3-Zylinder ab 2013
Jetzt ist es wohl amtlich: Im Jahr 2013 erhält der 1er 3-Zylinder-Motoren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Frank1962
ich fahre meist ab ca. 20 km/h im 5. Gang.
So nun sind wir endgültig bei den Weihnachtsmärchen angelangt.
Ab 20km/h im im 5Gang!?! (Nehme mal an, das ist der Größte in dem Wagen.) Kann ich aber leider nicht glauben, wenn ich mir die Übersetzung da anschaue braucht es mehr als einen kleinen Autogas Motor um da noch was zu bewegen. Eher einen Schiffsdiesel. 😁
Aber wie heisst es in der Apple Werbung; Vielleicht sind die Gesetze der Physik ja nur grobe Richtlinien. Hier halt Mechanik...
(((((Drehzahl / Getriebeübersetzung) / Achsübersetzung) * Abrollumfang in mm) * 60) / 1000)
411 Antworten
so ist das also, wenn man die EU und den Euro nicht mag, soll man doch bitte auswandern, na das nenne ich doch mal demokratisches Denken 😛
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Na, dann wollen wir doch mal hoffen, dass nicht wieder die bösen Bazillen die Party vorzeitig beenden 😁
und was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
so ist das also, wenn man die EU und den Euro nicht mag, soll man doch bitte auswandern, na das nenne ich doch mal demokratisches Denken 😛
man sollte zumindest über die Alternative ohne EU und ohne Euro nachdenken. Wenn Du auch noch Deutschland in die Krise stossen willst dann lös die EU und den Euro auf... Ich geh dann in die Staaten... auch ohne Lotterie 😉
Passt doch bestens ins Thema überzogener Fanatismus, bei dem dieser belanglose Fred mitlerweile angekommen ist.
Ob nun R6 oder Kalli oder die DeeMack, who cares 😁
Viel Erfolg beim Loddo 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
man sollte zumindest über die Alternative ohne EU und ohne Euro nachdenken. Wenn Du auch noch Deutschland in die Krise stossen willst dann lös die EU und den Euro auf... Ich geh dann in die Staaten... auch ohne Lotterie 😉Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
so ist das also, wenn man die EU und den Euro nicht mag, soll man doch bitte auswandern, na das nenne ich doch mal demokratisches Denken 😛
Deutschland wird von der EU und Euro Krise sowieso eingeholt, dafür benötigen wir deren Auflösung nicht, die Fehler wurden schon gemacht als man die EU und den Euro ins Leben gerufen hat aber du machst dann ja sicherlich den Abgang und lässt alle anderen die gar nichts für das Chaos können welches das Kapital und die Befürworter des Euro angerichtet haben, im Chaos alleine, einer feiner Herr, Respekt...
Stehst Du jeden Morgen auf und hast schon aufgegeben? Wie gut dass in Europa nicht jeder gleich die Flinte ins Korn wirft und dabei ruft 'ihr habt Schuld'....
Um auf's Thema zurückzukommen:
Ich finde den 3-Zylinder gar nicht so verkehrt - mit entsprechendem Sounddesign klingt er interessanter bzw. sportlicher als ein 4-Zylinder.
ICH habe ja nicht vor das Schiff zu verlassen wenns brenzlig wird, ich sehe nur sehr viel ins Schiff schwappendes Wasser und leiste trotzdem jeden Tag meinen Beitrag in dem mit meinen erarbeiteten Steuern Leuten die jahrelang über ihre Verhältnisse gelebt haben und/oder beim Eintritt in die EU gelogen haben unter die Arme gegriffen wird.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Um auf's Thema zurückzukommen:Ich finde den 3-Zylinder gar nicht so verkehrt - mit entsprechendem Sounddesign klingt er interessanter bzw. sportlicher als ein 4-Zylinder.
wir haben einen Seat Mii als 3 Zylinder, ehrlich gesagt für mich is das nix.....
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
ICH habe ja nicht vor das Schiff zu verlassen wenns brenzlig wird, ich sehe nur sehr viel ins Schiff schwappendes Wasser und leiste trotzdem jeden Tag meinen Beitrag in dem mit meinen erarbeiteten Steuern Leuten die jahrelang über ihre Verhältnisse gelebt haben und/oder beim Eintritt in die EU gelogen haben unter die Arme gegriffen wird.
Da bin ich mit dir vollkommen einer Meinung! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
wir haben einen Seat Mii als 3 Zylinder, ehrlich gesagt für mich is das nix.....Zitat:
Original geschrieben von christian80
Um auf's Thema zurückzukommen:Ich finde den 3-Zylinder gar nicht so verkehrt - mit entsprechendem Sounddesign klingt er interessanter bzw. sportlicher als ein 4-Zylinder.
warten wir ab was BMW auf die Beine stellt. Beim Seat erwartet glaub ich niemand dass er BMW like ist.
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Es liegt mir fern Dich zu denunzieren, wenn Du die Partei anders siehst, warum fühlst Du Dich dann davon angesprochen?
Die AfD ist eben eine Partei, die sich eingehend mit der Sinnhaftigkeit des Euro beschäftigt - und offensichtlich treffen sie damit den Nerv vieler Bürger.
Zitat:
Wann ist man denn reich in Kat2 mit 2 Kindern, 2 Hunden und einem Wohnsitz?
Ich habe eben mal eine Hausnummer genannt. Eine Familie mit 2 Kindern und einem Verdiener als Angestellter sollte monatlich mindestens 10.000 Euro netto zur Verfügung haben, um als reich zu gelten.
Zitat:
Wie berücksichtigst Du bei selbstständigen die Krankenversicherung, die Altersvorsorge, die Verantwortung für Angestellte etc etc etc..??
Das habe ich schon berücksichtigt.
Zitat:
Ich finde Deine Einteilung unfair! Jemand der arbeitet muss doch anders betrachtet werden als jemand der nicht arbeitet oder nie gearbeitet hat!
Deshalb ist eine Vermögenssteuer bzw. höhere Besteuerung von Kapitalerträgen notwendig.
Zitat:
Und wenn jemand eben so gut ist oder war dass er im Geld schwimmt... meinetwegen!
Das muss dann schon ein einzelner genialer Erfinder sein. Viele Innovationen entstehen unter Mitwirkung mehrerer Personen.
Zitat:
Probleme hab ich nur damit wenn man sein persönliches Unglück immer auf andere schiebt oder es sich in der Hängematte des Sozialstaates bequem macht!
Das Problem ist nur, dass die Eckpfeiler des Reichtums gesetzt sind... Es ist heute eben nicht mehr ohne Weiteres möglich, mit Arbeit bzw. einer Geschäftsidee reich zu werden.
Natürlich darf es kein Recht auf Faulheit geben genauso wie es kein Recht auf dauerhaften anstrengungslosen Reichtum über viele Generationen geben darf. Es gibt einige Unternehmer, die sich auf Kosten des Sozialstaats bereichern (Stichwort Minijobs, die Überhand nehmen oder Dumpinglöhne, die auf Kosten der Allgemeinheit aufgestockt werden). Solche Unternehmer sind auch Sozialschmarotzer!
Wenn ich das so sagen darf, hat Deutschland seit Jahren einen Leistungsbilanzüberschuss und sollte mal dringend die Binnennachfrage stärken.
Das geldpolitische Instrument wird von der EZB eh mit sanften Händen angefasst - im Vergleich zu den USA und Japan -, und man weiß wohl auch, wieso.
Ich denke mir eben, man zögert den großen Bang nur hinaus. Und in den USA keimt schon die nächste globale Finanzkrisen auf, da dort fast mittellose Bürger wieder Wohnbaukredite erhalten. Wie das geendet hat, das hat man 2009 auch hier in Europa gespürt.
Aber eines weiß selbst ich als einer, der VWL im Studium nur gestreift hat: Die Menschen werden nicht klüger, und es ist zu hinterfragen, ob dieser Scherz von wegen Produktivitätssteigerung noch aufgeht, solange die Kluft zwischen Arm und Reich immer mehr zugunsten der Reichen auseinanderklafft!
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
warten wir ab was BMW auf die Beine stellt. Beim Seat erwartet glaub ich niemand dass er BMW like ist.
Ist das Dein Ernst? Mit dem neuen 328i und 528i haben sie jedenfalls den Klang eines VW Polo GTI fast 1 : 1 kopiert, hört es euch mal selber an. Und der VW - Motor im Seat Mii / Skoda Citigo / VW Up klingt dem neuen BMW - Dreizylinder auch recht ähnlich.
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Hier spielt das Schicksal der späten Geburt und die Kindheit im Osten gegen dich um hierzu objektiv Vor-/Nachteile einzuschätzen 😉Ich sehe für mich nur sehr wenige Vorteile in Bezug auf Lebensqualität zu deiner Aufzählung der 'Vorteile' der Technik.
Telefon hatte ich schon vor 25 Jahren im Auto und durfte Transit nach Berlin durch deine Heimat jährlich 100DM bezahlen. Natürlich mit abgeschraubtem Hörer auf dem Beifahrersitz platziert im damals für die von mir gewüschte Leistung ausschliesslich als R6 erhältlichen Bimmer 😁
Ich glaube es ist kein Verdienst, irgendwo oder zu einem bestimmten Zeitpunkt geboren zu sein.
Was bleibt: Reihensechszylinder sind wunderbar laufruhig, aber auch lang, haben viel innere Reibung und schwer. Alles schon bekannt.
Deswegen geht es jetzt in Richtung Dreizylinder und für neue Pkw-Reihensechszylinder muss man zunehmend mehr Geld bezahlen. Auch bekannt.
Ich frage mich eher, warum noch so viele Vierzylinder gebaut werden und BMW der einzige Hersteller ist, der 1,5-Liter Turbo-Dreizylinder baut.