300 Km/H Kaufberatung
Hallo :-)
Nach mehreren Jahren auf meiner "kleinen" Maschine, möchte ich noch einmal der Unvernunft nochmal richtig freien Lauf lassen!
Auch wenn meine Anforderung es fast schon vermuten lässt, möchte ich hier nicht trollen, sondern mir einen Kindheitstraum erfüllen.
Die Anforderung , so banal sie auch sein mag, mischt das Forum hoffentlich weniger auf, als die Presse um die Jahrtausendwende:
300 echte, Straßenzugelassene Stundenkilometer auf dem Zweirad
Da ich völlig neu in der Welt der "großen Jungs" bin, wollte ich hier nach Rat fragen :-)
Mein Budget liegt bei 5000€, was mir die Auswahl im Prinzip abnimmt.
Entweder eine ZX12R oder der berühmt berüchtigte Wanderfalke.
Ich tendiere absolut zum letzteren, der dicker Tourer reizt mich mehr als die aggressiv anmutende Kawa.
Laut den gängigen Vergleichsportalen ist die Versicherung (in meinem Fall) mit 200€ p.A. verhältnismäßig günstig und der Verbrauch liegt laut Spritmonitor im einstelligen Bereich. Die Reifen sind mit 200€ auch irgendwo noch im Rahmen.
Was meint ihr? Gibt es bei diesen großen Maschinen noch exorbitante Kosten, welche ich, durch meine rosarote Brille, übersehen habe, speziell in Anbetracht an Wartungskosten?
Worauf muss ich achten, gibt es Schwachstellen?
Ich bin kein Fahranfänger, habe Erfahrung auf dem Motorrad und stehe i.d.R. recht früh am Wochenende auf, wenn ich denn zügig fahren will. Also alle Mitleser, die den nächsten Ghostrider erwarten, muss ich enttäuschen.
Schnell fahren, ja; aber verantwortungsbewusst. Mit dem gesagt, hoffe ich, dass der Thread nicht ausartet.
🙂 😎
131 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 10. Dezember 2021 um 21:00:53 Uhr:
Ach du liebe Güte, hab ich etwa die falsche Bezeichnung genutzt, oh meine Fresse.🙁Tim, das gilt aber für beide FZG´e
Jetzt aber ohne Abendessen ab ins Bett!
Nix da, ab unter die stille 'Treppe!!
Wir leben schließlich in der Neuzeit, sprich Katja Salfrank oder wie die heißt🙂🙂🙂
Auweia, das ich sowas weiß gibt mir echt zu denken.
Nein, ich hab das nie geschaut. Ich schwör🙁
Wer hebt mich auf die Hayabusa? Siehste, niemand, und in meinen SUV kann ich selbstständig ein- und auch wieder aussteigen...
Ähnliche Themen
Muss ja jeder für sich selbst wissen.
Ich versteh bis heut nicht wer so ne Hya lieben kann, find die einfach nur, na sagen wir mal gruselig.
Aber andere finden meinen Eisenschrott auch Scheiße.
Liegt halt im Auge des Betrachters.😉
Für mich aber weder noch, weder Hya noch Süvchen.
Als ich noch "jung und knackig" war, hätte mich die reizen können. Heute bin ich nur noch knackig, da kriege ich die Beine nicht hinreichend gefaltet. Da ist der Touareg für Langstrecke doch deutlich angenehmer.
In einen ordentlichen SUV kommst aber auch schon nicht mehr ohne Hilfe wenn du schon so weit bist.
Das ist der mit der Grund warum Muttis vorrangig die Kisten fahren. Einfacher einsteigen und bessere Sicht.
Nur wenn jeder so denkt ist mit besserer Sicht auch Essig🙂🙂😉
Und dann sitzt man schon im höchsten Suv und schon kreuzt son verdaddelter mistiger Amazon Tranist Schlitten vor dir und siehst schon wieder nicht mehr als die Anderen🙂😉
Wie alt und steif bist du?
Ich komm selbst mit zerschrottetem Rücken noch aus meine Cabrio.
Aber man macht es sich halt bequem und lästert lieber über Andere.
Dito, gilt auch für mich. So kann ich ja auch über mich selbst lachen und lästern.🙂
Mist, ich sollte so langsam mal den dunklen Havanna wegstellen😉
Ey Peter, hast du deinen Beitrag nachträglich bearbeitet????
Ach schei..ß drauf, Corona geht mir nur noch auf den Sack.
Lass uns mal wieder auf das Wesentlich kommen.
Also wenn 300 KM/h einem Spaß machen soll er es machen.
Wenn ich mir das zutrauen würde, warum nicht.
Das Schnellste war mal 290 mit nem Porsche, verdammt wurd da da die Straße schon schmal.
Mit nem Möppi würd ich mich das woh eher nicht trauen. Da waren mal 200 das max. der Gefühle.
Danach kam nur noch der braune Steifen in der Unnerbüx.🙂
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 10. Dezember 2021 um 23:09:56 Uhr:
Muss ja jeder für sich selbst wissen.Ich versteh bis heut nicht wer so ne Hya lieben kann, find die einfach nur, na sagen wir mal gruselig.
Aber andere finden meinen Eisenschrott auch Scheiße.
Liegt halt im Auge des Betrachters.😉
Für mich aber weder noch, weder Hya noch Süvchen.
Es geht beides, sowohl Haya als auch Eisenhaufen
Das volle Kontrastprogramm, es fehlt eine große Reisekutsche und ein City Scooter
Platz hast du ja
;-)
300km auf der Renne - da brauchst Du ein richtiges Racebike mit entsprechender Tuningstufe und eine entsprechende Strecke. Die 300 knacken noch nicht einmal die Moto-GP-Bikes auf jedem Kurs. Ein "normales" Straßensportbike schafft dies nie und nimmer, dafür ist der Anlauf viel zu kurz.
300km/h auf der AB - ja, iss goil. Als die Haya damals rauskam, durfte ich sie ein paar Wochen fahren. Morgens halb sechs A9, Hahn gespannt - einfach nur Wahnsinn, wie die Kiste schiebt und wie goil das ist. Es ist aber ebenso Wahnsinn, wie schnell man sich an den Speed gewöhnt. Hirn einschalten und für jeden Volldödel mitdenken ist natürlich oberste Bürgerpflicht. Man kann durchaus mal die Brause aufziehen und es sogar überleben. Wenn ich jetzt mal mit dem Bike eine längere "Zielfahrt" absolvieren muss und die Kilo-Gixer nehme, dann tackere ich durchaus auch mal die 250-270 fest. Dabei kann man sich recht gemütlich hinter der Scheibe zusammenfalten und zumindest körperlich tiefenentspannt, aber geistig immer wachsam unterwegs sein. Und Dauertempo 180 geht bei entsprechender Verkehrslage auf der A9 sogar dauerhaft.
Im Motorrad/PKW fühle ich mich bei Tempi über 200 auf dem Möpp wesentlich sicherer und entspannter als im Bürgerkäfig.
Moin!
Ich finde es ja wieder ganz lustig, wie sich hier die eigenen Feindbilder selbst erzeugt werden.
1. Das erste mal, dass jemand was von Emissionen geschrieben hat, war in einem Beitrag von @tomS , hier allerdings nur als ironische Spitze und nicht als ernsthaftes Argument (entsprechender Smiley im Beitrag).
Folge: Darauf entbrennt eine Teildiskussion über (angebliche) Argumente bzgl. Emissionen, Umweltschutz etc. - obwohl das nie Thema war.
2. Rennstrecke 300 km/h: Auch das ist nie gefallen. In meinem Beitrag schrieb ich was von 160km/h auf der Autobahn und - sinngemäß - "wenn ich schnell fahren will, gehe ich auf die Renne". Da stand nie was von "300km/h auf der Rennstrecke". Auch das wird aber nun wiederholt diskutiert.
Ich könnte noch einen Haufen Beispiele nennen.
Aber generell würde ich es ja bei besser finden, wenn man nicht wild irgendwas in Beiträge hineininterpretiert, sie umdeutet oder ihnen irgendwelche Aussagen oder Intentionen unterstellt, sondern einfach mal bei dem bleiben würde, was tatsächlich geschrieben wurde.
Ich fand die Hayabusa immer schick. Das liegt vielleicht daran, dass sie auch son'n bisschen rundlich in der Hüfte, aber sehr potent ist. Wie ich, quasi...🙂