Fenster offen - obwohl korrekt abgeschlossen?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Mein Neuer macht zum ersten Mal Zicken.

Vor drei Tagen stelle ich das Auto in einer Tiefgarage ab, Fenster und Türen gut verschlossen (ich habe mich nicht vertan, mein Beifahrer kann es bestätigen) - und als ich wiederkomme, sehe ich, dass das Auto unverschlossen ist und die Scheibe in der Fahrertür ganz herunter ist.
Nun, man fasst sich an den Kopf und zweifelt am Verstand ...

Aber eben gehe ich nach draußen und sehe wieder: Auto unverschlossen, Scheibe in der Fahrertür ganz herunter.

Als ich das Auto abend in die Einfahrt gestellt habe, war es kalt und hat geregnet - also ich habe die Scheibe nicht herunterlassen.
Verriegelt habe ich das Auto mit der Fernbedienung, alles ganz normal.

Habt Ihr das auch schon mal erlebt? Woran kann das liegen.
Ach ja, ich habe auch den Komfort-Zugang.

24 Antworten

BMW Fenster

Hallo Emma,
Dies ist eine Krankheit von BMW. Ich denke du musst Dein Fzg in die Garage bringen um die Steuergeräte im Auto zurückzusetzen oder neu programmieren.

gruss

Als ich meinen drei Tage hatte, habe ich einmal den Wagen korrekt verschlossen abgestellt. Es regnete. Als ich zurückkam, waren alle vier Scheiben ganz unten, die Türen dagegen verschlossen.

Seitdem ist das nicht mehr passiert, und ich habe den Verdacht, dass, weil ich den Schlüssel in der Hosentasche hatte, das BMW-Zeichen auf dem Schlüssel irgendwie Druck bekommen hat und da ich in der Nähe des Autos war, so die Scheiben heruntergelassen wurden.

Ich würde diese Funktion liebend gerne abstellen, da es m. E. totaler Schwachsinn ist. Wer benötigt schon die Funktion aus 100m Entfernung die Fenster zu öffnen?

Vielleicht kommt ja eine solche "Schlüsselfehlbedienung" bei dir auch in Frage?

Gruß,

Art

@Artischok

Danke für den Hinweis, ich werde es mal überprüfen. Aber schon merkwürdig, ich habe das Schätzchen seit Juli, und das ist bisher noch nie passiert.

Bei unserem 3er auch nie!
Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von artischok


Ich würde diese Funktion liebend gerne abstellen, da es m. E. totaler Schwachsinn ist. Wer benötigt schon die Funktion aus 100m Entfernung die Fenster zu öffnen?

Vielleicht kommt ja eine solche "Schlüsselfehlbedienung" bei dir auch in Frage?

Gruß,

Art

Abstell-Möglichkeit wäre vielleicht nicht schlecht, aber für "totalen Schwachsinn" halte ich die Funktion nicht - wenn mein schwarzes "Hängebauchschwein" mal in der prallen Sonne im Sommer steht, reicht ein Druck und alle Fenster gehen erstmal auf, was für Durchzug sorgt und die heisse Luft erstmal rauszieht 😉

Ähnliche Themen

das ist mirt auch schon 2x passiert, einmal hats ganz schön reingeregnet und ich sofort zum freundlichen. Sie haben mir dann zu verstehen gegeben dass ich wohl auf die taste gekommen sei.

ich weiß bis heute nicht was jetzt stimmt

Ich behandele den Schlüssel seitdem wie ein rohes Ei. Bin morgen beim :-) und frage, ob sie dem Mist nicht doch irgendwie abstellen können.

Hatte ich auch schonmal, es war nur das Fenster hinten rechts?!!!

Ziemliche Schweinerei sowas...

Hallo.

Das könnte auch an den Hall-Sensoren im Schloss liegen.
Durch Vibrationen (LKW o.ä.) kann schon mal ein Sensor "Schalten" (manchmal auch durch ein Defekt, hervorgerufen durch schlechte Auslegung). Das Steuergerät denkt so, es wurde durch die Fernbedienung angefordert.
Dieses Phänomen ist bei der letzten 3er Serie häufig vorgekommen.
Ich würde den Effekt im Auge behalten und ggf. die Schlösser überprüfen/tauschen lassen.

Also wenn nur 1 Fenster unten ist, dann kann es ja wohl nicht daran liegen, dass der Schlüssel versehentlich "gedrückt" wurde. Dann wären ja alle Fenster unten.

Ich nutze die Funktion mit dem Schlüssel alle Fenster zu öffnen übrigens auch sehr gerne im Sommer.

Zitat:

Also wenn nur 1 Fenster unten ist, dann kann es ja wohl nicht daran liegen, dass der Schlüssel versehentlich "gedrückt" wurde. Dann wären ja alle Fenster unten.

Ich habe es vorhin mal ausprobiert: wenn ich die Fernbedienung (Pfeil vorne zum Öffnen der Türen)

lange

gedrückt halte, geht das nur das Fenster in der Fahrertür runter.

Also könnte man das Ganze mit einer unglücklichen Handhabung des Schlüssels erklären. Nur ist es seit Juli erstmalig in diesen Tagen aufgetreten, und heute morgen hing der Schlüssel im Haus am Schlüsselbrett.
Und unsere Tochter, die später nach Hause gekommen ist, bestätigt, dass das Auto verschlossen war, denn das offene Fenster hätte sie beim Heimkommen bemerkt.

Ich gehe morgen mal zu BMW - mal sehen, was die sagen. Ich berichte dann!

Zitat:

Original geschrieben von emma b.


 

Ich habe es vorhin mal ausprobiert: wenn ich die Fernbedienung (Pfeil vorne zum Öffnen der Türen) lange gedrückt halte, geht das nur das Fenster in der Fahrertür runter.

beim langen drücken öffnen/schließen sich immer alle fenster und türen + g.g. schiebedach.

beim komfortzugang gibts dann noch mehr funktionen.

siehe seite 17 > in der ba.

Es gibt auch die sog. Vertreterfunktion. D. h., dass alle Schlüsselfunktionen nur die Fahrerseite tangieren.

bei welchem ausstattungspaket gibt es denn die vertreterfunktion??
in der ba habe ich nix gelesen. erst ab bestimmten bj?

Ich denke seit der Einführung. Wird auch nicht als Paket geliefert, sondern muss programmiert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen