3-Tasten Klappschlüssel + ZV-Stg

VW Golf 3 (1H)

Hallo!

Folgende Situation:

Baue heute endlich das Zentralverriegelungs-Steuergerät vom Golf 4 Cabrio ein (Teilenummer 7 D0 959 800 B 003). Habe einen 3-Tasten Klappschlüssel vom 4er Golf, also mit Taste für Kofferaumentriegelung.

Gehe nun also nach der Anleiung von Mutti (eleanor).

Da ich meine Heckklappe gecleant habe und nun kein Schloß mehr daran sitzt, habe ich einen Schalter für die elektr. Heckklappenentriegelung vorne in den Amaturenbereich vebaut, über den ich die Heckklappe öffnen kann.

Nun möchte ich aber auch meine Heckklappe mit dem 3-Tasten-Klappschlüssel entriegeln können, also dass ich die Kofferaumtaste auf meiner FFB drücke und der Stellmotor in der Heckklappe kurz Strom bekommt.

Kann ich das irgendwie an das ZV-Steuergerät anschließen?

Vielen Dank.

76 Antworten

Es gibt eine FFB mit 3 Kanälen (ZV plus 2 Zustazkanälen).

Die hab ich selbst drin.

War aus ebay, weiss aber leider im Moment nicht mehr wo.

Zitat:

Original geschrieben von kanoltz


ist wirklich traurig für euch, ich bin mit meiner notlösung mehr als zufrieden.

deine aussage ist traurig. schreiben kann man viel, mit bilder beweisen ist wieder ne andere story.

http://www.motor-talk.de/t400944/f146/s/thread.html

" Es gibt eine FFB mit 3 Kanälen (ZV plus 2 Zustazkanälen)."

ist aber keine originale vw, oder hab ich da was falsch verstanden?

@ventolader: nicht falsch verstehen, ich meine damit das es traurig ist, weil es keine ffb von vw gibt!

mfg

Ähnliche Themen

die rede war davon, ob DU den schlüssel bereits umgebaut hast, wichtig mitreden kann jeder. das es ixray geschafft hat, weiß ich.

lassen wir das. ich bleib dabei, die WTF 200 ist müll. wenn es mit original VW teilen nicht funzt, lass ich es besser sein.

ja, ich habe es auch geschafft und funzt bei mir genauso wie bei ixray. tadellos.

mfg

is hier die rede eigentlich von einem klappschlüssel mit innenbahn oder noch die klappschlüssel vom T4 mir bart????

Hey Leute,

möchte mir auch das original G4 Cab Steuergerät nachrüsten, weil mir meine Waeco FFB in G4 Klappschlüssel aufm Sack geht....

Hab auch schon das G4 Cabrio Stg (Bj. 2001) und den kompletten Kabelbaum dazu, sprich den 15-poligen Anschluss, Fensterheber, Spiegel etc.... nur blick ich da mal überhaupt nicht durch in diesem wirr-warr...

Reicht es, wenn ich mir die Leitung von dem 15-poligen Anschluss vom Stg raus mache aus dem ganzen Kabelbaum!?

Wer sich nichts drunter vorstellen kann, dann mache ich auch evtl mal ein Bild, oder mehrer von dem Kabelbaum...

Ich hoffe, mir kann jemand helfen.

MfG

*schieb*

was genau möchtest Du denn überhaupt wissen?

hast du den kabelbaum vom steuergerät schon angeschlossen?

Ich hab noch gar nichts angeschlossen, weil ich nicht durchblicke was ich von dem Golf 4 Cabrio Kabelbaum brauche, weil da auch Anschlüsse für Fensterheber, Spiegel etc vorhanden ist.

T15/01 Kl. 15 / Zündungsplus schwarz/gelb
T15/04 Türkontakt (alle Türen) braun/weiß
T15/07 Eigendiagnose grau/weiß
T15/10 Kl. 31 / Masse braun
T15/11 ZV-Auf grün
T15/12 Blinker links schwarz/weiß
T15/13 Blinker rechts schwarz/grün
T15/14 Kl. 30 / Dauerplus rot/weiß
T15/15 ZV-Zu grau

kannst du alles hier nachlesen:

http://eleanor.tool-base.de/tuning/klappsch.htm

Ja ich habs jetzt einfach so gemacht, dass ich den Strang des 15-poligen Steckers aus dem kompletten Kabelstrang raus mache... sprich Klebeband ab usw...
dann werde ich sehen was übrig bleibt 😉

thx

Auch wenn der Thread jetzt schon 9 Jahre tot ist will ich hier mal ein paar Infos rein schießen.

Zuerst zum T4-Steuergerät:
Es gab den T4 mit elektrischer Schiebetür. Als Sonderausstattung gab's die dann mit FFB. Die erste Zeit wurde dafür eine zusätzliche FFB von Delphi verbaut. Später gab es dann tatsächlich den 3-Tasten-Klappschlüssel mit der mittleren Taste für die Schiebetür. Das Steuergerät vom T4 kann aber nur 2 Kanäle steuern, daher wurde ein zusätzliches Steuergerät her genommen, der EPROM neu geflasht, das Steuergerät anschließend mit der mittleren Taste angelernt und im hinteren Bereich im T4 eingebaut (zusätzlich zum normalen Steuergerät hinter dem Tacho).

Alles in allem ein riesen Aufriss, nur um die 3. Taste im Golf nachzurüsten.
Dafür eignet sich die ZV-Pumpe vom A3 mit FFB viel besser, denn die hat alle Funktionen (3. Taste, Wiederverschließautomatik, 'Frauenschaltung' also Verriegelung beim Anfahren, Blinkeransteuerung, Sirenenansteuerung für Alarmanlage).
Ich habe die Pumpe vor einiger Zeit im A6 C4 nachgerüstet.

Interessant wäre für mich, was ich mit dieser ZV noch ansteuern kann...ist da auch Alarm oder automatisches schließen der elek. Fenster/Dach mit drin, oder ist es nur die ZV selber?

Der Vorgänger meines Autos hat ja mal das Schloss vom Kofferraum ausgetauscht, das kann ich jetzt leider nur noch über Fahrer/Beifahrertür öffnen und schließen, weil der Schlüssel natürlich nicht mehr ins Schloss passt -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen