30% für den Astra - aber wo?
Hallo zusammen,
in den letzten Tagen geistert die Meldung von sensationellen 30% Rabatt für den Astra durch die Presse (von Handelsblatt bis BILD). Quelle ist ein neuer Bericht der Uni Duisburg - und die sind im Allgemeinen ja sehr kompetent. Ich frage mich nur: Hat jemand von Euch bei den gängigen Internet-Plattformen schon mal einen Astra mit 30% Rabatt gesehen? Wo bekommt man den? Oder sollte man einfach mal zum freundlichen Opel-Händler gehen und ihm das Handelsblatt bzw. die BILD unter die Nase halten ;-) Der wird sich freuen :-)
Artikel auch z.B. hier: http://www.fr-online.de/.../index.html
Kurzum: Weiß jemand von Euch was es mit den 30% auf sich hat und wie sich diese zusammensetzen?
Viele Grüße!
Haaatschi
P.S: Sorry, sehe gerade dass es hier auch schon diskutiert wurde: http://www.motor-talk.de/.../schlechte-nachrichten-t2550319.html?...
Beste Antwort im Thema
das wird doch hier wieder ausarten. deswegen gibt es opel und es gibt andere hersteller da wird für jeden etwas dabei sein.
wer mit der raumökonomie nicht zurfrieden ist, der soll halt nen anderes auto kaufen. der astra st ist ein lifestyle kombi und kein umzugsauto.
mir gefällt er, ich bin nicht ständig mit 5 personen und 10koffern unterwegs. also passt es für mich.
und so sollte es jeder selbst für sich entscheiden.
denke die frage des Threaderstellers wurde beantwortet 😉
61 Antworten
Gibts nicht.
Da hat jemand alles zusammengerechnet. Preisvorteil gegenüber ... Grundmodell, Vorteil durch 0% Finanzierung und "lebenslanger" Garantie, wahrscheinlich auch noch eine Tageszulassung.
nicht auf ehrliche art und weise.
realistisch sind zwischen 15 und 20%😉
seh es mal so der händler muss auch leben.
Genau meine Meinung.Leben und Leben lassen.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Crashel
nicht auf ehrliche art und weise.realistisch sind zwischen 15 und 20%😉
seh es mal so der händler muss auch leben.
Genau die von Dir genannte Spanne ist sehr realistisch,komisch bei VW verlangt bei einem Golf VI keiner solche Rabatte,traurig das ein so gutes Auto wie der Astra J so zum Teil verramscht wird.🙄Auch brauch man sich doch nicht wundern warum immer mehr kleine Händler den Bach runter gehen,was soll einem Händler bleiben wenn er 20% plus X für so ein Auto an Rabatt gibt???
Antwort: Nichts und das ist zu wenig,brauch man sich auch nicht wundern warum nachher gewisse Teile wie Öl,Scheibenwischer und anders richtig teuer sind,irgendwo muss das Geld doch herkommen womit der Händler überleben kann.Wer heut keine gute Werksatt hat geht bald am Krückstock oder kann seinen Laden wenn nicht schon getan bald dicht machen.
Das kann es doch nicht sein,also schliesse ich mir hier an und sage "Leben und Leben lassen" ich möchte meine Autos nicht im Netz kaufen und irgendwo in weiter Ferne abholen müssen.Mein FOH und ich haben das gut gelösst,ich brauche nicht mehr gross zu handeln,er sieht mich an,schaut was ich will,sagt was für Ihn in Ordnung ist und damit kann ich prima leben.
Auf den letzten hunderter ist da gepfiffen,ein guter Service und eine gute Werkstatt sind denn oftmals auch Gold wert.
l.g Sunny Melon🙂
Ähnliche Themen
Gut gemachte, praktikable Autos (z.B. Golf, Tiguan) sind im Verkauf wie Selbstläufer, solche Fahrzeuge braucht man nicht zu verramschen. Im Gegenteil, da gibt es Wartezeiten von bis zu 8 Monaten.
Wenn OPEL den Astra J anständig konzipiert hätte (Design, Übersichtlichkeit nach hinten, Platzangebot im Fond, Zugänglichkeit hinten, bessere Raumökonomie, Direktschaltgetriebe, effiziente Benzindirekteinspritzer) dann wäre der Astra ein rundum gelungenes Fahrzeug.
Wenn die OPEL Verantwortlichen bei der Konzeption von Fahrzeugen Fehler machen, hat dies natürlich im Verkauf entsprechende Konsequenzen.
Rufus24
Traurig aber wahr.Eigendlich wollte ich mir den Astra ST kaufen,aber 20cm länger,und keinen Nutzen
davon,nein Danke.Der nächste den Opel größenmäßig verschandeln wird, wird wohl der Zafira werden.
das wird doch hier wieder ausarten. deswegen gibt es opel und es gibt andere hersteller da wird für jeden etwas dabei sein.
wer mit der raumökonomie nicht zurfrieden ist, der soll halt nen anderes auto kaufen. der astra st ist ein lifestyle kombi und kein umzugsauto.
mir gefällt er, ich bin nicht ständig mit 5 personen und 10koffern unterwegs. also passt es für mich.
und so sollte es jeder selbst für sich entscheiden.
denke die frage des Threaderstellers wurde beantwortet 😉
Zitat:
Original geschrieben von dukerobert
Gibts nicht.Da hat jemand alles zusammengerechnet. Preisvorteil gegenüber ... Grundmodell, Vorteil durch 0% Finanzierung und "lebenslanger" Garantie, wahrscheinlich auch noch eine Tageszulassung.
Gibts doch (fast).
Listenpreis inkl. Fracht 16.490 €
Hauspreis inkl. Fracht 13.362 €
Gebrauchtwagenprämie (min. 6 Monate zugelassen) 1.200 €
Frührerscheinneulinge (letzten 24 Monat) 500 €
Rabatt in Summe 4.828 €
= 29,3%, bei 500 € Fracht kommt man auf 27%
(16.490-500=15.990, Rabatt 4.328)
Kirche oder Maschinenring...
Aber ich glaube da hörts bei 26 % auf.
Weiß auch grad nicht wer von den beiden vorne liegt. 😁
Edit:
http://www.kirchenshop.de/cgi-bin/kirchenshop/index.html?nav_id=6763
Lustig, wer sieht da oben rechts ebenfalls eine Corsa D Werbung?
Danke für die vielen Kommentare. ich habe jetzt eine seite gefunden wo die guten Herrschaften aus Duisburg etwas genauer erläutern wie das geht:
http://www.guter-rat.de/.../modell.php?...
Kurzum: Die Finanzierung wird als Kostenvorteil gesehen.
Wenn ich also einen Astra der 20000 EUR kosten soll zu 0% finanziere anstatt dafür 7% bei der Hausbank zu bezahlen, habe ich über die 3 Jahre Laufzeit des Kredits wohl (sehr vereinfacht gerechnet) knapp 2000 EUR in Zinsen gespart - was man als Preisvorteil von 10% auslegen könnte. Wenn ich dann die 15-20% die heutzutage wohl wirklich jeder für den Astra bekommt dazurechne, liege ich bei 30%.
Zitat:
Original geschrieben von Haaatschi
Wenn ich also einen Astra der 20000 EUR kosten soll zu 0% finanziere anstatt dafür 7% bei der Hausbank zu bezahlen, habe ich über die 3 Jahre Laufzeit des Kredits wohl (sehr vereinfacht gerechnet) knapp 2000 EUR in Zinsen gespart - was man als Preisvorteil von 10% auslegen könnte. Wenn ich dann die 15-20% die heutzutage wohl wirklich jeder für den Astra bekommt dazurechne, liege ich bei 30%.
Für mich nicht logisch 🙄 Man kann doch nicht die 0%-Finanzierung als Rabatt einrechnen... das hieße ja dass ich als Barzahler genau so viel Rabatt bekommen müsste, sonst wäre ich benachteiligt. Und kein Händler gibt dir 30% (auch nicht 25-29%) für ein selbst konfiguriertes Neufahrzeug.
Das man eine 0%-Finanzierung auf den Rabatt draufrechnet ist in meinen Augen nur Schönrechnerei. Klar habe ich einen Vorteil wenn ich finanziere, aber das als Rabatt am Kunden zu sehen?
Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Genau meine Meinung.Leben und Leben lassen.🙄
Das ist ja nun der unbrauchbarste Spruch beim Autokauf!
Oder hat jemand schon mal Autoverkäufer in seinem Leben gesehen, die diesen Spruch auf ihre Kunden anwenden und nicht nur für sich selbst gerne in Anspruch nehmen? Ich in Jahrzehnten noch nie. Das kann ja per se auch nicht sein:
Die Aufgabe jedes Autoverkäufers ist es nun mal, den bestmöglichen Profit aus jedem Abschluß rauszuschlagen. Da haben Tandaradei und noble (aber hohle) Sprüche wie der oben keinen Raum.
Schon mal darüber nachgedacht oder das Sprüchlein nur mal so angebracht, weil's halt paßt? 😉
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Das ist ja nun der unbrauchbarste Spruch beim Autokauf!Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Genau meine Meinung.Leben und Leben lassen.🙄
Oder hat jemand schon mal Autoverkäufer in seinem Leben gesehen, die diesen Spruch auf ihre Kunden anwenden und nicht nur für sich selbst gerne in Anspruch nehmen? Ich in Jahrzehnten noch nie. Das kann ja per se auch nicht sein:
Die Aufgabe jedes Autoverkäufers ist es nun mal, den bestmöglichen Profit aus jedem Abschluß rauszuschlagen. Da haben Tandaradei und noble (aber hohle) Sprüche wie der oben keinen Raum.
Schon mal darüber nachgedacht oder das Sprüchlein nur mal so angebracht, weil's halt paßt? 😉
MfG Walter
seh ich anders 😉 wenn es ein miteinander ist und der kunde sich wohlfühlt kommt er wieder. sprich er lässt inspektionen machen, kauft dort öl, scheibenwischer etc. wenn der kunde sich unwohl fühlt kommt er nicht wieder.
kleines beispiel: als ich damals noch verkäufer war konnte ich dem kunden ne energiesparlampe für 10 eus oder ne normale glühlampe für 2eus verkaufen. ich habe dem kunden nie die 10eus lampe verkauft wenn ich wusste, dass es dem kunden nix bringt. also fühlte der kunde sich beraten und kam wieder um noch anderes zu kaufen.
und so ist das auch bei den auto händlern, der jenige bei dem ich merke der will mich übers ohr hauen sieht mich nie wieder, der autohändler der sagt gibt 20% und paar fußmatten, nimmt sich zeit wird wohl auch meine inspektionen machen dürfen und da verdienen die richtig. desweiteren bring ich verwandte und bekannte ins autohaus
verstehst?😉
Auf den Zafira gibts 34% inkl. Überführung.
14.126 € statt 21.495 €.