1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira Tourer
  7. 3. Sitzreihe nachrüsten?

3. Sitzreihe nachrüsten?

Opel Zafira C Tourer

Hallo Zusammen,
haben seit 3 Monaten den Tourer, als würdevollen Nachfolger für unseren, leider verunfallten B Zafira.
Leider ist der Tourer nur ein 5 Sitzer,
durch meine Arbeit als Tagesmutter benötige ich allerdings gelegentlich die 7 Sitze....
Was mich, als alten Kadett E-Liebhaber und Selberschrauber, recht flott auf die Idee brachte die 3.Sitzreihe einfach nachzurüsten *G*
Bei Opel kosten allerdings nur die Sitze 4500€, da ist noch keine Schiene, keine Schraube und kein Gurt dabei....niederschmetternd...
Könnte jetzt günstig Sitze bekommen....meine Frage hat das schon mal jemand gemacht????
Also die Aussparung unter der Kofferraumwanne sind da, auch sind die Seitenteile für die Gurtdurchführungen vorhanden....sollte also möglich sein
ist natürlich immer schöner, wenn man jemanden findet, der das schon gemacht hat und den man im Zweifel mal was fragen könnte....
Und bitte jetzt keine Aussagen, wie, Kauf dir doch nen 7Sitzer! ;o)

Liebste Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe die Nachrüstung bei mir nun selbst durchgeführt, nachdem einige Werkstätten behauptet haben, es sei zu kompliziert, ginge nicht, oder ähnliches.
Richtig ist, Opel Rüsselsheim gibt für ein Upgrade von 5 auf 7 keine Freigabe. Diese ist jedoch auch gar nicht erforderlich: Man benötigt lediglich von TÜV oder DEKRA eine Änderungsabnahme (bei mir 89,. Euro), welche man dann bei der Zulassungsstelle in den Fahrzeugschein eintragen lässt (neuer Fahrzeugschein, bei mir 51,- Euro). Sehr geholfen hat mir beim Umbau diese Anleitung:
http://www.zafira-forum.de/showthread.php?...
Es sind -auch bei der Erdgasvariante- sämtliche Befestigungspunkte mit Gewinde für Sitze und Anschnallgurte vorhanden (Achtung: z.T. unterschiedliche Schraublängen, Durchmesser und Gewinde -Fein- und Grobgewinde! -auch wenn es flüchtig betrachtet quasi identisch aussieht!). Man benötigt etwas Werkzeug (Steckschlüssel, Torx) und etwas Fingespitzengefühl, um die nicht nur mit Schrauben sondern auch mit Steck- und Klicksystemen zusammengehaltene Seitenverkelidung zu lösen. Der Rest ist im Prinzip selbsterklärend und auch von interessierten Laien zu bewerkstelligen. Wenn man es das erste mal macht, benötigt man wahrscheinlich mehr als 3 Stunden, beim zweiten Mal dürfte es auch darunter gehen. Das einzige Problem dürfte sein, kostengünstig an das Material zu kommen (z.B. Ebay oder Kleinanzeigen). Wie einige schon bemerkt haben, ist das Netz voll von Zafira A und B, aber sehr selten gibt es was für Zafira C. Man benötigt natürlich zwingend die Sitze und die Gurte. Bei den Gurten scheinen die von Zafira B zumindest optisch und von der Passform baugleich zu sein (im Wesentlichen wohl nur eine andere Nummer aufgedruckt). Neu bei Opel bestellt kosten die Zafira-C-Gurte unglaubliche 250,- /Stück, gebrauchte und völlig ausreichende Zafira B-Gurte gibt es schon für unter 15,- Euro. Das Gurtschloss von Zafira B (ca. 25 Euro) hat noch keine Kabel für die Anzeige im Bordcomputer, funktioniert ansonsten jedoch wahrscheinlich auch einwandfrei (eine Umprogrammierung dafür im Bordcomputer wurde bei mir von der DEKRA NICHT verlangt), also kann man die Kabel auch weglassen -derartige Abweichungen von der Norm am besten VORHER mit TÜV/DEKRA absprechen, dann ggf. die etwas teurere Einzelabnahme statt der Änderungsabnahme. Einzig die Sitze sind tatsächlich spezifisch für Zafira C, und die Verkleidung an der C-Säule, wenn man die austauschen möchte (vermutlich würde auch hier das Ausklinken der schon vorgefertigten Öffnung in der 5er-Variante vollkommen ausreichen.) Auf den Flaschenhalter zwischen den Sitzen und eine kleinere Kofferraumwanne etc. habe ich bei mir persönlich verzichtet.
Ach ja, meistens dürfte man noch zumindest teilweise Befestigungsschrauben bei Opel nachbestellen müssen: etwa 2,50 Euro/Stück, bitte genau für den jeweiligen Befestigungspunkt bestellen: die Sitze haben dünnere Schrauben mit Grobgewinde -6 pro Sitz. Die Schrauben der Gurte -3 Schrauben pro Gurt/1 Schraube für das Gurtschloss- haben Feingewinde mit unterschiedlichem Durchmesser und Länge!.
Wichtig zu wissen, dort wo die Kofferraumwanne aus- und die Sitze eingebaut werden, entsteht natürlich nun eine Lücke. Dort ist das blanke Blech der Karosserie zu sehen. Hier haben manche sich mit Selbstklebefilz etc. beholfen, was sehr professionell aussieht. Ansonsten tut es vielleicht kostengünstiger auch eine individuell zugeschnittene Bautenschutzmatte aus dem Baumarkt für 13 Euro, stellenweise ggf. mit einer Packdecke unterfüttert -nur so als Idee...
Falls jemand von Euch noch die bei mir nun ausgebaute Kofferraumwanne sowie die Verkleidung der C-Säule für 5er benötigt: ist bei mir kostengünstig zu erwerben.
Ich hoffe, allen die noch Fragen zum Thema hatten, hiermit geholfen zu haben. Über diverse unsachliche oder einfach nur dumm mutmaßende Kommentare in diesem Blog, welche die Realisierbarkeit oder den Wunsch nach einem Sitzumbau (egal in welche Richtung) als unseriös diffamiert haben, kann man jedenfalls nur müde lächeln.

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten

Zitat:

@jkfor2k schrieb am 19. September 2018 um 14:59:51 Uhr:



Zitat:

@Colourado1905 schrieb am 19. September 2018 um 14:22:20 Uhr:


Lustig, in Lichtenstein wohne ich auch....hab das schob hinter mir. Hab die 3. Reihe vor einem Jahr verkauft....ausbaut ging gut.

Hallo, ist das der schwarze Zafira auf der Glauchaer Straße? :-)

Nein ein weißer mit schwarzen Dach und Werbung an der Seite:)
...eher Richtung Martin Götze Straße...

hallo, wir haben einen ZT seit wenigen Tagen, Baujahr 2015, Erdgasantrieb. weiß jemand, in wie fern die dritte Sitzreihe nachrüstbar ist und wo man Teile bekommen könnte? Von Opel heißt es, der Aufwand sei zu groß. Diese Antwort halte ich aber für sehr vereinfacht. Beste Grüße!

Hallo,
wir haben exakt das gleiche Problem. Aus den diversen Blogs geht hervor, dass man die dritte Sitzreihe in wenigen Arbeitsstunden ausbauen -und folglich auch einbauen kann. Wenn man also jemanden findet, der seine Sitzreihe loswerden möchte, dann sollte alles kein Problem sein, wenn man die Teile tauscht. Der TÜV muss es dann abnehmen, und anschließend wird es im Fahrzeugschein eingetragen. Wenn man die Teile direkt bei Opel neu als Nachrüstsatz bestellt, kostet es ungefähr unverschämte 4000,- Euro, also unwirtschaftlich. Es scheint auch diverse Werkstätten zu geben, die keine Lust haben, sich mit dem Thema zu beschäftigen... Müssen also ein paar glückliche Umstände zusammen kommen, damit es klappt.

Das habe ich gestern durch Zufall gefunden...im 5 Sitze ist alles vorhanden um nachzurüsten. Habe die Sitze vor nem Jahr ungefähr ausgebaut. Wenn ich mich nicht irre müssten dann sogar stärke Federn rein....Die mir höherer Achslast

hallo, danke für die Info. Die dritte Sitzreihe für Zafira A und B findet man zuhauf online. Aber nirgends eine für Zafira C...

Hallo,
ich habe die Nachrüstung bei mir nun selbst durchgeführt, nachdem einige Werkstätten behauptet haben, es sei zu kompliziert, ginge nicht, oder ähnliches.
Richtig ist, Opel Rüsselsheim gibt für ein Upgrade von 5 auf 7 keine Freigabe. Diese ist jedoch auch gar nicht erforderlich: Man benötigt lediglich von TÜV oder DEKRA eine Änderungsabnahme (bei mir 89,. Euro), welche man dann bei der Zulassungsstelle in den Fahrzeugschein eintragen lässt (neuer Fahrzeugschein, bei mir 51,- Euro). Sehr geholfen hat mir beim Umbau diese Anleitung:
http://www.zafira-forum.de/showthread.php?...
Es sind -auch bei der Erdgasvariante- sämtliche Befestigungspunkte mit Gewinde für Sitze und Anschnallgurte vorhanden (Achtung: z.T. unterschiedliche Schraublängen, Durchmesser und Gewinde -Fein- und Grobgewinde! -auch wenn es flüchtig betrachtet quasi identisch aussieht!). Man benötigt etwas Werkzeug (Steckschlüssel, Torx) und etwas Fingespitzengefühl, um die nicht nur mit Schrauben sondern auch mit Steck- und Klicksystemen zusammengehaltene Seitenverkelidung zu lösen. Der Rest ist im Prinzip selbsterklärend und auch von interessierten Laien zu bewerkstelligen. Wenn man es das erste mal macht, benötigt man wahrscheinlich mehr als 3 Stunden, beim zweiten Mal dürfte es auch darunter gehen. Das einzige Problem dürfte sein, kostengünstig an das Material zu kommen (z.B. Ebay oder Kleinanzeigen). Wie einige schon bemerkt haben, ist das Netz voll von Zafira A und B, aber sehr selten gibt es was für Zafira C. Man benötigt natürlich zwingend die Sitze und die Gurte. Bei den Gurten scheinen die von Zafira B zumindest optisch und von der Passform baugleich zu sein (im Wesentlichen wohl nur eine andere Nummer aufgedruckt). Neu bei Opel bestellt kosten die Zafira-C-Gurte unglaubliche 250,- /Stück, gebrauchte und völlig ausreichende Zafira B-Gurte gibt es schon für unter 15,- Euro. Das Gurtschloss von Zafira B (ca. 25 Euro) hat noch keine Kabel für die Anzeige im Bordcomputer, funktioniert ansonsten jedoch wahrscheinlich auch einwandfrei (eine Umprogrammierung dafür im Bordcomputer wurde bei mir von der DEKRA NICHT verlangt), also kann man die Kabel auch weglassen -derartige Abweichungen von der Norm am besten VORHER mit TÜV/DEKRA absprechen, dann ggf. die etwas teurere Einzelabnahme statt der Änderungsabnahme. Einzig die Sitze sind tatsächlich spezifisch für Zafira C, und die Verkleidung an der C-Säule, wenn man die austauschen möchte (vermutlich würde auch hier das Ausklinken der schon vorgefertigten Öffnung in der 5er-Variante vollkommen ausreichen.) Auf den Flaschenhalter zwischen den Sitzen und eine kleinere Kofferraumwanne etc. habe ich bei mir persönlich verzichtet.
Ach ja, meistens dürfte man noch zumindest teilweise Befestigungsschrauben bei Opel nachbestellen müssen: etwa 2,50 Euro/Stück, bitte genau für den jeweiligen Befestigungspunkt bestellen: die Sitze haben dünnere Schrauben mit Grobgewinde -6 pro Sitz. Die Schrauben der Gurte -3 Schrauben pro Gurt/1 Schraube für das Gurtschloss- haben Feingewinde mit unterschiedlichem Durchmesser und Länge!.
Wichtig zu wissen, dort wo die Kofferraumwanne aus- und die Sitze eingebaut werden, entsteht natürlich nun eine Lücke. Dort ist das blanke Blech der Karosserie zu sehen. Hier haben manche sich mit Selbstklebefilz etc. beholfen, was sehr professionell aussieht. Ansonsten tut es vielleicht kostengünstiger auch eine individuell zugeschnittene Bautenschutzmatte aus dem Baumarkt für 13 Euro, stellenweise ggf. mit einer Packdecke unterfüttert -nur so als Idee...
Falls jemand von Euch noch die bei mir nun ausgebaute Kofferraumwanne sowie die Verkleidung der C-Säule für 5er benötigt: ist bei mir kostengünstig zu erwerben.
Ich hoffe, allen die noch Fragen zum Thema hatten, hiermit geholfen zu haben. Über diverse unsachliche oder einfach nur dumm mutmaßende Kommentare in diesem Blog, welche die Realisierbarkeit oder den Wunsch nach einem Sitzumbau (egal in welche Richtung) als unseriös diffamiert haben, kann man jedenfalls nur müde lächeln.

Hallo, auf meine Sucheanzeige für die dritte Sitzreihe im Zafira C hat sich einen Schrottplatz gemeldet und mir die dritte Sitzreihe aus einem Zafira C zum Versand angeboten. Nun ist die Lieferung eingetroffen und ich habe sofort gesehen, dass diese Sitze aus einem Zafira B stammen. Jetzt bin ich in Verhandlungen mit dem Schrottplatz, wie wir verfahren. Der Schrottplatz sagt, diese Sitze passen auch in den Zafira C. Wenn das so wäre, wäre es o. k. Sie kämen wir preislich deutlich entgegen nachträglich. Ich glaube aber nicht, dass diese Sitze auch in den Zafira C passen. Gibt es jemanden, der das beantworten kann?

