30 jähriger lediger Mann sucht Spaßwagen

VinFast

Hallo zusammen,
vor einiger Zeit habe ich hier bereits einige Tipps zum Kauf eines Wagens erhalten. Ich fahre derzeit einen BMW Z4 Roadster mit 265 PS und der Laufleistung von 52.000 km bei Bj. 01/2007. Das Auto stellt einen Ganzjahreswagen da, steht aber hauptsächlich in der Garage und wird genutzt um die folgenden Tätigkeiten zu absolvieren:

- Fahrt zum Trainingsstudio (6km einfache Strecke) 3 bis 4 mal die Woche
- Fahrten zum Lebensmitteleinkauf / Shopping 1x mal die Woche (meist an einem Trainingstag)
- Spaßfahrten im Sommer, gerne so häufig wie möglich, aber immer nur Strecken von 150km aufwärts
- Wochenendfahrten zum Essen gehen, Cafes, Eis essen usw. .

Fazit: Mein Wagen wird 3-4 mal die Woche rausgeholt und steht die andere Zeit herum.
Meine Laufleistung in dem letzten Jahr von August bis August betrug ca. 9.250 km.
Kofferraumwerte etc. und Unterhalt schlagen nicht wirklich zur Debatte.

Nun möchte ich Upgrade vornehmen. Ich gehe davon aus, dass ich für mein 8-fach bereiften Wagen noch gute 22.500 Euro erhalte.
Ich bin bereits 12.000 Euro – 18.000 Euro für ein Upgrade zu bezahlen.

Es sollten dann aber folgende Kriterien erfüllt werden:
- ab Euro 4 und grüne Plakette
- Roadster, wenn es kein „Kultwagen“ wie Ferrari, Lambo oder dergleichen ist
- Mehr PS, mehr NM
- kein amerikanisches Model (keine Viper, kein Mustang etc.)
- BI-Xenon
- Klimaautomatik
- Automatikgetriebe (ausgenommen „Kultfahrzeuge“)
- Erwerb über einen Händler
- sportlicher Wagen und kein SUV oder eine Limo

Was kommt für mich an Modellen in Betracht bzw. was würdet ihr Euch als 30 jähriger lediger kaufen?

Danke für Eure Hilfe und bei weiteren Fragen gerne…

Beste Antwort im Thema

Hauptsache gesund.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zu Spät 😁

die autos werden ja auch wartungs- & unterhaltstechnisch ne ganz andere baustelle sein,da wird wohl schon nen älterer 911 schon satt über niveau eines Z4 liegen ?!

die M-modelle denk ich sind da vielleicht net allzu abgehoben,zwar sicher auch teurer als nen 116i,aber dafür gibts ja was besonderes

der Z4 M hat der auch noch 6zylinder oder schon nen V8 ?

Zitat:

Original geschrieben von emil2267



fällt mir ansonsten noch nen exotischer flitzer für das geld ein ?

ja 😁

Der yes Roadster ist Klasse...so etwas in der Art wäre toll.

Werde mich über das Mobil mal näher informieren.

Der Z4M hat 6 Zylinder...aber ich möchte ja nicht nochmal das gleiche Auto fahren...das reicht so langsam mit dem Z4 3.0si.
Der Wagen ist toll, macht Spaß, reine Fahrfreude pur, aber jetzt soll es mal etwas anderes sein.

Der Unterhalt ist nicht so tragisch...ist ja nicht so das ich ein Wagen abbezahlen müsste oder nicht noch Geld auf der Kante danach habe.

der yes roadster kommt ursprünglich,wie auch andere plasteautos aus sachsen 😁

der antrieb der autos basiert hauptsächlich auf grosserienteile von audi,was ja auch net soo schlecht sein muss 🙂

ältere modelle haben noch den 1.8 turbomotor mit weit mehr spauz als TT,S3 & co

eigentlich fast besserer antrieb für so nen hobel als der V6,aber das is wohl geschmackssache ?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MichaelNRW81


Der yes Roadster ist Klasse...so etwas in der Art wäre toll.
Werde mich über das Mobil mal näher informieren.

War "Yes" nicht pleite oder gibt´s die wieder?

Das Problem wird sein, dass der Yes-Roadster meines Wissens nach über gar kein Verdeck verfügt, während der Seven (zumindest der Caterham) wenigsten ein sogar erstaunlich dichtes Notverdeck hat.

Interessant, wenngleich nicht wirklich entscheidend, ist übrigens, dass beide, sowohl der von mir vorgeschlagene Caterham Roadsport 175 (Leergewicht 550kg und 175PS) als auch der Yes Roadster 3.2 Turbo (Leergewicht 1.090kg und 355PS) über das gleiche Leistungsgewicht verfügen (gerundet auf 3,1kg/PS).

Unterm Strich verfügen beide Autos über unvernünftig wenig Alltagstauglichkeit und taugen auch nicht wirklich im Winter was. Ich weiss auch nicht, wie Du mit 1,96m im Yes sitzen kannst, eines weiss ich aber ganz sicher, im Caterham mit dem großen SV-Chassis (8cm länger und 11cm breiter) wirst Du gaaaaanz locker genug Platz finden (kein Spruch).

Bei Autos von diesem Schlag (einen Lotus Elise würde ich auch noch dazu zählen) solltest Du Dir überlegen, Dir für den Winter und/oder auch für schlechtes Wetter eine günstigere Alltagskarre zuzulegen.

Fährst Du auch gerne mal schnell auf der Autobahn? Dann vergiss die Dinger auch gleich wieder, die wollen Kurven, Kurven und nochmals Kurven, abgelöst von Beschleunigungs- und Abbremsphasen.
Vorteil, diese Autos sind auf ihrem Terrain verdammt schnell und noch besser: um extrem viel Spaß zu haben, muss man noch nichtmal so wahnsinnig schnell fahren.

Aber das ist alles nur ein gut gemeinter Rat, sich diesen Fahrzeugen mal neutral anzunähern. Ich kann nur Empfehlungen aussprechen, entscheiden musst Du.
Wenn Du dazu noch Fragen hast, kannst Du diese aber gerne stellen.

Was hältst Du von einem Jaguar XKR ?

Leistung, Schönheit, Mythos, Größe, alles da. 😎

Timmi

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Was hältst Du von einem Jaguar XKR ?

Leistung, Schönheit, Mythos, Größe, alles da. 😎

Timmi

Ja danke ist eine Option. Habe einen im Raum Bochum gefunden und werde gleiche einen Besichtigungstermin und Probefahrtermin vereinbaren.

Was ist gar nicht leiden mag ist die Holzapplikationen im Innenraum...unabhängig vom Wagen passt dies eher zu Leute > 50 Jahren.

Aha - Jag geht, für Mercedes aber zu jung? Das wird immer besser... 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Aha - Jag geht, für Mercedes aber zu jung? Das wird immer besser... 😁

🙂 Ich muss mir den Jaguar mal angucken, nicht das es ebenfalls so ein "Opa" - Wagen ist. 🙂

Der Yes Roadster hat tatsächlich das Problem, dass er ohne Dach ist.
Möchte mir keine zwei Fahrzeuge halten müssen...

Zitat:

Am Liebsten würde ich mir einen Ferrari kaufen (ab Bj. 2000) , einen Mercedes SL (ab Bj. 2005) oder einen Porsche 911, aber hier scheint mein Budget nicht in Einklang zu stehen.

Stammt von dir, aus März 2011 - hast du dich da noch jung genug für einen SL gefühlt? Budget damals 15.000€ (der Ferrari war hoffentlich nur ein Scherz), jetzt mit 40k kannst du dir ja doch einen Gebrauchten aus Maranello gönnen.

Deine "ich suche ein Auto"-Beiträge stammen vom März, Mai und Juni 2011 und verliefen letztendlich alle im Sand.

