3 programmierfragen

Audi A3 8P

hi leuts,

ich weiß ich weiß.... es gibt davon schon hunderte einträge, allerdings kann ich die threads durchackern wie ich will....ich komm nicht auf einen grünen zweig und seh vor lauter wald keine bäume mehr.

hätte da drei konkrete fragen:

1. kann ich die blinker als standlicht dazudimmen OHNE das die original standlichter brennen? wenn ja.....WIE?

2. kann ich die original nebler als tagfahrlicht prgrammieren (gedimmt versteht sich) ?? (hab da schon im stg 09 die Byte 17 Bit 4 gesetzt, ging allerdings nicht) da gibts bei "Steuergerät Codierung (21/23 Byte)" einige kombination welche dann vom stg blockiert werden, hat das damit zu tun?

und 3. das automatische fensterschließen bei regen, sprich auto verschlossen, es beginnt zu regen und regensensor macht automatisch fenster zu

verzeiht mir wenn ich da deswegen einen thread aufmach, aber mir raucht schon der kopf vor lauter threads lesen.

wenn möglich bitte nur antworten von denen, welche eins meiner problemchen schon mal gelöst haben oder eine 100%ige aussage dazu machen können, mit meinungen und "ich glaube..." oder "ich hab mal gelesen..." kann ich nix anfangen.

danke schon mal für euer verständnis und eure antworten

nicerl

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mike A3


Normale xenon und ich möchte das Tagfahrlicht mit den Nebler gelöst haben!

Die "Ersatzfunktion NSW als Tagfahrlicht" findest Du in Byte 17 Bit 4, und die dazugehörige Dimmung in Byte 20, Du brauchst also mind. das Bordnetz-STG mit 21 Bytes.

@ nicerl

Es sind definitiv die Blinker hinten - bei mir haben sie jedenfalls dauerhaft geleuchtet (sah nichtmal schlecht aus 😁 ). Ich habe auch noch eine andere Liste, auf der sind auch ganz korrekt die hinteren Blinker für das entsprechende Byte angeführt.
Was die NSW als Tagfahrlicht angeht - klar sind die bei uns in A erlaubt, nur glaube ich ist die Dimmung bei Dir zu stark bzw. darf man die NSW überhaupt dimmen ?

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


@ nicerl

Es sind definitiv die Blinker hinten - bei mir haben sie jedenfalls dauerhaft geleuchtet (sah nichtmal schlecht aus 😁 ). Ich habe auch noch eine andere Liste, auf der sind auch ganz korrekt die hinteren Blinker für das entsprechende Byte angeführt.
Was die NSW als Tagfahrlicht angeht - klar sind die bei uns in A erlaubt, nur glaube ich ist die Dimmung bei Dir zu stark bzw. darf man die NSW überhaupt dimmen ?

LG

TFFY

andere liste?? steht da auch was drinn von wegen standlicht weg und nur blinker an in der front? kannst mir die liste nicht zukommen lassen bzw einen link davon oder so?? wär der hit ;-)

das mit den hinteren blinkern muß ich mir echt mal ansehen *lach*

das TFL mit 50% ist zwar hell genug, find ich zumindest, aber du hast schon recht, hab hier irgendwo gelesen das es dem leuchtmittel schadet wenn man unter 70% fährt, werd das bei gelegenheit mal wieder raufdrehen auf die 70%.

grüßle

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


andere liste?? steht da auch was drinn von wegen standlicht weg und nur blinker an in der front? kannst mir die liste nicht zukommen lassen bzw einen link davon oder so?? wär der hit ;-)

Die kann ich leider nicht aus der Hand geben.

Macht aber nix, weil dort auch nur die Sachen aus openobd stehen (nur eben ein paar Punkte richtig und nicht vertauscht). Wenn da was von Blinkern ohne Standlicht zu finden wäre hätte ich das schon kund getan 😉

LG

TFFY

Deine Antwort