3-Zonen Klima nachrüsten?
Hallo, kurze Frage....
Kann man das normale Klima....
http://cgi.ebay.de/...437QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
...gegen das 3-Zonen Klima....
http://cgi.ebay.de/...164QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
...einfach tauschen?? Oder ist damit ein größerer Aufwand verbunden?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Das halbe Auto war es glücklicherweise nicht aber das amaturenbrett muss raus. Hört sic hwild an ist es aber nicht.
Teile die man für die 3-Zonen Klima benötigt:
kompletter Klimaksten mit allen Stellmotoren, Kabeln, Stecker, Luftgütesensor, Luftkanal für hinten, Luftausströmer hinten und das Klimabedienteil.
Dann noch befüllen lassen und den Komponentenschutz entfernen lassen.
66 Antworten
Habe ab Werk elektrische Sitze drin, jedoch ist das Vor- und zurückschieben des Sitzes manuell.
Meine neuen sind vollelektrisch. Einfach Plug&Play? (bis auf Querschnitt erhöhen )
Zitat:
Original geschrieben von RAudi285
Habe ab Werk elektrische Sitze drin, jedoch ist das Vor- und zurückschieben des Sitzes manuell.
Meine neuen sind vollelektrisch. Einfach Plug&Play? (bis auf Querschnitt erhöhen )
Ja, genau! Diese Sitze habe ich auch gemeint. Müsste ohne zusätzliches Kabelziehen gehen - nur Querschnitt erhöhen 😉
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Es würde höchst wahrscheinlich auch mit den dünneren Kabeln gehen, aber wenn du alle zwei Schalter an den Sitzen gleichzeitig betätigst, dann könnte es durchaus sein, dass die Sicherung durchbrennt. Also lieber andere Kabel ziehen 😉
Und was hat jetzt der Kabelquerschnitt mt der Sicherung zu tun?
Und wie kann man den Querschnitt erhöhen ohne neue Kabel zu ziehen?
Eine erhöhte Last liegt ( voll elektrische Sitze) in Form von mehr Strom durch die Kupferadern "fließt" erwärmt sich der elektrische Leiter und es kommt zu einer thermischen Belastung der Kabel. Um dem entegegen zu wirken, sollten die Querschnitte vergrößert werden.
Ähnliche Themen
also musst du neue Kabel verlegen. Kupferkabel lassen sich ja nicht einfach "aufpusten"...😕
2,5mm² gehört da rein, zusätzlich mit einer Thermosicherung (A-Säule) abgesichert...und drann denken: nicht nur über die "Plus" Leitung fließt Strom...
@sniffthetears:
ja, Marcus hat umgebaut und dabei eh sein halbes Auto zerlegt gehabt, den kompletten Klimakasten musste er m.W. wechseln, nur das ging dann in einem "Aufwasch"😁
Das halbe Auto war es glücklicherweise nicht aber das amaturenbrett muss raus. Hört sic hwild an ist es aber nicht.
Teile die man für die 3-Zonen Klima benötigt:
kompletter Klimaksten mit allen Stellmotoren, Kabeln, Stecker, Luftgütesensor, Luftkanal für hinten, Luftausströmer hinten und das Klimabedienteil.
Dann noch befüllen lassen und den Komponentenschutz entfernen lassen.
Finde in der Bucht zwar Klimakästen, jedoch weiss ich nicht welche für die 3-Zonen Klima sind.
Zum Armaturenbrett: wer den Stoff seiner Sitze zum Waschen abzieht, wird der Ausbau des Aramturenbretts auch nicht schwer fallen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RAudi285
Eine erhöhte Last liegt ( voll elektrische Sitze) in Form von mehr Strom durch die Kupferadern "fließt" erwärmt sich der elektrische Leiter und es kommt zu einer thermischen Belastung der Kabel. Um dem entegegen zu wirken, sollten die Querschnitte vergrößert werden.
Es kann durchaus sein, dass bei teilelektrischen Sitzen eine Sicherung mit weniger Ampere drin ist als bei vollelektrischen Sitzen. Wenn man nun die vollelektrischen Sitze einbaut und dabei den Querschnitt durch neue Kabeln nicht erhöht, dann kann es sein, dass durch den erhöhten Stromfluss die Sicherung durchbrennt um die Leitungen nicht zum Glühen zu bringen. Querschnitt erhöhen ohne (neue) Kabeln zu ziehen geht narürlich nicht ;-) Die Betonung liegt auf "zusätzliche Kabeln".
Gibt es Neuigkeiten Zwecks Klimaumbau.
Ich will mir einen FL A4 Kaufen und bei den 3,0TDI mit Handschaltern ist die Auswahl sehr begrenzt...
Und wenn drumherum Weitestgehend alles passt haben sie Natürlich das für mich Hässliche 1 Zonen Klima teil.
Ich habe jetzt einen VFL mit der 3 Zonen und ich möchte es einfach wieder so haben..
Grüße
Was soll es Neues dazu geben? Der Aufwand ist immer noch der gleiche...^
Der Aufwand spricht kaum dafür. Wie schon weiter oben diskutiert muss das gesamte Armaturenbrett raus.
Und das alles nur wegen dem Klimabedienteil, also wegen der Optik?
Lass es sein! Du gewöhnst dich dran.
Ich habe auch 4000€ Felgen und ein 4000€ Luftfahrwerk nur wegen der Optik^^
Klar ist es ne Menge Arbeit aber ich sage mal so.. Wenn es schonmal jemand gemacht hat und es ne Teilelist oder ähnliches gibt denke ich hält sich die Arbeit in grenzen.
Natürlich hoffe ich immer noch das ein Passendes Modell in absehbarer-zeit inseriert wird.
Vom nutzen her ist es eig. wirklich egal da die klima bei mir zu 98% auf synchron steht. ich finde nur den einen Knopf nicht schön
Zitat:
@qa4 schrieb am 30. Mai 2016 um 10:31:39 Uhr:
Ich habe auch 4000€ Felgen und ein 4000€ Luftfahrwerk nur wegen der Optik^^Klar ist es ne Menge Arbeit aber ich sage mal so.. Wenn es schonmal jemand gemacht hat und es ne Teilelist oder ähnliches gibt denke ich hält sich die Arbeit in grenzen.
"in Grenzen"??
Dir scheint nicht klar zu sein, was da alles getauscht werden muss. Das ganze Armaturenbrett muss zerlegt werden, neue Teile, Sensoren.. etc.
traust du dir das selber zu?
Ein einziger im Forum hats's gemacht, alle anderen haben es schnell seingelassen.
Werkstatt? Kannste vergessen - unbezahlbar!
Glaub mir, an den Knopf gewöhnst du dich ganz schnell, wenn du erstmal realisierst, welcher Aufwand an der Sache dranhängt 😉
Das ist auch so ziemlich das Einzige, was unser Scotty18 auch nicht anbietet. Und das heißt schon was.
Also entweder du findest dich damit ab oder du suchst so lange am Markt, bis du das passende Fahrzeug gefunden hast. Es ist auch nicht selten, dass man mal 6 Monate und länger am Gebrauchtwagenmarkt sucht, bis man das Richtige gefunden hat. Also, wo ist das Problem??
Entweder das Fahrzeug passt, oder es passt nicht. Und wenn ich dich so "anhöre", passt das von dir beschriebene ganz sicher nicht. Also würde ich es an deiner Stelle auch nicht kaufen - wäre rausgeschmissenes Geld...
Grüße von Willi, der auch nur die 1-Zonen-Klima hat und glücklich damit ist ;-)