉
Ähnliche Themen
bei mir war nichts umgebaut. meiner war bj 11/96 und einer der erstem mit 163ps. hast mal auf den link geklickt? was ist das dann für einer?
Zitat:
Original geschrieben von KarlHeinz306
bei mir war nichts umgebaut. meiner war bj 11/96 und einer der erstem mit 163ps. hast mal auf den link geklickt? was ist das dann für einer?
Hmm also der erste ist Definitiv ein Phase 1 also Serie 1 der zweite habe ich vorhin kurz gesehen,aber jetzt geht es nicht mehr,anscheinend gelöscht worden,glaube aber das es auch ein Phase 1 war oder ist.
Hmm bei deinem weis ich jetzt auch nicht,warscheinlich wurden die neuen Motoren mit 163 Ps noch kurz vorm wechsel in das alte Modell gebaut und dadurch gibt es nur gaaaaaanz wenige davon,anderster kann ich es mir nicht erklären?
So denke ich das es bei dem ersten link genau so ist oder war,da ja auch 97 Bj.
Zitat:
Original geschrieben von KarlHeinz306
Ich hatte selber einen 306s16 163 Ps. zum ersten fährt der keines Falls schlechter wie der 150ps 306.
[...]
ich weiß wovon ich rede
Das klingt als hattest du den "alten" nie oder nicht besonders lange, also wissen wir beide nicht wovon wir reden 😁
@Choose Sagaris: Für einen S16 aus dem Jahr mit der Laufleistung kann man 1.000-4.000 € ausgeben, das kommt ganz auf den Zustand an, und die Fotos sind nicht gerade aussagekräftig, also weiss ich nicht ob es DIR das Geld wert wäre.
Ich kann nur sagen dass ich für meinen vor zwei Jahren rund 500 € mehr bezahlt habe, der hat keine Klimaanlage und etwas weniger km auf dem Tacho, aber die Preise sind seitdem sowieso richtig in den Keller gegangen, das sieht man vor allem an den DAT/Schwacke Werten.
Ob es nun der Serie 1 mit 150 PS, der Serie 1 mit 163 PS oder der Serie 2 mit 163 PS wird ist eigentlich keine leichte Frage, man muss gucken welcher Motor und welches Design einem eher liegt, am besten ist es wenn man direkt vergleichen kann.
Ach so, in der Nähe von Hamburg findet an diesem Wochenende ein Peugeottreffen statt, das wäre doch genau die richtige Gelegenheit um sich den silbernen mal anzugucken und bei dem Treffen vorbeizuschauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Ach so, in der Nähe von Hamburg findet an diesem Wochenende ein Peugeottreffen statt, das wäre doch genau die richtige Gelegenheit um sich den silbernen mal anzugucken und bei dem Treffen vorbeizuschauen 😉
Hey Gentsai,
bist du dann auch da?
Leider wird das dieses WE nix, da gibts schon anderweitige Pläne.
Allgemein meinst du also, dass man JETZT nen S16 kaufen sollte, weil die Preise runtergehen?
Bei den Kadett und Astra GSi 16V`s ists gerade andersherum: vor 2, 3 Jahren hat man noch wirklich gepflegte und originale Exemplare für wenig Geld bekommen, nun findet man fast nur noch verbastelte Kisten zu überteuren Preisen.
Wie lang wurde der S16 eigentlich gebaut? Die Serien-Historie ist ja recht umfangreich, warum spricht man eigentlich von Serie 0?
Hatten alle 163PSer 6-Gang-Getriebe?
BG
CS
Ja alle 163 Ps hatten 6 Gang dafür gab es kein 5 Gang.
Serie 0 waren die ersten Modelle glaube von 93-94
Ich sag euch mal was Phase ist 😁
@BigDaddyCool: Den Citroen ZX 16V mit 163 PS gab es aber mit 5 Gängen.
@Choose Sagaris: Ich werde höchstwahrscheinlich da sein, auch wenn das Wetter momentan (zumindest hier in Hannover) nicht mitspielt, und Hamburg wird da nicht besser sein.
Ich denke mal beim S16 ist es ähnlich wie bei Opel, sie werden langsam günstiger, gehen deshalb meistens aus pfleglicher Hand an Jugendliche, die die Autos verheizen und verbasteln, und am Ende gibt es kaum noch welche in einem guten Zustand.
Also weitersuchen und beim ersten wirklich guten Modell zuschlagen, natürlich erst nach einer Probefahrt.
Wie lange der S16 genau gebaut wurde weiss ich nicht, zwischen 1994 und 2000 habe ich von keiner Pause gehört, aber die meisten die ich sehe sind von 95, 97 (schon Serie 2) und 2000.
Ich habe übrigens letztens eine Mail ans KBA geschrieben, in Deutschland sind (inklusive der abgemeldeten) noch 153 Exemplare vorhanden, in Niedersachsen sogar nur 12, also von dem alten mit 150PS.
Kaum zu fassen dass ich eines von 12 Autos dieses Typs im ganzen Bundesland fahre 😁
@ Gentsai ist klar das es den ZX mit 5 Gang gegeben hat,schreibte aber vom 306 S16 und den gab es nur als 6 Gang zumindest der Phase 2-3 der Phase 1 gab es auch mit 5 Gang 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Ich habe ja nur etwas zu deiner richtigen Aussage hinzugefügt, pardon 😁
Ahhhh dann hatte ich das falsch verstanden,Sorry kann passieren 😉
serie 1 150 ps 5 gsng, serie 2 163 ps 6gang, und es gab ein sehr seltenes übergangsmodell, war ein serie 1 mit motor und getriebe vom serie 2!absolut geil, sehr sehr selten, etwas leichter und den besseren motor und das bessere getriebe, aber die agressivere optik vom serie 1!
Zitat:
Original geschrieben von valle
serie 1 150 ps 5 gsng, serie 2 163 ps 6gang, und es gab ein sehr seltenes übergangsmodell, war ein serie 1 mit motor und getriebe vom serie 2!absolut geil, sehr sehr selten, etwas leichter und den besseren motor und das bessere getriebe, aber die agressivere optik vom serie 1!
Schaue mal die anderen Posts,dort wurde dein Post in mehreren Posts erklärt 😉