3 Sommerreifen-Favoriten 205/55 R16 V - Bitte um Nutzererfahrungen
Liebe MOTORTALKER, nach etlichen Jahren Pause (Golf 3 zuletzt) fahre ich wieder Golf und bin sehr zufrieden- vor allem gefällt mir die Vielseitigkeit des Motors: Spritzig und sparsam kann er sein 🙂!
Da der Wagen mit Ganzjahresreifen, die mir im höheren Geschwindigkeitsbereich überhaupt nicht gefielen, gekauft wurde, mache ich mir allmählich über Sommerreifen in der Größe 205/55 R16 V Gedanken.
Meine Jahresfahrleistung liegt bei fast 30.000 Km, die Sommerreifen müssen nach den Winterreifen also ca. 15.000 Km pro Jahr rollen.
Mein Fahrprofil beinhaltet ruhige Fahrten zur Arbeit, aber auch mal "sportlichere" Landstraßenfahrten und schnellere Autobahnfahrten.
Aufgrund der sehr guten Verschleißeigenschaften habe ich bisher immer Michelin bevorzugt, aber auch Laufruhe (niedriges Innengeräusch über den gesamten Geschwindigkeitsbereich) und Abrollkomfort sind für mich sehr wichtig, und daher sind nach meinen Nachforschungen folgende 3 Reifen Favoriten:
- Michelin Energy Saver+
- Dunlop Sport BluResponse
- Michelin Primacy 3
Nun meine wichtigsten Fragen an Euch: Hat der Michelin Primacy 3 wirklich ein (unangenehm?) lauteres Innengeräuch als der Energy Saver+ oder Dunlop (Quelle: ADAC)?
Kann man die Nässeeigenschaften des Energy Saver+ als schlecht bezeichnen? Wie gut ist die Trockenhaftung beim "Kurvenräubern"?
Welche Gesamtfahrleistung in KM wäre mit dem verschleißfreudigeren Dunlop ca. zu erwarten?
Für Eure Nutzererfahrungen und Tipps wäre ich sehr dankbar!!
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Die auf Deinem Fahrzeug montierte Bereifung, bringt konstruktiv gar nicht die Voraussetzungen mit, um damit sportlich zu fahren. Die Stärken dieser Reifengröße und -Typen, ist ihr Roll-und Komfortverhalten.
21 Antworten
Wenn Du mit Michelin zufrieden warst, dann bleibe dabei.
Ich habe mit denen auch sehr gute Erfahrungen schon bei anderen Autos gesammelt.
Hohe Laufleistungen und sehr guter Rundlauf.
Letztendlich sind alle Stellungnahmen nur Meinungen die alle mit unterschiedlichen Fahrprofilen oder anderen Autos gesammelt wurden. Die Geschmäcker sind verschieden. Hier zählt nur die eigene Erfahrung.
Es gibt ein altes Sprichwort: " Wer viel frägt geht viel irr '"
Ähnliche Themen
OK- vielen Dank Euch allen! Ich entscheide mich jetzt endgültig für die KM-Fresser von Michelin! Muß mich dann "nur" noch zwischen Energy Saver +, Primacy 3 oder Primacy HP entscheiden 🙄🙁😕😁
Gehe auf die Michelin-Seite.
Da wirst Du genau auf Deine Gegebenheiten abgefragt und der passende Reifen wird vorgeschlagen.
Egal für welchen Reifen du dich entscheidest, wirst du wahrscheinlich nicht viel Falsch machen ;-) .
Aus eigener Erfahrung fand ich den damaligen Energy Saver (ohne +) nicht so gut bei Nässe, hatte diesen auf meinem 6er Golf, ob das bei dem Saver+ auch noch so ist kann ich leider nicht sagen.
Von der KM-Laufleistung war er allerdings echt Spitze (muss ca 45000 km beim Verkauf draufgehabt haben, hatte das Auto gebraucht gekauft und es war die Erstbereifung).