30.000 km / 2 J. Inspektion 1,4 TSI
Hallo,
bei mir steht demnächst die 1. Inspektion nach 2 Jahren bzw. dann knapp 30.000 km an.
Ich habe neulich bei der Werkstatt beim Wechseln der Schlüssel-Batterie nach den Kosten für die 1. Inspektion gefragt. Mir wurde für meinen Touran 1,4 TSI 220€-240€ genannt. Den Preis fand ich jetzt mit Öl nicht übertrieben.
Ist der Preis realistisch? In der Suchfunktion habe leider nichts gefunden.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Hi grishu,
sehe ich genauso, deshalb kopiere ich die bebilderte Anleitung auch in diesen Thread.
Der Wechsel ist fast so einfach wie ein Wechsel des Staubsaugerbeutels. Das war früher erheblich komplizierter.
1. Handschuhfach öffnen.
2. Haltenasen oben in den Ecken nach oben drücken. (siehe Bild 1)
3. Handschuhfach kommt einem entgegen und die Führungsschiene rutsch aus dem Lichtschalter. (s. Bild 2)
4. Drei oberen Haltenasen des Deckels nach oben drücken. (s. Bild 3)
5. Deckel abnehmen und Filter rausziehen.
6. Filter (5Q0819669) reinsetzen mit Schrift zum lesen nach vorne. (s. Bild 4)
7. Deckel einrasten
8. Führungsschiene in den Schalter reinstecken
9. Haltenasen in den oberen Ecken mit Schraubenzieher nach oben drücken und dabei Handschuhfach schließen.
Wenn ich mir hier die aufgerufenen Preise für diesen Wechsel anschaue, liegt da für mich Pfennigfuchser wieder Sparpotenzial. Dann heißt es beim Freundlichen: "Ich möchte gerne mein Testsiegeröl im Motor wissen und als Allergiker habe ich den Pollenfilter bereits gewechselt".
Scheibenwischer werden ja auch gerne bei der 30.000er gewechselt.
BOSCH AEROTWIN A557S vorne ca 22 € und
BOSCH A282H ca. 9 € für hinten
151 Antworten
@Puhbert Knapp 100€
Wäre ja OK
Ähnliche Themen
@Puhbert Ich finds ok...bin zufrieden mit der Werkstatt.
@Frank1Z5
Was meinst du mit „Testsieger Motoröl „?
Nächste Woche Mittwoch ist meiner dran. Innenraumfilter wird heute von mir gewechselt. Öl werde ich beistellen.
Kilometerstand knapp 29 Tkm.
Keine weiteren Beanstandungen. DSG schaltet tadellos. Kein klappern oder knarzen.
Top Fahrzeug...
Ab und zu liest man hier etwas vom Pano Service.
Muss man das extra ordern oder wird das beim Pano immer mit gemacht und was steckt dahinter?
Schmieren und Abflüsse reinigen?
Nach der letzten Inspektion mit Ölwechsel im letzten Jahr (2018), habe ich heute meinen Wagen zum "Freundlichen" gebracht. Rückrufaktion Ambiete/Dach und nun jährliche Inspektion mit erweitertern Inspektionsumfang und Panoreinigung. Schlappe 280,00 Euro falls dann noch die Scheinwerfer eingestellt werden müssen, ansonsten 260,00 Euro.
Beim vorherigen Freundlichen aus Hamburg, der leider inzwischen Konkurs gemacht hat, hatte ich inklusive Ölwechsel (mitgebrachtes Öl), weniger bezahlt.
Bin doch ein wenig erschrocken über die hohen Kosten dieses Inspektionspaket. Bedeutet es, dass ich dann im nächsten Jahr 2 Termine haben werde, Inspektion und Motoröl Service?
Inspektion jährlich, Ölwechsel nach Bedarf. Da macht es dann natürlich Sinn, beide Sachen in einem Termin erledigen zu lassen, also Inspektion inkl. Ölwechsel.
Ich bin der Meinung das wir es im letzten Jahr auch zusammengelegt hatten, und es war dennoch günstiger. Muss mal heute Abend in den Unterlagen nachschauen.
Wirkt sich das Mitbringen vom Öl auf die Garantie aus... das wurde früher ja im Serviceheft vermerkt das es nicht mehr gibt?