30% für den Astra - aber wo?
Hallo zusammen,
in den letzten Tagen geistert die Meldung von sensationellen 30% Rabatt für den Astra durch die Presse (von Handelsblatt bis BILD). Quelle ist ein neuer Bericht der Uni Duisburg - und die sind im Allgemeinen ja sehr kompetent. Ich frage mich nur: Hat jemand von Euch bei den gängigen Internet-Plattformen schon mal einen Astra mit 30% Rabatt gesehen? Wo bekommt man den? Oder sollte man einfach mal zum freundlichen Opel-Händler gehen und ihm das Handelsblatt bzw. die BILD unter die Nase halten ;-) Der wird sich freuen :-)
Artikel auch z.B. hier: http://www.fr-online.de/.../index.html
Kurzum: Weiß jemand von Euch was es mit den 30% auf sich hat und wie sich diese zusammensetzen?
Viele Grüße!
Haaatschi
P.S: Sorry, sehe gerade dass es hier auch schon diskutiert wurde: http://www.motor-talk.de/.../schlechte-nachrichten-t2550319.html?...
Beste Antwort im Thema
das wird doch hier wieder ausarten. deswegen gibt es opel und es gibt andere hersteller da wird für jeden etwas dabei sein.
wer mit der raumökonomie nicht zurfrieden ist, der soll halt nen anderes auto kaufen. der astra st ist ein lifestyle kombi und kein umzugsauto.
mir gefällt er, ich bin nicht ständig mit 5 personen und 10koffern unterwegs. also passt es für mich.
und so sollte es jeder selbst für sich entscheiden.
denke die frage des Threaderstellers wurde beantwortet 😉
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dukerobert
Auf den Zafira gibts 34% inkl. Überführung.
14.126 € statt 21.495 €.
Du weisst aber sicher warum??? Die Ablösung steht kurz bevor 😰
Bei aktuellen Modellen die noch länger gebaut und verkauft werden gibt es keine 25-30% beim Händler, es geht hier auch um den Astra J und nicht um den Zafira B 😕
Zitat:
Original geschrieben von dukerobert
Gibts doch (fast).Zitat:
Original geschrieben von dukerobert
Gibts nicht.Da hat jemand alles zusammengerechnet. Preisvorteil gegenüber ... Grundmodell, Vorteil durch 0% Finanzierung und "lebenslanger" Garantie, wahrscheinlich auch noch eine Tageszulassung.
Listenpreis inkl. Fracht 16.490 €
Hauspreis inkl. Fracht 13.362 €
Gebrauchtwagenprämie (min. 6 Monate zugelassen) 1.200 €
Frührerscheinneulinge (letzten 24 Monat) 500 €Rabatt in Summe 4.828 €
= 29,3%, bei 500 € Fracht kommt man auf 27%
(16.490-500=15.990, Rabatt 4.328)
Dabei wird nur leider gerne übersehen, dass die verschiedenen Rabattprogramme nicht kombinierbar sind!
Das bedeutet also entweder Inzahlungnahme Prämie oder Prämie für Führerscheinneulinge. Ebenso ist der Rabatt für gewerbliche Kunden wieder nicht mit den Endkundenaktionen kombinierbar...
30% werden beim Astra-J nur dann erreicht wenn man den Vorteil der 0% Finazierung mit einrechnet.
Das Rabattniveau beim Astra-J und beim Golf 6 unterscheidet sich praktisch nicht. Das mag mal 2% mehr hier oder da sein je nach Modell und Käufer aber dann wars das auch schon.
Das was der feine Herr Dudenhöfer da zum Besten gibt ist wieder nur plumpe Stimmungsmache!
Gruß
MW1980
Zitat:
Original geschrieben von Crashel
Versteh ohne weiteres!Zitat:
...
... wenn es ein miteinander ist und der Kunde sich wohlfühlt, kommt er wieder. Sprich er lässt Inspektionen machen, kauft dort Öl, Scheibenwischer etc.. Wnn der Kunde sich unwohl fühlt, kommt er nicht wieder.
...
und so ist das auch bei den Auto händlern, ...wird wohl auch meine Inspektionen machen dürfen und da verdienen die richtig. Desweiteren bring ich Verwandte und Bekannte ins Autohaus.verstehst?😉
Daß Du das aus der Sicht des (ehemaligen) Verkäufers siehst, ist nicht anders zu erwarten.
Daß meine Sicht als Kunde im Laufe der Jahre sich zwangsläufig aus dieser Sicht immer weiter entfernt hat, ist auch natürlich, -solang man nicht alles glaubt und kritikfähig ist...."wenn es ein miteinander ist": Wie kommst Du auf diese unrealistische Idee? Ich halte das für Wolken-Kukucksheim, für Tagträumer vielleicht. Die Interessen eines Verkäufers und eines Kunden müssen per se diametral entgegengesetzt sein: Der eine will möglichst viel von meinem Geld und ich
als Kunde will ihm möglichst wenig davon geben. Bei wem das anders ist, muß einen an der Waffel haben. Völlig normal, -nur mit einem "miteinander" hat das nichts zu tun.Inspektionen machen lassen: Gut, ist die Regel, bei mir zum Beispiel (nach Garantie) nicht. Ich sehe nicht ein, daß die an meinem Auto lächerliche Inspektionspunkte abhaken (-kein Witz, nachlesen!) und dafür klotzig Geld verlangen. Daß er leben will, sehe ich ein, -nur, wo ist hier das "miteinander"? Und warum auf meine Kosten? Einzelaufträge erteilen, aber keinen Pauschal-Auftrag, das ist meine Lösung.
Öl, Scheibenwischer usw. kaufen: Wer die im Autohaus kauft, hat's nicht besser verdient! Jeder, der Augen im Kopf hat weiß, daß jeder Baumarkt und jeder AT-Laden identische Ware wesentlich billiger anbietet.
MfG Walter
Doppel
Ähnliche Themen
@walter der baumarkt ist nicht immer günstiger
da kostet beispielsweise das castrol 0w30 3 euro mehr als das gleiche von gm 😉
du musst ja echt schlechte erfahrungen mit werkstätten gemacht haben aber ok
ist ja hier auch nen anderes thema.
ps: vielleicht liegts manchmal am auftreten 😉
Hier ein Link, da gibt es zumindst deutlich über 20 %. Ob das Angebot seriös ist, kann ich natürlich nicht sagen.
@ Crashel
Was glaubst, was herauskommt, wenn wir hier mal einen Thread starten mit der Überschrift:
"Wer hat schon mehrmals (echt) schlechte Erfahrungen mit einer Werkstatt gemacht?"
Dieser Thread wäre aber schon deshalb überflüssig, weil die Lektüre aller Marken/Modell-Foren hier eine ungeahnte Masse von Fällen erbringt, bei denen man aus dem Staunen und Kopfschütteln nicht herauskommt. Wetten? 😉 🙂
-vonwegen "miteinander"...
MfG Walter
Hier kann man die Preisentwicklung des Astra gut nachvollziehen. Und außerdem gibts noch diverse Statistiken zu den Angeboten aus den Internet-Autobörsen.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Dabei wird nur leider gerne übersehen, dass die verschiedenen Rabattprogramme nicht kombinierbar sind!Zitat:
Original geschrieben von dukerobert
Gibts doch (fast).
Listenpreis inkl. Fracht 16.490 €
Hauspreis inkl. Fracht 13.362 €
Gebrauchtwagenprämie (min. 6 Monate zugelassen) 1.200 €
Frührerscheinneulinge (letzten 24 Monat) 500 €Rabatt in Summe 4.828 €
= 29,3%, bei 500 € Fracht kommt man auf 27%
(16.490-500=15.990, Rabatt 4.328)Das bedeutet also entweder Inzahlungnahme Prämie oder Prämie für Führerscheinneulinge. Ebenso ist der Rabatt für gewerbliche Kunden wieder nicht mit den Endkundenaktionen kombinierbar...
30% werden beim Astra-J nur dann erreicht wenn man den Vorteil der 0% Finazierung mit einrechnet.
Das Rabattniveau beim Astra-J und beim Golf 6 unterscheidet sich praktisch nicht. Das mag mal 2% mehr hier oder da sein je nach Modell und Käufer aber dann wars das auch schon.
Das was der feine Herr Dudenhöfer da zum Besten gibt ist wieder nur plumpe Stimmungsmache!
Gruß
MW1980
Habe nichts davon gelesen, dass die Angebote nicht kombinierbar sind.
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Du weisst aber sicher warum??? Die Ablösung steht kurz bevor 😰Zitat:
Original geschrieben von dukerobert
Auf den Zafira gibts 34% inkl. Überführung.
14.126 € statt 21.495 €.
Bei aktuellen Modellen die noch länger gebaut und verkauft werden gibt es keine 25-30% beim Händler, es geht hier auch um den Astra J und nicht um den Zafira B 😕
In dem verlinkten Artikel stand auch was vom Zafira Rabatt. Deswegen hatte ich es geschrieben.
Das er ausläuft ist mir bewusst. Es sind auch nicht mehr alle Motoren und Ausstattungsvarianten verfügbar (Siehe Opel Konfigurator).
Die "30 % Ente" wurde von Ferdinand Dudenhöffer in Umlauf gebracht. Der arbeitete bis 1987 selbst bei Opel und seither gibt es immer wieder Äusserungen von ihm, die für Opel nicht sonderlich positiv sind. Auch dieses Mal wird es nur dazu führen, dass potenzielle Kunden die Händler besuchen und dann im Glauben von 30 % Rabatt verärgert wieder heimgehen, weil Ihnen der "betrügerische" Händler nur 15-20 % gibt. So fühlen sich die Kunden über den Tisch gezogen, Opel steht wieder negativ da und der Herr Dudenhöffer hat seine Befriedigung, oder was immer er sich auch erhofft hat...
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die "30 % Ente" wurde von Ferdinand Dudenhöffer in Umlauf gebracht. Der arbeitete bis 1987 selbst bei Opel und seither gibt es immer wieder Äusserungen von ihm, die für Opel nicht sonderlich positiv sind. Auch dieses Mal wird es nur dazu führen, dass potenzielle Kunden die Händler besuchen und dann im Glauben von 30 % Rabatt verärgert wieder heimgehen, weil Ihnen der "betrügerische" Händler nur 15-20 % gibt. So fühlen sich die Kunden über den Tisch gezogen, Opel steht wieder negativ da und der Herr Dudenhöffer hat seine Befriedigung, oder was immer er sich auch erhofft hat...
----------------------------------------------------------------------------
...der Dudenhöffer hat eh einen an der Waffel. Sieht sich als Papst in der KfZ-Welt. Und egal um was es geht, er redet IMMER gegen Opel.
Selbst wenn Opel ein Auto erfindet welches mit Wasser fährt, oder man seinen Hausmüll in den Kofferraum legt damit es fährt.
Es wird immer ein schlechtes Auto, bzw. eine schlechte Marke sein !!!
Was diese % angeht in diesem Thread, man kann sich auch kaputt sparen. Jeder Händler will und soll überleben. Jeder hier würde sich aufregen, müßte er immer weitere Strecken in eine Fach - Werkstatt zurück legen, weil wir Sie kaputt gespart haben. Ganz zu schweigen von den MItarbeitern, welche ihren Job verlieren.
Wären wir im Autoverkauf, oder einer Werkstatt tätig, würden wir uns massiv über dieses Thema hier aufregen.
Für eine weiterhin freie Marktwirtschaft, ohne jemanden in die Insolvenz zu treiben !!!
Zitat:
Original geschrieben von AstraJCosmo
[
----------------------------------------------------------------------------...
Was diese % angeht in diesem Thread, man kann sich auch kaputt sparen. Jeder Händler will und soll überleben. Jeder hier würde sich aufregen, müßte er immer weitere Strecken in eine Fach - Werkstatt zurück legen, weil wir Sie kaputt gespart haben. Ganz zu schweigen von den MItarbeitern, welche ihren Job verlieren.Wären wir im Autoverkauf, oder einer Werkstatt tätig, würden wir uns massiv über dieses Thema hier aufregen.
Für eine weiterhin freie Marktwirtschaft, ohne jemanden in die Insolvenz zu treiben !!!
Was dieser Beitrag eigentlich soll, kann man nur unter Kopfschütteln erfassen:
Mitleid erregen mit den leidgeprüften Händlern und Werkstätten und Ermahnung an sparfreudige Käufer/Autofahrer, ihr Geld doch etwas sorgloser auszustreuen!
Auf mich wirkt diese Realiätsferne erheiternd.
Solche Erhobene-Zeigefinger-Beiträge bewirken überhaupt nichts und das begleitende Gesäusel über Leute, die ggf. ihren Job verlieren, wenn wir weiter so unanständig sparen, rührt auch keinen. Kompetente und leistungswillige Leute aus dem Autogewerbe finden immer einen Job, die brauchen kein Mitleid.
Am putzigsten ist der Spruch von der Freien Marktwirtschaft, "-ohne jemand in die Insolvenz zu treiben"(-mit drei Ausrufezeichen!).
Was für ein Mißverständnis! Kein Kunde, auch nicht deren Masse, kann einen Laden in die Insolvenz treiben! Das kann nur der Laden selber, durch mieses Verhalten den Kunden gegenüber, überhöhte Preise, unsaubere Rechnungen und generelle Inkompetenz.
Warum und wozu "soll jeder Händler überleben"? Er kann, aber "soll" mitnichten, schon gar nicht unter aktiver Mithilfe der Kunden:
Ein Appell an Kunden, überhöhte Preise zu akzeptieren, unter Zurückstellung ihres legitimen Sparziels, nur damit nicht noch ein konkurrenzunfähiger Murkser-Laden den Bach runter geht, wäre einfach lächerlich.
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von dukerobert
Auf den Zafira gibts 34% inkl. Überführung.
14.126 € statt 21.495 €.
Wie??? So wenig???😁😁🙂😁
xeloR
Zitat:
Original geschrieben von xelor
Wie??? So wenig???😁😁🙂😁Zitat:
Original geschrieben von dukerobert
Auf den Zafira gibts 34% inkl. Überführung.
14.126 € statt 21.495 €.xeloR
So wenig Rabatt? Oderso wenig Kaufpreis :-P