Ich schaue hier wieder rein, wenn ich einen ernsthaften Sinn erkennen kann... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Am Liebsten würde ich mir einen Ferrari kaufen (ab Bj. 2000) , einen Mercedes SL (ab Bj. 2005) oder einen Porsche 911, aber hier scheint mein Budget nicht in Einklang zu stehen.

Stammt von dir, aus März 2011 - hast du dich da noch jung genug für einen SL gefühlt? Budget damals 15.000€ (der Ferrari war hoffentlich nur ein Scherz), jetzt mit 40k kannst du dir ja doch einen Gebrauchten aus Maranello gönnen.

Deine "ich suche ein Auto"-Beiträge stammen vom März, Mai und Juni 2011 und verliefen letztendlich alle im Sand.

Ich schaue hier wieder rein, wenn ich einen ernsthaften Sinn erkennen kann... 🙄

Tja damals hatte ich noch nie in so einem Wagen Platz genommen und war mir dessen Image bewusst.

In nächster Zeit werde ich spätestens alle 2 Jahre mein Wagen wechseln...es ist ein Hobby von mir geworden und mit Finanzmitteln bestückt worden (+10.000 pro Jahr in der Anschaffung)

Ich sehe jetzt nicht soooo viel Holz 😁

Ich kann aber auch nicht sagen wie es bei dem in Bochum aussieht.

Timmi

Xk-12my-portfolio-charcoal-upper-facia-1008x567

Zitat:

Original geschrieben von MichaelNRW81



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Stammt von dir, aus März 2011 - hast du dich da noch jung genug für einen SL gefühlt? Budget damals 15.000€ (der Ferrari war hoffentlich nur ein Scherz), jetzt mit 40k kannst du dir ja doch einen Gebrauchten aus Maranello gönnen.

Deine "ich suche ein Auto"-Beiträge stammen vom März, Mai und Juni 2011 und verliefen letztendlich alle im Sand.

Ich schaue hier wieder rein, wenn ich einen ernsthaften Sinn erkennen kann... 🙄

Tja damals hatte ich noch nie in so einem Wagen Platz genommen und war mir dessen Image bewusst.

In nächster Zeit werde ich spätestens alle 2 Jahre mein Wagen wechseln...es ist ein Hobby von mir geworden und mit Finanzmitteln bestückt worden (+10.000 pro Jahr in der Anschaffung)

Das kannst du dann machen, wenn Du mit der Schule fertig bist und was gelernt hast. Ich bezweifele ernsthaft, dass Du tatsächlich 30 Jahre alt bist. Bei "ledig" hingegen habe ich keine Zweifel. Es sind Schulferien und da scheint jemandem total langweilig zu sein...

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Ich sehe jetzt nicht soooo viel Holz 😁

Ich kann aber auch nicht sagen wie es bei dem in Bochum aussieht.

Timmi

http://suchen.mobile.de/.../155978890.html

Geht ja erst mal um das anschauen, Probe sitzen und fahren des Wagens...die Holzoptik(leider bei vielen vorhanden) kann man hinterher immer noch folieren lassen oder dergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelNRW81



Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Ich sehe jetzt nicht soooo viel Holz 😁

Ich kann aber auch nicht sagen wie es bei dem in Bochum aussieht.

Timmi

http://suchen.mobile.de/.../155978890.html

Geht ja erst mal um das anschauen, Probe sitzen und fahren des Wagens...die Holzoptik(leider bei vielen vorhanden) kann man hinterher immer noch folieren lassen oder dergleichen.

Für nen SL bist du zu jung, ein grüner Jag schreckt dich hingegen nicht ab? 😁

Dein rentnersilberner Z4 hat dich wohl zu stark durchgeschüttelt...

BTW, ich würde den XKR nur noch mit dem 5.0 V8 plus Kompressor wählen, der 4.2 ist zweifellos nicht schlecht, aber das Faceliftmodell schlägt das alte Modell in jeglicher Hinsicht um Längen.

Grüße
Björn
(mit Faible für "Altherrenfahrzeuge"😉 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen