30000 - 2 Jahre Inspektion
Hallo, hat jemand die Kosten, ca.?
69 Antworten
Naja. Ich habe zum Glück die Flatrate+ dazu genommen.
Die Preise,.die hier aufgerufen werden, sind ja echt heftig.
https://www.motor-talk.de/.../...ugin-gehoert-das-so-t7290619.html?...Zitat:
@Gururom schrieb am 11. Januar 2023 um 11:50:36 Uhr:
Zitat:
@rp-orion schrieb am 11. Januar 2023 um 11:05:54 Uhr:
Deshalb ist der Sinn dieser Prüfung für mich auch äußerst fraglich. Gerade in der heutigen Zeit, wo die Motorräume unter einer Abdeckung versteckt werden.Wir sind hier im Ford Forum...... welche Abdeckung meinst du?
Endlich wissen wir, warum die nicht mehr verbaut wird.
Ja, ich bin auch erschrocken. Zum Glück sind die Zyklen recht lang. Aber es ist schon eine Frechheit. Wir zahlen beim Service nun den fehlenden Gewinn beim Verkauf, doppelt und dreifach. Ich werde auf jeden Fall mehrere schriftliche Angebote einfordern, wenn es soweit ist.
Hallo zusammen,
habe heute meinen Kostenvoranschlag zur Wartung bekommen.
Nicht schlecht. 174,-€ für eine Std arbeit. 700,-€ für ne Wartung! Hut ab!
Müssen noch 13,93 Euro netto für Altölentsorgung abgezogen werden!
Lass ich immer mit aufführen um ggf mein eigenes Öl mitzubringen.
Aber der Ölpreis mit 5,4 Liter fürs Castol Magnatec 0W20 LL ist ok.
Würde so auch bei ca. 90€ inkl. Entsorgung landen. Differenz wären knapp 30€
Aber was ich nicht verstehe warum da in Pos. P77022019 der Vignale aufgeführt steht.
Ich fahre den ST-Line X. Und ein Komfortumfang? Kennt das jemand?
Hab die Ford Werkstatt angeschrieben um zu wissen ob die den Vignale abrechnen und was dieser
Komfortumfang ist. Höre nur gerne immer 2 Seiten ;-) Werde berichten :-)
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Komfortumfang war beim meinem CMax:
- Warnweste auf Vorhandensein prüfen
- Erste-Hilfe Ausrüstung checken
- Warndreieck aud Vorhandensein prüfen
- TÜV und AU- Datum checken
- Bremsflüssigkeit - Füllstand prüfen
- Probefahrt durchführen (Brötchen für die Frühstückspause holen)
Bestelle dir neue Scheibenwischer im Netz und mache sie selber drauf, 100€ für einen Komplettsatz ist sportlich.
So denke ich auch. Scheibenwischer für 'nen Hunni - streichen. Komfortumfang - streichen. Pollenfilter für um die 10/15 € kaufen und selber machen.
Spart dann in der Summe um die 170 € damit bleiben von den 720 € aus dem Kostenvoranschlag noch 550€ übrig. Das gerechnet auf eine Inspektion, die (nur) alle 2 Jahre fällig ist, finde ich passabel.
Zitat:
@zzmogwaizz schrieb am 12. April 2023 um 20:01:45 Uhr:
Und ein Komfortumfang? Kennt das jemand?
Komfortumfang ist optional, für den Garantieerhalt nicht relevant und kann bei Auftragsabgabe abgewählt werden; hat nichts mit Vignale zu tun.
@zzmogwaizz: Was mich interessieren würde, in welchem PLZ-Bereich bist du bzw. der/dein FFH ansässig?
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 13. April 2023 um 07:08:01 Uhr:
@zzmogwaizz: Was mich interessieren würde, in welchem PLZ-Bereich bist du bzw. der/dein FFH ansässig?
Hi @Rainy01 ,
mein Ford Händler ist in Aachen / Aachen Kreis ansässig.
VG
Zitat:
@zzmogwaizz schrieb am 13. April 2023 um 09:06:00 Uhr:
mein Ford Händler ist in Aachen / Aachen Kreis ansässig.
O.k., danke dir! Es ist nämlich durchaus vom Preisniveau ein deutlicher Unterschied, ob man in einem Ballungsraum oder auf dem “platten Land“ in der Prärie zuhause ist. Das Preisniveau in deiner Gegend kenne ich natürlich nicht…
Wenn ich deine Teilepreise mit denen meines FFH (in Bad Hindelang, südliches Oberallgäu) vergleiche, dann liegen sie zwar fast durchweg drüber, aber nicht wirklich gravierend drüber.
Was allerdings auffällig ist, die die eigentliche Inspektion mit 246,50 Euro (netto). Die liegt bei mir um die 100 Euro drunter.
Ob nun aber der Ölfilter 18,76 oder 16,80 Euro, die Bremsflüssigkeit 17,89 oder 16,40 Euro oder wegen mir auch das Öl 122,47 oder 97,02 Euro kosten – sei´s drum, das Autofahren ist ohnehin teuer – da sind solche Preisdifferenzen in meinen Augen marginal.
Viel wichtiger ist, dass du mit deinem FFH insgesamt zufrieden bist und er kompetent ist. Und im Zweifel kannst du dir ja jederzeit in deiner Gegend auch Vergleichsangebote anderer FFH einholen…
Der wichtigste Tipp ist, Händler zu meiden, welche einen großen teuren Glaspalast zu unterhalten haben. Den bezahlst du als Kunde immer mit und zwar nicht zu knapp.
Der FFH macht alles das ich mit dem Kuga gut zufrieden bin . Da kann ich nicht meckern.Inspektion muss ja sein . Mein Kuga hatte 19950 km gelaufen das da der Ölwechsel gemacht werden muss kann ich nicht nachvollziehen . MIT freundlichen Grüßen
Heute den Kostenvoranschlag bekommen, Ecoboost, 561€, Rhein-Main-Gebiet.
Auch hier wurde
"Inspektion Komfortumfang (+D)" für 22,70 ohne MWST aufgeführt.
Werde ich auch mal schön streichen lassen. Ganz ehrlich, TÜV Stempel, Warndreieck, Verbandskasten etc kontrollieren kriege ich auch als Frau wohl noch selbst hin ;-)
Das Forum ist echt unschlagbar, wäre mir gar nicht aufgefallen!
Aber ich muss immer wieder betonen, wie zufrieden ich mit meinem Ford Händler bin, ist mein 2. Kuga jetzt, und klar, auch wenn es die typischen Probleme gibt (für die der FFH ja nix kann!) ist er bisher immer freundlich, zuvorkommend und maximal lösungsorientiert gewesen!
Zitat:
@Julesa schrieb am 14. April 2023 um 10:39:38 Uhr:
die typischen Probleme gibt (für die der FFH ja nix kann!)
Das ist doch die heute übliche Strategie. Deshalb gibt es doch auch die ganzen Callcenter.
a) Die Leute, die man erreicht, bzw. mit denen man sprechen kann, sind nicht Verursacher oder können leider nichts ändern.
b) Die Leute, die was ändern könnten, kann man nicht erreichen.
=> So ein Pech!