Nix, wenn die Sitze in der Anzeige falsch deklariert wurden, sollen diese auch wieder zurück nehmen.
Ich hoffe du hast die Anzeige noch, bzw. hast sie dir ausgedruckt. Es muss eindeutig Sitze für den Zafira Tourer oder Zafira C zu lesen sein.
Ich bezweifle sehr stark das die Sitze vom Bee in den Cee passen. Geschweige denn das die optisch überhaupt nicht zum Rest passen, ein absolutes No Go, selbst für geschenkt.
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Lass dir da nix aufschwätzen.

@Cellissimo: Hervorragende Anleitung. Auch wenn ich selbst es nicht brauche: Vielen Dank!
Ein Tipp noch zwecks Dämmung. Wenn man nach "Dämmmatten Oldtimer" sucht, findet man sehr gute Matten. Direkt aufs Blech würde ich Schwerschaummatten kleben, darüber dann dicken Filz. selbst schwarzen Teppichboden gibts da in sehr guter Qualität als Meterware.

Sitze aus dem 'B" im "C" das bekommt man womöglich auch gar nicht zugelassen !?

Sitze sind eigenständig genehmigte. Wenn die Anbindungspunkte passen und die Funktion nicht eingeschränkt ist, wäre es schon zulassungsfähig.

Hallo, die Sitze aus Zafira B sehen zumindest völlig anders aus und werden zusammengelegt vermutlich keine durchgehende Ladefläche ergeben sowie ggf. auch nicht von den Abmessungen so passen, dass man darauf ausreichend sitzen kann. Der Klappmechanismus ist real ein ziemlich ausgeklügeltes und spezifisches System mit wenig Toleranzen. Falls es mit den Schraubpunkten und auch sonst tatsächlich perfekt passt (was schlichtweg auszuprobieren wäre), bleibt aber die Hürde bei der DEKRA/TÜV. Das sollte man rechtzeitig vor dem Umbau klären. Wenn es überhaupt genehmigt wird, dann wohl nur in einer -teureren- Einzelabnahme. Problem ist eben, dass diese Sitze nur ein Prüfzeugnis/Zulassung für Zafira B haben. Wenn es blöd kommt, richtet sich der Prüfer einfach an schematische Vorgaben und Prüfzeugnissen und schaut gar nicht pragmatisch ob es einfach funktioniert. Nunja, wenn die Konstruktion in einen Unfall verwickelt wird, muss er eben auch seinen Kopf hinhalten...

In jedem Fall halte ich die Aussage des Schrottplatzes für ziemlich gewagt -sofern sie nicht wirklich konkrete Erfahrung mit dieser Materie haben- und das Angebot fürs erste ziemlich unseriös. Vom Design werden die Sitze ohnehin nicht passen, und außer aus Verzweiflung, weil es in diesem Bereich so wenig Originalteile für Zafira C gibt würde ich diese Sitze nicht verbauen -schon wegen des erhöhten sonstigen logistischen Aufwandes...

Hallo Leute ich bin grade dabei Erfahrungen zu sammeln und Infos da ich mir ein ZT kaufen möchte und er 7 sitze haben sollte aber ich evtl nur einen mit 5 sitzen kaufen kann.
1 wo kann man Infos bekommen zum kauf der 3 sitzreihe des ZT?
2 was benötigt man alles um den umzubauen?
3 was muss man nach dem Einbau noch machen außer den TÜV?
Würde mich freuen wenn jemand was zu sagen kann.
Oder ihr einen kennt der seinen verkaufen will.
Danke im voraus

Hallo, wenn Sie die Wahl haben und es sich nicht um ein super Angebot weit unter Marktwert oder mit einer sehr seltenen Ausstattungsvariante handelt (bei mir war es damals CNG-Erdgas), kaufen Sie möglichst gleich einen 7Sitzer, weil die Teile normalerweise nur mit großem Zeitaufwand (bis zu ca. 6 Monaten) und Mehrkosten je nachdem von 300-ca.2000,- Euro mit viel Glück über das Netz zu beschaffen sind (Achtung; die deutlich häufiger vorkommenden Zafira-B-Teile sind mindestens bis auf die Anschnallgurte inkompatibel!). Obwohl Opel und seine Werkstätten mauern und behaupten, eine Nachrüstung ginge nicht, steht technisch bei Vorhandensein aller Teile ansonsten natürlich überhaupt nichts im Wege -siehe meine umfassend beschreibenden Beiträge dazu. Viel Glück!

Danke für diese Info erstmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen