300se W126 der Verbrauch ist unnormal,finde aber den Fehler nicht
Hallo! Liebe W126er Liebhaber,
ich hatte mit 18 damals im jahre 93 mir einen W126er 280se Bj:1980,4 gang Schalter in Silber-Metallic,an Extras hatte er nur elektrisches SSD,Servo und rechten Spiegel🙂),keine ZV,KLImA und el.FH gekauft und ihn 2,5 jahre Leidenschaftlich gefahren,habe danach unzählige Autos gehabt von Audi bis japaner gefahren,auch durch mein damaliges Hobby Kfz Handel,aber keiner davon war wie der w126er gewesen.Ich schwärmte immer und überall von ihm🙂 Hatte leider nur 2 Fotos als andenken von ihm.
Vor drei wochen sah ich in ebay einen 300er se auch in Silber-Metallic,aut,el.FH,el.SSD,Kanaldeckel Felgen mit guter Bereifung,grüner Plakette,hat erst 237tkm auf der Uhr und was ganz wichtig für mich war von älteren Herren gefahren und mit 1,5 jahren TÜV,zustand paar Schönheitsfelhler aber sonst ganz okay,
Soo habe das ding gekauft bin heimgefahren alles fast ohne Probleme,er stand ne ganze weile und brauchte ca.20 minuten bis er lief,Batterrie war aber nicht tot,musste nur ewig orgeln bis er lief.Also dann 150km heimfahrt und er stirbte im Standgas immer ab und ruckelte auch,habe dann Zündkerzen,Luftfilter und das Öl gewechselt,aber er hielt immer noch kein Standgas und Verbrauchte ca.15 liter also ging ich zu meinem Meister der schraubte mit einem Imbusschlüssel am Luftfilterkasten hin und her und er hielt ab dann den Standgas.
Aber der Verbrauch ist immer noch soo hoch,ich tippe das Gaspedal nur mit meinem Zehen und lasse ihn auf der AB mit 100-120km dahinrollen aber er braucht trotzdem ca.15 liter,da stimmt doch was nicht,komme aber nicht mehr weiter könnt ihr mir weiterhelfen und mir Tipps geben was das seinkann??
Lambda Sonde scheint auch OK zu sein da der Meister auch die AU werte kontrolliert hat und die passen,mir ist klar das er keine 8liter brauchen wird aber 15 sind für einen 300er zu viel,da kann ich dann gleeich einen 500er hertun der macht dann auch anderst spass!!!
Was kann Kaputt oder Verstellt sein das er soviel Verbraucht und wenn er kalt ist unruhig läuft??
Brauche eure Ratschläge und Danke euch im Voraus schon mal...
17 Antworten
Hallo zusammen,
weshalb wird denn hier nicht einfach mal was Sinnvolles empfohlen: schnapp dir ein Multimeter und miss mal das Tastverhältnis. Am Zündzeitpunkt kann nichts verstellt sein.
Hohe Verbräuche kommen nicht von zugesetzten Mengenteilern. Eher von nicht schließenden Einspritzdüsen, kaputter Lambdasonde oder nicht richtige eingestelltem Gemisch.
15 Liter sind für einen 300er zu viel. Gerade bei der Fahrweise.
Moritz, willst du ihm nicht eben mal die Gemischeinstellung erklären. Hast ja mittlerweile das Bosch Handbuch :-D
Tja, ich sehe ich auch so 😉
"Fo"...
...bedauerlicher Weise besteht nämlich beim bescheidenen Rest von 10%
selbst wenn man Deiner, einfach mal so rein fiktiv dahin gedonnerten, 90% These, Glauben schenken möchte,
durchaus die Gefahr, dass bei Fehlersuche und Behebung,
alles bis hin zum wirtschaftlichen Totalschaden, je nach Zustand des Fahrzeuges, möglich ist.
Übrigens...ich persönlich halte in diesem Fall eine verlässliche Diagnose für höchst schwierig,
wenn nicht gar über das Forum für gänzlich ausgeschlossen,
ist aber nur meine völlig unverbindliche Meinung 😉
(nur mit... tausche dies - tausche jenes - bei mir war es ähnlich, oder so, wird es in der Regel nichts)
Wenn ich alleine bedenke,
wie oft und quer durch alle Foren z.B. ein defektes ÜSR als Verursacher für alle möglichen Defekte verantwortlich ist,
war oder gewesen sein soll, so bin ich sicher, für das was alle ÜSR gekostet haben...
(welche einfach mal so auf Empfehlung ausgetauscht wurden,
um dann festzustellen...uuiii – daran lag es ja doch nicht 🙁
und die nun in irgendwelchen Ecken vor sich hin dümpeln)
...könnten wir alle zusammen viele – viele Wochen "Karib all in" buchen 😛
Resümee: den "schnapp Dir ein Multimeter" Tipp knicken wir mal,
denn wenn jemand schon DKS nicht zuordnen kann, bleibt nur ran an Tester,
alles andere ist Glasmurmel-Bingo 😉
@ Passat
Hi,
kann es sein, dass du auf den Gelben Seiten tätig bist? xD
würde mich nicht wundern wenn du daher das mit dem gelben Büchlein wüsstest 😉
Ich habe bewusst den Tipp mit dem Multimeter weggelassen, denn unser Dr. Dennis hat letztens erst einen riesen Fred mit dem Thema hier gehabt und da wurde alles gesagt.
Das Thema war zwar anders, aber der Fehler ist da irgendwo mit begraben und zu suchen.
Also Drosselklappenschalter auf durchgang prüfen und sonst einfach mal alles messen, aber das ist dem TS eh egal glaube ich, der wird sich nciht die Mühe machen.
Wenn mal was konkretes kommt bin ich bereit zu Helfen, aber gleich einen auflabern, wie und was und sofort und so, dazu hab ich keine Lust und keine Zeit.
Entweder es kommt Feedback oder eben nicht, aber wenn nciht dann gibt es auch keine (kostengünstige) Lösung.
So einfach ist das 😉