3-Türer - Fenster friert fest?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

hab dieses Wochenende festgestellt dass bei meinem 1er 3-Türer das kalte Wetter offenbar dafür sorgt, dass die Scheibe "festfriert".
Beim Fahren hatte nämlich der Bpordcomputer beständig angezeigt, dass die Tür offen ist, was sich auch nach mehrmaligem Öffnen und Schließen nicht änderte. Bis ich festgestellt hab woran es lag: Die Scheibe fuhr nicht, wie sonst beim Öffnen und Schließen, automatisch hoch und runter. Als ich den Scheibenheber manuell betätigt habe, gab es einen kurzen Ruck, danach funktionierte alles wieder. Am nächsten Morgen hatte ich allerdings dasselbe Problem.
Bin ich damit alleine oder haben andere dieselben Probleme? (Bin übrigens nicht, wie man vielleicht vermuten könnte, bei Minusgraden in die Waschanlage oder so....)

Danke für jeden Tipp....

15 Antworten

silikon

Ok, also Du willst mir sagen dass das nen generelles Problem ist und ich selber schuld bin weil ich es nicht eingeschmiert habe?
Machen das alle anderen auch so?

Silikon (oder auch Gummipflege) ist zwar ein guter Einwand, hilft aber nur teilweise bis überhaupt nicht...
Der Großteil der Scheibe klebt nämlich nicht am "umlaufenden Türgummi" an (dort hilft das Silikon/Gummipflege durchaus), sondern an der Schachtleiste, wo die Scheiben in die Türen fahren...und dort etwas einsprühen ist naja, eher nicht das wahre.
Ich habe das einmal durch-mache das nie wieder, da es bei jeder Bewegung der Scheibe selbige schön verschmiert...

@TE

Ja, es ist ein generelles Problem (allerdings nur das der Laternenparker 😁) und es betrifft nicht nur BMW 😉 (und es hat auch nix mit "Deiner Schuld" zu tun)

Ok, danke.
Also einfach akzeptieren dass es so ist? Meine Sorge ist ja nur, dass ich mir irgendwann mal die Scheibe kaputt haue (weil sie beim Öffnen der Tür nicht runtergefahren ist und ich sie dann zuschlage, ohne das vorher überprüft zu haben)....

Ähnliche Themen

hallo,

ich hebe ebenfalls das Problem mit der Scheibe. Nur bei mir ist grade der fall,das es garnichtmehr von alleine hoch und runter fährt (beim öffnen der Tür).
Zur zeit drücke ich die Scheibe immer wieder in die Fassung und schließe dann die Tür.
Bei mir geht esauch einfach nicht weg. Hab meine schibe schon so oft hoch unt runter gemacht aber es gibt keinen "Ruck".

Kann mir da jemand weiterhelfen??

ich hab das porblem nicht. vl. liegt das daran das mein baby auch erst 4 tage alt ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von OneDriver


Nur bei mir ist grade der fall,das es garnichtmehr von alleine hoch und runter fährt (beim öffnen der Tür).
Zur zeit drücke ich die Scheibe immer wieder in die Fassung und schließe dann die Tür.
Bei mir geht esauch einfach nicht weg.

gleiches bei mir, als er mal 2 statt einer nacht stand:

Fenster runter, Tuer zu, zuendung an, von Beifahrerseite aus Fenser hoch

BMW1 (ohne anzuschauen):
"Da muss der komplette Fensterhebermotor gewechselt werden, naechster Termin 3.1....*laechelnd*: natuerlich koennen Sie die Tuer einfach zu machen" (ratet mal, welche NL das war 😉

BMW2: "Elektrik, das geht nicht mal eben, naechster Termin 7.1....Panne? Panne ist das keine, Sie koennen ja weiterhin Fenster runterlassen, über den Beifahrer reinkrabbeln und das Fenster nachtraeglich hochfahren lassen"

BMW3/Telefon, da entfernt: "Whk hat der Fensterheber ne Einstellung vergessen, hatten wir schonmal, naechster Termin nach Wunsch"

Dann hatten wir hier mal kurz ueber null, seit dem geht's wieder. Ich komme mir etwas veralbert vor (abgesehen von BMW3). Wenn das Fenster anfriert (und der Motor es nicht macht), dann ist das was anderes. Geregnet hatte es nicht, kurz Enteiser drauf, fertig.
Der Fensterheber ging ja manuell. Nur Scheibe automatisch ganz hoch ging nicht. Und btw, selbst wenn ich die Tiefgarage raus und rein kaeme, Plusgrade sind da auch nicht.

Ich bin gespannt, ob's meiner morgen wieder hat (war heute das erste mal). Vielleicht sollte man den Pannendienst rufen, sich dumm stellen und dann halt 14 Tage kostenlos Ersatzwagen fahren?

nochmal zum Mitmeiseln:
- stand schon x mal in Minusgraden
- diesmal 2 Tage gestanden
- hat nicht geregnet, eventuell Morgentau
- Scheibe nicht festgefroren
- keine Scheibenbewegung bei Tuer-auf oder zu
- Fenster hoch beim Fahrzeugabschliessen: negativ
- Fenster runter bei Komfort-Einstieg: negativ
- Fensterheber:
- runter: ok
- automatisch ganz runter: ok
- rauf: ok
- automatisch ganz rauf: negativ

- Beifahrertuer war und ist ok

tschau,
nomatter

Zitat:

Original geschrieben von XTitoX


Hallo,
 
hab dieses Wochenende festgestellt dass bei meinem 1er 3-Türer das kalte Wetter offenbar dafür sorgt, dass die Scheibe "festfriert".
Beim Fahren hatte nämlich der Bpordcomputer beständig angezeigt, dass die Tür offen ist, was sich auch nach mehrmaligem Öffnen und Schließen nicht änderte. Bis ich festgestellt hab woran es lag: Die Scheibe fuhr nicht, wie sonst beim Öffnen und Schließen, automatisch hoch und runter. Als ich den Scheibenheber manuell betätigt habe, gab es einen kurzen Ruck, danach funktionierte alles wieder. Am nächsten Morgen hatte ich allerdings dasselbe Problem.
Bin ich damit alleine oder haben andere dieselben Probleme? (Bin übrigens nicht, wie man vielleicht vermuten könnte, bei Minusgraden in die Waschanlage oder so....)
 
Danke für jeden Tipp....

 na kann von dem problem des 3-türers ähnliches berichten, bei mir war vergangene woche der bmw notdienst da.

scheibe ging bei geöffneter tür nicht mehr runter, folge tür auch nicht mehr zu.

haben in den schließzylinder der fahrertür geschmiert und problem war beseitigt...

wart ma ab.....

BMW3/Telefon, da entfernt: "Whk hat der Fensterheber ne Einstellung vergessen, hatten wir schonmal, naechster Termin nach Wunsch"

Dann hatten wir hier mal kurz ueber null, seit dem geht's wieder. Ich komme mir etwas veralbert vor (abgesehen von BMW3). Wenn das Fenster anfriert (und der Motor es nicht macht), dann ist das was anderes. Geregnet hatte es nicht, kurz Enteiser drauf, fertig.
Der Fensterheber ging ja manuell. Nur Scheibe automatisch ganz hoch ging nicht. Und btw, selbst wenn ich die Tiefgarage raus und rein kaeme, Plusgrade sind da auch nicht.

Also bei mir gabs dasselbe Problem: Beim Aufmachen der Tür ging das Fenster nicht mehr nach unten und beim Schließen auch nicht mehr nach oben. Musste auch immer das Fenster "reindrücken", damit es ganz schließen konnte.
War dann bei meinem BMW-Händler:
der Fensterheber hat eine Einstellung vergessen und wurde daher neu initialisiert. Seitdem klappt wieder alles wunderbar, auch bei den derzeit eisigen Temperaturen.
Das Initialisieren hat keine 1/2 Stunde gedauert

Gruß
Christian

vielleicht hilft das:

Problem ist, dass der Scheibenheber eine Art Sensor hat, ob das Fenster oben ist oder nicht. Bei kalten Temperaturen wenn das Fenster ein wenig anfriert, dann läuft das normale Prozedere ab, Sensor meldet Scheibe sei bereits ein wenig unten obwohl sie es gar nicht ist!

Lösung: wenn das passiert soll man das Fenster absenken und noch 3s weiter auf dem Schalter bleiben, dann kurz warten schließen und wieder 3s länger auf dem Schalter bleiben. Dann ist das Fenster neu initialisiert!
ich hatte das Problem noch nicht, die Methode soll aber helfen.

um dem Problem vorzubeugen, könnte man natürlich diese "Zwei Mal FB Klick Funktion" benutzen, dann fährt die Scheibe zum einsteigen, halb runter, siehe auch Bedienungsanleitung.

klasse, heute frueh ging's noch, jetzt waren beide Tueren betroffen und ich hatte auch ein "Fensterhebersymbol"

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus



vielleicht hilft das:

Problem ist, dass der Scheibenheber eine Art Sensor hat, ob das Fenster oben ist oder nicht. Bei kalten Temperaturen wenn das Fenster ein wenig anfriert, dann läuft das normale Prozedere ab, Sensor meldet Scheibe sei bereits ein wenig unten obwohl sie es gar nicht ist!

Warum ein Sensor das meldet, verstehe ich nicht. ohne Sensor würd ich's verstehen.

Zitat:


Lösung: wenn das passiert soll man das Fenster absenken und noch 3s weiter auf dem Schalter bleiben, dann kurz warten schließen und wieder 3s länger auf dem Schalter bleiben. Dann ist das Fenster neu initialisiert!
ich hatte das Problem noch nicht, die Methode soll aber helfen.

super danke 🙂 die Methode hat bei beiden Fenstern sofort geholfen. 🙂

Fazit:

- bei 2 Werkstätten war ich, Stunden gewartet. Bei der ersten wollte man die halbe Tuer auswechseln (naechstes Jahr), bei der zweiten stand man ratlos daneben und prophezeite eine aufwendige Fehleranalyse.

- bei der Heimwerkstatt (dort gekauft) hab ich grosszuegigerweise einen Termin zwischen den Feiertagen für die Initialisierung bekommen. Ist zwar sehr nett, aber ich hab dafür meinen Terminkalender umgeschrieben...vielleicht fahr ich trotzdem mal hin 😉

Zitat:


um dem Problem vorzubeugen, könnte man natürlich diese "Zwei Mal FB Klick Funktion" benutzen, dann fährt die Scheibe zum einsteigen, halb runter, siehe auch Bedienungsanleitung.

ok, werd's mir merken, thx 🙂

tschau,

nomatter

Lösung: wenn das passiert soll man das Fenster absenken und noch 3s weiter auf dem Schalter bleiben, dann kurz warten schließen und wieder 3s länger auf dem Schalter bleiben. Dann ist das Fenster neu initialisiert!
ich hatte das Problem noch nicht, die Methode soll aber helfen.

um dem Problem vorzubeugen, könnte man natürlich diese "Zwei Mal FB Klick Funktion" benutzen, dann fährt die Scheibe zum einsteigen, halb runter, siehe auch Bedienungsanleitung.

genau das mit demneu initialsieren habe ich gemacht und siehe da es geht wieder.
Das mit dem zwei mal auf öffnen klicken habe ich mir auch gedacht, dannfährt sie ja weiter runter und so weiter.
aber das mit 3 sec hoch und 3sec runter wussten die im Autohaus nicht,die wolten mir das steuergerät austauschen. ds sindecht manchmal helden oder??

also manchmal.
Okay, jetzt bin ich wieder glücklich mit meinem Auto. gut das man dasweiß jetzt.

ich will doch keinen BMW Fahrer leiden 😉

hallo zusammen.

ich habe genau das gleiche problem mit den fensterhebern auch. wenns kalt wird fährt das fenster die üblichen 10mm nicht mehr vor dem öffnnen der tür herunter.

das auto war mitte dez. in der werstatt, ich habe die mitarbeiter darauf hingewiesen, dass der fehler nur bei unter o grad auftritt. zu dem zeitpunkt der abgabe hatte es +5 grad....
als ich das auto abholte wurde ich als regelrecht blöd dargestellt, denn es handle sich nur um eine softwarefehler, welche behoben wurde. ich wies nochmals daraufhin, dass ich das nicht glauben kann, wurde jedoch weggeschickt. nun habe ich das problem seit 7 tagen wieder....
ich werde die werkstatt erneut aufsuchen. sollte esw wieder nicht behoben werden, das problem, werde ich einen anwalt einschalten und ggfs. vom kaufvertrag zurücktreten. das auto ist 6 monate alt und war zuvor schon 2 mal für je 5 tage in der werkstatt, da der turbolader (120d) kaputt war....
bmw hat offensichtlich massive qualitätsprobleme, was man auch aus bmw kreisen so munkeln hört. der reithofer greift allerdings seit ein paar monaten sehr hart durch, da bmw hinter ford zurückgefallen ist, was die qualität anbelangt. in den letzten jahren hat bmw bei den zulieferern nur noch billigst eingakauft ud$n es im nachgang sehr gut verstanden probleme stillzuschweigen... langsam haben aber nun die kunden die schnauze voll, wie im übrigen auch die autohäuser....
ich hoffe das wird sich in den nächsten jahren wieder ändern.

allerdings sollte man sich auch als kunde nicht für dumm verkaufen lassen, zumal bmw keien ganz billige marke ist.....
ich für meinen teil, werde mir sicherlich keinen bmw mehr zulegen. das nächste auto wird der neue a3 in 2010...

Deine Antwort
Ähnliche Themen