3 punkte + Bußgeld wegen Rallye-front???
Hallo,
mich ham grad die Bulln angehalten wegen meiner Rallye-front. Die ham überhaupt nicht mit sich reden lassen. Er meinte nur da komt noch einiges auf mich zu wegen fahren ohne Betriebserlaubnis. Als ich ihm erklären wollte das die rallye-front im 2er verbaut wurde alldings sehr selten ist sagte er nur: Schwachsinn. diese Front gibt es im 2er Golf nicht. Damals gabs noch nicht mal bei mercedes Scheinwerfer mit Linsen... Und er kenne sich da aus!!! Als ich dann lachen musste wollte er mir noch einen wegen Beleidigung reindrücken... Sone Idioten!!! Hab ich ne chance da raus zu kommen???
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Da frag ich mich, wieso du denen immer wieder auffällst.
Ich fahre meinen Golf seit ´92 und wurde bisher ->0<- (in Worten: NULL) mal kontrolliert.Frag doch das nächste mal nach ob du das Ergebnis der Kontrolle schriftlich bekommen kannst, um seinen Kollegen in 14 Tagen die Arbeit zu erleichtern 😁
zu 1.:
ICH FALLE NICHT AUF!!
Ich weiß auch nicht, warum die mir immer sofort am Hintern kleben, wenn sie mich sehen.
Nicht zu schnell, keine Schlangenlinien, keine übertriebenen Umbauten, nicht mal nen Sport ESD hab ich! (Bilder seht ihr in meiner Sig)
(das einzige, wws ich mir erklären könnte, wäre die Moderatorenschaft auf unserer Page........)
[UPDATE:Inziwischen sind es 40Kontrollen, eine davon mit Bla***, natürlich 0,0, da ich nie trinke, wenn ich noch fahren muss, bzw nicht fahre, wenn ich auch nur ne Spur Alkohol intus habe]
zu2.: Ich hatte mir schon überlegt, ob ich mir von meinem Tüver ne Vollabnahme oder so machen lasse oder ob ich mal ganz dreist zur Wache fahre, damit sich alle grünen an meinem Auto die Zähne ausbeißen können....
Tja, ich hab auch ne Rallye-Front, aber aufm Jetta.
Ich bin auch mit dem Auto seit sieben Jahren kein einziges mal kontrolliert worden.
Neulich beim Tüv hat der Prüfer nur gemeint:"das ist aber nicht original!"
Ich hab ihm dann mitgeteilt, dass sie aus dem Rallye-Golf stammt, der ja auch von VW sei.
Daraufhin hat er nur gesagt dass es nicht das Problem sei-er frage nur, weil sie ihm gefällt-das wars.
Falls ich dann doch mal in ne Kontrolle geraten sollte, sollte ich sie besser eintragen lassen um keine Probleme zu haben?
Weil, die Meinung des TüV teilt die Polizei bekanntlich nicht immer, das hab ich beim Motorrad schonmal zu spüren bekommen, aber auch nur weil sie sich nicht richtig auskennen!
thema bremse:
es wurde glaub ich schon öfter gesagt. Die muss abgenommen werden. Unabhängig davon ob sie nun von der ABE abgedeckt ist oder nicht. Gleiches gilt für andere Sicherheits rekevanten Einrichtungen. Die Begründung besteht rein in der Haftungsabwälzung, denn passiert dir was mit dem Auto und es geht auf das du selbst als Laie diesen Umbau vorgenommen hast und ihn eben nicht von jemand mit speziellen fachwissen überprüfen lassen hast, bekommst du alleine in aller Regel die Schuld etc.
Und das Gerede von wegen man kann nicht nachvollziehen in welchem Golf was von werk aus verbaut wurde könnt ihr auch vergeßen. Das wird Firmenintern genau aus diesem Grund abgespeichert!
Bist Du Dir sicher mit dem abspeichern? Es gibt doch vielzuviele VWs. Ich wollte mal meine ursprüngliche Ausstattung wissen, bin zu VW und die haben dann meine FIN in ihren Computer gejagt und geschaut. Nuja, da kam schon einiges seltsames bei raus. Der VW Mann meinte, das liege daran, das die Codes für die Ausstattungen immer mal wieder auf die neuen Modelle geändert werden. Das gleiche wurde mir auch hier gesagt. Aus diesem Grund meine Frage. Ist das 100%ig sicher, dass zu jedem VW (auch die über 10 oder 20 Jahre alt sind) die daten gespeichert sind? Ich würde das nicht schlecht finden, eben wegen den Umbauten.
Aber ich sag mal so, ich glaub den DEKRA Prüfern erstmal wenn die was erzählen, den woher sollte ich das den besser wissen. Ja und die Polizei sagt was anderes, was auch logisch ist. Dann sitz ich zwischen zwei Stühlen. Von daher wurde meine Bremse vorn auch abgenommen.
Nur wie polo schon sagte, woher soll den ein Prüfer oder ein VW Mechaniker oder ein Polizist wissen ob man wirklich originale Teile verwendet hat? Das geht ja nicht und kann man von niemanden erwarten. Somit kann der Mechaniker nur eine Sichtprüfung durchführen und das so bestätigen, der Prüfer kann das ebenfalls nur machen. Dann wird noch ein Bremsentest und Fahrtest gemacht und das wars dann.
In meinem Fall hat VW zweimal drüber geschaut. Einmal bei der Achsvermessung und einmal beim BKR einstellen und Bremse entlüften. Ich habe auch gesagt die sollen alles mal anschauen. Nur wollten die mir keine Bescheinigung geben, mit der Begründung, das sie "nur" Mechaniker sind und keine Prüfer. Meine beiden prüfer wollten dann die Rechnungen sehen von der Achsvermessung, BKR einstellen und entlüften. Somit waren sie dort sicher, das es ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Dann wurde eine penible Sichtkontrolle durchgeführt und nix bemängelt. ich mein die haben auch die Klötzerstärke gemessen und im Prüfprotokoll vermerkt. Zudem haben sie gesagt, dass man so eine Bremse nicht eintragen würde, wenn hinten Trommeln drauf sind (warum nur?). Die andere Sache ist, warum die anderen Felgengrößen nicht ausgetragen wurden. Ich mein, drüber passen die eh nicht mehr.
Somit hab ich aber meine Bremse von jemanden mit speziellem Fachwissen überprüfen lassen und diese Prüfer befanden es für verkehrstauglich und bei einem Schaden dürfte ich dann nicht mehr belangt werden, oder?
Ähnliche Themen
sup die bremsen waren ja nur beim zeitpunkt der begutachtung verkehrssicher .. was danach damit passiert hat der prüfer nix mehr mit zutun ..
Tja, das ist halt so ne Sache mit den Umbauten-bei mir steht nur im Schein: Bremsanlage Typ 16V und Frontspoiler Typ 16V (?), mehr nicht. Was das dann allerdings soll-ich weiss es nicht!
Das hängt wohl auch stark vom jeweiligen Prüfer ab.
Und wenn die Cops ein originales Fahrzeug kontrollieren, wie soll dann der Halter beweisen, dass die Bremsanlage Serie ist?
Eben, so ist es. Klar, wenn die Daten des Verkaufszustandes irgendwo wirklich noch hinterlegt sind, dann kann man das ja durch Rechere heraus finden. Aber bei der Kontrolle ist man erstmal der Dumme.
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
Bist Du Dir sicher mit dem abspeichern? Es gibt doch vielzuviele VWs. Ich wollte mal meine ursprüngliche Ausstattung wissen, bin zu VW und die haben dann meine FIN in ihren Computer gejagt und geschaut. Nuja, da kam schon einiges seltsames bei raus. Der VW Mann meinte, das liege daran, das die Codes für die Ausstattungen immer mal wieder auf die neuen Modelle geändert werden. Das gleiche wurde mir auch hier gesagt. Aus diesem Grund meine Frage. Ist das 100%ig sicher, dass zu jedem VW (auch die über 10 oder 20 Jahre alt sind) die daten gespeichert sind? Ich würde das nicht schlecht finden, eben wegen den Umbauten.
Aber ich sag mal so, ich glaub den DEKRA Prüfern erstmal wenn die was erzählen, den woher sollte ich das den besser wissen. Ja und die Polizei sagt was anderes, was auch logisch ist. Dann sitz ich zwischen zwei Stühlen. Von daher wurde meine Bremse vorn auch abgenommen.
Nur wie polo schon sagte, woher soll den ein Prüfer oder ein VW Mechaniker oder ein Polizist wissen ob man wirklich originale Teile verwendet hat? Das geht ja nicht und kann man von niemanden erwarten. Somit kann der Mechaniker nur eine Sichtprüfung durchführen und das so bestätigen, der Prüfer kann das ebenfalls nur machen. Dann wird noch ein Bremsentest und Fahrtest gemacht und das wars dann.
In meinem Fall hat VW zweimal drüber geschaut. Einmal bei der Achsvermessung und einmal beim BKR einstellen und Bremse entlüften. Ich habe auch gesagt die sollen alles mal anschauen. Nur wollten die mir keine Bescheinigung geben, mit der Begründung, das sie "nur" Mechaniker sind und keine Prüfer. Meine beiden prüfer wollten dann die Rechnungen sehen von der Achsvermessung, BKR einstellen und entlüften. Somit waren sie dort sicher, das es ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Dann wurde eine penible Sichtkontrolle durchgeführt und nix bemängelt. ich mein die haben auch die Klötzerstärke gemessen und im Prüfprotokoll vermerkt. Zudem haben sie gesagt, dass man so eine Bremse nicht eintragen würde, wenn hinten Trommeln drauf sind (warum nur?). Die andere Sache ist, warum die anderen Felgengrößen nicht ausgetragen wurden. Ich mein, drüber passen die eh nicht mehr.
Somit hab ich aber meine Bremse von jemanden mit speziellem Fachwissen überprüfen lassen und diese Prüfer befanden es für verkehrstauglich und bei einem Schaden dürfte ich dann nicht mehr belangt werden, oder?
ich hab den post nur schnell überflogen. Sobald du für den Umbau jemand unterschrieben hat, Meister oder Prüfer bist du auf der sicheren Seite. Mir ist schon klar das keiner Nachvollziehen kann ob da nun org. oder was auch immer für Teile verbaut wurden. Um das gehts eigentlich vorrangig auch nicht. Sondern es ist nur eine Frage der Haftung.
Zitat:
Original geschrieben von M4d.-.M4x
Ähm, also die Rallyfront ist zwar am Golf 2 verbaut worden, hat allerdings keine Freigabe für einen 19E bzw 1G1.
Die ABE von VW für die Rallyfront bezieht sich auf die Allradler die ja mit 19E-299 gekennzeichnet sind. Deswegen musst du die Rallyfront auch eintragen lassen und die Polizei ist sogesehn auch im Recht.
Weiterhin habe ich es noch nicht erlebt, dass man nicht mit einem Polizisten reden kann, aber das ist ja was anderes.
tja dann hast du wohl nette polizisten in deiner umgebung ...... bei uns wirste wegen jeder kleinigkeit dumm angemacht und aussprechen oder dich rechtfertigen kannste hier vergessen. obwohl du die polizisten "Siezt" wirst du "geduzt" und das beste is einer hat sich mal von mir weggedreht und gemeint "für mich sind sie ein arschloch" ....... soviel zur nettigkeit der polizei 😛
Mal ne gegenfrage: wie schauts dann eigentlich mit den GLern am Syncro aus??
Gabs ja auch nie (auch nicht G60 Syncro meines wissens, alle nur die schmalen). Theroretisch wäre ja dann dasselbe wie beim normalen G2 mit der Rally front.
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Weiß jemand von euch, ob man eine 16V-Lippe, also die für die schmalen Cl-Stoßstangen, auf einem 91er GT fahren darf? Also ist die Lippe Bestandteil der Betriebserlaubnis dieses Fahrzeugs?
Weiß das keiner?
Außerdem hab ich noch ne 16V-Antenne auf dem Dach. Die war schon immer da und ich hab mir halt nie Gedanken drüber gemacht obdie original ist oder vom Vorbesitzer drangemacht. Ich hab aber auch noch ne Kotflügelantenne und auch zwei Antennenkabel im Radioschacht. Gabs denn diese Dachantenne ab Werk nur beim 16V, und wenn kann ich da rechtliche Probleme mit kriegen?
also ne antenne brauchste beim besten willen nicht eintragen lassen .. genausowenig wie scheiben usw ..
Nochmal zu Rally Front, Theoretisch muss sie Eingetragen werden da der Rallye Golf kein 19e ist wie schon erwähnt wurde, aber da gibt es noch ein Problem (Glaube ich, brichtigt mich bitte wenn ich falsch liege) bei frühen Modellen musste man die scheinwerferhöhe mit Rädchen direckt am Scheinwerfer einstellen wie auch an der Rallye Front und an einigen neuen Klarglas Scheinwerfern. Wenn man ein neueres Modell hat wo man die vom Fahrzeuginneren verstellen kann soll es wohl auch Probleme nbei der Eintragung geben ahnlich wie die 50cm Scheinwerferhöhe vor 88 beim tiferlegen nicht interessiert
Also ich weiß nur nen Kollege von mir wollte die damals eingetragen haben und war deswegen beim Tüv und die haben sie ihm nicht eingetragen weil ne E1 nr. drauf ist und die Scheinwerfer original VW sind.
Die haben ihm gesagt das tragen wir nicht ein!!
MFG Gansi
Mich wundert es nur, wie man von einer Rally-Front zu Bremsen kommen kann und dann zu Antennen....
Egal.
Mit der Rallyfront hätte ich folgendes gemacht, mir ein Bild von einem Rally aus dem Netz gezogen. Diese wurden, glaube ich, mit DE Linsen versehen, diesen Ausschnitt vergrößern. Auch das Bj. aufschreiben.
Wenn es sich um eine Front aus dem Zubehörmarkt handelt, versuchen den Hersteller dieser Front befragen ob man ein Teilegutachten, ABE oder Ahnliches gibt und eintragungsfreis ist......
Der Spruch von den Grün/Weßen, diese wurden nicht mal im Mercedes verbaut ist eine rech laienhafte Bemerkung..... Soll er dir mal das Gegenteil beweisen. Außerdem wurden von Hella die Scheinwerfer mit DE Linsen Anmfang der 90er hergestellt, nicht nur für VW.
Aber wie in den ersten Statements schon gesagt wurde, am besten Anwalt nehmen und die Stadt darf nachher die Kosten tragen, weil du im Recht bist...... Ach ja, und einen Gutachter damit beschjäftigen, herauszufinden, wie es sich mit der Front verhält......
Aber nach der ganzen Sache kommt dann noch ein Problem: Man wird dann regelrecht tyranisiert von den Jungs.... Die halten einen dann wegen jeder KLeinigkeit an.... Und wenn es nur ein Vorgeschoberner Grund ist.....