30000er Inspektion, wo habt ihr die besten Erfahrungen gesammelt?

VW Passat B6/3C

Hey Freunde,

ich hab jetzt nach 4 Jahren die 30000km Marke erreicht und eigentlich steht meine Inspektion jetzt bald an. Info sagt zwar noch nichts, aber wird sicher bald kommen.

War jetzt bei einer freien Werkstatt und die meinten die könnten das genauso machen wie VW, gleicher Eintrag ins Checkheft usw. Dazu ist der Preis noch recht günstig.

Meine Frage, wo lasst ihr die machen und was kostet das so?

Muss Morgen eh zum Tüv, den lass ich bei VW machen und werde mir da mal die Preise holen.

38 Antworten

Ich war bei VW und die Dekra hat geprüft. Mehr geht wohl nicht oder?

Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami


Das kann man aber doch leicht umgehen, in dem man gleich zum TÜV fährt.

ja im nachhinein war ich auch schlauer 😉

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


Ich war bei VW und die Dekra hat geprüft. Mehr geht wohl nicht oder?

dann wirst du wohl um den Bremsenwechsel schwer rum kommen. Das würde ich aber selbst machen bzw. in einer freien Werkstatt. Oder suchst dir einen anderen Prüfer und zahlst den Tüv nochmal voll. Aber nicht wieder Dekra nehmen. Muss ein anderes Institut sein.

Knappe 200 € wären schon die Scheiben und Beläge... zzgl. Einau

War heute schon bei 2 Freien und die liegen fast genauso wie VW bei 270-280€.

Donnerstag bin ich schlauer.

Ähnliche Themen

Ich glaube, der Preis ist soweit ok. Kommt drauf an, welche Scheiben du hast. Gibt verschiedene Maße. Eine kostet im Internetshop schon zwischen 40 und 80 € plus Bremsbeläge ca. 40-50 € für beide Seiten, da sind schnell 150-200 € nur Material weg...
Ich würds machen lassen und dann haste ja ne weile Ruhe. Umsonst wird der Prüfer die schon nicht beanstandet haben...

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln



Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Also ist es nicht die 30tkm Inspektion, sondern die (umfangreichere) 60tkm?
nein, ich glaube ich habe ihn jetzt verstanden. Das Auto ist 4 Jahre alt und hat jetzt 30.000 km runter. Er besitzt es seit 2 Jahren. Ich hoffe jetzt verstehen wir es 😁😁

OK, jetzt habe ich es verstanden! Wobei mir nicht klar ist, wieso man dann einen Diesel kauft, aber das ist ja nicht mein Geld ...

Inspektion würde ich wegen Kulanz und Scheckheft beim VW Händler machen lassen, bei einigen kannst Du Dein Öl selbst mitbringen und bekommst auf andere Ersatzteile (Filter,...) noch mal mind. 10%.

Wegen der Bresscheiben: so ganz tarue ich dem Dekra Menschen da nicht, evtl. kommt ein Besuch beim "richtigen" TÜV da billiger als ein (IMHO nach 30tkm unnötiger) Bremsentausch.

Wenn du jetzt die Bremsen neu machen lassen musst, dann ja sicher auch gleich Bremsflüssigkeitswechsel, oder ? Der hätte nämlich m.W. erstmals nach 3 Jahren erfolgen müssen, oder haben sie die damals bei der "Kauf-Inspektion" gewechselt ?

Waum ich mir nen Diesel gekauft habe? Weil ich jetzt mitlerweile 360km von zu Hause weg stationiert beim Bund bin.

Hab jetzt in 1,5 Jahren 25000 Km geschafft, kann ja nichts dafür das er 1,5 jahre mit 4500km im Autohaus rum steht und erst April 2009 von mir gekauft wurde 😉

Und Bremsenflüssigkeit wurde da glaub ich mitgemacht, kann mich aber auch irren. Werde das prüfen.

Er wollte eh einen Bremsenservice machen, da gehört das sicher dazu oder?

Hab heute den Bremsencheck machen lassen, auf den Monat genau, laut Heft und VW 😉

60€ find ich zwar bissel fett, aber soll wohl so sein.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


Hab heute den Bremsencheck machen lassen, auf den Monat genau, laut Heft und VW 😉

60€ find ich zwar bissel fett, aber soll wohl so sein.

ähm... was soll sowas bringen?? ausser 60 € für nichts ausgeben...

Musste laut Inspektionsheft gemacht werden. Bremsenservice nach 3 Jahren.

naja, über sinn und unsinn dieser aktion lässt sich sicherlich viel diskutieren. meiner meinung nach wird ja schon beim tüv alle 2 jahre ein bremsencheck gemacht. naja... 😛

Aber der zeigt mir nen Vogel, wenn ich zu dem sag: bestätige mir das mit im Checkheft.
Außerdem macht der kein Bremsflüssigkeitswechsel, oder deiner ja?

ach so, der ist da mit drin. dann gehts ja gerade noch so mit den 60 🙂
Funktionsprüfung nämlich nur danach, was auch der TÜV macht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen