306 S16 (150 PS): Praxisberichte
Hi,
interessiere mich für den 306 S16 mit 150 PS.
Was ist über das Auto zu sagen?
Wie fährt er sich, wie ist das Fahrwerk, die Kraftentfaltung, die Geräuschentwicklung, die Qualität, der Verbrauch?
Ist die Maschine haltbar?
Was ist ansonsten zu beachten?
Bitte am besten alle subjektiven- und objektiven ;-) - Erfahrungsberichte posten.
Thanxx!!!
BG
CS
Beste Antwort im Thema
Zu den zeitgenössischen Tests möchte ich nur anmerken dass damals sowohl 306 S16 als auch Golf 3 GTI 16V eher im hinteren Feld mitspielten... vorne lagen der Astra GSI 16V und der Alfa Romeo 145 Quadrifoglio.
204 Antworten
Hi,
ich meine mich an nen großen Test zu erinnern, in welchem der Renault Megane Coach mit 147 PS auch recht flott unterwegs war.
Das Problem von Peugeot und Golf war bzw. ist wohl das vergleichsweise hohe Gewicht...
was wiegt deiner nochmal, Stephan?
lg
lutz
Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
..., was jetzt im direkten Vergleich genau WELCHEN Vorteil bringen soll...?BG
CS
Frag die Konstrukteure!
Allet klar, werd ick machen 🙄...
Naja, zumindest in Vergleichstests brachte diese Abstimmung wohl nix...
der 306 S16 von Gentsai wiegt 1160kg leer glaub ich 😉
Ähnliche Themen
Es gibt ein Fleiß-Sternchen für nfspeedy 😁
In dem Vergleichstest (ich meine jetzt den aus Mai 1996 der Autobild von dem du wohl auch sprichst) ist der Honda Civic der leichteste, dann kommt der Megane (der im Test der zweitschnellste in der Beschleunigung ist) und der 306 wurde mit 1.200kg angegeben, was wohl daran liegt dass der Testwagen Airbag und evtl. Klima an Bord hatte.
In den Elastizitäts-Werten ist der 306 S16 erstaunlicherweise nach dem Renault der zweitplatzierte, obwohl die Beschleunigungswerte aus dem Stand eher abgeschlagen sind.
Diesen Testbericht sollte man wirklich mal digitalisieren, aber mein Scanner ist zu klein, eventuell mache ich das mal mit Fotos 😉
Guten Morgen,
ja, ich meine diesen "großen" AB-Vergleichstest der über mehrere Ausgaben ging.
Habe den auch, weiß aber leider nicht mehr, wo ( hier in B oder bei meinen Eltern... )...
der Astra F ist im Vergleich zum Kadett E natürlich auch wesentlich schwerer geworden. Im Kadett hatte der XE defiintiv die besten Fahrleistungen, die Dinger wurden teilweise mit 7,6 Sek. von 0 - 100 km/h gemessen, das waren schon Traumwerte ( allerdings habe ich keinen Plan, wie die Jungs das mit der Traktion hinbekommen haben 😕 😉 ).
1,2 T für einen gut ausgestatteten S16 sind schon ne Ansage. Mein Calibra 16V z.B. bringt da im direkten Vergleich "nur" 20 kg mehr auf die Waage, der ist aber auch nackt...
BG
CS
Ich habe es jetzt gewagt und mir einen zweiten S16 zugelegt 😁
Der gute ist ebenfalls Luziferrot, hat aber nur drei Türen und ist zwei Jahre jünger als mein erster, allerdings hatte er vor der Abmeldung Motorprobleme die nicht gelöst wurden, der Motor war halb zerlegt und ich habe quasi die Katze im Sack gekauft.
Heute haben wir ihn trotz gesperrtem Steuergerät zum laufen gebracht und es ist noch viel Arbeit bis ich zufrieden damit bin, wahrscheinlich müssen alle Dichtungen und Lager neu gemacht werden.
Alles blöd, aber der Preis ist heiss, selbst mit den ganzen Ersatzteilen für den Motor bin ich noch gut dabei 😉
Was macht der Calibra?
schick schick 😁 aber wolltest du dir nich nen 106 holen?
Langsam rückt dieser Wunsch immer weiter in die Ferne, und wenn einer von meinen erstmal die gewünschte Leistung erreicht will ich auch gar keinen mehr 😁
achso 😛
wie hoch ist denn die gewünschte leistung?
Ich denke 180-200 PS kann man mit den richtigen Maßnahmen bestimmt herausbekommen, je nachdem was man wirklich macht und wie viel Geld man zur Verfügung hat.
Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Ich denke 180-200 PS kann man mit den richtigen Maßnahmen bestimmt herausbekommen, je nachdem was man wirklich macht und wie viel Geld man zur Verfügung hat.
auf jeden fall! willst du gesaugte oder aufgeladene 180-200 PS?
Das soll (erstmal) ein Sauger bleiben, wir haben auch beim 406 V6 und dem 206 S16 schon sehr gute Ergebnisse erzielt, deshalb will ich erstmal keine Aufladung 😉
machst du dir jetzt den 2. S16 auch noch schick? oder willst du aus 2 einen richtig guten bauen?
Ich habe doch schon einen richtig guten 😁
Höchstwahrscheinlich werde ich meinem Fünftürer eine anständige Motorkur verpassen und ein paar Teile von dem anderen einbauen, an dem "neuen" sind einfach zu viele Sachen zu tun als dass sich ein Umstieg lohnen würde.
Vielleicht kriege ich den noch so hin dass er wenigstens fahrbar bleibt und nicht mehr raucht wie sonstwas.