3 Wochen und 4000 km mit meinem S4 Cab

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

jetzt hab ich nach 3 Wochen die ersten 4000 km hinter mir und kann schon etwas mehr darüber berichten. Das erste was mir aufgefallen ist, ist das innen mehr Platz ist wie bei meinem 2003er Cab. Wir sind gemütlich mit 4 Erwachsenen gefahren und ich mußte meinen Sitz nicht wie "früher" weit nach vorne schieben. Dafür weht der Wind (mit Windschott) etwas mehr wie vorher, was aber kein Problem ist.
Das große Navi ist einfach um Welten besser wie die CD-Version. Die 3D-Ansicht für Abbiegeinformationen super und die zusätzlichen Infos über nächste Ausfahrt, Parkplätze, Tankstellen etc. gefallen mir persönlich auch sehr gut. Die Stauumfahrung in Paris hat ebenfalls sehr gut funktioniert und wir hatten dadurch kaum Zeitverlust. Die Farbe von meinem Cab war im Stau und Stadtverkehr von großem Nutzen, da wir mit 3 Autos unterwegs waren und die anderen haben mich immer gefunden. Umgekehrt wärs wesentlich schwieriger geworden (die anderen 2 Autos sind silber) und es gibt sooooo viele silberne Autos.
Probleme gabs bis jetzt fast keine. Außer der CD-Wechsler macht jetzt beim lesen von (original) CD's Probleme, muß da aber erst mal schauen ob an den CD's was ist. Die SD-Karten funktionieren einwandfrei.
Die Fahrleistungen sind gigantisch, ich konnte ja jetzt schon mal die Gänge "ausfahren" und bin begeistert (Sound und Leistung). Den 2. Gang kann man bis rund 100 km/h ziehen, den 3. bis locker 140, den 4. bis knapp 200 den 5. bis 240 und den 6. konnte ich noch nicht ausfahren, bin gestern offen kurz 270 ( ca. 6500 U/min) gefahren und mußte dann wieder bremsen. Es war gar nicht so laut bei diesem Tempo.
Das Fahrwerk könnte bei hohen Kurvengeschwindigkeiten (jenseits der 200 km/h)und schlechten Fahrbahnbelägen etwas besser sein aber ich kann damit leben, da ich nicht sooft mit über 240 auf schlechten Autobahnen unterwegs bin.
So, nun noch was zu den Verbräuchen. Ich war ja im Südwesten von Frankreich und in Frankreich kann man ja nicht so schnell fahren. Da bleibt einem nur den Tempomat auf 145 einstellen und rollen lassen. Bei dieser Geschwindigkeit hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 12,8 l und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 129 km/h. Ich muß ja meine regelmäßigen Raucherpausen machen ;-)
Auf der Landstrasse lag der Verbrauch dann bei 11,4 l da man hier nur so rund 100 km/h fahren kann und natürlich auch einige Dörfer kommen. Der Gesamtdurchschnittsverbrauch liegt bei 13,1 l/100 km. Also alles sehr im Rahmen.
Einmal konnte ich kein 98er tanken da es nur max.95er gab also rein damit und gleich mal getestet. Also einen Leistungsverlust hab ich jetzt nicht bemerkt aber einen Mehrverbrauch von rund 0,8l. Lohnt sich also nicht das "billige" Zeugs da reinzukippen *lach*.
Die Franzosen sind ja sehr markentreu (französiche Marken) und S4 Cabs scheinen dort nicht sooft herumzufahren. Mein Cab wurde sehr oft fotografiert, sogar während der Fahrt und war immer ein hingucker.
Auf der Heimfahrt wurde ich einmal dann doch etwas nervös. Ich hatte noch 90 Restkilometer km in der Anzeige und es kam keine Tankstelle. Dann kam endlich eine (Restanzeige 60km) und was war....das Ding war geschloßen. Ich also den Spargang rausgeholt und mit Tempo 100 über die Autobahn geschoßen (Restanzeige 40km) dann kam endlich eine (Restanzeige 30 km) und bin dann zum Tanken. Es gingen etwas über 60 l rein also war ich auf den letzten km sehr sparsam unterwegs (1l/10km) aber es ging ja noch mal alles gut, hab schon mal vorsichtshalber die Ausweichtankstellen neben der Autobahn gesucht, für den Fall der Fälle.

So, das wars fürs erste und Bilder folgen bald wieder.
Mein Fazit bis jetzt:
immer noch begeistert und die Gänsehaut will gar nicht weichen .-)

Viele Grüße
Ingo

17 Antworten

Re: 3 Wochen und 4000 km mit meinem S4 Cab

Zitat:

Original geschrieben von schorni31


Das erste was mir aufgefallen ist, ist das innen mehr Platz ist wie bei meinem 2003er Cab. Wir sind gemütlich mit 4 Erwachsenen gefahren und ich mußte meinen Sitz nicht wie "früher" weit nach vorne schieben. Dafür weht der Wind (mit Windschott) etwas mehr wie vorher, was aber kein Problem ist.

Viele Grüße
Ingo

moin,

erklär ma, woher soll die "Mehrgröße" kommen ?? Und wieso weht der Wind mehr ??

2003 = 2006 sind identisch von den Größen (Innenraum), am Lenkrad, dem Navi und deinem schönem Leder kann ja ned liegen. 😉

sliner

Re: Re: 3 Wochen und 4000 km mit meinem S4 Cab

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


moin,

erklär ma, woher soll die "Mehrgröße" kommen ?? Und wieso weht der Wind mehr ??

2003 = 2006 sind identisch von den Größen (Innenraum), am Lenkrad, dem Navi und deinem schönem Leder kann ja ned liegen. 😉

sliner

Das hab ich mir ja auch gedacht, ich nehme mal an, dass es an den Sitzen liegt. Ich hatte beim "alten" keine elektr. Sitze und hab da tiefer gesessen und dadurch war der Sitz weiter hinten. Also soviel Platz wie jetzt hatten die hinteren Mitfahrer vorher nicht.

Da ich jetzt etwas höher sitze (ich bin 184cm groß) weht der Wind natürlich etwas mehr an meinen letzten Haaren wie vorher :-)

Re: Re: 3 Wochen und 4000 km mit meinem S4 Cab

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


moin,

erklär ma, woher soll die "Mehrgröße" kommen ?? Und wieso weht der Wind mehr ??

2003 = 2006 sind identisch von den Größen (Innenraum), am Lenkrad, dem Navi und deinem schönem Leder kann ja ned liegen. 😉

sliner

... die Beine sind abgelaufen und er fährt mit Sitzkissen 😁

aber ansonsten macht mich der Bericht schon etwas neidisch ...

Re: Re: Re: 3 Wochen und 4000 km mit meinem S4 Cab

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


... die Beine sind abgelaufen und er fährt mit Sitzkissen 😁

aber ansonsten macht mich der Bericht schon etwas neidisch ...

*lach* neee von was sollen den meine Beine abgelaufen sein, ich sitz doch nur noch im Auto ;-)....aber das mit dem Sitzkissen könnte ich mir noch überlegen

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Re: 3 Wochen und 4000 km mit meinem S4 Cab

Zitat:

Original geschrieben von schorni31


*lach* neee von was sollen den meine Beine abgelaufen sein, ich sitz doch nur noch im Auto ;-)....aber das mit dem Sitzkissen könnte ich mir noch überlegen

... NEU!! Der Renner !! Sitzkissen mit original Audi Valcona Leder von Audi Exclusiv , Stückpreis ca . 435 Euros .😁

😁 das wollte ich auch erst anbringen...das man ja im Alter schrumpft und so...aber wollte den Ingo ned versäuern 😁

das mit den Sitzen ist die einzigst möglicher Erklärung, demnach is das dann auch mit dem Wind an der Birne erklärlich 😁

dachte schon die hast bei deinem Traumwagen die Option "XL" mit geordert...so ala A8 😁

Re: 3 Wochen und 4000 km mit meinem S4 Cab

Zitat:

Auf der Heimfahrt wurde ich einmal dann doch etwas nervös. Ich hatte noch 90 Restkilometer km in der Anzeige und es kam keine Tankstelle. Dann kam endlich eine (Restanzeige 60km) und was war....das Ding war geschloßen. Ich also den Spargang rausgeholt und mit Tempo 100 über die Autobahn geschoßen (Restanzeige 40km) dann kam endlich eine (Restanzeige 30 km) und bin dann zum Tanken. Es gingen etwas über 60 l rein also war ich auf den letzten km sehr sparsam unterwegs (1l/10km) aber es ging ja noch mal alles gut, hab schon mal vorsichtshalber die Ausweichtankstellen neben der Autobahn gesucht, für den Fall der Fälle.

lol bei mir wars genauso, allerdings zeigte der bordcomputer bereits 0!!! km an 😉, dann endlich eine tanke, da gingen stolze 62,5 l in meinem 62l tank rein 😉

schöner beitrag, grüße
Jürgen

wow, 4000 km in 3 wochen... das macht ungefähr eine jahresleistung von ca. 64000 km 😁 und das mitm s4

..is nur fürs Finanzamt ge' Ingo ?! 😁 😁

na denke das hängt auch mit seinem Urlaub zusammen, wir haben auf unserer Alpentour auch 2800km in einer Woche geschruppt, jetzt sind wieder nur ein paar hundert im Monat......😉

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


..is nur fürs Finanzamt ge' Ingo ?! 😁 😁

na denke das hängt auch mit seinem Urlaub zusammen, wir haben auf unserer Alpentour auch 2800km in einer Woche geschruppt, jetzt sind wieder nur ein paar hundert im Monat......😉

pssst net so laut....aber stimmt schon, normalerweise fahre ich nur so 3000 km im Monat und zu den Sitzkissen....es gibt tatsächlich von Audi Kissen,glaub das war im A6 und die waren gar nicht so billig...

Und am Wochenede fahre ich ja auch nicht nur Cabrio, hab ja noch ein Moped das bewegt werden will, da gleicht sich das dann irgendwann wieder aus :-)

Zitat:

Original geschrieben von a-cut


wow, 4000 km in 3 wochen... das macht ungefähr eine jahresleistung von ca. 64000 km 😁 und das mitm s4

meine Jahresleistung liegt nur bei rund 35000 km im Jahr, hält sich also noch in Grenzen....Vorher hatte ich ja das 2003er Model als 2,5 TDI und der war viel zu sparsam, da mußt ich nur 1,5 mal im Monat tanken....die Zeiten sind jetzt vorbei, wenns gut läuft dann einmal die Woche

Re: Re: 3 Wochen und 4000 km mit meinem S4 Cab

Zitat:

Original geschrieben von lordtuco


lol bei mir wars genauso, allerdings zeigte der bordcomputer bereits 0!!! km an 😉, dann endlich eine tanke, da gingen stolze 62,5 l in meinem 62l tank rein 😉

schöner beitrag, grüße
Jürgen

Hallo Jürgen,

danke schön....na das war ja dann richtig knapp bei Dir :-)

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


😁 das wollte ich auch erst anbringen...das man ja im Alter schrumpft und so...aber wollte den Ingo ned versäuern 😁

das mit den Sitzen ist die einzigst möglicher Erklärung, demnach is das dann auch mit dem Wind an der Birne erklärlich 😁

dachte schon die hast bei deinem Traumwagen die Option "XL" mit geordert...so ala A8 😁

Stimmt das hab ich auch schon mal gehört. Vieleicht sollte ich nicht darauf vertrauen was in meinem antiken Ausweis steht und nochmal nachmessen lassen *fg*...könnte aber auch sein das wenn man in die breite wächst der Körper das von oben wegnehmen muß....hmmmm, werd das bei der nächsten Routineuntersuchen auf jeden Fall ansprechen und zur Not werd ich bei meinem nächsten Golfspiel mal mit Paul Audi ein Wörtchen reden müßen (bezüglich der XL Version für ältere Generationen)

So, muß jetzt wieder an mein Sauerstoffgerät und mir die Füße massieren lassen....

Bis später dann :-)

Hi,

also das mit dem Verbrauch kann ich bestätigen!!! Bin den Avant auch schon mit 9,9 Litern gefahren. Das meiste was ich bis jetzt hatte waren 13,9 oder sowas und das war gestern als ich nur im manuellen Modus gefahren bin und den Motor mal richtig ausgedreht hab 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen