30 Km/h zu Schnell in Probezeit

Audi A3
111 Antworten

es hat doch keiner gesagt, daß niemand die höchstgeschwindigkeit nicht nutz, wenn es möglich ist? oder lieg ich da falsch? zum beispiel a27 walsrode richtung bremen. meistens kann man da wirklich sehr schnell fahren, außer zu den stoßzeiten und zur ferienzeit. gefährdungen auszuschließen, gefahren und probleme frühzeitig erkennen bewirkt wunder. (stichwort vorausschauende fahrweise)

er hat zu beginn von einer 70er zone gesprochen. kann mir eher weniger vorstellen, daß es eine 70er zone auf einer autobahn gibt. ist zwar möglich, aber meist sind 70er zonen auf landstraßen an unfallschwerpunkten, verbindungsstraßen und kreuzungen anzufinden.
auf autobahnen ist meist 60(baustellen)80(baustellen+verkehrsproblemstellen)100,120 usw anzutreffen. nichts für ungut.

und mal davon ausgehend: auf einer landstraße mit 80km/h zuviel ist schon ein wenig happig, oder? selbst wenn es nur 50km/h waren... 50 mehr ist auch nicht grade wenig, das fährt man eigentlich in einer ortschaft.

Naja, eigendlich gehöre ich nicht hier her aber:
Jetzt hab ihr den armen Markus glatt verjagt! Naja, nicht weiter schlimm anscheinend 🙁
Nagut, er hat sich vielleicht unverantwortlich verhalten, aber meine Meinung bei diesen und den sog. "Discounfällen" ist immer die gleiche:
Schade nur um die Unbeteiligten die durch Raserei der Bekloppten draufgehen. Mit den Unfallverursachern hab ich da kein Mitleid. Müssen se denn mit ihren Karren über die Leitplanke segeln oder sich mit nem Baum anlegen? Is halt Pech für denjenigen wenn ihn die Strassenmeisterei am nächsten Morgen vom Teer kratzen und in die Urne bröseln muß....

Zitat:

Original geschrieben von M.D.Geist


 

hmm also meines erachtens würde ich ja darauf tippen dass das ein fake ist da man irgendwie nirgends blut sieht.. aber egal

 

Stimmt, und falsche Polizisten mit falschen Einsatzwagen und falschen Waffen hinter falschen Absperrungen vermessen den Tatort. 😉

Auf dem zweiten bzw. dritten Bild von unten sieht man wo die Fahrer und Beifahrer hingeschleudert wurden.

@ Aaaaah3:

Keiner der Leute, die sich abweisend und verständnislos hier über Geschwindigkeitsübertretungen von mehr als dem Doppelten (es wurde von 150 bei 70 und woanders von 170 km/h mehr als erlaubt geschrieben!) äußern, beanspruchen, dass sie auf den km genau die Geschwindigkeit einhalten.

---> 1. Trugschluss!

Zitat:

verkehrserzieher spielen zu müssen.

Niemand will hier jemanden erziehen. Zumindest solange niemand, bis andere, unschuldige Leute durch extremes Fehlverhalten gefährdet werden.

Aber man kann sehr wohl die Gefahren solch unverantwortlichen Handelns (Die Beschränkungen stehen nämlich meist NICHT VÖLLIG willkürlich rum!) Leuten ins Gedächtnis rufen, die nicht mal den Hauch eines Verantwortungsbewusstseins haben.

---> 2. Trugschluss!

Zitat:

aber nee, is klar, hier sind nur vorbildliche autofahrer unterwegs, die sich permanent an alle vorschriften der stvo halten etc.

Auch das hat hier keiner behauptet.

---> 3. Trugschluss!

Zitat:

wenn ich auf einer vierspurigen landstrasse mit zwei baulich voneinander getrennten fahrstreifen für jede richtung nachts um 3 uhr die zulässige höchstgeschwindigkeit von 70 km/h um 70 km/h überschreite

Da scheinst du Sachen zu wissen, die hier nie geschrieben wurden. Fakt ist: Von baulich getrennten, 4spurigen Bundesstraßen war nie die Rede.

---> 4. Trugschluss!

Zitat:

aber nee, is ja legal, also kann man auch niemanden damit gefährden, oder was?

Auch das hat niemand behauptet oder sagen wollen.

Legalität hat nichts mit Gefähdung zu tun und umgekehrt. Mit 10 km/h zu schnell durch ne weitüberschaubare Kurve zu fahren ist in dem Sinne auch nicht legal, aber nicht weiter erwähnenswert, weil es nicht total extrem ist (das sozial-ethische Rechtsordnungsbewusstein also nicht eklatant nicht vorhanden ist) und wenn jemand das macht, maximal en ESP eingreift oder falls dafür zu spät, der Wagen in der Wiese landet. Dasselbe sieht bei 70 km/h (beispielsweise) zu schnell schon anders aus.

---> 5. Trugschluss!

Zitat:

bei so viel heuchlerei klinke ich mich für die nächsten monate wohl besser wieder aus

Wow, bei deinen 3 Beiträgen (dieser hier nicht mitgezählt) ist das ein wirklich wahnsinniger Verlust und wir fangen gleich alle an zu weinen... 😁

Wie gesagt: Auch ich fahre gerne schnell und sportlich. Und nein: Ich bin kein 63jähriger Frührentner in der neuen E-Klasse.
Aber in der Stadt: Max- 10-20 km/h drüber an übersichtlichen, freien Strecken, an Schulen, unübesichtlichen Stellen, viel Verkehr, schlechtem Wetter langsamer.
Und auf der Autobahn bei enstprechenden Verhältnissen fahre ich auch 180-200 wenns Gegrenzungsfrei ist.

Nicht nur unbedingt die Geschw.Begrenzung sondern vorallem die Fahrbedingungen (Straße, Wetter, Verkehr) sind ausschlaggebend.

Aber nicht rechtfertigt 80 geschweigedenn 170 km/h zu schnell.

BTW.:

Vielleicht solltest du mal ins StGB (§ 315c) gucken, das ist bereits keine Ordnungswidrigkeit oder ein Vergehen, sondern bereits eine Straftat!

PS.: Der Inhalt des Threads ist NICHT persönlich gemeint, sondern zielt lediglich auf argumentative Defizite und sachliche Inhalte ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


@ Aaaaah3:

---> 1. Trugschluss!

Niemand will hier jemanden erziehen. Zumindest solange niemand, bis andere, unschuldige Leute durch extremes Fehlverhalten gefährdet werden.
Aber man kann sehr wohl die Gefahren solch unverantwortlichen Handelns (Die Beschränkungen stehen nämlich meist NICHT VÖLLIG willkürlich rum!) Leuten ins Gedächtnis rufen, die nicht mal den Hauch eines Verantwortungsbewusstseins haben.

genau das ist ja der springende punkt hier. wie kann man sich denn anmaßen, über die tatsächliche situation, wie sie sich abgespielt hat, zu urteilen? es ist doch noch nicht mal klar (oder ich habs überlesen), ob die überschreitung innerorts, auf einer landstrasse, einer autobahn oder was auch immer stattgefunden hat, um welche uhrzeit, welcher verkehr herrschte etc. . also ist die geschilderte sache völlig unklar und (fast) jeder hier meint nun ein urteil darüber abgeben zu müssen, wie "unverantwortlich" doch diese fahrt war und sonstwas alles. bestätigt bzw. gekrönt wird das ganze dann noch durch äußerungen wie "das geschieht dir recht", "schade, daß man dich nicht richtig erwischt hat" und derartigem.

Zitat:

Da scheinst du Sachen zu wissen, die hier nie geschrieben wurden. Fakt ist: Von baulich getrennten, 4spurigen Bundesstraßen war nie die Rede.

es war aber auch nie die rede davon, daß es sich nicht auf einer solchen straße und der von mir geschilderten situation abgespielt hat. genau deshalb sind diese voraburteile im namen des volkes mit dem ausgang "grobe gefährdung anderer verkehrsteilnehmer" etc. aber auch völlig fehl am platze. niemand hier kann wohl genau beurteilen, wie sich die situation tatsächlich abspielte, war es vielleicht sogar auf einer autobahn? macht es das ganze dann denn besser? schlechter? hört doch mit diesen pubertären vorab-pauschal-urteilen auf!

Zitat:

Auch das hat niemand behauptet oder sagen wollen.
Legalität hat nichts mit Gefähdung zu tun und umgekehrt. Mit 10 km/h zu schnell durch ne weitüberschaubare Kurve zu fahren ist in dem Sinne auch nicht legal, aber nicht weiter erwähnenswert, weil es nicht total extrem ist (das sozial-ethische Rechtsordnungsbewusstein also nicht eklatant nicht vorhanden ist) und wenn jemand das macht, maximal en ESP eingreift oder falls dafür zu spät, der Wagen in der Wiese landet. Dasselbe sieht bei 70 km/h (beispielsweise) zu schnell schon anders aus.

das ist doch alles völliger unsinn. 10 km/h sind nicht schlimm, also fahr ich morgen mal mit 40 km/h vorm kindergarten ein kin platt, oder was? was werden mir die eltern dann wohl erzählen, wären sie mal nicht 40 sondern nur 30 gefahren, ihr sozial-ethisches rechtsordnungsbewusstsein scheint uns zu gering ausgeprägt oder was? und was, wenn ich mit 280 auf einen mit 80 links fahrenden punto auf der ab auffahre, da ich ihn dank einer langgezogenen kurve erst zu spät gesehen habe? wäre ich mit richtgeschwindigkeit von 130 km/h gefahren, wäre der unfall vielleicht nicht passiert. was ist denn total extrem? wer darf das denn beurteilen? irgendwelche 18-jährigen a3-fahrer hier aus dem forum, die sich alle für die unverbesserlichen autofahrer halten, weil sie nach vier absolvierten sicherheitstrainings glauben, die kräfte zu kennen und auch noch im strassenverkehr einschätzen zu können, wann welche fahrweise angebracht ist? allein schon diese überlegung von einigen hier zeigt soch, daß da was nicht ganz mit rechten dingen zugehen kann. dein zweiter satz des letzten zitats ist allerdings vollkommen richtig, darauf wollte ich im grossen und ganzen hinaus.

Zitat:

Wow, bei deinen 3 Beiträgen (dieser hier nicht mitgezählt) ist das ein wirklich wahnsinniger Verlust und wir fangen gleich alle an zu weinen... 😁

nicht die anzahl der beiträge ist entscheidend, es ist ja nicht jeder gewillt, sich den ganzen tag vor den pc zu hocken und auf jede noch so dumme und sich zum 20. male wiederholende frage zu antworten. mir ist es aber auch egal, wer weinen will, soll es tun.

Zitat:

Aber in der Stadt: Max- 10-20 km/h drüber an übersichtlichen, freien Strecken, an Schulen, unübesichtlichen Stellen, viel Verkehr, schlechtem Wetter langsamer.
Und auf der Autobahn bei enstprechenden Verhältnissen fahre ich auch 180-200 wenns Gegrenzungsfrei ist.

und wer legitimiert ein solches verhalten deinerseits im strassenverkehr? liegt es also im ermessen jedes einzelnen, ob er nun "nur" 20 km/h zu schnell, 50 km/h zu schnell oder sonstwas zu schnell fährt? wer gibt dir das recht, die meinung zu haben, du könntest 20 km/h zu schnell fahren? wenn die begrenzungen wirklich immer ihren sinn haben (was ja auch hier noch fraglich ist, denn niemand von uns kennt ja die genaue strecke und sonstige gegebenheiten, s.o.), dann darfst du auch nicht 70 km/h in der stadt fahren. und um auch wirklich niemanden zu gefährden, solltest du auch nicht mit 200 km/h über die autobahn fahren, die dadurch entstehende gefährdung ist möglicherweise viel höher (wenn auch legal) als es die hier beschriebene situation ist. aber was machst du? fährst trotzdem so weiter... weil du nicht ständig daran denkst, du könntest jemanden gefährden mit deinen 200 km/h. aber was solls, es ist wohl alles gesagt, macht im endeffekt ja sowieso jeder so, wie er meint, auch wenn sich hier scheinbar nur die "korrekten" zu wort melden, die immer alles überschauen, vor (teilweise noch nicht einmal erkennbaren) schulen und kindergärten dann eine vollbremsung hinlegen, um ihre permanente geschwindigkeitsüberschreitung von 20 km/h sofort auf normalmaß herunterzubremsen etc. .

Zitat:

BTW.:

Vielleicht solltest du mal ins StGB (§ 315c) gucken, das ist bereits keine Ordnungswidrigkeit oder ein Vergehen, sondern bereits eine Straftat!

hör mir doch bitte auf mit irgendwelchen zitaten aus gesetzbüchern von irgendwelchen hobbyjuristen hier oder welchen, die sich dafür halten. wahrscheinlich gerade das erste semester überstanden, und schon werden gesetzeszitate am laufenden band gebracht. allein dein satz, du fährst selbst 200 km/h wenn du es für richtig hältst und es nicht verboten ist, zeigt doch nur, daß auch du dich noch nicht einmal an diesen paragraph eins hältst, oder bedeutet eine fahrt mit 200 km/h etwa ständige vorsicht, gegenseitige rücksicht, keine gefährdung anderer? das ist doch alles nicht zu fassen, was man sich hier selbst vorlügt.

trotzdem fröhliches weiter-philosophieren.

Aaaaah3

Habt Ihr Euch jetzt genug produziert? :P

Auf der AB wird doch üblicherweise nicht aus Mülltonnen geblitzt, oder?

Also für Landstraße und Stadt sind 150km/h in jedem Fall grob fahrlässig - so wohl die Auffassung der Gerichte. Zu dem Blitzen kommt noch erschwerend hinzu, dass ein starkes Abbremsen, um eine Geschwindigkeitskontrolle "zu umgehen" nicht erlaubt ist - _könnte_ also zusätzlich zur Geschwindigkeitsüberschreitung ebenfalls zur Anzeige gebracht werden (sehr unwahrscheinlich, da auch dies erst nachgewiesen werden müsste).

So wird es anscheinend aus rechtlicher Sicht gesehen, was jeder einzelene dazu denkt ist was anderes.

Hey markusa3

Über Sinn oder Unsinn der Geschwindigkeits-begrenzung auf Deiner Strecke mag man streiten.
Tatsache ist aber: Du bist bewußt erheblich schneller als erlaubt gefahren und hast Dich (und vermutlich auch andere Verkehrsteilnehmer) unnötig in Gefahr gebracht.

Also steh auch dazu und jammere jetzt nicht, das man Dich erwischt hat. Selber Schuld!

Ich schließe mich hinsichtlich der Vorwürfe den meisten der Vorrednern an und unterstelle Dir charakterliche Mängel beim Führen eines KFZ.

Zitat:

es ist doch noch nicht mal klar (oder ich habs überlesen), ob die überschreitung innerorts, auf einer landstrasse, einer autobahn oder was auch immer stattgefunden hat, um welche uhrzeit, welcher verkehr herrschte etc.

Wie vor mir geschrieben wurde, habe ich selten auf 4 spurigen BABs oder Bundesstraßen Mülltonnen gesehen. Somit ist nach lebensnaher Auslegung 😁 davon auszugehen, dass es sich in der Stadt oder vor oder hinter einer Ortsdurchfahrt oder ähnlichem abspielte.

Selbst wenn nicht, bleibt es defakto mehr als doppelt so schnell als erlaubt.

Zitat:

voraburteile im namen des volkes mit dem ausgang "grobe gefährdung anderer verkehrsteilnehmer" etc. aber auch völlig fehl am platze.

Voraburteile sind generell schon schlechter als etwas im Einzefall zu beurteilten, nur hatte ich leider nicht das Vergnügen das Ganze persönlich mitverfolgen zu dürfen.

Zitat:

das ist doch alles völliger unsinn. 10 km/h sind nicht schlimm, also fahr ich morgen mal mit 40 km/h vorm kindergarten ein kin platt, oder was?

Das war nur ein Beispiel. Ich kann gerne auch den Tag drüber hier brüten und ein anderes Beispiel mir ausdenken.

Es ging mir darum, dass man Gesetzesverstöße sowohl im "normalen" Maß, aber eben auch in extremer Ausgestaltung haben kann. Jemand, der falsch parkt, bringt eine weniger verwerfliche Einstellung zur Geltung als ein Räuber (um das extreme Beispiel des Mörders mal zu vermeiden). Sprich, jemand, der in der selben Situation mit 10 km/h zu schnell gefahren und dadurch erwischt worden wäre, zeigt eine andere Einstellung als jemand der 80 km/h zu schnell fährt.

Und das eben auch unabhängig von der Situation!

Zitat:

nicht die anzahl der beiträge ist entscheidend, es ist ja nicht jeder gewillt, sich den ganzen tag vor den pc zu hocken und auf jede noch so dumme und sich zum 20. male wiederholende frage zu antworten.

Mit dem ersten Halbsatz hast du durchaus recht, aber wer theatralisch ankündigt sich nach 3 Beiträgen aus dem Forum zurückziehen zu wollen (nur weil ihm die Meinung einiger anderer nicht passt), der sollte wirklich nicht den ersten Stein werfen was das Verurteilen angeblich pubertären Verhaltens angeht. Das ist eher "Aber jetzt mag ich nicht mehr...!" wie man es eben in (vor)pubertären Kreisen erlebt.

Zitat:

und wer legitimiert ein solches verhalten deinerseits im strassenverkehr? liegt es also im ermessen jedes einzelnen, ob er nun "nur" 20 km/h zu schnell, 50 km/h zu schnell oder sonstwas zu schnell fährt?

Geht hier nicht um Legitmation von irgend jemandem mir gegenüber, und auch nicht um mein Ermessen. Es geht darum, dass wenn man schon zu schnell fährt, wenigstens versucht noch irgendwie verhältnismäßig zu fahren. 50 km/h sind nunmal bei ner breiten, trockenen, leeren, weit überschaubaren Straße im Industriegebiet was anderes, als auf ner schmalen, nassen, vollen, uneinsehbaren Straße mitten in Wohngebieten u.ä.

Stichwort vorausschauend und Verhältnismäßigkeit.

Zitat:

wenn die begrenzungen wirklich immer ihren sinn haben (...), dann darfst du auch nicht 70 km/h in der stadt fahren

Genau hinsehen: Ich sprach davon, dass sie meist nicht völlig willkürlich rumstehen.

Sicher gibts (Gerade in HD z.b.) 30 Zonen auf Durchgangs-Bundesstraßen über die der komplette Durchgangsverkehr rollt. Das ist nervig, grade nachts wenn keiner unterwegs ist. Aber da fährt auch keiner mit 110 dann durch (um auch mal vergleichsweise 80 km/h zu schnell zu fahren).

Will damit sagen: Egal wie unsinnig Tempolimits an der jeweiligen Stelle nun sind oder nicht, es rechtfertigt nie so VIEL schneller zu fahren. Schneller - meinetwegen, aber eben nicht in so einer so krassen Ausprägung.

Zitat:

hör mir doch bitte auf mit irgendwelchen zitaten aus gesetzbüchern von irgendwelchen hobbyjuristen hier oder welchen, die sich dafür halten.

Tut mir leid wenn ich dich auch hier enttäuschen muss... 😁

Zitat:

bedeutet eine fahrt mit 200 km/h etwa ständige vorsicht, gegenseitige rücksicht, keine gefährdung anderer?

Der "Hobbyjurist" würde Paragraph Nummer 1 einen Auffangtatbestand nennen, der dazu dient, falls andere, speziellere Normen nicht einschlägig sind trotzdem eine Regelung verschiedener Fälle zu ermöglichen.

Nach diesem § im engeren Sinne dürftest du nachts auf der Autobahn nicht schneller als 80km/h fahren, da du nur so schnell fahren darfst, als die Ausleuchtung deiner Scheinwerfer erlaubt im überschaubaren Bereich jederzeit anzuhalten.

Er ist eine "grobe" Formulierung der Auffassung die hinter den Grundtendenzen der StVO steht.

Möchte nicht wissen wie oft versucht wurde, diesen als mit dem Art. 103 GG unvereinbar hinzustellen.

Zweifelsfrei kann man mir im Ernstfall eine Teilschuld geben wenn ich mit 200 einen Unfall baue, weil jemand in der Kurve mit 80 ausschert. Aber in Kurven, die nicht weit überschaubar sind, fahr ich eben auch nicht 200, ebenso wenns durch andere Umstände zu riskant wäre - auch hier wieder Verhältnismäßigkeit.

Fazit:

80 km/h zu schnell, sind egal wo, egal wie, aber auch bei den Anhalten die uns die Beschreibung hier gibt nicht verhältnismäßig. Bei einer erheblich geringeren Überschreitung hätt ich gesagt: Pech gehabt und nichts weitergeschrieben. 150 bei 70 gibt aber jedem halbwegsvernünftigen Menschen zu denken.

@ oTTo

DANKE!!!! Habe mir deine Beiträge mit Zufriedenheit durchgelesen! Ich vertrete völlig deine Meinung!

zum Thema:

An unserem Musterfahrer, wie auch immer er heißt, sieht man, wozu solche Gesetze gemacht werden. Erst mit unglaublicher Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit zum Glück mal erwischt worden und dann schnell zu Papis Anwalt laufen und machen lassen. Sehr verantwortlich! Schade das es nicht auf einen dauerhaften Führerscheinentzug hinausläuft!!!

@Otte:

Ganz deiner Meinung! Hab ich mir das Tippen gespart. 😉

Zitat:

Original geschrieben von tixto


btw: das mit den 170km/h war mit dem rs6 von einen vater auf einer Bundesstraße (Tempo 80 beschildert) gegen nen BMW M3. Und ich kann nur sagen den M3 HAB ICH VERHEITZT !!11111eins elf. Und es war natürlich nichts los auf den Straßen, da es 3 Uhr Nachts war. STRASSENRENNEN 2 WIN

Hey, da meldet sich wieder ein potentieller Gewinner des Darwin-Awards. Schätze mal, dass wir Dir alle hier demnächst irgendwann dazu gratulieren dürfen!

Du kannst wirklich tolle Sachen...

Fahrt so schnell Ihr wollt, kommt mir bloss auf der Landstrasse nicht auf meiner Spur entgegen und fahrt mir ne Beule rein...
Übrigens, nachts auf einsamen Landstrassen kommen manchmal Rehe und Wildschweine...sehr übel...
Jedenfalls, wieso ist auf den Bildern eigentlich der Fahrerairbag noch zu ? Und wieso bleibt der Tacho und der Drehzahlmesser so hoch stehen ? Weil das Signal elektrisch übertragen wird ?

das mit dem drehzahlmesser und tacho ist intressant;

frontairbag wäre doch sinnlos gewesen, da es ein seitlicher aufprall gewesen sein muss; nur wen die vorderen sensoren einen starken aufprall erkennen wird der airbag ausgelöst;

Zitat:

Original geschrieben von tixto


ALso meine max Tempo Überschreitung lag bei 170 km/h. Also lass dich nid von den alten Knackern hier anlabern wegen deinen 70km/h.

^^

btw: das mit den 170km/h war mit dem rs6 von einen vater auf einer Bundesstraße (Tempo 80 beschildert) gegen nen BMW M3. Und ich kann nur sagen den M3 HAB ICH VERHEITZT !!11111eins elf. Und es war natürlich nichts los auf den Straßen, da es 3 Uhr Nachts war. STRASSENRENNEN 2 WIN

Euch sollte man die Fahrerlaubnis

zeitlebends

entziehen! Für Euch ist auch schon ein Baum gepflanzt. Und ich Bitte Euch mal einen anderen Ton hier anzuschlagen. Wohl noch nie was von Respekt gehört, oder was? Wohl von Pappi alles in den Arsch geschoben bekommen, oder? 😠

Über solche Schnösel könnte ich mich aufregen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen