30 Byte Bordnetzsteuergerät codieren
Hi!
Ich habe jetzt schon die verschiedensten threads gelesen, aber bin mir immer noch nicht sicher, wie ich mein 30 Byte Bordnetzsteuergerät codieren soll (2009er 8PA). Verschiedene Einstellungen sollen geändert werden wg. Umbau von US Version auf deutsche Version (z.B. Nebelschlussleuchte aktivieren, richtige Codierung für deutsche Blinker an Rückleuchten, ...)
Auf http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm endet die Codierung bei byte 21, das passt nicht. Welches byte ist bei einem 30 byte BNSG für die Rückleuchten zu codieren?
Beispiel für die Verwirrung:
Mein Code startet mit F18C1...
Da ich Xenons mit Tagfahrlicht verbaut habe, müsste laut openobd.org, Byte 00 Bit 4 gesetzt sein ("1"😉. Das "F" übersetzt sich für byte 0, bit 4 aber auf "0".
Auch hat das Fahrzeug Nebelscheinwerfer und einen Regen-/Lichtsensor. Das passt alles nicht.
Kann mir da jemand helfen?
Code hat übrigens der Freundliche ausgelesen, da mein Kabel noch nicht geliefert wurde.
46 Antworten
238;-€ 😉
Seltsame Dinge passieren wenn ich dem Steuergerät den 2008er code gebe. Hat jemand einen 2009er A3 mit Xenon (inkl. LED) und neuen Rückleuchten und kann seine Codierung einmal posten? Danke!
Ich hab einen 2010er 8PA mit Xenon/LED, evtl. komme ich morgen dazu, das mal auzulesen.
Zitat:
Original geschrieben von Faden
Ich hab einen 2010er 8PA mit Xenon/LED, evtl. komme ich morgen dazu, das mal auzulesen.
bringt ihn nicht weiter - da ganz anderes Steuergerät! ....
Ähnliche Themen
Hi Faden! Glaube das bringt mich schon weiter, da es sich ja streng genommen um das MJ2010 handelt. Schaden kann es jedenfalls nicht, daher Danke für's Auslesen. Glaube mein BNSG hat Endung "P".
hier ein SCAN aus einem 2010er...
Teilenummer SW: 8P0 907 063 A HW: 8P0 907 063 A
Bauteil: BCM PQ35 M 104 0539
Revision: 00104 AF
Codierung: 06000A2FB0051AC0207240E00000095C431E2BAA204DD92AE4008F840041
Hm.. das macht in der Tat keinen Sinn, ist aber auch bisschen kurz. Meine Teilenummer ist 8P0 907 279 P. BNSG H54 2903.
Codierung:
F18C1F81C0141380EF00000A0080000000284E0564164003643000000000
Da setze ich meine Hoffnung noch mal auf Faden ;-)
hast du einen 09er oder 10er?
Hab nen 2009er aber die Facelift Version mit den LED Xenons und Facelift Rückleuchten ab Werk. Ist aber aus den USA importiert, daher muss umcodiert werden auf die deutschen Rückleuchten. Gruß und danke für die Hilfe schon mal.
Zitat:
Original geschrieben von 8PA-2009
Hab nen 2009er aber die Facelift Version mit den LED Xenons und Facelift Rückleuchten ab Werk. Ist aber aus den USA importiert, daher muss umcodiert werden auf die deutschen Rückleuchten. Gruß und danke für die Hilfe schon mal.
dann sollte DIESE Codierung ggf. passen (nicht 1 zu 1)
ebenfalls 09er FL Xenon etc...
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\8P0-907-279-30-H.lbl
Teilenummer SW: 8P0 907 279 N HW: 8P0 907 279 N
Bauteil: Bordnetz-SG H54 2801
Revision: 00H54000 Seriennummer: 00000009066411
Codierung: F58E1F8190281380EF00000A0000000000084E0564060603640000000000
Sehr gut, damit werd ich mal probieren das Leuchten Chaos in den Griff zu bekommen. Noch eine kurze Frage: Ist das der Code von einem Benziner? In einem Byte ist doch irgendwo geschlüsselt ob eine Kraftstoffpumpe verbaut ist...
ja- S3 all in....
Sportback !
Hi Scotty18, der Code hat schon mal gut gepasst. Danke! Zumindest so, dass der TüV an den Rückleuchten nicht viel zu meckern haben sollte. Ich glaube ein Unterschied zur deutschen Version ist, dass als Nebelschlussleuchte jetzt die beiden äußersten Bremslichter aktiviert sind. Normal sind das doch die in der Heckklappe ?!? Beim Bremsen leuchten jetzt auch nur noch die beiden inneren der drei Bremsleuchten auf. Nicht ganz optimal aber zumindest StVO konform.
probiere einfach mal etwas mit der NSL Codierung rum .- sollte dann schon klappen
Hallo @ all,
Ab welcher TN/Index ist es ein 30 Byte BNSTG mit den erweiterten Funktionen? (beim 8p)
Mfg
Kalleu