300 T TD Gardenageraffel pisst. POEL...

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Kollegen,

nachdem ich meinen geliebten 200er D durch einen Kontakt mit nem Geisterfahrer verlohren habe, bin ich auf nen W210er 300 TD umgestiegen.

Diesen möchte ich auch wie den 200er D mit Pflanzenöl betreiben.
Nun pisst, wie zu erwarten war nach der 1. Tankfüllung mit P-Oel das Gardena Geraffel...
Kann mir jemand weiterhelfen aus welchem Material die O-Ringe sein müssen damit ich das Gardena Geraffel wieder Dicht kriege?
Hatte glaube ich in diesem Forum vor Jahren davon gelesen, aber finde den thread nicht.

Bin um jeden Tip über Größe, Stärke und Material und Bezugsquellen dankbar.

Die Jungs von Mercedes kriegen das mal wieder nicht hin...

Doch ne Servicewüste hier in Deutschland...

Vielen Dank im Vorraus...

Frank

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Peter S210


Hallo,

Habs mal im bild rot makiert wo der diesel raus kommt,ist schon so schlimm das ich start schwierigkeiten habe,da wahrscheinlich luft im system ist.

Moin Peter,

da sind eindeutig die Dichtringe an der ESP verrottet.

Auch dir würde ich Dichtringe aus VITON empfehlen auch wenn du kein Pöl fährst.

Gruss........Heinrich

Jup, habe an das Geraffel die Dichtringe getauscht...und nun ist es eindeutig, auch bei mir pisst es an den Dichtring der Einspritzdüse.

Ist es normal, wenn die Dichtringe verottet sind, der Diesel bzw. Pöl vom Vorfilterschlauch zurückläuft, und somit dann Luft in dem Vorfilterschlauch ist??
Bei mir ist es zumindest so.

Zitat:

Original geschrieben von Heinrichder5te


Moin Peter,
da sind eindeutig die Dichtringe an der ESP verrottet.
Auch dir würde ich Dichtringe aus VITON empfehlen auch wenn du kein Pöl fährst.

Gruss........Heinrich

Danke für den Tip aber wo bekommt man diese Viton Dichtringe?

Muss ich was besonderes beachten beim wechseln der Dichtringe?
Also überwurf der leitung lösen,dann diese Sicherungsschraube unten raus und dann einfach das teil aus den pumpengehäuse ziehen und dichtring wechseln oder was muss man da genau machen?

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von Peter S210


Danke für den Tip aber wo bekommt man diese Viton Dichtringe?

Gruß Peter

...mein Schrauber hatte seinerzeit die Dichtringe mitgebracht....ich glaube so was gibt es auch bei MONOPOEL.DE oder einem guten Fachhandel oder einfach mal bei FMSO.DE fragen....

Die Dichtungen lassen sich relativ leicht wechseln.....Sauberkeit ist an der ESP angesagt ! Fällt dort Dreck rein......lass den Motor drehen damit die Pumpe es wieder rausdrückt....(eine Sauerei, aber besser wie verstopfte Düsen...)

Gruss........Heinrich

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen