30% für den Astra - aber wo?
Hallo zusammen,
in den letzten Tagen geistert die Meldung von sensationellen 30% Rabatt für den Astra durch die Presse (von Handelsblatt bis BILD). Quelle ist ein neuer Bericht der Uni Duisburg - und die sind im Allgemeinen ja sehr kompetent. Ich frage mich nur: Hat jemand von Euch bei den gängigen Internet-Plattformen schon mal einen Astra mit 30% Rabatt gesehen? Wo bekommt man den? Oder sollte man einfach mal zum freundlichen Opel-Händler gehen und ihm das Handelsblatt bzw. die BILD unter die Nase halten ;-) Der wird sich freuen :-)
Artikel auch z.B. hier: http://www.fr-online.de/.../index.html
Kurzum: Weiß jemand von Euch was es mit den 30% auf sich hat und wie sich diese zusammensetzen?
Viele Grüße!
Haaatschi
P.S: Sorry, sehe gerade dass es hier auch schon diskutiert wurde: http://www.motor-talk.de/.../schlechte-nachrichten-t2550319.html?...
Beste Antwort im Thema
das wird doch hier wieder ausarten. deswegen gibt es opel und es gibt andere hersteller da wird für jeden etwas dabei sein.
wer mit der raumökonomie nicht zurfrieden ist, der soll halt nen anderes auto kaufen. der astra st ist ein lifestyle kombi und kein umzugsauto.
mir gefällt er, ich bin nicht ständig mit 5 personen und 10koffern unterwegs. also passt es für mich.
und so sollte es jeder selbst für sich entscheiden.
denke die frage des Threaderstellers wurde beantwortet 😉
61 Antworten
Tja, sind halt gute Zeiten für alle Käufer. 🙂
Was die Preise angeht: Auf Mercedes-Neuwagen erhalten wir generell 33% Firmenrabatt. Nur leider macht MB keine schönen 4-türigen Autos. Daher kommts für mich nicht in Frage. 😉
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von dukerobert
Habe nichts davon gelesen, dass die Angebote nicht kombinierbar sind.Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Dabei wird nur leider gerne übersehen, dass die verschiedenen Rabattprogramme nicht kombinierbar sind!
Das bedeutet also entweder Inzahlungnahme Prämie oder Prämie für Führerscheinneulinge. Ebenso ist der Rabatt für gewerbliche Kunden wieder nicht mit den Endkundenaktionen kombinierbar...
30% werden beim Astra-J nur dann erreicht wenn man den Vorteil der 0% Finazierung mit einrechnet.
Das Rabattniveau beim Astra-J und beim Golf 6 unterscheidet sich praktisch nicht. Das mag mal 2% mehr hier oder da sein je nach Modell und Käufer aber dann wars das auch schon.
Das was der feine Herr Dudenhöfer da zum Besten gibt ist wieder nur plumpe Stimmungsmache!
Gruß
MW1980
Das kann Jeder gerne selber anfragen! Die (Opel) Angebote auf autohaus24.de oder auto-best-preis.de stammen vom Autohaus Mauerhoff in Bühl. Auf autohaus24.de kann Jeder selbst nachrechnen wie sich die Preise denn zusammensetzen. Die Auskunft (auf eine konkrete Anfrage) war dann man müsste sich schon für die günstigste Aktion entscheiden, eine Kombination wäre nicht möglich! Rechne einfach mal ein Beispiel auf autohaus24.de dann wird in der abschließenden Zusammenstelleung aufgeschlüsselt. Genaueres erfährt man aber erst bei einer konkreten Anfrage was den nun der Preis für die jeweiligen, persönlichen "Umstände" ist...
Wie hier mehrfach geschrieben wurde werden hier und durch diesen Dudenhöfer einfach unrealistische Erwartungen geweckt was das zu erwartend Rabattniveau angeht. Bei einem "normalen Händler" wird sich realistischerweise 15-20% aushandeln lassen (und dann verdient der praktisch nichts mehr sondern hat nur noch seinen Bonus). Bei den reinen Internethändlern sind es 20-25%, da macht es einfach die Menge. Ohne Rahmenabkommen oder Tricksereien wie Tageszulassung oder Vorführwagen ist einfach nicht mehr drin.
Wer hier immer mit deutlich höheren Rabatten prahlt soll es doch einfach mal beweisen!
Gruß
MW1980
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Tja, sind halt gute Zeiten für alle Käufer. 🙂
Was die Preise angeht: Auf Mercedes-Neuwagen erhalten wir generell 33% Firmenrabatt. Nur leider macht MB keine schönen 4-türigen Autos. Daher kommts für mich nicht in Frage. 😉
Gruß
Daniel
Bitte welche Firma bekommt 33% Rabatt?
Mercedes Neuwagen mit 33 % Rabatt.
Zitat @ fe11go "Bitte welche Firma bekommt 33% Rabatt?"
Gibts bei jeder Mercedes-Niederlassung.
Aber nur wenn genau am 1. April der Kaufvertrag unterzeichnet wird.
Rufus
Ähnliche Themen
Heinz Becker würde sarkastisch sagen: "Im Lebbe net". 😁😁😁
Da kriegt man einen Neidkomplex, 😁😁 scheint wirklich so zu sein.🙄
moin,
in wie weit wird denn eigentlich die uni duisburg von opel
"gesponsert"?
weil diesen fragebogen bekommt ja auch die uni zum auswerten.
kürzlich habe ich von denen eine email bekommen.
ob ich als dankeschön nicht ein kleines päckchen haben möchte.
sollte meine adresse etc angeben.
auf nachfrage von mir hieß es:
da ist wohl eine flasche bier etc. drin...also werbung!!
ruhe
Zitat:
Bitte welche Firma bekommt 33% Rabatt?
In der Finanzbranche. Üblich sind die 33% nur als sog. Vorstandsrabatt für die Chefs ganz oben. Zur Zeit gilt diese Aktion aber auf alle Fahrzeugbestellungen. Somit fahren jetzt viele statt Audi halt MB. Aber wirklich prickelnd ist so eine C-Klasse oder E-Klasse nicht. Vielleicht bin ich dafür aber auch noch zu jung. 😁
Gruß
Daniel
Bei 33% Rabatt wär ich auch sofort bei nem neuen C-Coupe 🙂
Mir würde auch der Astra reichen 🙂, wenn ja wenn.... das Design stimmen würde. Der Designer der das verbrochen hat gehört gesteinigt. Ich war treuer Opel Anhänger. Ich liebte meinen C-Kadett (der meiner Oma 25 Jahre gelaufen ( hatte ihn nur 3 Jahre) *g*), danach meinen D-Kadett (auch 12 Jahre gelaufen ohne nennenswerte Probleme), und meinen geliebten Corsa der jetzt nach 203 000 km langsam in Rente gehen muss.
Ich wäre zu gern bei Opel geblieben, allerdings werd ich nun wiederwillig zu VW wechseln müssen. Weder der Corsa noch der Astra kommt für mich in Frage. Tropfenform hin oder her. Die Übersichtlichkeit ist da voll auf der Strecke geblieben.
Vom Interieur find ich den Astra eigentlich ziemlich klasse aber bei den Sichtverhältnissen und die zu sehr gezogene Windschutzscheibe und das Heck sind einfach ein no-go. Selbst 20-30 % könnten mich da nicht überzeugen. Bei uns in der Gegend gibts auch derbe Rabatte auf den Corsa und den Astra. Mir treibts bei sowas die Tränen in die Augen. Die einst so großen Opel Fohs zugemüllt mit Fremdmarken ala Ford, Mazda Kia usw. Und durch das verkorkste Design im Astra verlieren Sie noch viele Stammkäufer.
Hoffe Sie überdenken den Astra in der Zukunft nochmal. Nun muß ich erstmal Golf fahren (komm mir vor wien Verräter)
Zitat:
Original geschrieben von Aramis28
Bei 33% Rabatt wär ich auch sofort bei nem neuen C-Coupe 🙂Mir würde auch der Astra reichen 🙂, wenn ja wenn.... das Design stimmen würde. Der Designer der das verbrochen hat gehört gesteinigt. Ich war treuer Opel Anhänger. Ich liebte meinen C-Kadett (der meiner Oma 25 Jahre gelaufen ( hatte ihn nur 3 Jahre) *g*), danach meinen D-Kadett (auch 12 Jahre gelaufen ohne nennenswerte Probleme), und meinen geliebten Corsa der jetzt nach 203 000 km langsam in Rente gehen muss.
Ich wäre zu gern bei Opel geblieben, allerdings werd ich nun wiederwillig zu VW wechseln müssen. Weder der Corsa noch der Astra kommt für mich in Frage. Tropfenform hin oder her. Die Übersichtlichkeit ist da voll auf der Strecke geblieben.
Vom Interieur find ich den Astra eigentlich ziemlich klasse aber bei den Sichtverhältnissen und die zu sehr gezogene Windschutzscheibe und das Heck sind einfach ein no-go. Selbst 20-30 % könnten mich da nicht überzeugen. Bei uns in der Gegend gibts auch derbe Rabatte auf den Corsa und den Astra. Mir treibts bei sowas die Tränen in die Augen. Die einst so großen Opel Fohs zugemüllt mit Fremdmarken ala Ford, Mazda Kia usw. Und durch das verkorkste Design im Astra verlieren Sie noch viele Stammkäufer.
Hoffe Sie überdenken den Astra in der Zukunft nochmal. Nun muß ich erstmal Golf fahren (komm mir vor wien Verräter)
Sehe ich (leider) ähnlich. Ich habe mit den Dreiecksfenstern in der A-Säule Probleme. Preis-Leistung ist bei Opel Top und bei VW Flop. Wenn da die A-Säule und das Übergewicht nicht wären...
Werde meinen Astra H wohl noch fahren müssen.
Zitat:
Original geschrieben von dukerobert
Sehe ich (leider) ähnlich. Ich habe mit den Dreiecksfenstern in der A-Säule Probleme. Preis-Leistung ist bei Opel Top und bei VW Flop. Wenn da die A-Säule und das Übergewicht nicht wären...Zitat:
Original geschrieben von Aramis28
Bei 33% Rabatt wär ich auch sofort bei nem neuen C-Coupe 🙂Mir würde auch der Astra reichen 🙂, wenn ja wenn.... das Design stimmen würde. Der Designer der das verbrochen hat gehört gesteinigt. Ich war treuer Opel Anhänger. Ich liebte meinen C-Kadett (der meiner Oma 25 Jahre gelaufen ( hatte ihn nur 3 Jahre) *g*), danach meinen D-Kadett (auch 12 Jahre gelaufen ohne nennenswerte Probleme), und meinen geliebten Corsa der jetzt nach 203 000 km langsam in Rente gehen muss.
Ich wäre zu gern bei Opel geblieben, allerdings werd ich nun wiederwillig zu VW wechseln müssen. Weder der Corsa noch der Astra kommt für mich in Frage. Tropfenform hin oder her. Die Übersichtlichkeit ist da voll auf der Strecke geblieben.
Vom Interieur find ich den Astra eigentlich ziemlich klasse aber bei den Sichtverhältnissen und die zu sehr gezogene Windschutzscheibe und das Heck sind einfach ein no-go. Selbst 20-30 % könnten mich da nicht überzeugen. Bei uns in der Gegend gibts auch derbe Rabatte auf den Corsa und den Astra. Mir treibts bei sowas die Tränen in die Augen. Die einst so großen Opel Fohs zugemüllt mit Fremdmarken ala Ford, Mazda Kia usw. Und durch das verkorkste Design im Astra verlieren Sie noch viele Stammkäufer.
Hoffe Sie überdenken den Astra in der Zukunft nochmal. Nun muß ich erstmal Golf fahren (komm mir vor wien Verräter)
Werde meinen Astra H wohl noch fahren müssen.
Naja ich als VW Fahrer (!) finde den Astra voll gelungen und ab morgen habe ich einen.
Ich hätte 7000€ mehr zahlen müssen für ein Golf Kombi der aus Mexico kommt und Qulitätsprobleme hat(Kollege hat einen seid kurzen und will ihn wieder loswerden).
30% Rabatt wird es bei keinen Händler geben, ich hätte über meine Gewerkschaft 22% bekommen können das ist auch meiner Meinung das maximale was man für ein Astra bekommen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Lemmy1968
Naja ich als VW Fahrer (!) finde den Astra voll gelungen und ab morgen habe ich einen.Zitat:
Original geschrieben von dukerobert
Sehe ich (leider) ähnlich. Ich habe mit den Dreiecksfenstern in der A-Säule Probleme. Preis-Leistung ist bei Opel Top und bei VW Flop. Wenn da die A-Säule und das Übergewicht nicht wären...
Werde meinen Astra H wohl noch fahren müssen.Ich hätte 7000€ mehr zahlen müssen für ein Golf Kombi der aus Mexico kommt und Qulitätsprobleme hat(Kollege hat einen seid kurzen und will ihn wieder loswerden).
30% Rabatt wird es bei keinen Händler geben, ich hätte über meine Gewerkschaft 22% bekommen können das ist auch meiner Meinung das maximale was man für ein Astra bekommen kann.
Willkommen!
Kurzes Update: ich habe jetzt ganz offiziell bei Opel angefragt: Über den Job 20%, die sich aber nicht mit 0% Finanzierung kombinieren lassen. 0.9% sind aber drin, was es ja immer noch lohnenswert macht das in Anspruch zu nehmen und das Geld arbeiten zu lassen. Wenn man das Geld zu 3.4% anlegt macht man 2.5% im Jahr gut. Bei im Schnitt 10000 über 3 Jahre sind das 750 Euro was nochmal 3-5% oder so "Preisvorteil" ausmacht.
Noch lange keine 30, aber immerhin. Ich glaube Dudenhöffer & Co. rechnen auch noch den Preisvorteil der Design Edition mit rein. Dann könnte es hinkommen.
20% Rabatt
Preisvorteil Design Edition 2600 EUR (wenn man denn - was bei mir nicht der Fall ist - davon ausgeht dass man den ganzen Krempel sowieso will), also sagen wir mal 10%
Nochmal 3-5% durch Finanzierung
Macht (theoretisch) 33% und mehr "Preisvorteil".
Ob das jetzt attraktiv ist oder nicht kann man diskutieren. Ich wollte ja ursprünglich nur wissen wo die Zahl herkommt ;-)
http://www.focus.de/.../...tion-gestylter-preisvorteil_aid_593983.htmlZitat:
Original geschrieben von An Ni
Was für einen Preisvorteil denn bei der Design Edition?
So genau sagt es einem natürlich keiner. habe folgenden Hinweis irgendwo gefunden: "* Die Modelle Opel Astra Design Edition enthalten einen Preisvorteil von bis zu 2640.- € gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der Adam Opel AG für ein vergleichbar ausgestattetes Basismodell. Stand 01.01.2011"
So weit, so gut.