3 Soundrätsel

Mercedes E-Klasse

Hallo,

nachdem die NL in vielen Fällen wiederholt ratlos ist, versuche ich es noch mal mit der Glaskugel und der Schwarmintelligenz hier im Forum - mir gehen die Folgenden Sachen nämlich ziemlich auf die Nerven.

1)
Da wäre zum einen ein drehzahlabhängiges Jaulen, welches durch die Klima- bzw. Lüftungsanlage verursacht wird, hier kann man sich das anhören.
In diesem Video hört man eigentlich die Ganze Zeit nicht (!) das Motorgeräusch, sondern die Klima/ Lüftung
bei 0:14 deaktiviere ich nur die Klimaanlage, daraufhin ändert sich nichts, bei 0:30 auch die Lüftung - daraufhin ist das drehzahlabhängige Geräusch - wie immer - weg. An Tagen mit Temperaturen oberhalb 20°C ist das Jaulen dann (außer bei kräftigerem Beschleunigen natürlich) immer präsent und lauter, als das Motorengeräusch.

2)
Zum anderen habe ich seit dem ersten Tag ein Heulen, wie aus einem defekten Getriebe auf der Autobahn, reproduzierbar beim Abtouren von oberhalb von 170km/h, setzt es bei ca. 160km/h ein.
Es ist in seiner Frequenz auf längeren Strecken nervtötend, da es während der Fahrt sich auf einen immer größeren Geschwindigkeitsbereich ausdehnt. Es kommt vor, dass es von 110 - 170km/h die ganze Fahrt "heult", bei Fahrten über 500km am Stück dann nicht nur beim Abtouren, sondern immer.
Hier kann man sich das anhören. Bei 0:21 setzt das Heulen erneut gut vernehmlich ein.

3)
Ein kleinerer Schönheitsfehler ist der Kompressor für die Luftfederung, welche der Kombi hinten hat.
Da ich einen 4matic fahre, sitzt dieser vorn - und der läuft nicht selten und wenn, dann deutlich im Innenraum vernehmbar. Kennen andere 4matic-Fahrer das auch? MB sagt "normales Betriebsgeräusch", aber ich habe das Gefühl, dass der Kompressor zu laut und/oder überhaupt nicht von der Karrosserie entkoppelt ist. (Hab ich nicht aufgenommen)
Das ist wie gesagt nur merkwürdig für ein 100k€ Fahrzeug.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DannyDisco schrieb am 22. Juli 2020 um 13:22:34 Uhr:



Zitat:

@DannyDisco schrieb am 17. Juli 2020 um 19:20:30 Uhr:


Ich bin nächsten Dienstag zur Reklamation beim Freundlichen und werde berichten.

Sooo, sehr ernüchternd das Thema.
Der Wagen war über Nacht beim Freundlichen aber oh Wunder, kein Ergebnis.
„Der Wagen hört sich ganz normal an“.
Also habe ich den Wagen mitgenommen und so lange gefahren, bis das Heulen anfing.
Zurück zum Freundlichen, Servicetechniker geschnappt und nun soll der Wagen ab kommender Woche für mindestens 3 Tage dort bleiben. Zuffenhausen soll auch involviert werden.
Ich werde berichten...

Warum Zuffenhausen? Ist Deine E-Klasse ein Porsche?

107 weitere Antworten
107 Antworten

Hallo,
Zu eins würde ich mal die Räder wechseln. Ist das Geräusch auch bei den Winterädern? Ich hatte sowas auch mal.. ich hab die Reifen (michelin nagelneu) danach verkauft und gegen andere getauscht. Getestet hatte ich das zuvor mit Winterreifen. Da warxes dann weg.
Zu eins: wenn das geräusch weg ist wenn die lüftung deaktiviert ist, würde ich genau da den Fehler suchen. Wird das geräusch denn bei noch höheren Drehzahlen noch lauter bzw schneller „im Takt“ vielleicht steigt die Frequenz von dem geräusch auch nur weil dann die Bordspannug komplett und sicher zur verfügung steht. Das wäre schlicht der rotor im lüftungssystem wahrscheinlich die uhrsache ?
Zu 3. ich fahre das cabrio mit Airmatic. Den Kompressor habe ich von innen noch nie wahrgenommen.

Das erste soll zu zwei heissen .. sorry

Ich kann nur zu 1) etwas sagen. Das Soundfile habe ich mir allerdings nicht angehört.
Meine Klimaanlage steht auf diffuse und mich hat auch das heulen gestört. Auch wenn man die Klimaanlage aus hat und die Lüftung nur auf 1 stellt, war es sehr laut. Ich habe neulich im Klimamenü die Einstellung für "Hinten" angewählt und der Luftstrom stand auf 7. Ich habe ihn auf 2 gestellt und schon war es ruhig im Auto.

Zitat:

@quadrift schrieb am 27. September 2019 um 12:39:03 Uhr:


Das erste soll zu zwei heissen .. sorry

Man hat zwei Stunden Zeit seine Beiträge zu editieren. Einfach auf den Stift rechts neben "Danke" klicken.

@quadrift

Danke für deine Anmerkungen

1) Nein, es wird bei höheren Drehzahlen nicht lauter, im Standgas hört mann dann so eine metallisches Grummeln - da weiß ich dann schon, was gleich wieder losgeht.

2) Es ist bei Sommer- und Winterreifen vorhanden, es ist vollständig belags- und wetterunabhängig. Es war kurzfristig weniger, nachdem ich EINEN reifen bei 28tkm erneuern musste, die Reifen auf der VA also einen leicht unterschiedlichen Umfang hatten. Jetzt, bei 31tkm ist es wieder da, ich weiß also nicht, ob da ein Zusammenhang besteht.

3.) Hast du auch 4matic? Nur da ist der Kompressor vorn.

Hi, ja habe auch 4 matic. Höre den Kompressor nicht.
Hm.... probier das mal aus mit der Lüftung.

Was sagt denn die Werkstatt ? Die finden nichts ?

Interessant, ich habe auch in einem Vergleichsfahrzeug (220d AT) NICHTS von dem Kompressor-Rattern wahrgenommen.
NL sagt: "normales Betriebsgeräusch" - fertig.

Die NL hat auch beim 3. Besuch bei den Geräuschen "nicht nachvollziehbar / nicht lokalisierbar" dahinter geschrieben.
Denen hatte ich noch mehr Videos angefertigt, damit sie sehen, dass ich keine "Stimmen höre".

In das Klima-Menue schaue ich mal, braucht es dafür aber nicht diese aufpreispflichtige 3-Zonen-Klima...?

Krass.. mehr sagen die dazu nicht ? Wie alt ist das Auto denn ? Km ? I

Auto ist jetzt exakt 1 Jahr alt, 31tkm, Kompressor und Heulen auf der AB waren bereits bei Abholung in der NL vorhanden, Klimageräusche kamen dann ab dem Moment dazu, als es erstmalig über 20°C hatte. reklamiert habe ich das (und vieles andere mehr) immer wieder, 5 außerplanmäßige Sammel-Termine, bei denen einige Mängel abgestellt werden konnten, andere aber nie.
Klar, davon fällt das Auto nicht auseinander, es ist mir auch irgendwie peinlich, da immer wieder vorstellig zu werden.
Ich möchte ihnen ins Zeugnis schreiben: "Sie waren stets bemüht."
Aber richtig glücklich bin ich damit nicht - warum kaufe ich dann einen Stern und nicht gleich einen Superb?

Kann ich gut vetstehen... ich würde einfach mal zu einer anderen Werkstatt fshren wenn ich ehrlich bin.

@thunder_EN Wie ich es schon dachte, dieses Klimamenü für Hinten hab ich gar nicht.

Juhu, das Geheule habe ich auch. Wäre sonst langweilig im Auto. Hörbar bei knapp unter 1200 und 1800 Umdrehungen. Der Freundliche hat nichts finden können, hat aber eine Anfrage gestellt und gibt Bescheid.

Meine subjektive Laien-Spekulation:
1) Riementrieb - Riemenspanner / Lager Klimakompresser
2) Hört sich an wie ein „Abheulen“ bei Geschw. –Reduzierung im (leichten) Schubbetrieb -
Verteilergetriebe 4 M oder ein Differential (VA / HA) - kommet es eher von hinten oder eher vorne/mitte?
BTW: Den Kompresser für die HA-Regulierung / Luftfeder hört man wenn das System dicht ist im Fahrbtrieb seltenst.

Deine Antwort