3-Türer und GTi fallen aus dem Programm

Peugeot 208 A9

Schon recht kurzfristig werden sowohl die Dreitürer als auch die beiden GTi-Versionen aus dem Programm gestichen:
http://www.largus.fr/.../...-et-gti-quittent-le-catalogue-9110391.html

Wer also noch einen dieser 208 neu ergattern will, sollte nicht mehr allzu lange zögern.

8 Antworten

Kann mir aber nicht vorstellen, dass es den 208 dauerhaft nur mit max. 110PS als Benziner geben wird. Da wird es sicherlich auch wieder eine stärkere Version geben.

Nicht beim aktuellen Modell. Laut Bericht ist die Abgasnorm der Grund. Aber beim neuen dürfte es wohl wieder einen GTi geben.

Alle Hersteller streichen alles zusammen! 3-türer weg, GTI weg, Heckantrieb BMW 1er weg... gibts bald nur noch Einheitsbrei ala Golf? Ich könnte kotzen. Hoffentlich hält unser GTI und mein 1er noch 25 Jahre!

Wer will den einen 4-türigen 208 GTI (Kleinwagen) haben? Für uns völlig unpassend und mit mehr als 190cm Größe möchte ich nicht auf die B Säule blicken beim 4-türer. VW macht es mit dem Polo GTI vor und alle folgen. Wir nicht, können ihren Mist behalten.

Zitat:@signaturv50 schrieb am 17. April 2018 um 17:11:51 Uhr:

Nicht beim aktuellen Modell. Laut Bericht ist die Abgasnorm der Grund. Aber beim neuen dürfte es wohl wieder einen GTi geben.

Lange hat es gedauert, aber Du hast recht behalten, der 208 GTI ist wieder da - nur halt elektrisch: https://de.motor1.com/news/762667/peugeot-208-e-gti-2025/

Ähnliche Themen

Geschätzter Preis ab 40000 Euro. Mal ehrlich, hat Peugeot irgendetwas mitbekommen in den letzten Jahren? Die E Autos bleiben ein Nischenmarkt. Wenn überhaupt dann nur als Hybride ala BMW M5. (Beispiel)

Allein beim Preis sind wir für einen Kleinwagen aber raus. Warum bringt man nicht einfach einen GTI Benziner mit 220 PS für 30K? Peugeot wird keine 500 Stück vom E GTI jemals verkaufen und das ist gut so.

Einzige Kongruenz in diesem seltenen Segment fällt mir der elektrische Mini JCW (ab 40.650 Euro) ein.

Interessanter Bericht, leider schade mit dem E GTI. Für uns schon raus.

Genau, mit E-Motor wird der 208 GTi sich nicht verkaufen. E-Autos haben nur wenige Kilometer Reichweite, explodieren ständig, brauchen etwa 50 Stunden, um aufgeladen zu werden und wiegen dreimal so viel, wie vergleichbare Modelle mit Benzinmotor. Es ist vollkommen unverständlich, dass Peugeot den GTi nicht mit einem 5 Liter V8 ausgestattet hat. Der würde sich sicher sehr erfolgreich verkaufen und wäre die modernere Alternative.

Hast du irgendwas verstanden? Hab ich was mit einem V8 im 208er GTi geschrieben? Das Beispiel M5 bezieht sich auf den PlugIn, nicht mehr oder weniger.

Sieh dir die Verkaufszahlen an die hier jeden Monat gepostet werden im Peugeot Forum.

5% reine E-Fahrzeuge. 51% Benziner und 44% PlugIn.

Mehr muss zumindest ich nicht wissen um festzustellen das der neue E-GTi jetzt schon eine Totgeburt ist.

Auf dieser Verkaufsbasis bringt Peugeot ein Nischenprodukt heraus obwohl E-Mobilität defacto Tod ist?
Ich nehme mir daher meine Freiheit heraus dies zu kritisieren.

Warum du dir auf den Schlips getreten fühlst verstehe ich nicht.

Verkaufszahlen

Du musst kein E-Auto kaufen. Du musst auch keinen Peugeot 208 kaufen. Such dir dein Traunauto aus, es wird nicht der 208 GTi sein. Aber Peugeot dürfte da einen Hauch mehr strategische Überlegungen angestellt haben, als du.

Deine Antwort
Ähnliche Themen