300 GE KE-Jetronic Probleme
Grüß euch,
Kur zur Vorgeschichte.
Ich habe eine 1991 G-Klasse welche sehr lange Zeit gestanden ist. Der G hat als ich angefangen habe ihn zu restaurieren nicht mehr funktioniert. Um den Motor wieder in Gang zu bekommen musste ich einige Teile wechseln:
Benzinpumpe, Benzinfilter, Benzindruckregler, Stauscheibenpotentiometer, Zündverteilerfinger + Kappe + Kerzen, Unterdruckschläuche des Bypasses, Einspritzventile
Danach hat er wunderbar funktioniert (ca. 2 Monate her)
Ich habe ein Tastverhältnis welches um die 50% pendelt und einen Stellgliedstrom der bei ~+-4mA pendelt.
Jetzt zu meinen Symptomen:
Wenn er Betriebstemperatur erreicht hat funktioniert der Motor einwandfrei und zieht auch gut durch. Im Leerlauf ist er möglicherweise etwas unruhig, aber nur minimal (Kein Sägen).
Wenn der Motor noch keine Betriebstemperatur erreicht hat tauchen Probleme auf. (Und ich denke es ist auch nur wenn es draußen kalt ist, das lässt sich jetzt nur schwer ändern)
Er springt super an, und läuft dann beim Wegfahren auch super, doch wenn ich nach ~100m kurz rolle oder stehenbleibe nimmt er im unteren Drehzahlbereich kein Gas an und stottert bis er wieder etwas Drehzahl hat. Dann läuft er wieder. Und sobald er Betriebstemperatur hat läuft er wieder super.
Doch ab und zu, und für mich nicht reproduzierbar, stirb er während des fahrens plötzlich ab. Ich bin der Meinung das passiert kurz bevor oder kurz nachdem er Betriebstemperatur erreicht hat.
Ich habe mir das KPR angeschaut und da scheinen keine Lötstellen schlecht zu sein (es stinkt allerdings etwas alt und die Platine unter dem Hauptrelais ist hitzebedingt dunkler... vielleicht ist das normal). Er war vor kurzem beim Bosch Dienst wo der 4 polige Temperaturfühler getauscht wurde. Dort tauchte das Problem allerdings nicht auf.
Was kann da eurer Meinung nach los sein?
Danke und LG
17 Antworten
Grüß euch.
Habe mein Problem inzwischen gelöst. Lag am ÜSR das manchmal scheinbar ausgesetzt hat.
LG
Am Was ? ÜSR?
Hi @quadrift
ÜSR ist das Überspannungsschutzrelais, welches du zumeist im Handschuhfach findest.
Ist ein sehr wichtiges Bauteil was zu verschiedensten Fehlern führen kann.
Manchmal ist jedoch nur die Sicherung defekt welche du an diesem findest oder eine kalte Lötstelle, deswegen findest du diese oft schon im geöffneten Zustand weil Reparaturen durchgeführt worden sind.
Anbei ein Symbolfoto aus dem Internet.
lg Dani