3-Zonen Klima, automatische Umluft manuell aktivieren
Hallo,
ich weiß nicht ob oder wann es hier schonmal Thema war, aber mir ist am Wochenende beim "spielen" mit dem MMI aufgefallen, dass die automatische Umluftregelung bei mir vom Werk auf AUS gestellt war. Ich wunderte mich schon warum Gerüche und Gestank ins Auto gelangen, er sollte doch automatisch zumachen.
Nun weiß ich warum, habe das auf EIN gestellt, und jetzt klappt das auch mit der automatischen Umluft.
Grüße
Jan
Beste Antwort im Thema
war bei mir ab werk auch auf "AUS" -- aber mach dir nicht zu viel Hoffnungen das der Luftgütesensor auch so Funktioniert wie du dir das vorstellst 😉
50 Antworten
kann ich nicht bestätigen, meine steht und bleibt immer auf automatische umluft! und die manuelle nutze ich auch relativ oft, gerade dann wenn es draussen "heiss" ist..
Zitat:
Original geschrieben von chrigel69
Ähnlich sieht es auch mit dem Sync der Klimazonen vorne aus. Einmal unterschiedlich geregelt zwischen links und rechts, muss dann wieder im MMI auf snyc gestellt werden.
Keine Ahnung, was sich die Ingenieure bei Audi dabei überlegt haben.
Woher sollen die Ingenieure wissen, dass du die Einstellung wieder synchron haben willst?
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Zitat:
Original geschrieben von chrigel69
Ähnlich sieht es auch mit dem Sync der Klimazonen vorne aus. Einmal unterschiedlich geregelt zwischen links und rechts, muss dann wieder im MMI auf snyc gestellt werden.
Keine Ahnung, was sich die Ingenieure bei Audi dabei überlegt haben.
da reicht doch aber ein längerer druck auf den regler der fahrerseite...
@osso & scotty
Ich hab es mal rausgekramt:
Klima STG:
Schwelle für autom. Umschalten auf Umluft:
Anpassung:
Kanal 28
2=Standard
1=more sensitive (früherer Wechsel)
3 somewhat less sensitive (späterer Wechsel)
4=less sensitive
Kanal 20
0=Standard: Umluft wird beim Einlegen Rückwärtsgang nicht aktiviert
1= Umluft an bei Einlegen Rückwärtsgang
Kanal 41
Kanal 42
Regeln irgendwas mit der Luftverteilung USA, RoW, Japan oder so (war mir aber nicht wichtig und hab ich vergessen)
0=Werkseinstellung
Kanal 22
Sstandard Gebläsegeschwindigkeitswert
0=Standardgebläsegeschwindigkeit 10
1=Standard... 6
2=Standard... 8
3=Standard... 11
4=Standard... 12
Kanal 08
0=keine Absenkung der Lüftergebläsegeschwindigkeit bei aktiver Sprachsteuerung
1=Absenkung der Lüftergebläsegeschwindigkeit bei Sprachsteuerung
Soweit das was ich auf die Schnelle wiedergefunden hab.
Quelle: 1000 Seiten MotorTalk Lektüre 😉 & die Russenseite.
Gruß,
Chris
Ähnliche Themen
davon stimmen ein paar APs aber nicht z.B. Kanal "8"
Kanal 28 werde ich mal testen bei zeiten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
davon stimmen ein paar APs aber nicht z.B. Kanal "8"Kanal 28 werde ich mal testen bei zeiten
Hi Scotty18
08 - Steuergerät - Klima-/Heizungselektronik
Klimaanlage / Heizung - Luftverteilung Front-, Mittel- u. seitliche Austrittsdüsen
STG 08
Anpassung 10
Kanalnummer 41
Standardwert 0
Neuer Wert 2
Wertebereich von 0 bis 4 einstellbar bei mir auf den Wert 2 gesetzt
Anpassung (Kanal) 41 = Luftverteilung Frontscheibe / Defrosterdüsen / seitlich am Armaturenbrett. Hier ist die Werkstellung 0 und bedeutet Zu. Diese Einstellung wurde bei mir auf den Wert 2 abgeändert. Als Ergebnis hat man eine gleichmäßige Luftverteilung indem die kühle Luft bis zu 80 % zu der Frontscheibe, zu den Mitteldüsen und zu den seitlichen Düsen bläst.
08 - Steuergerät - Klima-/Heizungselektronik
Klimaanlage / Heizung - Luftverteilung an Fußraumaustrittsdüsen
STG 08
Anpassung 10
Kanalnummer 42
Standardwert 0
Neuer Wert 2
Wertebereich von 0 bis 4 einstellbar bei mir auf den Wert 2 gesetzt
Anpassung (Kanal) 42 = Luftverteilung Fußraum.
Hier ist die Werkseinstellung 0 und bedeutet Zu. Diese Einstellung wurde bei mir auf den Wert 2 abgeändert. Als Ergebnis bläst jetzt auch die kühle Luft zu 20 % in den Fußraum.
08 - Steuergerät - Klima-/Heizungselektronik
Klimaanlage / Heizung - Ausströmungsstärke justieren
STG 08
Anpassung 10
Kanalnummer 22
Standardwert 0
Neuer Wert 0
Wertebereich von 0 bis 4 einstellbar bei mir Wert 0 = nicht verändert.
Beispiel:
Kühlsystem auf Auto stellen und die Temperatur auf LOW
Die Ausströmungsgeschwindigkeiten sind dann wie folgt:
1 = 6
2 = 8
0 = 10 = (Standardwert)
3 = 11
4 = 12 Der Wert 0 wurde bei mir hier so belassen
So hatte ich dies einmal in Motor-Talk gefunden. Zu den anderen Kanälen kann ich nichts beitragen aber hier hilft uns bestimmt wieder Scotty18 mit seinem KÖNNEN.
Scotty wir setzen und hoffen auf deine Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von osso1
Hi Scotty18Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
davon stimmen ein paar APs aber nicht z.B. Kanal "8"Kanal 28 werde ich mal testen bei zeiten
08 - Steuergerät - Klima-/Heizungselektronik
Klimaanlage / Heizung - Luftverteilung Front-, Mittel- u. seitliche Austrittsdüsen
STG 08
Anpassung 10
Kanalnummer 41
Standardwert 0
Neuer Wert 2
Wertebereich von 0 bis 4 einstellbar bei mir auf den Wert 2 gesetztAnpassung (Kanal) 41 = Luftverteilung Frontscheibe / Defrosterdüsen / seitlich am Armaturenbrett. Hier ist die Werkstellung 0 und bedeutet Zu. Diese Einstellung wurde von mir auf den Wert 2 abgeändert. Als Ergebnis hat man eine gleichmäßige Luftverteilung indem die kühle Luft bis zu 80 % zu der Frontscheibe, zu den Mitteldüsen und zu den seitlichen Düsen bläst.
08 - Steuergerät - Klima-/Heizungselektronik
Klimaanlage / Heizung - Luftverteilung an Fußraumaustrittsdüsen
STG 08
Anpassung 10
Kanalnummer 42
Standardwert 0
Neuer Wert 2
Wertebereich von 0 bis 4 einstellbar bei mir auf den Wert 2 gesetztAnpassung (Kanal) 42 = Luftverteilung Fußraum.
Hier ist die Werkseinstellung 0 und bedeutet Zu. Diese Einstellung wurde von mir auf den Wert 2 abgeändert. Als Ergebnis bläst jetzt auch die kühle Luft zu 20 % in den Fußraum.08 - Steuergerät - Klima-/Heizungselektronik
Klimaanlage / Heizung - Ausströmungsstärke justieren
STG 08
Anpassung 10
Kanalnummer 22
Standardwert 0
Neuer Wert 0
Wertebereich von 0 bis 4 einstellbar bei mir Wert 0 = nicht verändert.Beispiel:
Kühlsystem auf Auto stellen und die Temperatur auf LOWDie Ausströmungsgeschwindigkeiten sind dann wie folgt:
1 = 6
2 = 8
0 = 10 = (Standardwert)
3 = 11
4 = 12 Der Wert 0 wurde bei mir hier so belassenSo hatte ich dies einmal in Motor-Talk gefunden. Zu den anderen Kanälen kann ich nichts beitragen aber hier hilft uns bestimmt wieder Scotty18 mit seinem KÖNNEN.
Scotty wir setzen und hoffen auf deine Hilfe.
die werte habe ich bei mir angepasst 😉 und wo soll ich nun helfen?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
die werte habe ich bei mir angepasst 😉 und wo soll ich nun helfen?
Scotty 18
Du hast unter anderem geschrieben, dass die Werte von pinkopalino nicht alle so richtig sind. Insbesondere hast du den Kanal 28 aufgeführt, welchen du noch überprüfen wolltest.
Konntest du für diesen Kanal schon eine Überprüfung vornehmen?
Hast du u. a. auch einmal meine Angaben kontrolliert, ob die so in Ordnung sind, da ich dieselben aus Motor-Talk habe.
Welche Werte hast du bei dir jetzt angepasst?
Deine Hilfe wäre einfach dies zu bestätigen und evtl. uns/mir noch mitzuteilen, was Du bei Kanal 28 gefunden hast.
Danke Scotty
bisher nichts da ich in ganz deutschland heute unterwegs war/bin und anderes zu tun hatte 😉
werde dazu auch nicht vor mo/di kommen, ich habe mir laut dieser liste (weiter oben) die luftverteilung "angepasst" eben so wie es dort auch beschrieben ist.
gruss andy
Hallo,
in der Bedienung der Klimaanlage gibt es eine Option, wo ein Auto mit dem Pfeil innen auf dem Knopf abgebildet ist. Es ist die Einstellung für Umluft, also wenn ich diese einschalte, dann kann ich leider kein Unterschied zwischen AC und Umluft feststellen ?!
Oder verwechsle ich hier etwas?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage Umluft?!' überführt.]
Bei der Umluftfunktion wird die Zufuhr der Außenluft unterbunden.
Ganz praktisch im Stau, bzw. bei zähfließendem Verkehr im Tunnel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage Umluft?!' überführt.]
wie kann man dies im Auto testen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage Umluft?!' überführt.]
Mit der Nase...es stinkt nicht mehr nach Abgasen des vorrausfahrenden Fahrzeuges.
Gruß....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage Umluft?!' überführt.]
Geht das nicht automatisch??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage Umluft?!' überführt.]