3 programmierfragen

Audi A3 8P

hi leuts,

ich weiß ich weiß.... es gibt davon schon hunderte einträge, allerdings kann ich die threads durchackern wie ich will....ich komm nicht auf einen grünen zweig und seh vor lauter wald keine bäume mehr.

hätte da drei konkrete fragen:

1. kann ich die blinker als standlicht dazudimmen OHNE das die original standlichter brennen? wenn ja.....WIE?

2. kann ich die original nebler als tagfahrlicht prgrammieren (gedimmt versteht sich) ?? (hab da schon im stg 09 die Byte 17 Bit 4 gesetzt, ging allerdings nicht) da gibts bei "Steuergerät Codierung (21/23 Byte)" einige kombination welche dann vom stg blockiert werden, hat das damit zu tun?

und 3. das automatische fensterschließen bei regen, sprich auto verschlossen, es beginnt zu regen und regensensor macht automatisch fenster zu

verzeiht mir wenn ich da deswegen einen thread aufmach, aber mir raucht schon der kopf vor lauter threads lesen.

wenn möglich bitte nur antworten von denen, welche eins meiner problemchen schon mal gelöst haben oder eine 100%ige aussage dazu machen können, mit meinungen und "ich glaube..." oder "ich hab mal gelesen..." kann ich nix anfangen.

danke schon mal für euer verständnis und eure antworten

nicerl

47 Antworten

Vielleicht solltest Deine Fragen mal hier stellen! 😉

könntest recht haben.....

ach ich weiß ja auch nicht.....verzweiflung macht sich breit....

sollt ich hier falsch sein, bitte den thread verschieben.

STG 09 (Bordnetz)

Zu 1)
Der Unterschied liegt hier:

Byte 07 - Zusatzfunktion Blinker vorne links/rechts als Standlicht vorne links/rechts (USA und Canada)
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)
Byte 13 - Ersatzfunktion Blinker vorne links/rechts als Standlicht vorne links/rechts
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)

Zu 2)
Byte 00 Bit 3 Tagfahrlicht (Skandinavien) aktiv
oder
Byte 00 Bit 4 Tagfahrlicht (Nordamerika) aktiv
nur Frontscheinwerfer bei gelöster Handbremse

zusätzlich:

Byte 17 Bit 4 Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiv

zusätzlich muss hier ein Wert gesetzt werden (auch wenn er 100% beträgt):

Byte 20 Dimmung Nebelscheinwerfer
(Auflösung: 1 % / Standard: 92 %)

Zu 3)

Davon habe ich noch nie gehört. Glaube auch nicht, dass es möglich ist - schon alleine aus Sicherheitsgründen (Fenster schließen unkontrolliert - Einklemmgefahr).

LG

TFFY

sodale.....ein langer langer tag.....uff......

zu 1)

es war nur möglich byte7 zu setzen, die blinker leuchten gedimmt, allerdings MIT den standlichtern.
byte13 ging überhaupt nicht.

zu2)

ich mußte folgendes einstellen:

byte 00 bit 4
byte 17 bit 4
byte 20 plus dimmung

und zusätzlich mußte ich byte 21 bit0, bit1 und bit2 rausnehmen und byte 00 bit 0, byte 00 bit 1 und byte 17 bit1 setzen.

sprich ich mußte meinen scheinwerfer komplett rauslöschen und alle funktionen extra angeben und nur so funktionierts auch.

hab jetzt mein tagfahrlicht auf den neblern. gar nicht so einfach wenn man nicht weiß was man da tut *gg*

hoff ich kann damit dem nächsten ein bisserl helfen.
nur zur ergänzung, verbaut ist bei mir bi-xenon mit extra tagfahrlicht im scheinwerfer und nebler im grill.

zu3)
bin ich noch immer nicht schlau geworden.

grüßle
nicerl

zu 3) es geht nicht, punkt 🙂 der regensensor ist nur aktiv, wenn mind. die zündung an ist. kann mir nicht vorstellen, dass das geht.

ergänzung zu 3)

das es NICHT geht würd ich so nicht behaupten, am golf 5 gehts ja auch und so unterschiedlich sind die teile nun auch wieder nicht.
es scheitert eigentlich nur daran, daß der 5er halt ein anderes bauteil hat als der 8P.

vom prinzip her gings also!

grüßle

zu3)

aber wer lässt sein auto denn irgendwo mit offenen fenstern stehen wo er nicht in reichweite zum schließen ist? oder gibts bei dir keine langfinger? 😉 außerdem kann das teuer werden wenn die rennleitung ein offenes fahrzeug irgendwo stehen sieht!!!

Naja es gibt ja auch Zusatzmodule, die man auf Temperatur einstellen kann und welches dann ab einer gewissen Temperatur die Fenster einen Spalt öffnet, damit wenigstens etwas die warme Luft rauskann.

Bei einem kleinen Spalt sagt denke ich niemand was.

Bei einem Cabrio sagt ja auch keiner was, wenn es offen irgendwo geparkt wird.

Ich sehe es zwar wie du und würde mein Auto und schon gar nicht mein neues irgendwo offen stehen lassen, aber gut, das ist ja jedem selbst überlassen.

Prinzipiell finde ich die Idee trotzdem ganz nett, denn vor meinem Haus würde ich es z.B. schon mit einem Spalt offen stehen lassen. Bei uns wird nicht geklaut.
Da fände ich es schon praktisch, wenn ich dann nicht gleich lossprinten müsste, wenn es das regnen anfängt und das Auto selber schließt.

Der Colt hat meine Frage zwar gelesen, aber ich hab noch keine Antwort. Ich bin erstmal gespannt, was er sagt.
Wenn er sagt keine Ahnung, hab ich noch nie gemacht, dann auch gut, aber wie nicerl schon sagt, generell einfach "geht nicht" zu sagen, nur weil es bisher keiner geschafft hat, finde ich voreilig, da es beim Golf V auch gehen soll.

Gut, wenn der Golf ein besseres Steuergerät drin hat, dann geht die Runde an den Golf 😉

ich mein, es ist ja kein beinbruch wenns nicht gehen sollte......die funke geht eh superweit und ein knopfdruck genügt und alles ist zu, da habens schon recht.

ich bin froh das ich endlich mein tagfahrlicht auf die nebler schalten konnte, vor allem weil ich selber drauf gekommen bin und es anscheinend dafür weit und breit im netz keine anleitung dafür gibt, ausser den besagten punkten welche bei mir nicht funktioniert haben.. ;-)

mal ein generelles lob an die boarduser richte, schon toll der zusammenhalt und das gegenseitige helfen obwohl man sich nicht mal persönlich kennt!!!

grüßle

mal ne andere Frage... lässt sich die Kofferraumbeleuchtung im A3 so programmieren, das sie nicht mehr abschaltet?? bzw. länger an ist?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


byte 00 bit 4
byte 17 bit 4
byte 20 plus dimmung

und zusätzlich mußte ich byte 21 bit0, bit1 und bit2 rausnehmen und byte 00 bit 0, byte 00 bit 1 und byte 17 bit1 setzen......

.....und es anscheinend dafür weit und breit im netz keine anleitung dafür gibt, ausser den besagten punkten welche bei mir nicht funktioniert haben.....

Hmm, also das stimmt so nicht ganz.

auf openobd steht explizit:

"Scheinwerfervarianten: Aus den 3 Bits ergibt sich ein dezimaler Wert, der die Schweinwerfervariante darstellt. Ist der Wert 0, dann kommen die bisherigen Codierbits zum Einsatz (00/1, 03/4, 17/1)."

Also entweder - oder 😉
Bei mir hat es jedenfalls damit tadellos funktioniert (und ich hab das Steuergerät selbst getauscht und komplett neu codiert)
Ohne eine Information, welche Scheinwerferversion bei Dir verabaut ist, konnte man eben keine genaueren Angaben machen.
Byte 13 funktioniert möglicherweise NUR mit Tagfahrlicht Skandinavien, das wäre noch zu probieren. Denn manche Codierungen setzen andere voraus oder schließen sich gegenseitig aus.

@ Baart
Kennst Du jemanden der es beim Golf geschafft hat, oder hast Du es selbst schonmal gesehen ?

LG

TFFY

Hi,

weil ihr gerade so am probieren und testen seit könntet ihr ja mal versuchen beim Comming home Leaving home statt den Xenons (bei Xenon+) die Nebler einzuschalten. Diese Funktion würde mir sehr entgegenkommen ;-)

@TFFY Leuchtet bei dir jetzt Abblendlicht und Nebler als TFL?

mfg

chris

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


@ Baart
Kennst Du jemanden der es beim Golf geschafft hat, oder hast Du es selbst schonmal gesehen ?

LG

TFFY

Nein, ich beziehe mich da auf diesen Thread:

http://www.motor-talk.de/t1213564/f304/s/thread.html

In diesem hat es glaube ich nicerl sogar selber geschrieben, dass er es an einem Golf schon gesehen hat usw.

@Black_Scorpion: das kann man einstellen, wie man will.
Es geht mit, aber auch alleine die NSW. Ist zumindest mein Stand.
Zum Thema Anleitung, also auf audi4ever.at gab es glaube ich eine Ausführliche Anleitung, wo drin stand, wie man alleine die NSW als TFL umprogrammiert.

Zitat:

Original geschrieben von Black_SkorpionI


@TFFY Leuchtet bei dir jetzt Abblendlicht und Nebler als TFL?

Nachdem bei uns in A der Gesetzgeber mittlerweile Tagfahrlicht vorschreibt, hab ich mir das neue Bordnetzsteuergerät geholt und entsprechend programmiert.

Bei mir leuchten nur die Nebler als Tagfahrlichter.

Der von Baart genannte Thread auf A4E existiert zwar, allerdings war die Anleitung des entsprechenden Users auch nicht vollständig 😉

LG

TFFY

Deine Antwort