3 Tage 500 km im BMW i3 mit 94 Ah REX (Range Extender)

BMW i3 I01

Bonjour,

ich hatte das Vergnügen 3 Tage im BMW i3 unterwegs zu sein.
Der Start erfolgt mit Pannen: der i-Verkäufer konnte das Navi nicht überreden Ladestationen in der Nähe zu finden, auch nicht nach Rücksprache mit BMW Online
2 Stunden, alles versucht und dann einfach so losgefahren.

Aktionsradius bei - 10°C 140 km 😰 🙄
Ich fuhr von Reutlingen nach Heilbronn
Autonomes Fahren im Stau, bis 60 km/h funktionierte nicht, dafür zeigte das Navi jetzt ab und an die nächsten Ladestationen an.
Auf der Autobahn bei freier Fahrt viel mir die zu nervig, direkte Lenkung auf.
In Heilbronn: Aktionsradius 6 km, 5 km und keine Ahnung wie man den REX (Range Extener) aktiviert.
Bordbuch nicht vorhanden.
Notruf, die mir erklärten wie ich zu BMW Online kam, und mir erklären dass sich der REX bei min 7 km automatisch einschaltet, was er nicht tat.
OK eingeschaltet, aber er aktiviert sich nur beim Fahren 4 km, 3 km dann endlich 4 km, 5 km, wobei ich auf SuperEco fuhr (ohne Heizung, dafür gut vermummt)

Gegen 21 Uhr fuhr ich los wobei mich das Navi darauf aufmerksam machte, dass ich zu wenig Autonomie hätte, also ließ ich mir eine Ladestation vorschlagen und kam in einem Kau*land an. Kostenloses aufladen in Neckarsulm.
Echt cool: Karte an der Kasse geholt 20 € Pfand und dann einkaufen, nur muss man daran denken das die Kasse um 22 Uhr schließt, sonst bist du die 20 € Pfand los oder du fährst nochmal die 100 km 😁 x 2 😮. Ich hab die Karte um 21:58 zurückgegeben immerhin 60 km Autonomie.
Rückfahrt war dann dank Range Extender (den man bei jeder Unterbrechung neu aktivieren muss!!! Dafür habe ich mir dann einen Funktionstaste belegt) möglich. Durch weitere Abkühlung auf -14°C kam ich mit 14 km Autonomie in meiner Garage mit Steckdose an.
Ich habe das Ladekabel mit geringer Leistung angeschlossen (da ich am Wochenende keine Elektriker holen wollte die einen Kabelbrand reparieren sollten) und am nächsten Morgen waren dann wieder 60 km elektrische Autonomie.

Am dem nächsten Tag war ich nur in der Stadt unterwegs, wo das Auto so richtig Laune macht. Auch die freundlichen Blicke auch das wunderschöne Electric Blue.
Ein Auto das aus der Masse herausfällt und nicht so bescheuert aussieht, wie die meisten anderen Elektroautos, in denen nur Hanf fressende Müsliyetis unterwegs sind.

Dann wieder nur die 60 km schnell aufgebraucht, den REX meistens jetzt mitlaufen lassen. Dann ging mal wieder die Ladestationsanzeige mit einer neuen Station. Gleich hin, aber da waren schon ein gerade noch ansehnlicher Renault zOE und ein Elektrogolf angeschlossen. Nächste Station in einem Parkhaus. Da ich ohnehin dort abends hinwollte beschloss ich es auf den Abend zu verlegen.
Das WE hat einen Abendtarif 2 €. Ok dachte ich, dann bis heute Abend.
Ein Fehler nicht die Konditionen vorher gelesen zu haben.
Erst mal eine neue APP runterladen 😠 20 Minuten (hat schon wenige *) aber dann musst Du erst eine Karte bestellen. Die ich natürlich samstagabends nicht bekommen konnte. Hab dann das Kabel auf dem Beifahrersitz liegen lassen und ließ das Auto dort stehen.
Ohne Range Extender hätte ich mir wieder überlegen können wie ich wieder nach Hause komme.

Am nächsten Tag Gottesdienst. Großer Tumult um das eigenwillige Auto in der schönen Farbe. Probefahrten mir anderen Interessierten. Begeisterung über den Wendekreis, das leise Gleiten (wieder 60 km Autonomie) und viel REX.
Dann machte ich mich auf die Suche nach andern Ladestationen im Umkreis von 20 km.
Sonntag: vergiss es geschlossen oder besetzt.
Am Montag wieder zurückgegeben 450 km.

Bilanz als 2.oder 3. Wagen ein supercooles Auto, das in der Stadt sehr viel Freude macht, wenn DU eine eigene Garage mit Elektoanschluss hast.
Für Hanf fressende Müsliyetis bestimmt nichts.
Als Erstwagen völlig ungeeignet, es sei denn man ist max 60 km einfach unterwegs
50.000 € kostet ein gut ausgestatteter i3 mit Range Extender.
Die meisten I3 werden ohne REX verkauft. Autonomie 90 km. Was soll denn das???
VIIIIEL zu teuer vor allem wenn ein Ampera E von Opel mit 500 km Reichweite und 15.000 € weniger bei uns bald zu haben sein wird.

Du bist zu sehr von einer hoffentlich mal funktionierenden Elektrik abhängig.

Ein Tankwart meinte die Mineralölkonzerne setzten nur auf Wasserstoff hybrid, was ich auch für sinnvoll halte.
Denn wohin mit den ganzen Akkus? Wie lange halten die? Schon wieder ein neuer Sondermüll. Warum fördert der Staat solche dümmlichen Alternativen? VW will 30-40% seiner Produktion auf Elektroautos umstellen. Wieviel Energie wird benötigt um einen Akku herzustellen und wo kommt dann der Strom her?
Von mir aus sollen die TESLA Kunden Schlange stehen. Ich gehöre bestimmt nicht zu denen.
Meiner Ansicht nach sind Elektroautos der RIESENFLOPP.
VW, Porsche??? Und alle Hersteller springen auf und die Regierungen zwingen so einen Umweltskandal der Autoindustrie auf?

16144016-1604342122915222-178065348-n
16176058-1604383496244418-967424205-n
Beste Antwort im Thema

Bonjour,

ich hatte das Vergnügen 3 Tage im BMW i3 unterwegs zu sein.
Der Start erfolgt mit Pannen: der i-Verkäufer konnte das Navi nicht überreden Ladestationen in der Nähe zu finden, auch nicht nach Rücksprache mit BMW Online
2 Stunden, alles versucht und dann einfach so losgefahren.

Aktionsradius bei - 10°C 140 km 😰 🙄
Ich fuhr von Reutlingen nach Heilbronn
Autonomes Fahren im Stau, bis 60 km/h funktionierte nicht, dafür zeigte das Navi jetzt ab und an die nächsten Ladestationen an.
Auf der Autobahn bei freier Fahrt viel mir die zu nervig, direkte Lenkung auf.
In Heilbronn: Aktionsradius 6 km, 5 km und keine Ahnung wie man den REX (Range Extener) aktiviert.
Bordbuch nicht vorhanden.
Notruf, die mir erklärten wie ich zu BMW Online kam, und mir erklären dass sich der REX bei min 7 km automatisch einschaltet, was er nicht tat.
OK eingeschaltet, aber er aktiviert sich nur beim Fahren 4 km, 3 km dann endlich 4 km, 5 km, wobei ich auf SuperEco fuhr (ohne Heizung, dafür gut vermummt)

Gegen 21 Uhr fuhr ich los wobei mich das Navi darauf aufmerksam machte, dass ich zu wenig Autonomie hätte, also ließ ich mir eine Ladestation vorschlagen und kam in einem Kau*land an. Kostenloses aufladen in Neckarsulm.
Echt cool: Karte an der Kasse geholt 20 € Pfand und dann einkaufen, nur muss man daran denken das die Kasse um 22 Uhr schließt, sonst bist du die 20 € Pfand los oder du fährst nochmal die 100 km 😁 x 2 😮. Ich hab die Karte um 21:58 zurückgegeben immerhin 60 km Autonomie.
Rückfahrt war dann dank Range Extender (den man bei jeder Unterbrechung neu aktivieren muss!!! Dafür habe ich mir dann einen Funktionstaste belegt) möglich. Durch weitere Abkühlung auf -14°C kam ich mit 14 km Autonomie in meiner Garage mit Steckdose an.
Ich habe das Ladekabel mit geringer Leistung angeschlossen (da ich am Wochenende keine Elektriker holen wollte die einen Kabelbrand reparieren sollten) und am nächsten Morgen waren dann wieder 60 km elektrische Autonomie.

Am dem nächsten Tag war ich nur in der Stadt unterwegs, wo das Auto so richtig Laune macht. Auch die freundlichen Blicke auch das wunderschöne Electric Blue.
Ein Auto das aus der Masse herausfällt und nicht so bescheuert aussieht, wie die meisten anderen Elektroautos, in denen nur Hanf fressende Müsliyetis unterwegs sind.

Dann wieder nur die 60 km schnell aufgebraucht, den REX meistens jetzt mitlaufen lassen. Dann ging mal wieder die Ladestationsanzeige mit einer neuen Station. Gleich hin, aber da waren schon ein gerade noch ansehnlicher Renault zOE und ein Elektrogolf angeschlossen. Nächste Station in einem Parkhaus. Da ich ohnehin dort abends hinwollte beschloss ich es auf den Abend zu verlegen.
Das WE hat einen Abendtarif 2 €. Ok dachte ich, dann bis heute Abend.
Ein Fehler nicht die Konditionen vorher gelesen zu haben.
Erst mal eine neue APP runterladen 😠 20 Minuten (hat schon wenige *) aber dann musst Du erst eine Karte bestellen. Die ich natürlich samstagabends nicht bekommen konnte. Hab dann das Kabel auf dem Beifahrersitz liegen lassen und ließ das Auto dort stehen.
Ohne Range Extender hätte ich mir wieder überlegen können wie ich wieder nach Hause komme.

Am nächsten Tag Gottesdienst. Großer Tumult um das eigenwillige Auto in der schönen Farbe. Probefahrten mir anderen Interessierten. Begeisterung über den Wendekreis, das leise Gleiten (wieder 60 km Autonomie) und viel REX.
Dann machte ich mich auf die Suche nach andern Ladestationen im Umkreis von 20 km.
Sonntag: vergiss es geschlossen oder besetzt.
Am Montag wieder zurückgegeben 450 km.

Bilanz als 2.oder 3. Wagen ein supercooles Auto, das in der Stadt sehr viel Freude macht, wenn DU eine eigene Garage mit Elektoanschluss hast.
Für Hanf fressende Müsliyetis bestimmt nichts.
Als Erstwagen völlig ungeeignet, es sei denn man ist max 60 km einfach unterwegs
50.000 € kostet ein gut ausgestatteter i3 mit Range Extender.
Die meisten I3 werden ohne REX verkauft. Autonomie 90 km. Was soll denn das???
VIIIIEL zu teuer vor allem wenn ein Ampera E von Opel mit 500 km Reichweite und 15.000 € weniger bei uns bald zu haben sein wird.

Du bist zu sehr von einer hoffentlich mal funktionierenden Elektrik abhängig.

Ein Tankwart meinte die Mineralölkonzerne setzten nur auf Wasserstoff hybrid, was ich auch für sinnvoll halte.
Denn wohin mit den ganzen Akkus? Wie lange halten die? Schon wieder ein neuer Sondermüll. Warum fördert der Staat solche dümmlichen Alternativen? VW will 30-40% seiner Produktion auf Elektroautos umstellen. Wieviel Energie wird benötigt um einen Akku herzustellen und wo kommt dann der Strom her?
Von mir aus sollen die TESLA Kunden Schlange stehen. Ich gehöre bestimmt nicht zu denen.
Meiner Ansicht nach sind Elektroautos der RIESENFLOPP.
VW, Porsche??? Und alle Hersteller springen auf und die Regierungen zwingen so einen Umweltskandal der Autoindustrie auf?

16144016-1604342122915222-178065348-n
16176058-1604383496244418-967424205-n
18 weitere Antworten
18 Antworten

Bin wohl auch kein Einzelfall:

http://hd.welt.de/.../Demuetigung-im-Elektroauto.html

ja, Zitat aus dem Artikel:

Zitat:

Rückblickend muss ich zugeben, dass ich schlecht vorbereitet und auch ein wenig naiv war.

Mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen. Leider ist es aktuell noch so, dass man für ein Elektroauto etwas mehr Vorbereitung braucht. Deswegen sind sie auch noch nicht massentauglich. Aber dennoch kann man, wenn man sich eben darauf einlässt, auch schon heute sehr viel Freude an einem Elektroauto haben.

Mich würde ja interessieren wie der Themenstarter nur 80 km mit dem 94er Akku geschafft hat. 150 auf der Bahn, dazu Heizung auf 25 Grad und Sitzheizung Stufe 3? Sorry aber selbst mit dem kleinen Akku schafft man im tiefsten Winter IMMER 80 Kilometer. Der Bericht ist vollkommener Bullshit. Gerade der 94 REX ist voll Erstwagentauglich. So ein Käse kommt dabei heraus, wenn man sich 0,0 mit einem Fahrzeug und der zugrundeliegenden Technik beschäftigt.

So ist es mir 2006 in Andalusien gegangen, als die Tankuhr auf Reserve stand und alle Tankstellen nachts zu hatten. Etwas weniger Ignoranz meinerseits und etwas bessere Vorbereitung, 1x mehr getankt, schon wäre alles gut gewesen. Das gleiche gilt für die E Mobilität. So sehe ich jetzt monatelang keine Tankstelle im Stadtverkehr, dafür muß ich halt nach 140 km auf der Bahn kurz raus. Das plane ich ein und dann ist alles relaxed. Der i3 ist aber ein Stadtauto für gelegentliche Fernstrecken und kein Vertreterauto.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen